1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. ob da wohl am zähler gedreht wurde?

ob da wohl am zähler gedreht wurde?

BMW 3er E36

da ich den leisen verdacht habe das bei meiner kiste nicht zu knapp am zähler gedreht wurde hab ich mal ne kleine schätzfrage.
was meint ihr wieviele km ne karre runter hat wenn das teil schon folgende sachen hinter sich hat:
- motorschaden durch abgebrochenen kühlwasseranschluss am motorblock
- durchgegammelter kühler
- undichte heizung
- ne kraterlanschaft auf den gläsern der scheinwerfer
- abgenutzter lack der motorhaube an der schnauze (weiße grundierung kommt durch)
da waren zwar noch nen paar sachen mehr aber das sollte erstmal reichen ;)

Ähnliche Themen
27 Antworten

Frag mal dort nach, wo die Kiste ihre HU/AU bekam (TÜV, Dekra usw.)
Gib das damalige Kennzeichen an und frage nach dem Km-Stand als HU/AU gemacht wurden.
Ich glaub die speichern die Daten ein paar Jahre.

Wegen dem was du investiert hast, also ich habe jetzt mal gelesen das wenn so eine Arglistige Täuschung vorliegt, das derjenige dir auch das Ersetzen muss was du in das Auto reingesteckt hast... irgendein neues Gesetzt.
Allerdings bin ich mir da net ganz sicher, entweder kann man sowas nur bis 1 Jahr nach kauf des Wagens einklagen oder bis zu 1 Jahr nach entdecken des Mängels... glaub aber es war zweiteres.

wieso hast du überhaupt son kabuten wagen gekauft.. das sieht man doch?!

ich hab mal gehört das man bei bmw prüfen kann ob was am zähler gemacht wurde aber ich weis nicht ob es stimmt

Zitat:

Original geschrieben von caferazer


ich hab mal gehört das man bei bmw prüfen kann ob was am zähler gemacht wurde aber ich weis nicht ob es stimmt

#

Stimmt nicht...

mein bruder sein 320i bj.92 sah nicht so schlimm uas wie deiner.........
technisch 100% gewesen... original motor
original getriebe....
1. 2 mal wasserpumpe kaputt gegangen,beim wechsel der wapu,sah der kühler aus wie neu.......:)
km.stand 320000

Hmm, denke auch dass deine "Karre" laut deiner beschreibung schon über 200tkm drauf haben sollte...
Mein 320i ist Bj. 92, hat 146tkm drauf, und sieht- von kleineren Gebrauchsspuren mal abgesehen- frisch geputzt und poliert fast aus wie neu...;) Besonders im Innenraum sind kaum Abnutzungen zu erkennen...

um mal kurz etwas klarzustellen....zurückgeben kommt für mich nicht mehr in frage, da inzwischen zu viele sachen repariert worden sind und ich glaube kaum das ich den damaligen kaufpreis + die reparaturkosten zurückerstattet bekomme.
in diesem falle dürfte es sogar verdammt schwer sein bei 4 vorbesitzern nachzuweisen wo nun am tacho geschraubt wurde.
der motorzustand ist in dem falle auch witzlos, da ne AT maschine drinne steckt.
neee.....ich fahr das ding nu bis der tüv sagt "nö, is nich mehr" und denn kommt ebend der nächste dran :)
PS: ich hatte den damals gekauft, da ich noch keinerlei erfahrung mit gebrauchten hatte (mein erster), weil die meisten mängel dort noch nicht so sichtbar waren und vor allem....der gebrauchtwagenmarkt war in der preisregion bis 5000,- so gut wie leergekauft (hatte fast nen halbes jahr gesucht).
mich hatte an der stelle einfach mal interessiert ob meine vermutung mit dem gedrehten zähler richtig war und wie den andere einschätzen würden. von der technischen seite her isser ja nun OK (kupplung und getriebe sind in ordnung...hatte bei BMW das ausrücklager wechseln lassen und da ham se bei der gelegenheit mal nachgesehen) nur von aussen sieht der nur noch auf entfernung gut aus.

ab 1990 wurden die Stecker in der Kombi werksmäßig verblombt. Ist ein nettes Teil und sieht aus wie die Blombe an einem Gas- oder Stromzähler. Nur eben mit dem Emblem von BMW drauf. Damit kommt man nicht an den Zähler und auch nicht an andere Dinge wie "Schönheitsoperationen". Sollte das nicht vorhanden sein, ist entweder die Kombi mal ausgebaut worden (egal aus welchem Grund; will niemand was unterstellen) oder der Zähler dabei manipuliert worden.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


ab 1990 wurden die Stecker in der Kombi werksmäßig verblombt. Ist ein nettes Teil und sieht aus wie die Blombe an einem Gas- oder Stromzähler. Nur eben mit dem Emblem von BMW drauf. Damit kommt man nicht an den Zähler und auch nicht an andere Dinge wie "Schönheitsoperationen". Sollte das nicht vorhanden sein, ist entweder die Kombi mal ausgebaut worden (egal aus welchem Grund; will niemand was unterstellen) oder der Zähler dabei manipuliert worden.
Gruß Jochen

Das hab ich ja noch nie gehört weder im E30 wie du den fährst, noch sonst wo...

Wir sprechen aber hier vom E36 mit Digital-KM-Anzeige. Der lässt sich in 3 Sekunden ändern, ohne dass man es nachvollziehen kann.

logo, aber dann musst du an die Kontakte kommen und die Verplombung schützt dagegen. War mir sowohl am e30 als auch am e36 unbekannt. Aber es ist so; die netten Plomben hab ich als Souvenier aufgehoben
Gruß Jochen

Ich habe mein Kombiinstrument auch schon aus- und dann auseinandergebaut, und da war keine Plombe! Die gibts wohl nicht wirklich!

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


logo, aber dann musst du an die Kontakte kommen und die Verplombung schützt dagegen. War mir sowohl am e30 als auch am e36 unbekannt. Aber es ist so; die netten Plomben hab ich als Souvenier aufgehoben
Gruß Jochen

Da musst du an keine Kontakte drannkommen um den Tachostand zu manipulieren. Ich hab es schon hier und da mal machen lassen, und spreche aus Erfahrung.

Er geht an den runden Diagnosestecker im Motorraum, gibt den neuen KM Stand in den Laptop ein, drückt ok - Stecker wieder raus ---> das wars. Achso nicht ganz - kostet dann noch 35 Euro

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen