Spotify Titel stimmen fast nie
Hallo,
habt ihr auch das Problem, das bei OS 7 über die Spotify App grundsätzlich falsche Titel angezeigt werden? Teilweise zeigt er für eine Sekunde nach dem ein neuer Titel beginnt den richtigen Titel an und direkt danach steht einfach ein ganz anderer da. Gleiches gilt wenn ich im Tacho nen beliebigen Titel auswähle, meist spielt er dann einen komplett anderen. Meine I-Step ist von 07/2024. Apps sind alle aktuell. Spotify an und abmelden hilft auch nicht.
12 Antworten
Ja. War bei mir auch immer und noch einiges mehr. Wirklich gut funktioniert hat das nie in den letzten 3 Jahren.
Nachdem nun mein "Professionel gedöns Abo" auslief ist Spotify nicht mehr dabei.
Muss es jetzt vom Handy starten, dann ist SPotify aber ganz normal auf dem MM-Display zu sehen und auch bedienbar.
Nur mit dem Unterschied, dass es jetzt ordentlich funktioniert.
Wie meinst du es ist dort zu sehen, das ganze Album? Oder sogar die Möglichkeit die Alben zu wechseln? Oder nur so wie früher die Menüs wenn man eine CD abgespielt hat?
Abseits der Titel macht mein Spotify aber wirklich keinerlei Probleme, läuft ansonsten sehr gut.
Zitat:
@Pczwiebel schrieb am 8. Mai 2025 um 06:31:50 Uhr:
Wie meinst du es ist dort zu sehen, das ganze Album? Oder sogar die Möglichkeit die Alben zu wechseln? Oder nur so wie früher die Menüs wenn man eine CD abgespielt hat?Abseits der Titel macht mein Spotify aber wirklich keinerlei Probleme, läuft ansonsten sehr gut.
Ja genau läuft wie die App. Kannst in die Bibliothek... einzelne Playlisten auswählen usw.
Also bei OS8 funktioniert Spotify so wie es soll.
Ähnliche Themen
Keine Probleme in OS7 mit der Spotify App im System.
Kann es sein, dass sich da etwas mit deinem Android Auto bzw. Apple Car Play gegenseitig stört?
Ich hatte zeitweise Unterbrecsolangeder Wiedergabe solange die Spotify App auch im Android Auto aktiv war. Deaktiviert und alles war gut...
Hab die App in Android Auto auch rausgenommen, aber guter Tipp, werde dass Mal ganz ohne testen.
@Shibu ohne die Nutzung von Android Auto? Da bin ich ja gespannt, werde ich heute Abend Mal probieren.
Zitat:
@Pczwiebel schrieb am 8. Mai 2025 um 09:51:54 Uhr:
@Shibu ohne die Nutzung von Android Auto? Da bin ich ja gespannt, werde ich heute Abend Mal probieren.
Oh sorry... nein natürlich mit Android Auto. Dachte es handelte sich nach den Problem, um Android Auto und nicht mehr um das OS Spotify.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 8. Mai 2025 um 06:20:03 Uhr:
Ja. War bei mir auch immer und noch einiges mehr. Wirklich gut funktioniert hat das nie in den letzten 3 Jahren.
Nachdem nun mein "Professionel gedöns Abo" auslief ist Spotify nicht mehr dabei.
Muss es jetzt vom Handy starten, dann ist SPotify aber ganz normal auf dem MM-Display zu sehen und auch bedienbar.
Nur mit dem Unterschied, dass es jetzt ordentlich funktioniert.
...und die SIM Karte/ Daten deines Handyvertrags nutzt.
Dass die Anzeige von Playlisten / Titel in der integrierten Spotify App manchmal nicht passt, ist ein bekanntes und ungelöstes Problem.
Wenn die angezeigten Titel nicht zum abgespielten Song passen, handelt es sich dabei fast immer um Playlisten, die Titel enthalten, die es bei Spotify inzwischen nicht mehr gibt.
Zitat:
@yreiser schrieb am 12. Mai 2025 um 15:45:33 Uhr:
Wenn die angezeigten Titel nicht zum abgespielten Song passen, handelt es sich dabei fast immer um Playlisten, die Titel enthalten, die es bei Spotify inzwischen nicht mehr gibt.
Das glaube ich beim Mix der Woche oder daily mixtapes, welche Spotify erstellt, eher nicht.