NZ macht mich bekloppt!

VW Golf 2 (19E)

Dieser verdammte NZ Motor frisst mir die letzten Haare vom Kopf, weil ich suche und suche und den Fehler nicht finde.
Ich habe schonmal zu dem Thema gepostet aber hat bis dato nix geholfen.

Die annahme war bzw. ist, dass er Falschluft zieht.
Daher stottert er im leerlauf und geht teilweise sogar aus.
(wenn er warm ist eher als wenn er kalt ist)
Gas nimmt er erstmal auch nur verzögert an im ersten und manchmal zweiten gang.
Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass wenn ich die lichtmaschine richtig rannehme (stereoanlage) das das leerlaufproblem krasser wird, da geht der direkt nach 10 sekunden aus nach stottern.

Ich hab die Luftschleuche abgezogen die vom Luffi zu diesem einen Ventil da gehen und durchgepustet, die sind aber dicht.

Was zum TEUFEL soll ich tun?!? Heeeeeeeeeeeeeeeeeelft mir

{<heul, halbkrepier

180 Antworten

Ich habe die Schleifbahn auch mal gereinigt. aber nur den Staub der darauf war. Hat sich noch nicht viel verändert bisher.

Würdest du auch in Erwägung ziehen den Kondensator einzubauen, von dem die Rede ist, Golfschrauber?

ich könnte es mal versuchen. aber dieses teil was es original bei VW gibt und dazwischen gesteckt wird, kostet, wenn ich mich erinnern kann, um die 120€. und ein kondensator für nichtmal 1€ soll das problem genauso gut lösen?? ich weiss nicht... 🙄

Ich hab auch eine Seite gefunden, auf der das selbe steht!
http://insel.heim.at/madeira/341126/FAQ_Ruckeln_mypage.html

Kleiner Fingerzeig

Habt ihr schon Verteilerfinger und Verteilerkappe Angeguckt ??
Zündkabel OK ??
Zünkerzen Abgenudelt ??

Sorry, wenn ich dumm Frage, aber ein Kumpel hatte das prob auch und nach austausch oder Reinigung o.a. Teile war das prob Wech !

Ähnliche Themen

sorry wenn es hart klingt, aber das war mehr als eine dumme frage. wenn du den thread von anfang an gelesen hättest wüsstest du das wir schon viel weiter sind.

wie siehts eigentlich mit nebenluft über den schlauch der ventildeckelentlüftung aus? das teil ist bei mir bevorzugtes ziel von mardern...

Habe ich bei mir erneuert, brachte aber nix

Eine andere Ursache führte auch zu deisem Problem

http://www.motor-talk.de/time62/b2002/c08/d2/e17699/z7

(siehe ziemlich weit unten)

kopier doch mal den betreffenden text hier rein... keine lust mir alles durchzulesen :P😁

Deswegen habe ich ja extra hingeschrieben, dass es unten zu finden ist

machs doch nicht so spannend... da gehts um einspritzventile, benzindruckregler, unterdruckschäuche, temperaturfühler un irgendein relais im steuergerät vom 2E motor... was meinst du denn jetzt genau?...🙄

Zitat:

EVO I Ich würde es mal mit dem Luftmassenmesser versuchen.
Es gab bei VW mal ein Zwischenkabel (impedanzwandler oder so).
Wurde bei vielen 2,0L nachgerüstet.

jetzt weiss ich das es schonmal beim 2,0L und 1,3er nachgerüstet wurde...

Und zwar war bei dem einen Typ ein Relais im Steuergerät defekt!
Keine Ahnung welches

ein relais im steuergerät?? vielleicht ein chip oder was!?

" 2E-Probleme Moin!
Super Nachricht!
Meiner ist wieder fitt, er hatte ja die gleichen Probleme!
Habe ihn zu VW Pellmann gebracht (NRW) (Tel.Nummer auf Anfrage)!
Innerhalb von einem halben Arbeitstag haben die herausgefunden (?!), dass ein Relais im Steuergerät kaputt war! Per Express Lieferung besteltt, Teil getauscht und: 51,60 EURO !!
Während ich vorher bei VW K. knapp 300 Euro für nichts gelassen hatte! "

steht da so drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen