Nur ärger mit meinem Gebrauchten Golf 4 TDi was soll ich machen?
Hallo,
ich habe mir letzte Woche beim Händler einen Golf 4 TDI gekauft und habe nur ärger damit.
Wo ich heim gefahren bin ist mir eine Radkappe weggeflogen (wobei die neu waren) hab mir dann die restlichen Radkappen angeguckt und siehe da die haben nicht gepasst und wurde dann einfach zurecht geschnitten (die Kappen haben gegen die Radschrauben gedrückt).
Dann hat es auf der Autobahn drei mal laut geknallt hab nach jedem knallen auf der Autobahn nachgeguckt aber nicht gefunden. Daheim habe ich mir mal die Räd angeguckt und siehe da auf 3 Rädern sind an den Innenseiten die auswuchtgewichte weggeflogen (Räder wurden vor dem auf neu gemacht).
Morgens wenn es Kalt ist muss ich zwei bis dreimal starten bis der Motor läuft (sind wohl Glühkerzen kaputt).
Und im Innenraum fehlen zwei Plastikverkleidungen einmal vom OBDschacht und einmal vom Fahrergurt.
Ich denke mal das die mir jetzt vom Autohaus kommen von wegen das ich das über die Garantie laufen lassen soll aber das wurde mich 60 % Materialkostenanteil kosten. Und das sehe ich sicherlich nicht ein. Inspektionn und alles wurde vor der Übergabe gemacht und Gebrauchtwagencheck etc.
Gekauft habe ich den bei einem Au** Zen***m
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wo ich heim gefahren bin ist mir eine Radkappe weggeflogen (wobei die neu waren) hab mir dann die restlichen Radkappen angeguckt und siehe da die haben nicht gepasst und wurde dann einfach zurecht geschnitten (die Kappen haben gegen die Radschrauben gedrückt).
Neue verlangen.
Zitat:
Dann hat es auf der Autobahn drei mal laut geknallt hab nach jedem knallen auf der Autobahn nachgeguckt aber nicht gefunden. Daheim habe ich mir mal die Räd angeguckt und siehe da auf 3 Rädern sind an den Innenseiten die auswuchtgewichte weggeflogen (Räder wurden vor dem auf neu gemacht).
Waren wohl nicht richtig fest, neu wuchten lassen.
Zitat:
Morgens wenn es Kalt ist muss ich zwei bis dreimal starten bis der Motor läuft (sind wohl Glühkerzen kaputt).
Reklamieren.
Zitat:
Und im Innenraum fehlen zwei Plastikverkleidungen einmal vom OBDschacht und einmal vom Fahrergurt.
Reklamieren. (Hast du eigentlich ne Probefahrt gemacht? Irgendwie nicht, oder?)
Zitat:
Ich denke mal das die mir jetzt vom Autohaus kommen von wegen das ich das über die Garantie laufen lassen soll aber das wurde mich 60 % Materialkostenanteil kosten.
Bullshit, im ersten halben Jahr haben die dafür Sorge zu tragen das der Karren rennt.
Zitat:
Au** Zen***m
Es heißt Audi Zentrum.
Stelle mir ernsthaft die Frage ob du dir das Auto auch nur annähernd angeguckt hast vor dem Kauf. Lass die Mängel vom Händler beseitigen und gut ist, die Sache ist für dich kostenlos. Das nächste mal kaufst du ein Auto dann mit offenen Augen.
78 Antworten
Zitat:
Aber ich find vom Auto Zentrum schon heftig,dass sie ein Auto verkaufen wo Teile aus dem Innenraum fehlen.
Seh ich auch so, sehr professionell ist das nicht. Was is denn das für ein "Autozentrum" ?
Wenn die Übergabe auf einem stillgelegten Hafengelände stattfand und er des Auto in Bar in kleinen Scheinen ohne fortlaufende Seriennummer zahlen musste wüsste ich ja bescheid aber in einem "Autozentrum"....
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Neue verlangen.Zitat:
Wo ich heim gefahren bin ist mir eine Radkappe weggeflogen (wobei die neu waren) hab mir dann die restlichen Radkappen angeguckt und siehe da die haben nicht gepasst und wurde dann einfach zurecht geschnitten (die Kappen haben gegen die Radschrauben gedrückt).
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Waren wohl nicht richtig fest, neu wuchten lassen.Zitat:
Dann hat es auf der Autobahn drei mal laut geknallt hab nach jedem knallen auf der Autobahn nachgeguckt aber nicht gefunden. Daheim habe ich mir mal die Räd angeguckt und siehe da auf 3 Rädern sind an den Innenseiten die auswuchtgewichte weggeflogen (Räder wurden vor dem auf neu gemacht).
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Reklamieren.Zitat:
Morgens wenn es Kalt ist muss ich zwei bis dreimal starten bis der Motor läuft (sind wohl Glühkerzen kaputt).
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Reklamieren. (Hast du eigentlich ne Probefahrt gemacht? Irgendwie nicht, oder?)Zitat:
Und im Innenraum fehlen zwei Plastikverkleidungen einmal vom OBDschacht und einmal vom Fahrergurt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Bullshit, im ersten halben Jahr haben die dafür Sorge zu tragen das der Karren rennt.Zitat:
Ich denke mal das die mir jetzt vom Autohaus kommen von wegen das ich das über die Garantie laufen lassen soll aber das wurde mich 60 % Materialkostenanteil kosten.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Es heißt Audi Zentrum.Zitat:
Au** Zen***m
Stelle mir ernsthaft die Frage ob du dir das Auto auch nur annähernd angeguckt hast vor dem Kauf. Lass die Mängel vom Händler beseitigen und gut ist, die Sache ist für dich kostenlos. Das nächste mal kaufst du ein Auto dann mit offenen Augen.
Ich habe mir die wichtigen Sachen am Auto angeguckt sprich Karosseriemässig aber nicht auf so kleinigkeiten wie die kleine abdeckung über dem OBDstecker genau so wie die kleine Plastikabdeckung über dem Gurt. Das die nicht in der Lage sind Stahlfelgen auszuwuchten konnte ich auch nicht. Und wenn neue Radkappen drauf kommen kontrolliere ich die auch nicht, weil ich einfach davon ausgehe das es ordentlich gemacht wurde. Ich hatte extra dort ein Auto gekauft, weil ich dachte das alles mit bestem gewissen gemacht wurde. Ich weiss auch das ein Fahrzeug dort etwas teurer ist aber dafür auch gut gemacht wäre was leider nicht ist. Wo ich das Auto Probe gefahren habe wars auch warm draußen sprich 8 - 10 grad jetzt haben wir hier aber minues Temperaturen........
Hi
Was haste den für den Golf bezahlt?
Ein paar Daten würden mich auch interessieren.Scheckheft,Baujahr...
Was haste jetzt vor?
Hinfahren und mal nachfragen wie das nun aussieht oder Wagen zurück geben?
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Lässt er sich darauf nicht ein,kannst du den Wagen inerhalb von 14 Tagen zurück geben.
Diesbezüglich hast du auch ein schreiben bekommen.Denn erst nach 14 Tagen bekommst du vom Autohaus ein Brief wo drinne steht,dass du den Wagen mit den Fahrzeugdaten xxx und Verkaufspreis xxx erworben hast.
Das ist Quatsch! Man hat bei einem Autokauf kein generelles Rückgaberecht. Dies gilt nur, wenn gleichzeitig ein Darlehensvertrag / Finanzierung abgeschlossen wurde. BEim Darlehensvertrag hat man generell 14 Tage Rücktrittsrecht und im Falle des Rücktritts ist auch der KV nichtig ( verbundene Verträge!)
Ansonsten hat der Händler das Recht auf Nachbesserung zu bestehen. Erst nach dem zweiten erfolglosen Versuch kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.
Also: Wie schon gesagt, so schnell wie möglich reklamieren. Die Fakten sollten dem Händler ziemlich peinlich sein und es ist in seinem Interesse die Mängel so schnell wie möglich zu beseitigen.
Viel Glück!
Gruß Toddy
Ähnliche Themen
"Nur ärger mit meinem Gebrauchten Golf 4 TDi was soll ich machen?"
Dem Autohaus freundlich und sachlich die vorliegenden Probleme schildern und Nachbesserung verlangen.
Und wie gesagt, freundlich bleiben - die Frau am Thresen kann nichts dafür. Einen "bestimmteren" Ton kannst du anschlagen wenn die Nachbesserung mangelhaft ausgeführt wurde.
Wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
HiWas haste den für den Golf bezahlt?
Ein paar Daten würden mich auch interessieren.Scheckheft,Baujahr...Was haste jetzt vor?
Hinfahren und mal nachfragen wie das nun aussieht oder Wagen zurück geben?
MfG
Christian
Wegen solchen Kleinigkeiten das Auto zurückgeben???
Nochmals zu den Glühkerzen (hoffe, dass es jetzt ALLE verstehen 😉)
Es wurde davon gesprochen, dass der Wagen vor Kurzem eine Inspektion hatte. Es werden ja auch die Glühkerzen bei so einer Inspektion ausgetauscht (weiß nicht genau, ob es bei jeder der Fall ist aber getauscht wird es ja meist).
Wenn der Wagen schlecht anspringt und der Threadersteller auf die Glühkerzen tippt können die ja seiner Meinung ja nicht neu sein, d.h. dann wurden sie ja doch nicht gewechselt.
Wenn er aber scheckheft hat oder irgend ne Rechnung wo drauf steht, dass die Glühkerzen auch neu sind, dies aber nicht der Fall ist, kann er ja dahin gehen und beweisen, dass das DOCH NICHT gewechselt wurde.
Was ist jetzt daran so unverständlich? 😁
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Es wurde davon gesprochen, dass der Wagen vor Kurzem eine Inspektion hatte. Es werden ja auch die Glühkerzen bei so einer Inspektion ausgetauscht (weiß nicht genau, ob es bei jeder der Fall ist aber getauscht wird es ja meist).
glühkerzen werden bei einer inspektion nicht getauscht.!
das müsste man extra sagen!
steht nicht im inspektionsplan und auch sonst->nur wenn defekt, keine intervalle o.Ä
Zitat:
Original geschrieben von danjan
glühkerzen werden bei einer inspektion nicht getauscht.!Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Es wurde davon gesprochen, dass der Wagen vor Kurzem eine Inspektion hatte. Es werden ja auch die Glühkerzen bei so einer Inspektion ausgetauscht (weiß nicht genau, ob es bei jeder der Fall ist aber getauscht wird es ja meist).
das müsste man extra sagen!
steht nicht im inspektionsplan und auch sonst->nur wenn defekt, keine intervalle o.Ä
Er verwechselt es evtl. mit den "Zündkerzen" ??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mino-Loge
naja da er diesel fährt, glaube ich das nicht.Zitat:
Er verwechselt es evtl. mit den "Zündkerzen" ??? 😕
evtl. wurde ihm fälschlicherweise etwas von nem intervall für gühkerzen erzählt
Naja mal heute den Tag abwarten was so bei dem Händler tut. Habe dem angeboten das er mir nur die Sachen besorgen soll und das ich sie selber verbaue und die Räder beim Kumpel wuchten lasse. Wenn der sich querstellt bekommt der das Auto auf den Hof gestellt und dann kann er zu sehen. Das blöde ist halt das der Händler von mir 150 km entfernt ist.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Der Händler hat das Recht auf Erstreparatur.
Richtig!
@Dieselboost:
Lass' bloß das Herumgepfusche an dem zusammengeschusterten Wagen sein. Danach kann sich der Händler herausreden und braucht keinen Finger mehr zu rühren, wenn etwas noch immer nicht funktioniert.
Er hat die Pflicht aber auch das Recht zur Nachbesserung, bevor jemand anderes daran herumschraubt. Schließlich muss er seine Fehler oder Schlampigkeiten beheben, und nicht die anderer!
Nenne ihm am Telefon (oder besser schriftlich) alle vorhandenen Mängel, vereinbare mit ihm einen Termin und dann stellst du ihm den Wagen auf den Hof mit dem Hinweis, einen fahrtüchtigen und voll funktionstüchtigen Wagen wieder mitnehmen zu wollen - anders als direkt nach dem Kauf, als er sich so langsam selbstständig zerlegte!
Schönen Gruß
Die Glühkerzen habe ich nicht mit den Zündkerzen verwechselt, das meinte ich schon so. Der Grund für meine Aussage war, dass bei mir bei der letzten Inspektion auch die Glühkerzen gewechselt wurden und ich hatte es irgendwie so in der Erinnerung, dass es auch nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden muss, sodass es im Rahmen der Inspektion mit gewechselt wird. Wie auch immer, wenn es nicht so ist, kann ich auch damit leben 😉
Leihwagen habe ich wohl keinen anspruch drauf oder? Der mist ist halt das eine Strecke zum Händler 150 km sind 🙁.
Und ich muss schicharbeiten.......