Nur noch genervt von Spotify

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.

Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.

Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...

JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.

Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.

1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?

2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?

Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.

Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.

LG Philipp

235 Antworten

Um den Threadnamen gerecht zu werden:
Zu Beginn war ich echt positiv angetan von der Funktionalität des integrierten Spotify. Endlich nicht mehr dauernd am Handy erst starten und die Übertragung ans Fahrzeug anklicken.

Doch inzwischen bin ich echt angekotzt von dem Zeug. Das wird von Tag zu Tag schlimmer.

- kurz beim tanken, spotify geht einfach nicht mehr weiter

- mitten in einer Playlist Totenstille und spotify macht ne Pause von z.T. 10 Minuten bevor es weiter geht.

- steige ins Fahrzeug und alles Playlists sind einfach leer

Inzwischen hab ich immer Sorge dass das nächste Lied überhaupt startet oder einfach der Dienst quittiert wird.

Immer wieder zwischen den Medien hin und her geschaltet. iDrive komplett neu hoch gefahren. Profil gelöscht und wieder neu angelegt. Alles keine Besserung.

Bin überwiegend in gut abgedeckten Gebieten unterwegs. Also mangelnde Verbindung schließe ich aus. Ich würde gerne mal, wie früher am Handy, die SIM Karte rausnehmen und über die Jeans rubbeln. Hatte damals wenigstens immer funktioniert.

Wir leben in einem Technologie-Entwicklungsland, könnte man meinen. Ich bekomm echt langsam Gefrierbrand….

Hat einer den gewinnbringenden Hinweis/Tip für mich?

Ich weiss nicht wo euer Problem ist. Ich habe den Wagen seit 12/2020 und ich lasse Spotify oder auch Youtubemusic einfach über Android Auto laufen und das funktioniert tadellos.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 4. Februar 2023 um 11:11:53 Uhr:


Ich weiss nicht wo euer Problem ist. Ich habe den Wagen seit 12/2020 und ich lasse Spotify oder auch Youtubemusic einfach über Android Auto laufen und das funktioniert tadellos.

*augenrollen*

Bei mir läuft Spotify direkt über BMW (ohne Handy) und funktioniert ebenfalls seit 06/2020 problemlos (selbst nach 4 OS-Updates). Auch nach mehreren Tagen ohne Spotify fängt die Wiedergabe dort wieder an wo ich aufgehört habe.
Abbrüche oder Wiedergabepausen kenne ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@convertible174 schrieb am 4. Februar 2023 um 09:42:52 Uhr:


Um den Threadnamen gerecht zu werden:
Zu Beginn war ich echt positiv angetan von der Funktionalität des integrierten Spotify. Endlich nicht mehr dauernd am Handy erst starten und die Übertragung ans Fahrzeug anklicken.

Doch inzwischen bin ich echt angekotzt von dem Zeug. Das wird von Tag zu Tag schlimmer.

- kurz beim tanken, spotify geht einfach nicht mehr weiter

- mitten in einer Playlist Totenstille und spotify macht ne Pause von z.T. 10 Minuten bevor es weiter geht.

- steige ins Fahrzeug und alles Playlists sind einfach leer

Inzwischen hab ich immer Sorge dass das nächste Lied überhaupt startet oder einfach der Dienst quittiert wird.

Immer wieder zwischen den Medien hin und her geschaltet. iDrive komplett neu hoch gefahren. Profil gelöscht und wieder neu angelegt. Alles keine Besserung.

Bin überwiegend in gut abgedeckten Gebieten unterwegs. Also mangelnde Verbindung schließe ich aus. Ich würde gerne mal, wie früher am Handy, die SIM Karte rausnehmen und über die Jeans rubbeln. Hatte damals wenigstens immer funktioniert.

Wir leben in einem Technologie-Entwicklungsland, könnte man meinen. Ich bekomm echt langsam Gefrierbrand….

Hat einer den gewinnbringenden Hinweis/Tip für mich?

Kann ich verstehen. So viele Probleme habe ich zwar nicht, aber sooo richtig super läuft es einfach nicht im Vergleich zur Handy App.

Meine Probleme sind oder waren folgende:

- Spotify App hängt beim Starten -> hat ziemlich lange gedauert, bis sich die App geöffnet hat
- Playlisten werden mit einmal wieder von vorne gestartet
- Playlisten sind mit einmal leer

in den meisten Fällen hat ein Neustart des Infotainmentsystem geholfen -> Ein/Aus Taste lange halten bis das System neu hochfährt.

Oder noch einmal von Spotify ab- und wieder anmelden. Mehr Hinweise/Ideen habe ich leider auch nicht 🙁

Zitat:

@karl.napp schrieb am 4. Februar 2023 um 12:00:58 Uhr:


Bei mir läuft Spotify direkt über BMW (ohne Handy) und funktioniert ebenfalls seit 06/2020 problemlos (selbst nach 4 OS-Updates). Auch nach mehreren Tagen ohne Spotify fängt die Wiedergabe dort wieder an wo ich aufgehört habe.
Abbrüche oder Wiedergabepausen kenne ich nicht.

Bei mir genau so

Jukka

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 4. Februar 2023 um 11:11:53 Uhr:


Ich weiss nicht wo euer Problem ist. Ich habe den Wagen seit 12/2020 und ich lasse Spotify oder auch Youtubemusic einfach über Android Auto laufen und das funktioniert tadellos.

Das ist halt Äpfel und Birnen.

Wohl eher Äpfel und Kiwi

Heute Morgen hat mich Spotify im OS8 auch mal wieder richtig genervt. Ich habe eine Playlist gehört, wollte dann eine andere hören, aber Spotify hat von dieser Playliste keine Lieder mehr abgespielt. Ein Wechsel zum Radio und wieder zurück hat auch nichts gebracht.

Dann habe ich das gesamte System neu gestartet mit 30 sek. Halten des An-/Aus Knopfes und siehe da, Spotify funktioniert wieder. Und die App öffnet auch wieder direkt ohne Verzögerung. Irgendwie funktioniert die App in meinem Fahrzeug mit OS8 nach längerer Zeit nicht mehr, so dass ein Neustart des Systems notwendig ist 🙁

Mal ne andere Frage, weil ich nie Spotify genutzt habe. Laut dem Connective Drive Package, dass ich mit dem Neukauf erhalten habe, sind jetzt 3 Jahre Spotify Nutzung in meinem BMW enthalten. Was heißt das?

a) BMW zahlt mir 3 Jahre das Spotify Abo, das ich dann (nur) im BMW nutzen kann? Oder eher
b) Ich kann 3 Jahre mein bestehendes und selbst bezahltes Abo nun auch über die SIM Karte im BMW nutzen.

Das weiß doch sicher jemand hier. Habe diese Aktivierungsgrafik im Menü gefunden.

Antwort b.

Neue Frage/Problem:

In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass er beim wechseln auf ein bestimmtes Lied in einer Playlist (z.B über Lenkradtaste lied vorwärts oder Auswahl aus der Liste mit dem iDrive Controller) zu einem völlig anderen Lied in der Playlist springt. Ein Muster dazu konnte ich noch nicht erkennen.

Teilweise wird dann im Kombiinstrument auch ein anderes Lied angezeigt als abgespielt wird.
Kennt das Problem aber jemand?

Ich bilde mir ein, dass das seit Software 11/2022 häufiger passiert.

Jup. Kann ich bestätigen.
Kommt ab und zu mal vor. Seltsamerweise habe ich das Gefühl, es kommt meist vor wenn ich über Tage hinweg die selbe Playlist spiele. Spiele ich eine andere, kommt das Problem erst mal nicht auf.
Aber ganz ehrlich....Spotify hat langsam Narrenfreiheit bei mir. Habe mich damit abgefunden dass es einfach hier und da mal spackt!!

Zitat:

@Asperin schrieb am 16. März 2023 um 00:11:44 Uhr:


Neue Frage/Problem:

In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass er beim wechseln auf ein bestimmtes Lied in einer Playlist (z.B über Lenkradtaste lied vorwärts oder Auswahl aus der Liste mit dem iDrive Controller) zu einem völlig anderen Lied in der Playlist springt. Ein Muster dazu konnte ich noch nicht erkennen.

Teilweise wird dann im Kombiinstrument auch ein anderes Lied angezeigt als abgespielt wird.
Kennt das Problem aber jemand?

Ich bilde mir ein, dass das seit Software 11/2022 häufiger passiert.

Das Problem tritt bei mir auf, wenn ich eigene Musik 'lokal' zu Spotify hinzugefügt habe und z.B. als Favorit markiert habe. Diese lokalen Titel erscheinen im Auto in den Playlisten nicht, was die Numerierung durcheinander bringt.

Zitat:

- Spotify App hängt beim Starten -> hat ziemlich lange gedauert, bis sich die App geöffnet hat

- Playlisten werden mit einmal wieder von vorne gestartet

- Playlisten sind mit einmal leer

Dito.
Vor allem in den "Vorschläge für dich" - Playlists ist es mittlerweile fürchterlich.
Es beginnt, dann brichts irgendwann ab oder die Playlist startet von vorne oder es wird Lied X gewählt und es gibt einen Offset von zwei oder drei Titeln danach oder davor.
Oder es wird ein ganz anderes Lied abgespielt, was sich gar nicht in dieser List befindet.
Habe einen G21 aus der Hochphase des Chipmangels. Vielleicht ist da irgendwas was drin verlötet ist nur zu 99% kompatibel?

Benutze nur die integrierte App, nie CarPlay & Co.
Nach einem Reset klappts dann für zwei Tage, danach gehts von vorne los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen