Nur noch genervt von Spotify

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.

Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.

Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...

JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.

Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.

1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?

2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?

Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.

Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.

LG Philipp

235 Antworten

Doch das hat 380 EUR pro Jahr gekostet.

Moin, im meinem 330d hat Spotify drei Jahre problemlos funktioniert. In meinem 340d seit 01/2023 bisher auch...

Zitat:

@cycroft schrieb am 3. April 2023 um 07:14:38 Uhr:


Doch das hat 380 EUR pro Jahr gekostet.

380€ pro Jahr? Unter „inklusive“ verstehe ich aber was anderes…

Das war im Entertainment Paket unter bmw music enthalten
Mein vorheriges Fahrzeug war ein F20 LCI bj 2017

Ähnliche Themen

Genau und das BMW Music war Recht teuer.

Ok ,
Das heißt Zusammenfassend einen Account bei Spotify anmelden

Ja.

Neuerdings ist die Spotify Bibliothek im ID7 komplett leer. Hat da jemand eine Idee?

Nein aber das gleiche Problem leider. Wobei es bei mir aktuell "nur" die Lieblingssongs sind. Habe schon komplett Start des Systems gemacht dann ist es beim ersten Mal da sobald Auto neu gestartet wird ist es weg. Wenn ich WLAN raus nehme dann kann ich die Songs vom Handy im Auto starten ansonsten ist es auch im Handy ausgegraut

Ja, bei mir waren es 2 Tage lang auch nur die 'Lieblingssongs', die zeitweise weg waren. Danach dann auf einmal die ganze Bibliothek.

Dito. Bibliothek ist leer.

Da ich immer Playlisten höre, kann die über Start "Für Asperin" immerhin aufrufen.

Ggf hat spotify da was im Hintergrund geändert

Hab das gleiche Prob mit den Lieblingssongs nach diversen anderen. Ist für mich aber nur ein weiterer Grund im Herbst nach Ablauf der 3 Jahre CD auch Spotify wieder zu kündigen, aufregen tu ich mich nicht mehr. Warum soll ich 200 € im Jahr für etwas ausgeben was mich die meiste Zeit nur nervt. Für mich ist Spotify im Auto absolut nicht standfest und zu fehlerbehaftet um dafür zu bezahlen, zumal ich eh zu 90% die gleichen Lieder höre, die ich eh auf der Festplatte habe.

Einfach Spotify über CarPlay oder Android Auto hören und gut ist.

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. April 2023 um 08:37:59 Uhr:


Einfach Spotify über CarPlay oder Android Auto hören und gut ist.

Das ist maximal ein workaround aber keine Lösung.

Schon klar. Aber vermutlich kommt BMW nicht hinterher, wenn Spotify wieder was ändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen