Gute Idee? Golf 6 Online kaufen z.B. bei MeinAuto.de

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin seit mehreren Wochen mit meinem Autokauf beschäftigt. Ich tendiere mittlerweile schwer zu einem Golf 6 1.6 TDI BlueMotion mit 77 kW /105 PS und 5-Gang Schaltung. Der trifft meine Erwartungen was Fahrkomfort, Understatement und Verbrauch angeht einfach am besten. Allerdings ist der Spaß nicht grade günstig. Laute VW Liste inklusive meiner Wunschfarbe Schwar Metallic und Leder Sportsitzen kommt beim VW Konfigurator ein Listenpreis von 25.225,00 € raus. Mein Händler vor Ort meinte er kann mir den Wagen für 22.000 geben, das wären dann knapp unter 13% Rabatt, find ich eigentlich schon ganz gut das Angebot (zwei weitere Händler boten mir 11,5 und 12%) Während meiner Recherchen zu Fahrberichten und Erfahrungen mit dem Auto, bin ich dann per Zufall auch einen Internetanbieter mit dem Namen MeinAuto.de gestoßen. Mein Golf 6 mit identischer Ausstattung kostet dort 21.766 Euro inklusive Werksabholung in Wolfsburg. Die käme beim Händler nochmal oben drauf (350€ ab Werk, 600 inkl Überführung.) Also ich muss schon sagen, der Kauf im Internet reizt mich sehr, zumal die Beratung von meinauto echt besser als die vom Händler + dazu ist das Fahrzeug ein ganzes Stück günstiger. Der Berater am telefon hat mir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten vorgeschlagen, ist die Ausstattung nochmal genau durchgegangen und hat mir den Verkaufsablauf fast übergenau erklärt. Neuwagen, deutscher Vertragshändler in Niedersachsen (welcher genau wollte er mir allerdings nicht sagen, der will wohl gerne bis zum Kauf anonym bleiben), keine Vorkasse, voll Werksgarantie bei allen Vertragswerkstätten, etc.....also alles genau gleich wie bei meinem händler vor Ort, nur nochmal 600-850€ billiger. Ist schon ne ganze Stange Geld , die ich da sparen würde...und wenn ich mir dir Kundenrezension über meinauto im Netz anschaue, scheint die Kaufabwicklung dort seriös und sicher, hab nicht eine beschwerde gefunden... Allerdings ist das Fahrzeug dann nicht vom meinen Händler des Vetrauens in der Nähe...und Probefahrt konnten die mir auch nicht anbieten,ok, sind ja auch "nur" Vermittler. Aber die hatte ich ja eh schon längst und bei einem Neuwagen kann eigentlich nicht viel schief gehen. Also ich glaube ich werds einfach mal ausprobieren, zur Not kann ich ja auch noch 14 tage widerrufen. Kann mir jemand von euch noch Tipps geben? Wie ist euer Kauf bei meinauto abgelaufen?

gruß aus der Eifel
wolf peter

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei Autohaus24.de gekauft. Die gehören zur Sixt-Gruppe.
Einfacher kann man ein Auto nicht kaufen. Meine Wartezeit war gerade mal 9 Wochen, und einen kostenlosen Mietwagen zur Abholung des Neuwagen habe ich auch noch erhalten. 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

will dich ja nicht endmutigen bzw. verunsichern ...

Zitat:

deutscher Vertragshändler in Niedersachsen (welcher genau wollte er mir allerdings nicht sagen, der will wohl gerne bis zum Kauf anonym bleiben)

handelt sich doch wohl nicht um die "Kittner-Gruppe" ?

Da soll es momentan nicht so gut aussehen.

Zitat:

Norddeutscher Autohändler vor der Pleite - jetzt zittert die Branchewww.abendblatt.de/.../...vor-der-Pleite-jetzt-zittert-die-Branche.html

Ich bin ebenfalls skeptisch gegenüber Vermittlern.
Mir persönlich ist es dann doch wichtiger, dass ich mal kurz zu meinem Händler fahren und dann von Angesicht zu Angesicht ein Problem lösen kann.
Das wäre mir die 600€ definitiv wert!!!!!

Sorry , halte nichts von Vermittlern, muß einen Ansprechpartner beim Dealer meines Vertrauens haben , ist mir auch einen Aufpreis von einigen hundert Euros wert. Habe selber 11,5 % bekommen und damit komme ich klar, Leben und Leben lassen. Bei mir war direkt bei Auslieferung die Alarmanlage defekt, direkt neue Teile bestellt und für über einen Tag einen Passat als Leihwagen bekommen, ohne Kosten

Greetings

Ach lass Dir nix erzählen von den "Wirtschafts-Weisen" hier, ich sehe kein wirkliches Risiko bei den Vermittler-Käufen. War auch kurz davor bei "MeinAuto" zu bestellen, hab dann aber meinem Bauchgefühl folgend bei APL bestellt und nichts, aber auch gar nichts bereut. Hatte auch immer einen direkten ASP, Probleme (die ich noch nicht hatte) kann ich nun trotzdem von Angesicht zu Angesicht mit dem Händler meiner Wahl besprechen.

Ähnliche Themen

Da ich sehr viel mit VW-Käufern zu tun habe und auch mit Käufern, die bei Vermittlern kaufen, kann ich nur abraten

Ich bekomme immer wieder mit, wie schwierig sich die Übergabe gestaltet. Die Vermittler sind teilweise nicht erreichbar, man hängt hinterher wegen der Anmeldung und und und

Ich würde immer einen Kauf beim Dealer vor Ort vorziehen

Hi,
ich denke diese Diskussion führt im Prinzip zu nichts ...
Hier wird es immer Leute geben die positive wie auch negative Erfahrungen mit dem Kauf über einen Vermittler bzw. auch mit dem Kauf über einen Ortsansässigen Händler gehabt haben.

Ich persönlich habe meinen über einen VW Händler vor Ort gekauft, bin rundrum zufrieden mit dem "Laden".
Genau so gibt es hier auch Leute die über nen Vermittler gekauft haben und 100%ig zufrieden sind.

Die umgekehrte Variante ist genau so möglich 😉

Gruß,
Jack

Wer wirklich auf jeden Prozentpunkt beim Rabatt angewiesen ist, für den führt wohl kein Weg am Kauf über den Vermittler vorbei.

Also ich habe jetzt das vertragliche geregelt und kaufe auch über den Vermittler. Im Gegensatz zum Autohaus um die Ecke meldet der sich immer auf Anfragen und ruft zurück....

Der Preis beim Vermittler spricht für sich und in der Familie wird fast nur noch über den gleichen Vermittler gekauft und wir sind mehr als zufrieden.

Vllt. seit ihr nur an den falschen Vermittler geraten, das kann aber beim Autohaus auch passieren. Die Autohäuser in der Umgebung wo ich mir Angebote einholen wollte haben auf E-Mails wochenlang nicht reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Zulassung


Die Autohäuser in der Umgebung wo ich mir Angebote einholen wollte haben auf E-Mails wochenlang nicht reagiert.

Durch derartig offen zur Schau gestelltes Desinteresse haben viele Autohäuser den Vermittlern die Kunden quasi ins Haus getrieben. Besser kann man die eigene Konkurenz kaum unterstützen.

Ich habe bei Autohaus24.de gekauft. Die gehören zur Sixt-Gruppe.
Einfacher kann man ein Auto nicht kaufen. Meine Wartezeit war gerade mal 9 Wochen, und einen kostenlosen Mietwagen zur Abholung des Neuwagen habe ich auch noch erhalten. 😁

Selbst der Werkstattmeister meines Händlers hatte Verständnis, dass ich übers Internet gekauft hatte.
Im I-net über 15% ohne zu Verhandeln.
Der Verkäufer beim lokalen Händler sagte beim den Versuch 10% zu bekommen: " 10% Haha, dann würde ich den GTI selbst kaufen! "
...und Tschüss

Die Abwicklung übers Internet war total problemlos, man sollte aber täglich seine E-Maileingänge kontrollieren. Da kamen schon einige zusammen - allerdings teilweise durch zwei nachträgliche Änderungen von mir verursacht.

Ich denke auch mein nächstes Auto werde ich wieder bei dem Internethändler bestellen.

Die Werkstatt verdient an einer Reparatur und nicht am Verkauf. Das ist zumindest bei größeren Autohäusern getrennt. Da befürchte ich absolut keine Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Zulassung



Vllt. seit ihr nur an den falschen Vermittler geraten, das kann aber beim Autohaus auch passieren. Die Autohäuser in der Umgebung wo ich mir Angebote einholen wollte haben auf E-Mails wochenlang nicht reagiert.

Hallo,

das kann ich nur bestätigen, auch wenn ich persönlich meinen doch am Ende bei einem "Freundlichen" bestellt habe.
Wir haben hier vier Händler am Ort. Als ich in der Findungsphase war, habe ich sie alle besucht. Drei haben mich beim Besuch bis zu 30 Minuten nicht als potenziellen Käufer wahrgenommen, es war noch der "Abwrack-Hype". Der Vierte hat mich nach zwei Minuten gleich angesprochen, trotz Kundschaft, und bat um etwas Geduld und besorgte mir einen Kaffee zur Überbrückung der Wartezeit. Das hat mir als Service sehr gut gefallen.
Das er am Ende auch ein für mich sehr gutes Angebot machte, gab letztlich den Ausschlag. Die eigentliche Verkaufsverhandlung dauerte dann nicht einmal fünf Minuten.
Auch im nach hinein erweist sich mein Händler als wirklich klasse.
Inzwischen habe ich die anderen Händler noch einmal besucht. Jetzt wo denen die Kunden nicht mehr die Tür einrennen, bemerken sie mich sogar. Aber der Fisch ist geschrubbt und sie werden mir sicher kein Auto mehr verkaufen können, selbst wenn sie sogar noch ein oder zwei Punkte drauflegen würden.
Letztlich muss jeder für sich entscheiden, wie und wo er sein Auto kauft. Zitronen gibt es aber überall, bei Vertragshändlern und Vermittlern und das hängt nicht nur mit den letzten Prozentpunkten zusammen.

Also, ich kann nur abslout Gutes über Vermittler sagen. Ich habe bei der Kath Gruppe bestellt und alles ist bestens abgelaufen. Hatte ich Fragen oder am Anfang Bestelländerungen, so wurde ich immer innerhalb von 24 Stunden kontaktiert und zufriedenstellend betreut. Keinerlei weitere Kosten auch bei der Umbestellung auf Climatronic.

Der Auslieferungszeitraum verschob sich um gerade einmal 2 Wochen, bei einer Laufzeit von 4,5 Monaten. Damit kann man, so glaube ich, gut leben.

Ach, und das Wichtigste, ich bekam 15,5 % Rabatt. Kein Autohaus, und ich hatte 5 Autohäuser angefragt, war bereit die 10 % Grenze zu überschreiten. Und zu guter letzt, die VW Umweltprämie war nach 2 Wochen nach der Einreichung der Unterlagen auf meinem Konto. Wurde vorher per Email informiert, dass das Geld angewiesen wurde.

Mein Fazit. Würde jederzeit wieder bei der Kath Gruppe bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Blauweisser-G6


Letztlich muss jeder für sich entscheiden, wie und wo er sein Auto kauft. Zitronen gibt es aber überall, bei Vertragshändlern und Vermittlern und das hängt nicht nur mit den letzten Prozentpunkten zusammen.

Gut zusammengefasst.

Hab auch über Händler vor Ort bestellt weil ich auch keinen Bock hatte die ganzen Abwrack/Zulassungs/Verschrottungsformalitäten zu erledigen.
Umweltprämie wurde auch vorgestreckt.

UND weil ich mit den Händlerrabatt von knapp 11% leben konnte.´

Bei manchen Vermittlern soll man auch für Änderungswünsche noch Gebühren bezahlen! (hab 3x was Nachgeordert...Aufgrund der langen Wartezeit 🙄) das kann dann ganz schnell teuer werden.

OK,normalerweise sollte man vorher Wissen was man bestellt,aber je länger man Zeit hat desto mehr Dinge fallen einem ein die man unbedingt noch "braucht" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen