NZ Motor Zahnriemen abrasiert...Läuft danach nur auf 3 Zylindern

VW Polo 2 (86C)

Hey Leute

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben...
Habe vor kurzem ein neuen Polo gekauft...MKB : NZ bj, 1990....habe von dem Motor wirklich fast keine ahnung....ich weiss leider nicht wie der so arbeitet

Also dem Vorbesitzer ist der Zahnriemen abrasiert worden, quasi die Zähne fehlten.Das ende vom Lied motor ging aus ( Klar)

Er hat nu nen neuen Zahnriemen drauf gemacht, und den Motor gestartet....er lief aber wie ein sack nüsse auf 3 Zylindern...gut laut ihm ist er wohl auch damit dann gefahren....aber irgendwann sagte er ziehte der Polo nicht mehr als ob nicht richtig Sprit bekommt....

Hmm naja ob das alles zusamm hängt ist ne andere frage...

Meine Frage ist nu kann was am Kopf dran sein ???? nach dem Zahnriemen abrasiert worde

Er hatte den Kopf dann auch runter genommen um zu schauen ob irgendwas damit ist....ich konnte vom anblick nur eins feststellen der 1 Zylinder war ölfeucht am Kopf man hat die Spuren gesehen, die anderen 3 war trocken und sauber...
Okay daran kann es schon mal liegen das er net läuft....???

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben...oder ein paar Infos vom NZ Motor polo 86c

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2F-Fahrerin



Man habe den Fehler gefunden das der Polo nur noch auf 3 Zylinder läuft...

- - - - &

Bin ich erleichtert das ICH den Fehler gefunden habe

Nur gut daß ich den Langenscheidt "Deutsch> Frau /

Frau > Deutsch

" von Mario Barth habe.

Übersetzt heißt das so viel wie:

DANKE Jungs daß ihr mich so beharrlich auf den Defekt hingewiesen habt den ICH lange nicht wahr haben wollte und deshalb auch nicht den "Danke-Buttom" gedrückt habe.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Welche auskerbungen ? Die für die Ventile ? Und ja, Heronkopf = Brennraum im Kolben, Zylinderkopf glatt. 

Hier die Bilder der Motoren 🙂

Bild 1 : NZ Block

Bild 2 : AAU BLock

NZ Motor
AAU Motor

Jo, und nu ? 

Kannst mir sagen wo der AAU den Heronkopf hat wo man das erkennen soll 🙂

Ähnliche Themen

An den Pfannen ähnlichen vertiefungen im Kolben, da ist der Brennraum ! Nicht wie sonst im Zylinderkopf (Mulde)  

natürlich ist das net egal man...wenn man den beruf lernen will und gescheit schrauben und tunen will muss man sowas wissen.
Das is nämlich genau der Fehler: ich will was reparieren/tunen aber wie es funktioniert ist egal, und dann kommts zu komplikationen.

Zitat:

Original geschrieben von Bad Black RP


natürlich ist das net egal man...wenn man den beruf lernen will und gescheit schrauben und tunen will muss man sowas wissen.
Das is nämlich genau der Fehler: ich will was reparieren/tunen aber wie es funktioniert ist egal, und dann kommts zu komplikationen.

Richtig ! Ich hab den Beruf schon gelernt... aber glaub mal nicht dass ich alles weis ! Nur, was ich weis gebe ich gerne weiter !

ich werde ihn ab Oktober lernen und ich glaube wenn man sich nach der arbeit damit nicht beschäftigt bringt die ausbildung nicht unbedingt das meiste an wissen.
Man muss das nicht nur als beruf machen wollen sondern den beruf leben, dann ist man auch gut.

Dazu muss ich sagen, VIELES hat mir erst mein POLO beigebracht und vorallem verständlich gemacht ! Ich muss zugeben, anfangs der Ausbildung dachte ich auch immer der Polo meiner Mum hat nen vergasermotor... als ich das erste mal den Luffideckel abnahm dachte ich "hä Oo" was dat denn ? Und dann befasste ich mich immer mehr mit diesem Auto was Sachen hat die es heute nichtmehr gibt, worübe rheute auch niemand mehr ein Wort verliert. Doch ich wollte es wissen ! Mitlerweile wüsste ich keine Schraube die ich an dem noch nicht gedreht habe ^^ Das heimschrauben an dem polo hat mir selbst einige basics besser verständlich in den Schädel gebracht als die Schule ! Vom Betrieb mal ganz abgesehen... wann kommst du da mal dazu dich mal wirklich mit etwas zu befassen und nicht es nur zu erneuern ??? Ein altes Auto parallel zur Ausbildung zum KFZler kann ich jedem empfehlen ! Klar sieht das "Auto" an sich heute ganz anders aus nur, ohne basics kein fundament für weiteres Verständnis ! 

Naja...ich meint ist net egal wegen dem Motor...nur ob er dann hin ist meinte ich...habe den Polo zum schrauben und evtl. aufbauen ge´kauft....habe immer hin noch mein weissen...so soll es auch bleiben...

Ich habe auch viel gelernt durch das schrauben an meinem Polo....habe viel dran gemacht...es kam aber erst nach der Zeit mit der interesse...und nu bin ich soweit das ich nur noch selbst dran schraube 🙂 nur ich habe nicht von allem ahnung....zumindest net was die Blöcke der Motoren angeht, wusste ich net...gebe auch gerne was weiter wenn ich kann und weiss....

Man lernt nie aus, so heisst es 🙂

Ich will mit dem ganzem sagen das der schwarze Polo morgen fertig sein soll....ICH HABE ZEIT AN IHM....

Tut mir leid das mit in meiner ausbildung nicht sehr viel bei gebracht worden ist was mit dem Aufbau der motoren zun tun...grundprinzip ist klar....aber vom material her oder so wie die Disskosion Heronkopf der verschiedenen Polo Motoren....

Grundprinzip weiss ich , wie man auseinander schraubt und zusamm schraubt auch....und sowie auch das was man alles beachten muss ist mir auch klar....vom tunen brauch man mir net ankommen...sag ich ehrlich null ahnung von 😁

So ist es ! Das Arbeiten eines Motors zu verstehen ist doch viel einfacher z.B. wenn nicht so viel Gebimmsel dran und drum ist wie heute, erst das grundsätzliche verstehen dann erweiterungen und neuerungen dazu verstehen.

Naja man lernt nie aus kann ich nur sagen...

Schraube nur an meinen Polos....🙂

Das grundprinzip des tuning am Motor ist auch nichts weiter als etwas zu verbessern, um das zu können reicht allein zu wissen was das optimum ist, klar wird man dies nie erreichen da man somit andere Dinge wieder verschlechtert. Ziel ist einen guten Kompromiss zu schaffen. baue ich in nem AAU nen G Lader rein, habe ich einen besseren AAU als zuvor nur wie lange macht der das mit ???  Das man z.B. störende kanten im Saugrohr entfernt und dass der Weg in den Zylinder kurz wie möglich und so zentral wie möglich sein sollte weis man wenn man das Prinzip des motors verstanden hat, nur lässt sich eben nicht immer alles realisieren.

Ich hatte im Praktikum nen Top meister den ich immer noch frage wenn ich was net raffe, der hat mir immer alles schön erklärt wie was funzt.
Net nur tauschen sondern auch verstehen was überhaupt kaputt ist und warum die karre sich dann so verhält.
So müsste das überall sein. War eben auch ein Restaurationsbetrieb mit dabei und der Typ ist nicht nur meister sondern vollblut mechaniker.
Eben was ich sagte nicht nur einfach den Beruf ausüben, sondern den beruf leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen