Nur noch genervt von Spotify
Hallo zusammen,
ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.
Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.
Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...
JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.
Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.
1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?
2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?
Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.
Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.
LG Philipp
235 Antworten
Zitat:
In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass er beim wechseln auf ein bestimmtes Lied in einer Playlist (z.B über Lenkradtaste lied vorwärts oder Auswahl aus der Liste mit dem iDrive Controller) zu einem völlig anderen Lied in der Playlist springt. Ein Muster dazu konnte ich noch nicht erkennen.
Teilweise wird dann im Kombiinstrument auch ein anderes Lied angezeigt als abgespielt wird.
Kennt das Problem aber jemand?Ich bilde mir ein, dass das seit Software 11/2022 häufiger passiert.
Das Problem tritt bei mir auf, wenn ich eigene Musik 'lokal' zu Spotify hinzugefügt habe und z.B. als Favorit markiert habe. Diese lokalen Titel erscheinen im Auto in den Playlisten nicht, was die Numerierung durcheinander bringt.
Ich habe das Gefühl, dass es bei Playlists auftritt, welche eine bestimmte Anzahl an Liedern übersteigt. Bei kleinen Listen habe ich das nicht beobachtet. Eine genaue Grenze der Anzahl weiß ich allerdings nicht...VG
Wieviel Lieder hast du denn in diesen Playlisten ?
Also ich habe ca 6-8 Playlisten bei Spotify und in der größten sind ca. 50 Titel.
Spotify funktioniert bei mir tadellos. Ohne Probleme und sehr stabil.
Habe auch den Spotify Premium Account und nutze nur die direkte App im vom Auto.
Zitat:
@Asperin schrieb am 16. März 2023 um 00:11:44 Uhr:
Neue Frage/Problem:In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass er beim wechseln auf ein bestimmtes Lied in einer Playlist (z.B über Lenkradtaste lied vorwärts oder Auswahl aus der Liste mit dem iDrive Controller) zu einem völlig anderen Lied in der Playlist springt. Ein Muster dazu konnte ich noch nicht erkennen.
Teilweise wird dann im Kombiinstrument auch ein anderes Lied angezeigt als abgespielt wird.
Kennt das Problem aber jemand?Ich bilde mir ein, dass das seit Software 11/2022 häufiger passiert.
Ja, diese Beschreibung trifft ziemlich genau das Spotify - Verhalten an meinem G21.
Muster wie Du schreibst, nicht erkennbar.
Ich meine, daß es zu Beginn nicht auftrat und irgendwann kam mit irgendeinem Update die Seuche, die gefühlt häufiger wird.
Und ja es ist richtig. Bei kleinen Listen passiert es nicht. Je größer die Liste, desto weniger kommt der BMW damit zurecht.
Vor allem bei den "vorgeschlagenen" langen Playlists geht es mittlerweile nachvollziehbar schief.
Na immerhin bin ich nicht der einzige 😁
Ich höre übrigens meisten die Standard Playlisten (Weekly Playlist / Daily Mixed), also die PLs die Spotify erstellt. Und da treten die Probleme entsprechend auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Asperin schrieb am 17. März 2023 um 09:38:28 Uhr:
Ich höre übrigens meisten die Standard Playlisten (Weekly Playlist / Daily Mixed), also die PLs die Spotify erstellt. Und da treten die Probleme entsprechend auf.
Exakt. Auch ich höre diese von Spotify dynamisch erstellten Listen eigentlich zu 80%.
Und hier gehts mittlerweile mit Ansage schief.
Sie funktionieren dann, wenn man nichts anfasst. Sobald man manuell anfängt irgendwas zu wählen, überspringen, wiederholen, geht das Drama los. Manchmal sofort, manchmal erlaubt das Auto auch 5, 6, 10 Eingriffe, bevor es durchdreht.
Ab dann ist Spotify bis zum Neustart eigentlich nicht mehr zu gebrauchen, dann hilft manchmal (selten) eine andere Playlist, manchmal auch nur ein Reset (oder Radio zu hören).
Also diese Listen nutze ich eher selten, meine Listen funktionieren ohne Probleme.
Vielleicht einfach mal versuchen eigene Listen zu erstellen. Das geht am Handy ja wirklich fix...
Zitat:
@manni512 schrieb am 17. März 2023 um 10:38:38 Uhr:
Also diese Listen nutze ich eher selten, meine Listen funktionieren ohne Probleme.
Vielleicht einfach mal versuchen eigene Listen zu erstellen. Das geht am Handy ja wirklich fix...
Das ist schon klar.
Aber auch das ist dann nur ein Workaround für eine Fehlfunktion des Autos.
Das Problem wird vermutlich sein, daß diese vorgeschlagenen "Daily / Extra für dich / Guten Morgen / Für Matsches..." Listen dynamisch, oder sagen wir virtuell entstehen.
Damit scheint die SW im BMW nicht so ganz zurecht zu kommen.
Hi ,
mal ne frage nebenbei.
Brauch ich für die Spotify App im BMW OS (nicht Carplay oder Handy) die Esim oder nicht?
Brauch ja für die SpotifyApp mit meinem Account ja ne Internetverbindung.
Mir wärs auch lieber, Spotify ohne Carplay zu nutzen.
Danke schon mal.
Da geht über die interne. Afaik drei Jahre lang.
Zitat:
@Asperin schrieb am 17. März 2023 um 09:38:28 Uhr:
Na immerhin bin ich nicht der einzige 😁Ich höre übrigens meisten die Standard Playlisten (Weekly Playlist / Daily Mixed), also die PLs die Spotify erstellt. Und da treten die Probleme entsprechend auf.
Ja ist bei mir auch so, dass es immer nur bei den Spotify Playlisten passiert wie hier beschrieben. Bei meine Lieblingslieder mit 150+ spielt das System bisher immer fehlerfrei
Hallo,
Ich habe das Entertainment Paket bei meiner Bestellung dabei.
Wenn ich Spotify hören möchte, muss ich mich da bei Spotify anmelden oder ist das beim Paket inclusive?
Bei meinem vorherigen bmw war das inclusive.
schönen Sonntag
Bimmer87
Du brauchst schon einen eigenen Account den du selbst bezahlst. Würde mich wundern wenn das bei deinem vorherigen BMW anders gewesen sein soll.
War bei meinem F20 LCI im Entertainment Paket incl
War nicht BMW Music inklusive eine zeitlang.....Spotify war doch nur das Streaming inklusive (und ist es noch) aber der Account doch nicht oder irre ich da?
Sehe ich auch so. Meines Wissens gab es noch nie ein inklusives Spotify Abonnement