Nutzbare Akku-Kapazität reduziert?
Laut Konfigurator beträgt die Nettokapazität für den großen Akku nur mehr 76,6 kWh. Hat BMW die Kapazität reduziert?
67 Antworten
Zitat:
@Dark_Knight_M schrieb am 30. Mai 2023 um 12:54:50 Uhr:
könnte es vielleicht sein, dass hier ein Missverständnis hinsichtlich der angegeben Maximalleistung von 544 PS und der vermutlich deutlich darunter liegenden Dauerleistung (bei etwa 130 KW?) vorliegt?Bist du denn deinen Benzinmotor auch immer im 3. Gang bei 150 Km/h im Drehzahlbegrenzer gefahren? @chatfuchs
Auf dem Bild sieht man den Sport-Modus, den habe ich aber erst eingeschaltet, nachdem keine Leistung mehr da war. Zuvor bin ich die 20 Minuten 200km/h im ECO-Modus gefahren, welchen ich meistens nutze. Was heißt den Drehzahlbegrenzer, wenn ich von möglichen 225 km/h- etwa 200hm/h fahre? Ich fahre auf einer freien Autobahn in der Tat meistens, was der Wagen kann. Dafür ist er doch auch gemacht? Was hat das mit dem dritten Gang zu tun???
und vielleicht noch als Ergänzung, man braucht doch keine 500PS um die 200 halten zu können, ich verstehe die merkwürdige Frage echt nicht.
Normalerweise bin ich ja nicht der, aber wir haben doch für das Thema schon einen Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/i4-reduziert-leistung-t7229264.html
Hier geht es ja explizit um die Kapazität, die wohl mit dem Release des i5 nach unten korrigiert wurde.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 30. Mai 2023 um 13:13:12 Uhr:
Normalerweise bin ich ja nicht der, aber wir haben doch für das Thema schon einen Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/i4-reduziert-leistung-t7229264.htmlHier geht es ja explizit um die Kapazität, die wohl mit dem Release des i5 nach unten korrigiert wurde.
Das stimmt, ich wollte ja auch nur einen möglichen Grund dafür mal aufzeigen, dass ggf. der Akku aus diversen Gründen ungünstig vorher berechnet wurde.
Zitat:
@phchecker17
Hier geht es ja explizit um die Kapazität, die wohl mit dem Release des i5 nach unten korrigiert wurde.
Das wurde im Amiforum nun auch schon erkannt. Soll aber dann ab Juli schlagend werden. Seht ihr das auch so?
Ähnliche Themen
Habe gestern mal einen i4 mit DAP und 17" Aero konfiguriert: WLTP Reichweite 587km also i.O. und 76,6 kWh Akku.
Keine Ahnung, wo da der Fehler liegt...
Also wenn ich den Konfigurator öffne, dann steht da bei Brutto / Netto:
83,9 kWh / 81,1 kWh
Hatte sich da ein Fehler eingeschlichen, der mittlerweile korrigiert wurde?
Habe mir das ebenfalls gerade angesehen, und bei mir (im Österreich-Konfigurator) wird nun ebenfalls netto 81,1 kWh angezeigt und zwar sowohl bei der Auswahl des Modells, als auch bei der Zusammenfassung am Ende. Als ich den i4 im November 2022 bestellt hatte, waren es netto 80,7 kWh, vorige Woche waren es noch 76,6 kWh und jetzt sind es 81,1 kWh.
Die 76 stehen jetzt tatsächlich nur noch beim 40er drin, nicht mehr beim 50er. Das macht es auch irgendwie wieder spannend 😁
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 31. Mai 2023 um 10:55:24 Uhr:
Die 76 stehen jetzt tatsächlich nur noch beim 40er drin, nicht mehr beim 50er. Das macht es auch irgendwie wieder spannend 😁
Im Ö-Konfigurator sind es sowohl beim 40er als auch beim M50er 81,1 kWh. Da dürfte wohl gerade fleißig korrigiert werden ...
In DE jetzt auch - alles wieder beim alten.
Hmm… jetzt will ich doch gerne OS 8.5 in meinem Mitte Juni i4 M50, wenn die Akku-Kappa die gleiche bleibt 😁
Yes, auch bei mir wieder alles beim alten! Da kommt Erleichterung auf 😁
Ist euch aufgefallen, dass die 76,6 kWh die netto beim i4 (fehlerhafterweise) standen genau der Bruttowert des iX40 sind? War bestimmt ein einfacher Fehler in der Matrix.
Die Differenz wäre auch mit ca. 7 kWh ziemlich krass gewesen, da BMW bei allen Akkus so 2-3 kWh zwischen Brutto und Netto hat.
Verrückt was bei so einem Laden doch immer alles schief laufen kann.
Immerhin werden die Fahrzeuge meist besser gebaut als die Website gepflegt.
Meinst du schon? :'D
Vor allem wäre ja dann der Abstand zum 35er absurd klein gewesen.