OBD Fehlerlesegerät kaufen Erfahrungen Welches
Hallo hat jemand Erfahrungen mit Fehlerauslesegeräten ?
wollte für meinen Golf 6 140PS TDI Bj. 04/2009 eins kaufen !
Wer kann was empfehlen ??
Sollte nicht über 150,00 Euro Kosten !
Es sollte natürlich was taugen
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 530dheizer
Hallo hat jemand Erfahrungen mit Fehlerauslesegeräten ?
wollte für meinen Golf 6 140PS TDI Bj. 04/2009 eins kaufen !
Wer kann was empfehlen ??
Sollte nicht über 150,00 Euro Kosten !
Es sollte natürlich was taugen
Ich bin gespannt was du für Antworten erhälst bei der Preisspanne von 150€😁
Bin selbst auf der suche nach einem günstigen Angebot. Es gibt zwar diese China-Dinger aus ebay, die taugen aber nix.
Es gab von diagnosetool.de mal eine vcds hobby version für 250€ - leider gibt es die nicht mehr.
Die wirklich guten und sinnvollen Geräte kosten dort nun wieder >299 oder gar 399 € 🙁
Um nur Fehler auslesen zu können, sollte man bis 150€ doch etwas finden können.
Mit anderen Geräten (VCDS) kann man zwar deutlich mehr auslesen und einstellen, aber man muss dann auch etwas damit anfangen können.
dem ist nichts mehr hinzuzufügen😉 Ich habe die Profiversion von MFT und bin rundum zufrieden...was ich von Billigvarianten aus EBAY mit geklauter Software (VAGCOM) damals zu ME7 Zeiten nicht durchweg war. Besonderlich ärgerlich wird es, wenn die Geräte bei Schreibvorgängen Fehler verursachen....
Wenn man aber ausschließlich den Fehlerspeicher auslesen möchte, dann reichen auch meist diese Biilliggeräte aus dem Baumarkt für maximal 50 EUR ohne Rechneranbindung, nur mit kleinem Digitaldisplay.
hast du ein link zu deiner MFT version?
Ähnliche Themen
www.mft-berlin.de auf Titelseite auf den Link zu Rosstech (http://www.diagnosetool.de/) klicken.
ah okay also doch diagnosetool.de 😉
...preislich schon nicht günstig :/ ...schade das es die hobbyVersion nicht mehr zu kaufen gibt
Im Golf 7-Forum erfreut sich eine polnische Alternative gerade einer gewissen Beliebtheit - die hatten den Golf 7 schon deutlich vor Ross-Tech unterstützt, keine Ahnung wie gut es im Golf 6-Bereich ist. Die Strategie ist ein bisschen anders, man bietet Funktionen an mit denen man sich Steuergeräte abschießen kann (Flashen, evtl. sogar Parametrierung) während VCDS eher eine konservative Politik fährt. Wie gut das weiterentwickelt wird, wird natürlich nur die Zeit zeigen, aber bisher sieht es relativ vielversprechend aus.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von 530dheizer
Danke für die Vorschläge, aber ich bin nicht schlauer als vorher
Das ist oft bei MT so: Frag 5 Leute und Du bekommst 6 verschiedene Antworten! 😁 😁 😁
@530dheizer, vielleicht wäre es ratsam gewesen, innerhalb von immerhin fast 2 Wochen mit Zwischenfragen/Anmerkungen mal die gewünschte Richtung vor zu geben, anstatt sich jetzt über das magere Ergebnis zu beschweren.
und bloß weil da nicht die gewünschten Antworten standen muss man das nicht als "nicht schlauer als vorher" betiteln😉 Es gibt mindestens eine konkrete Antwort, die da lautet: kaufe das komplette Set bei MFT!
Zitat:
Original geschrieben von 530dheizer
Danke für die Vorschläge, aber ich bin nicht schlauer als vorher
Johannes wollte dich sicherlich
hieraufaufmerksam machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Johannes wollte dich sicherlich hierauf aufmerksam machen. 😉Zitat:
Original geschrieben von 530dheizer
Danke für die Vorschläge, aber ich bin nicht schlauer als vorher
ist die 265€ Variante eine alternative zum Ross-Tech Interface?
Ja, die Variante für 265 EUR ist für Fahrzeuge mit CAN und K-Leitung, also auch für ältere Fahrzeuge. Die preiswertere nur für CAN-Fahrzeuge, wie der Golf 6 es ist.