OBD Fehlerlesegerät kaufen Erfahrungen Welches

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo hat jemand Erfahrungen mit Fehlerauslesegeräten ?
wollte für meinen Golf 6 140PS TDI Bj. 04/2009 eins kaufen !
Wer kann was empfehlen ??
Sollte nicht über 150,00 Euro Kosten !
Es sollte natürlich was taugen

27 Antworten

Ob es eine Alternative zu VCDS ist weiß man nicht. In der Vergangenheit wurde VCDS sehr gut weiterentwickelt und die Updates gab es stets kostenlos. Allerdings sitzt der Hersteller in den USA und Sebastian hier in D scheint ziemlich allein an der Erstellung der Label-Dateien für Fahrzeuge zu hängen, die für den deutschen Markt wichtig sind - Stichwort MQB.

Wie Ernst die Sache den Polen auf Dauer ist lässt sich noch nicht absehen, manchmal ist der Enthusiasmus erstmal groß und lässt dann stark nach. Aber Potential scheint es zu haben...

vg, Johannes

Dem ist nichts hinzuzufügen, im Moment jedenfalls geben sich die Jungs richtig Mühe! Alles andere muss man beobachten.

funktioniert auch mit vcds? Weil auf den Artikelbildern eine Fremdsoftware abgebildet ist.

Beide Systeme haben ihre eigene Hard-/Software.

Ähnliche Themen

Um nur Fehler auslesen zu können, ist VCDS aber ganz sicher unnötig und in jedem Fall viel zu teuer.
Selbst wenn noch ein paar Gags (Echtzeitwerte) zusätzlich angezeigt werden können, muss man kein VCDS haben.

VCDS birgt ja auch Gefahren, da man damit einiges verstellen kann, für einige Werte fehlt eine belastbare Interpretation, das Anzeigeprogramm VCScope ist eher dürftig und man kann VCDS nur mit einem Laptop/Netbook benutzen, darf dieses aber nicht gleichzeitig am Fahrzeug laden, da sonst etwas kaputt gehen könnte...

Von daher würde ich im vorliegenden Fall ganz bewusst nur einfache Geräte empfehlen, bei denen nichts passieren kann und die vielleicht noch eine ansehnliche, grafische Aufbereitung einiger Echtzeitwerte ermöglichen.

Die einfachen Geräte haben oft aber nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang und bringen einen nicht wirklich weiter (außer in ganz speziellen Sonderfällen, z.B. wenn der Fahrlehrer auf der Beifahrerseite ein kleines Display zur Anzeige einiger Infos montieren möchte).

Ich finde man sollte entweder etwas "richtiges" kaufen, mit denen man auch größere Probleme sinnvoll diagnostizieren und beheben kann oder gleich von der Anschaffung absehen und in die Werkstatt fahren.

vg, Johannes

Aber Fehler können die doch auslesen. Darum ging es dem TE doch anscheinend.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Aber Fehler können die doch auslesen. Darum ging es dem TE doch anscheinend.

genau wie dem TE geht es mir auch lediglich um das Fehler auslesen und ggf löschen desgleichen.

Spielerei wie codieren oder andere Geschichten will ich gar nicht machen ....

Zitat:

Original geschrieben von navec


Aber Fehler können die doch auslesen.

... aber auch das wahrscheinlich nicht aus allen Steuergeräten, sondern eben nur aus denen, die OBD-II haben. Da das eigentlich eine Abgas-Norm ist, sind das die, die mit Abgas, Antrieb etc. zu tun haben. Daher wirst du mit solchen Geräten z.B. eher keine Fehlerspeicher-Einträge im Radio auslesen können.

Zitat:

Original geschrieben von navec


VCDS birgt ja auch Gefahren, da man damit einiges verstellen kann, für einige Werte fehlt eine belastbare Interpretation, das Anzeigeprogramm VCScope ist eher dürftig und man kann VCDS nur mit einem Laptop/Netbook benutzen, darf dieses aber nicht gleichzeitig am Fahrzeug laden, da sonst etwas kaputt gehen könnte...

da kann aber VCDS nix für😉

Wenn es nur ums Auslesen von Fehler geht empfehle ich diese Seite hier:
Florian Schäffers OBD-Seite
Ich habe mir schon vor Jahren für damals noch viel Geld ein ELM327 Interface mit ScanMaster Lizenz gekauft. Heute sollte es schon für schmales Geld was brauchbares geben?! Angeblich sogar mit Bluetooth-Schnittstelle und App fürs Smartphone.

Ich will demnächst auf VCDS umsteigen, der ELM-Adapter wäre dann übrig...

Gruß
Tom

Wenn du ein Smartphone mit Android hast, besorg die App Torque Pro
Es gibt auch eine kostenlose Probeversion. Torque Lite .
Einen Bluetooth OBD Adapter kann man sich für kleines Geld bei amazon oder ebay besorgen.

Gruß

Torque zeigt aber ausschließlich Fehler vom Motorsteuergerät an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen