nur ärger mit honda civic
Hallo habe mein Auto vor 3 Jahren gekauft nun ist die Garantie um und die Klimanlage defekt ,Honda will auf Kulanz gehen da müßte ich ca 400 Euro noch zu zahlen,obwohl ich schon von vielen gehört habe das die das gleiche Problem haben !in meinen Augen ist das doch ein Werksfehler oder?Kann mir jemand helfen?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Dann wiederhole ich mich eben nochmal: Es soll jeder das kaufen, was für ihn/sie am besten ist.
Amen!
@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
@Matthias: Auch Du hast Dich schon mal groß verabschiedet 😉 😁
Muss ich mich jetzt vor dir rechtfertigen, warum ich nun wieder hier bin? 🙄
Absolut nicht und ich finde es super, dass Du wieder zurück bist, aber das gleiche Recht sollte auch für Mike gelten!😉
Die einzigen Fahrzeuge, die ich bisher hatte, für die ich mich nicht rechtfertigen musste waren anfangs der Golf und die 2 Audis. Wohl weil es damals schon üblich war, sich eben so was zu kaufen.
Für die Alfas bekam ich dumme Kommentare, für meinen Winter-Renault wurde ich auch z.T. ernsthaft belächelt und für den Honda bekam ich oft das Wort Reiskocher zu hören. Beim jetzigen Kanaken-3er ist war das auch der Fall. Hätte ich nen Daimler gekauft wäre es ne Spiesserkiste, ein Opel wäre ne Manni-Manta-Fuchsschwanz-Kiste und so weiter... Allerdings: Ist doch mir wurscht! Ich kaufe mir das worauf ich Bock habe, was die anderen denken, geht mir meilenweit wo vorbei.
Alle die VW/Audi fahren sind für mich auch minderbemittelt, echten Fanboys teile ich das auch mit.
Meiner Meinung nach hatte und habe ich das bessere Produkt zur jeweiligen Zeit nach meinen eigenen VAG-Produkten.
Wenns nach irgendwelchen "Klientel" gehen würde, die irgendein Auto fahren, dürfte ich mir nahezu keines mehr kaufen, weil in nahezu jeder Marke irgendwelche drin sitzen, die ein Klischee erfüllen.
Zum Thema Honda und Reparaturen im Garantiefall kann ich sagen, dass hier genauso getrickst wird, um "schadensfreie" Statistiken zu haben. Ich bekam keinerlei Rechnung/Nachweis auf die durchgeführte Instandsetzung meines EP3 seinerzeit, weil Honda nicht wollte, dass bekannt geworden wäre, dass eine ganze Serie der CTR seinerzeit fehlerhafte Motorgussgehäuse verbaut hatte.
Das hat mir seinerzeit der Meister hinter der Hand erzählt, als ich den nochmals nach einem Nachweis gefragt hatte. Der nächste Käufer sollte sich im Bedarfsfall direkt bei Honda, oder beim Händler melden, sofern Einzelheiten über die Instandsetzung gewünscht werden.
Ich finde, hier wird teilweise in beiden Richtungen extrem über/untertrieben.
Alle kochen mit Wasser und auch die zuverlässigen haben doch auch mal ihre Macken.
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, wo das Problem liegt.
Es war/ist eine ganz normale Diskussion, fertig!
Oder ist das jetzt auch schon nicht mehr erlaubt?
Ähnliche Themen
Ich hab nix gegen irgendeinen geschrieben, Matthias.
Nirgends gibts ein Problem. Das war ganz allgemein getextet, falls Du mich jetzt meinst.
Auf die letzten Beiträge bezogen halt.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich finde, hier wird teilweise in beiden Richtungen extrem über/untertrieben.
Alle kochen mit Wasser und auch die zuverlässigen haben doch auch mal ihre Macken.
Und selbst bei den "Zuverlässigen" kann man im Einzelfall in´s Klo greifen, bzw. bei den "Risikokandidaten" ein problemloses Autoleben erleben. Die letzte Gewissheit bringt nur das Experiment! 😁
Und überhaupt mag ich diese ganzen Vorurteile nicht, egal ob iPhone, Markenkleidung oder Premium-Auto!
Das mit dem Reiskocher habe ich auch schon gehört, ist mir sowas von egal, genauso wie das Premium-Gebashe. Gott sei Dank hab ich mir als Honda-Fahrer eine relativ dicke Haut zugelegt. Und ja, Honda kocht auch nur
mit Wasser, genauso wie alle anderen Marken auch! Ob man zufrieden ist, ist oft Glückssache. Aber wenn ich ehrlich bin, dann erwarte ich vom BMW 1er eher nicht so nervige Kleinigkeiten wie schief eingebaute Türen, nicht entgratete Kunststoffe oder Türgriffe, die wie eine alte Holztür klingen. Tut mir leid, ich will niemanden beleidigen oder angreifen, aber das sind so Kleinigkeiten wo man den Preisunterschied trotzdem merkt.
Im Prinzip ist der Civic aber kein schlechtes Auto, aber offen gesagt fällt es bei dieser Modellpolitik nicht sehr schwer, auch mal was anderes zu testen. Und obs gut war, wird man nachher sehen!
Als ich mir den Civic damals bestellt hatte, hätte ich auch nie damit gerechnet, dass mir irgendwann mal die Türgriffe entgegenkommen bzw. abfallen und dass sie knarzen wie eine alte Holztreppe, dass das Kupplungspedal fünfmal rumknackt, Bauteile getauscht werden und es immer wieder kommt, bis endlich mal ein überarbeitetes Bauteil eingebaut wird, dass die Lenkung bei Sommertemperaturen Quietschgeräusche macht, mich auf die Palme bringt und ich immer und immer wieder hin und her fahren muss zum Händler um die Probleme innerhalb der Garantie ankucken und beheben zu lassen. Zudem ich zu dem Zeitpunkt sicherlich auch weitaus wichtigere Dinge in meinem Leben zu tun hatte, als das hin und her Gegondle.
Ich bin halt davon ausgegangen -was sicherlich und offensichtlich ein Fehler war-, dass der Civic genauso problemlos und fehlerfrei ist, wie es mein Accord damals war.
Der Händler und der Service hat gepasst, der CTR hat mir auf anhieb gefallen und ich hab mich in das Auto verkuckt, besonders als ich ihn das erste mal auf dem Händlerhof gesehen habe.
Deshalb habe ich mich auch wieder für einen Honda entschieden, obwohl ein 350Z zu seinerzeit auch zur Debatte stand, mir allerdings beim Lesen in diversen Foren der Kauf des Nissans verging.
Mir wäre auch lieber, wenn der Civic keine Probleme gemacht hätte, aber das weis man halt im Vornherein einfach nicht (auch bei einem BMW oder sonst einer Marke nicht).
Die Probleme sind behoben, auch wenn ich Druck hab machen müssen, aber ich bin auch überzeugt davon, dass diese nicht mehr kommen werden.
Momentan ist der Civic in einem makellosen Zustand und er hat mich selbst bei langen Reisen immer zuverlässig ans Ziel gebracht.
Mit den knarzenden Türgriffen wenn die Sonne aufs Auto geschienen hat, habe ich mich mittlerweile abgefunden, auch wenn ich mich z.T. immer noch drüber ärgern könnte.
Alles in allem ist das aber auch das einzige "Problem" das ich mit dem Auto habe.
Und wenn ich mir andere Autos/Marken ankucke ist das meinige Problem eigentlich nicht nennenswert.
Probleme -falls vorhanden- werden sich inbesondere bei einem Auto/Fahrzeug immer erst im laufe der Zeit und Kilometerleistung zeigen.
Ich habe jetzt bald 85.000 km innerhalb 4 1/2 Jahren auf dem Tacho und das Auto hat mich kein einziges mal im Stich gelassen.
Technisch steht es trotz diverser Modifikationen 1A da und für mich gibt es aktuell auch keine wirkliche Alternative dazu, obwohl finanziell einige Alternativen möglich wären.
Ich bin zufrieden mit dem Auto/Motor und fahre den FN2 auch noch bis er in seine Einzelteile zerfällt.
Außerdem ist für mich etwas anderes in meinem Leben momentan wichtiger, endlich auf die Reihe zu bekommen...
Was ich damit sagen möchte ist, dass ich das Auto deswegen nicht verfluche, nur weil die Türgriffe knarzen!
Einen Menschen den ich kenne verfluche ich auch nicht, nur weil er eine Charaktereigenschaft hat, die mir persönlich nicht so ganz passen mag!
Hatte auch nicht mit derartigen Verarbeitungsmängeln gerechnet, aber da sieht man wieder, dass man nie etwas ausschließen kann. Genauso wie die Lenkungsprobleme und die Stoßdämpferprobleme hinten beim neuen 1er, die aber gerade gefixt werden und nächstes Jahr kein Thema mehr sein sollten. Was ich gelernt habe, ist, kein Auto mehr im ersten Modelljahr zu kaufen, egal welche Marke. Kein Hersteller investiert so viel in Entwicklung, dass Kinderkrankheiten vollkommen ausgeschlossen werden können. In den ersten zwei Jahren reift das Produkt beim Kunden. Bei Honda dauerts manchmal auch länger, deshalb durfte ich auch knapp 300 Euro für den Kupplungszylinder löhnen. Das hätte nicht sein müssen. Da war ich einfach sauer, wäre ich aber nicht nur beim Auto, sondern auch bei anderen Produkten.
@R : Klick mal rechts an: Fahrbericht VW Up.
Da siehst sehr gut, wie die Klientel, die ich vorher genannt habe reagiert, wenn man nicht gleich Hurra VW schreit. DAS ist z.B typisch! 😁
Übrigens hab ich mit keiner Silbe was über Dein Auto gesagt, ich finde es top! 😉
Das Problem beim Civic -und das hat mir mein Händler auch schon so bestätigt- ist, dass sie das Rad immer wieder neu erfinden.
Würde ein Autohersteller einfach mal bei jedem Modell eine ausgereifte Basis nutzen, müsste der Kunde nicht dafür büßen.
Und damit meine ich jetzt nicht finanziell, weil es meist ja noch in der Garantie ist, sondern vielmehr mit dem hin und her Gegondle.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
@R : Klick mal rechts an: Fahrbericht VW Up.
Da siehst sehr gut, wie die Klientel, die ich vorher genannt habe reagiert, wenn man nicht gleich Hurra VW schreit. DAS ist z.B typisch! 😁Übrigens hab ich mit keiner Silbe was über Dein Auto gesagt, ich finde es top! 😉
Den Fahrbericht sehe ich nicht (oder will ich nicht sehen!)
Nein, alle VW-Fahrer über einen Kamm zu scheren ist halt auch verkehrt.
Mein Arbeitskollege fährt z.B. den Golf GTI und war absolut nicht so ein typischer VW-Fanboy.
Im Gegenteil, er war von meinem CTR recht angetan!
Mein Text oben war eher allgemein bezogen und sollte verdeutlichen, dass ich kein Honda-Fanboy bin und alles schön reden muss.
Wer mich kennt -übers Forum und persönlich- weis, dass ich solchen Sachen relativ objektiv gegenüberstehe und sage/schreibe, was ich mehr und was ich weniger gut finde.
Mein nächstes Auto wird aus jetziger Sicht wohl auch kein Honda mehr werden, obwohl ich die Autos und Motoren klasse finde und zufrieden damit bin.
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Das nimmt schon Mike-Ausmaße an -.-
Tja Mike und ich sind wenigstens noch welche der wenigen Leute hier, die etwas brauchbares schreiben.
Kann man von dir ja nicht gerade behaupten...
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Den Fahrbericht sehe ich nicht (oder will ich nicht sehen!)Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
@R : Klick mal rechts an: Fahrbericht VW Up.
Da siehst sehr gut, wie die Klientel, die ich vorher genannt habe reagiert, wenn man nicht gleich Hurra VW schreit. DAS ist z.B typisch! 😁Übrigens hab ich mit keiner Silbe was über Dein Auto gesagt, ich finde es top! 😉
Nein, alle VW-Fahrer über einen Kamm zu scheren ist halt auch verkehrt.
Mein Arbeitskollege fährt z.B. den Golf GTI und war absolut nicht so ein typischer VW-Fanboy.
Im Gegenteil, er war von meinem CTR recht angetan!Mein Text oben war eher allgemein bezogen und sollte verdeutlichen, dass ich kein Honda-Fanboy bin und alles schön reden muss.
Wer mich kennt -übers Forum und persönlich- weis, dass ich solchen Sachen relativ objektiv gegenüberstehe und sage/schreibe, was ich mehr und was ich weniger gut finde.Mein nächstes Auto wird aus jetziger Sicht wohl auch kein Honda mehr werden, obwohl ich die Autos und Motoren klasse finde und zufrieden damit bin.
Ne, ich scher die auch nicht alle über einen Kamm, auch da gibts genauso solche und solche.
Was mir aber schon extrem aufgefallen ist, dass wenn man was kritisches anmerkt, weil auch bei VW eben nicht alles top ist, wie es so viele denken und schreiben, dass dann gleich kommt: VW Bashing.
Bestes Beispiel war der "neue Golf 7 kommt" Blog. Unglaublich..😁