Nur noch genervt von Spotify

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.

Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.

Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...

JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.

Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.

1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?

2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?

Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.

Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.

LG Philipp

235 Antworten

Das war ja nicht die Frage. Man könnte auch sagen es ist im Handyvertrag gratis mit drin - trotzdem zahlst du dafür. 🙂 Deswegen das "jein " . 😉
Edit - sind es nicht 3 Jahre die es mit drin ist ...? Egal...

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 29. Dezember 2023 um 14:30:00 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 29. Dezember 2023 um 13:44:56 Uhr:


Kannst ja das kostenlose Probeabo abschließen und drei Monate lang testen 😁

Ne nix für mich. Erstens wüsste ich nicht, ob ich das hinbekomme 😰 und zum Laufen krieg. Zweitens ist mir das zu teuer (nach dem Probeabo), dafür dass ich relativ wenig Zeit im Auto verbringe. Zu Hause ist mir das mit Sky (F1 + MotoGP!!!) und Netflix wichtiger.

Zitat:

@robertx666 schrieb am 29. Dezember 2023 um 15:14:54 Uhr:


...
Edit - sind es nicht 3 Jahre die es mit drin ist ...? Egal...

Nicht mehr

Ich finde den Spotify Familienaccount geradezu ein Schnäppchen.

6 Familienmitglieder hören unbegrenzt und ohne Werbung aus über 100.000.000 Musiktiteln für 18€/Monat. Also 3€ pro Person.

Ich bin jemand, der früher noch ein Vermögen für CDs ausgegeben hat, im Vergleich dazu ist Spotify geradezu geschenkt.

Ähnliche Themen

Sehe ich genauso. Ich habe 4 Kinder und Spotify wird bei uns permanent und fast ausschließlich zu Hause genutzt. Nur für's Auto wäre es mir auch zu teuer.
Zum Thema: ich habe heute auch ein Update bekommen, habe aber keine Ahnung, was es war. Ich habe es erst bemerkt als auf dem Display stand "Update erfolgreich durchgeführt". Muss meine Frau ider eines der Kinder mal fragen, ob es bei Spotify noch Aussetzer gibt (bei mir läuft es ja eh unproblematisch)

Kam die Anzeige in der Spotify App oder wo genau?

Beim Radiohören hat die sich drübergelegt.

Ich hatte die Meldung auch, bei mir hat es leider nichts gebracht… nach wie vor Aussetzer.

Das war das App Update. Bei mir hat es auch nichts gebracht. Ab und zu Aussetzer.

Bei mir funktioniert neuerdings weder die Tonausgabe bei Spotify, noch von dir Sprachausgabe von BMW. Nur Radio funktioniert noch.

Das passiert komischerweise erst während der Fahrt nachdem mehrere Titel liefen.
Die Zeit der Tracks läuft auch ganz normal runter.

Hatte das schon jemand?

Schonmal Software neu gestartet?

Zitat:

@lilrain schrieb am 1. Januar 2024 um 21:53:35 Uhr:


Ich hatte die Meldung auch, bei mir hat es leider nichts gebracht… nach wie vor Aussetzer.

Ich war inzwischen rund 12 Stunden Langetrecke unterwegs, wurde bei mir auf eine Handvoll Aussetzer reduziert. Apple Carplay hat da mehr Denkpausen. Ich bin wieder zufrieden.

Zitat:

@Underkill schrieb am 5. Januar 2024 um 10:13:38 Uhr:


Schonmal Software neu gestartet?

Nein. Aber heute bei neuer Fahrt leif wieder alles normal - Spitify aber weiter mit Aussetzern. Mal beobachten..

Ich habe seit 11.2023 keine Aussetzer bei Spotify mehr (die kamen bei mir mit 07.2023).
Allerdings hängt 11.2023 hin und wieder wenn man mit der Content-Taste das Layout ändern will. Wenn man von Drehzahlmesser auf Reduziert wechseln will, dann bleibt er öfter bei der Power Anzeige hängen. Ist aber für mich das geringere Übel.

Bis jetzt habe ich noch die 07/2023. Gibt es die 11er schon per Remote Upgrade?

Deine Antwort
Ähnliche Themen