EcoBlue mit Steuerkette statt Zahnruiemen?
Hallo,
ich meine, hier hat schon mal jemand geschrieben, dass Focht sich entschlossen hat, die Dieselmotoren von dem leidigen, im heißen Motoröl laufenden Zahnriemen auf Steuerkette umzustellen. Wann, in welchem Modelljahr, geschah das genau? Gibt es untrügliche Unterscheidungsmerkmale eines Steuerketten-Diesels?
Hintergrund meiner Frage ist, dass mein 2018er S MAX mit Laufleistung 169 Mm, 140 kW und Allradantrieb letzten Sonntag von einer einstürzenden Ziegelmauer getroffen und rechtsseitig erheblich beschädigt wurde. Das Außmaß des Schadens, so die vorläufige Auskunft der Werkstatt, könnte durchaus einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommen.
Grundsätzlich bin ich mit dem Auto zufrieden und überlege, ihn im Falle des Falles durch einen anderen S MAX zu ersetzen, allerdings möglichst einen mit Steuerketten-Diesel. Oder gab es Benziner mit Steuerkette?
Alternativ käme eventuell auch ein Galaxy in Betracht, für dessen Motor dieselbe Überlegung gilt.
Zum S MAX habe ich ein hinter den Vordersitzen zu montierendes Original-Focht-Abtrennungsgitter, das sich als sehr praktisch erwiesen hat (Hund!). Könnte ich dieses auch im Galaxy verwenden?
Beste Gerüße, Uwe
6 Antworten
im heißen Motoröl laufenden Zahnriemen auf Steuerkette umzustellen.
^das betrifft die 1.0l Benziner
die älteren 2.0l Diesel hatte bis ca. 2018 einen normalen trockenen Zahnriemen, die 2.0l Diesel (ECO-Blue Motoren wie deiner) haben ab ca. 2018 einen im Öl laufenden Zahnriemen
Steuerkette haben in dem Modell nur die 2.0l Benzin Motoren, und die 2,5l im Hybrid Modell. Einen normalen Zahnriemen haben die 1,5l Benzinmotoren, die haben aber ab und zu Motorschäden (kaputter Motorblock)
S-Max und Galaxy ist das gleiche Auto, nur andere Karosserie (und Ausstattung), die Technik (Motoren) sind identisch
Für das Gitter müßtest du im Zweifelsfall die Artikelbeschreibung lesen (falls du sie noch findest).
Danke! Aber wie ernüchternd...
Artikelbeschreibung zum Trenngitter habe ich leider nicht, da ich es gebraucht gekauft habe. Jedoch ist noch der Aufkleber mit der Artikelnummer vorhanden. Vielleicht komme ich über diese weiter ( wenn das Gitter ausgebaut ist...)
Beste Grüße, Uwe
Zitat:
@FocusGT schrieb am 14. Juni 2025 um 19:05:54 Uhr:
^das betrifft die 1.0l Benziner
die älteren 2.0l Diesel hatte bis ca. 2018 einen normalen trockenen Zahnriemen, die 2.0l Diesel (ECO-Blue Motoren wie deiner) haben ab ca. 2018 einen im Öl laufenden Zahnriemen
Steuerkette haben in dem Modell nur die 2.0l Benzin Motoren, und die 2,5l im Hybrid Modell. Einen normalen Zahnriemen haben die 1,5l Benzinmotoren, die haben aber ab und zu Motorschäden (kaputter Motorblock)
S-Max und Galaxy ist das gleiche Auto, nur andere Karosserie (und Ausstattung), die Technik (Motoren) sind identisch
Für das Gitter müßtest du im Zweifelsfall die Artikelbeschreibung lesen (falls du sie noch findest).
Ich hatte gehofft, dass mein 2021er Galaxy mit Dieselmotor eine Steuerkette hätte. Aber offenbar nicht.
In welchen Abständen sollte man den im Öl laufenden Zahnriemen wechseln?
Kann man das selber machen oder besser in die Werkstatt dafür fahren?
Vielen Dank.
In welchen Abständen sollte man den im Öl laufenden Zahnriemen wechseln?
wenn es das Auto fordert ... bzw. der Intervall ist alle 2Jahre/30.000km
du kannst das Öl selber wechseln wenn du von unten arbeiten kannst, der Ölfilter kann nur nach unten ausgebaut werden (nur von unten erreichbar)
Ähnliche Themen
Wenn der Zahnriemen alle 30.000 km zu wechseln wäre, wäre dieses Auto eine Sparbüchse sondersgleichen!
Beste Grüße, Uwe
sorry falsch gelesen
der Zahnriemen ist alle 240.000km fällig, oder nach 10Jahren, selber machen kann man das eher nicht, ist ein ziemlich großer Aufwand