ntv Praxistest XC60
Hallo,
wurde das hier schon gepostet?
http://www.n-tv.de/.../Volvo-XC60-Der-Coup-Kraxler-article7368241.html
Finde die Passage über das Sensus nett...
Grüße
clubscher
Beste Antwort im Thema
Wow, soviel Text 😉
Und alles nur, weil Du offenbar keine ausreichend lange Probefahrt gemacht hast.
Gruß
Hagelschaden
48 Antworten
Ich weiss nicht, ob man dafür besonders hektisch sein muss ?
Im Winter muss der Diesel ja auch erst noch vorglühen. Wenn ich also den Stratknopf kurz drücke, dauert das manchmal schon noch einen Augenblick, bis der Motor tatsächlich startet.
Allerdings kenne ich als Schaltgetriebefahrer nicht das Problem, dass der einmal gestartete Motor wieder ausgeht...
ja, sorry, vielleicht hab ich da etwas übertrieben
aber ich finds halt schon etwas lächerlich dieses Auflisten der Fehler.....
mein Gott, hatte er vorher nen Maybach ?
ich bin nach dem Kauf eingestiegen in den V70, erfreue mich all der Dinge die er mehr kann/hat als das vorherige Auto und gut ists
hört sich für mich etwas cholerisch an...... ist bestimmt der Lieblingskunde im Volco-AH
es gibt halt Leute die sind mit nichts zufrieden zu stellen
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH
Ich weiss nicht, ob man dafür besonders hektisch sein muss ?Im Winter muss der Diesel ja auch erst noch vorglühen. Wenn ich also den Stratknopf kurz drücke, dauert das manchmal schon noch einen Augenblick, bis der Motor tatsächlich startet.
Allerdings kenne ich als Schaltgetriebefahrer nicht das Problem, dass der einmal gestartete Motor wieder ausgeht...
Wenn man mit der GT auf Drive schaltet, ist es das Selbe, als wenn du mit Schaltgetriebe während des Startens die Kupplung löst (bei eingelegtem Gang) - das funktioniert auch nicht
Ist irgendwie logisch - oder??
LG
Ja....es ist schon übel wen man vom A6 auf so einen Volvo "Absteigt" 😁
Zu Punkt 1.1: Wenn du während einer Navigation eine Pause machst und den Motor abstellst, wird nach dem Starten und der Obligatorischen Warnung die Navigation vorgesetzt, oder? 😎
Zu Punkt 1.2: Wenn der Abgeschnallte sich wieder anschnallt und dabei ein anderes Gurtschloss benutzt, also nicht das gleiche was er vor dem Abschnallen benutzt hat, und dies 5 Sekunden unbemerkt bleibt, passiert genau das beschrieben! Sehr beliebt wenn folgende Dinge zusammen treffen: 1. 1xWinter, 2. 2x Kind, 3. 2xDick angezogenes Kind, 4. 1xHeizung im Auto. In umgekehrter Reihenfolge: Man kommt vom Spaziergang, setzt sich ins Auto macht die Heizung an und fährt los. Irgendwann von hinten: uns ist warm....können wir die Jacke ausziehen? Ja, aber macht schnell. Das Gepiepse geht los. Das Kind was hinter dem Beifahrer sitzt hat nun eine 50/50 Chance das richtige - zuvor verwendete Gurtschloss - zu erwischen. Benutzt es das Falsche und das ganze Länger als 5 Sekunden, dann meint der Volvo: Huch...es ist noch eine dritte Person im Auto, die sich jetzt mal endlich angeschnallt hat! Der Gurtwarner geht aber nicht aus, dann klein Emma hat nicht das Gurtschloss für Ihren Sitz benutzt, sondern das des Mittleren Sitz. Bemerkt nun der Fahrer den Irrtum des Kindes ist es schon zu spät, den schnallt sich das Kind nun wieder um, auf das zuvor benutzte Gurtschloss des rechten Sitzes, fehlt dem Auto aber der Gurt der dritten Person. Lösung ist dann anhalten und Tür aufmachen - hier ist kein Moto-Aus notwendig - der Wagen ist nun der Meinung das jemand ausgestiegen ist und alles ist gut. Oder einfach dem Kind sagen, das es den Dritten (Mittleren) Gurt auch noch in ein Gurtschloss stecken soll. Oder wie hier beschrieben mit der INFO Taste.
Über diese Funktion kann man Diskutieren wie man will aber: 1. Sieht man im Tacho welche Gurte benutzt werden. Wenn hinten nur zwei Personen außen sitzen, und man angezeigt bekommt das z.B. Links und Mitte benutzt wurden, dann sollte man das vor dem losrollen direkt korrigieren!DAS ist auch der wichtigste Punkt bei VOLVO: Du kannst alles machen, solange du nur stehst und sich kein Rad dreht. Korrigiert man das vor der Fahrt, können sich die Leute so oft umschnallen wie sie wollen und auch solange im falschen Gurtschloss sein wie sie wollen.
Zu 1.3, ja das ist wirklich blöd!
Zu 1.4/1.5, hab ich nicht, habe aber schon davon gehört. Ist auch blöd!
Zu 1.6: schon geklärt
Zu 2.1: Lautstärke ganz aus=Pause und das auch an angeschlossene Geräte. Wenn du das IPhone auf ganz leise hast und du es nicht hörst obwohl es läuft, ist natürlich auch doof. Außer bei einer Navigation wird dir doch überall angezeigt was gerade spielt, das sollte man schon sehen. Außerdem: IPhone ohne Flat 😕
Zu 2.2/2.3/2.4: Sowohl beim Windows Phone 7.5 als auch beim Blackberry als auch beim Sony Xperia RAY fängt mein Volvo immer mit dem letzt gespielte Lied an und nicht mit dem ersten. Das Laden klappt wunderbar und auch das Streaming. Wie du schreibst klappt sogar folgendes wunderbar: Bluetooth Blackberry = Telefon, Bluetooth Windows Phone = Musik über Bluetooth Streaming. Um mal alle Problem rund ums IPhone kurz zu beantworten: Kauf dir ein Smartphone!
Zu 3.1, Ja das ist auch Blöd! Wenn man den Startknopf drückt und in diesem Moment den Wahlhebel auf den Rückwärtsgang reißt, geht der Motor wieder aus. Sowas Blödes!
Zu 3.2/3.3, RTFM! Kenn'ste ja als Programmierer... 😁
Zu 3.4, DA stimme ich dir das erste mal zu!!! Die geht wirklich manchmal sehr spät an und hierbei liegt die Betonung auch "Manchmal". Kann das noch nicht ganz nachvollziehen aber: bei gleicher Parksituation geht der Ton mal direkt nach dem Motor-Start an, manchmal braucht er etwas 😰....!
Zu 3.6, Habe den V60, bin aber auch kleiner.
Zu 3.7 siehe 3.2/3.3
Zu 3.8/3.9 K.A.
3.10 verstehe ich nicht.
zu 4: Vielleicht sollte sich Elchrond ein VOLVO Autohaus suchen, das kann ihm sicher bei so einigen Fragen helfen (Leihwagen Peugeot?).
Ach ja: Als 43 Jähriger (18Jahre +25Jahre Führerschein) der sich schon alt fühlt sollte schon man etwas gelassener sein vor allem wenn man schon mit 13 Jahren angefangen hat zu Programmieren (43 Jahre - 30 Jahre Programmierer).
Nicht böse verstehen! Kritik ist super, manchmal erfährt man so Dinge über ein Ding, welche man vorher noch nicht wusste. Ich hoffe deine Aufzählung darf auch beantwortet werden und du fühlst dich nicht angegriffen. Ich warte aber trotzdem auf die Messer 😁.
GRUSS!
Ähnliche Themen
Ich frage mich langsam was diese ganze Diskussion mit dem NTV Test noch zu tun hat. Kann nicht ein Mod bei Bedarf daraus einen eigenen Thread machen?
Da taucht mal ein positiver Bericht auf und der wird durch große Teile der folgenden Diskussion hier ad absurdum geführt...
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich der gleichen Meinung Westfale-COE, nur genau das ist der Punkt! Es tauscht mal ein positiver Bericht auf und direkt ist jemand da der aufschreit was doch alles so doof an der Bedienung des Volvo ist und das soll man dann unkommentiert stehen lassen?
NEIN! Ich denke schon das es hier hergehört. Eventuell kann man sich streiten ob die Ausführungslänge nötig ist und ich bin der Meinung JA - ist sie. Es wird viel zu oft in einem Forum nur kurze Antworten gegeben die meist eine Nachfrage auflösen. Außerdem erkundigen sich eventuelle Neukunden in solchen Foren und lesen hier mit - denen sollte man schon genau schreiben was sie erwartet. Dies hat Elchrond mit seinen Erfahrungen niedergeschrieben und viele andere haben seine "Mängel" wiederlegt oder aufgeklärt. Außerdem gibt es immer Dinge die man in Diskussionen erfährt wo man es nie erwartet hätte. So muss das in einem Forum sein - kein JA und Ahmen - sondern immer schön die Meinung (Elchrond) sagen und Fehler richtigstellen (Der Rest 😉).
Gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
@TE: so unterschiedlich kann das Empfinden sein! Mich hat bei einer Probefahrt die Audi-Bedienung genervt, weil selbst das Einstellen der Sitzheizung mit mehrmaligem "Drehen/Drücken" verbunden ist.
Hehe, na hättste mal vorher RTFM gemacht - die Sitzheizung haste im Audi schneller auf MAX gestellt, als im Volvo:
Knopp mit Daumen drücken und im selben Moment mit der Seite des Zeigefingers das Rädchen blind betätigen - garantiert unter 1s 😉
Aber hatten wir das nicht schon mal?
Bezüglich der langen Nerv-Liste habe ich den Verdacht, daß das Auto ggf. für einen anderen Markt voreingestellt war?
Ansonsten:
RTFM hätte sicherlich etwas geholfen, ein wenig Intuition auch (ZV-Knopf betätigen, wenn die OHL ums Auto rennt, ist eigentlich nicht soooo undenkbar) - aber was den Platzbedarf betrifft, so bezweifle auch ich die Ausführlichkeit von Probefahrten.
Den geringeren Platz im Vergleich zum A6 hinter den Vordersitzen bemerkt man IMHO sofort und ja, mit Kindersitz hinten ist der Beifahrersitz etwas nach vorne zu schieben - für den langbeinigen Fahrer ist dies bei 2 Kindersitzen aber keine akzeptable Option.
Der K-Raum ist im A6 aber definitiv schlechter nutzbar, als im XC60, das habe ich mehrfach live beim Umladen erlebt.
Aber sowas kann man doch vorher mal ausprobieren?
Ja, der Audi-🙂 hat auch etwas komisch geguckt, als ich aus dem XC60 den Chariot-Fahrradanhänger, das 16" Fahrrad und 2 Kindersitze in den Q5 einlud - aber ich wußte danach: Dat paßt!
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Hehe, na hättste mal vorher RTFM gemacht - die Sitzheizung haste im Audi schneller auf MAX gestellt, als im Volvo:Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
@TE: so unterschiedlich kann das Empfinden sein! Mich hat bei einer Probefahrt die Audi-Bedienung genervt, weil selbst das Einstellen der Sitzheizung mit mehrmaligem "Drehen/Drücken" verbunden ist.Knopp mit Daumen drücken und im selben Moment mit der Seite des Zeigefingers das Rädchen blind betätigen - garantiert unter 1s 😉
Hallo manatee,
wetten, dass ich im Volvo nur 0,1 s benötige? Knopf drücken, und automatisch ist Stufe Max drin. Ohne gleichzeitige Fingerverrenkung. Müsstest du eigentlich noch wissen, oder hast du deinen XC60 schon gedanklich von deiner Festplatte gelöscht 😉
Gruß vom erzbmw
PS: diese Funktion soll ja seit dem Facelift beim Q5 von Audi auf Volvo-Niveau vereinfacht worden sein ... habe ich so im Q5-Forum gehört (gelesen).
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
wetten, dass ich im Volvo nur 0,1 s benötige? Knopf drücken, und automatisch ist Stufe Max drin.
Touché! Wenn Du immer MAX brauchst - da komme ich nicht mit, denn irgendwann ist mir das zu heiß und ich stells runter. Und das bleibt solange aktiv, (auch über einen Neustart) bis ich es ganz ausschalte.
Zitat:
Müsstest du eigentlich noch wissen, oder hast du deinen XC60 schon gedanklich von deiner Festplatte gelöscht 😉
Ist wohl beim Umstieg von HDD auf SSD verloren gegangen 😁
Zitat:
PS: diese Funktion soll ja seit dem Facelift beim Q5 von Audi auf Volvo-Niveau vereinfacht worden sein ... habe ich so im Q5-Forum gehört (gelesen).
k.A. ich les´ da nur ganz sporadisch mit, so ein Audiforum ist mir zu langweilig, keine wechselnden Besitzer der Marke und dementsprechende Glaskugelthreads, keine brennenden SHs, keine Ölvermehrung, keine serienmäßig klappernden Stabis oder Kupplungsknacken - nur so olle "Womit-pflege.ich-das-Leder", "Die Siztheizungseinstellung dauert mir zu lange" und "Wann kommt endlich der 350PS 3.0TDI? Ich komme dem BMW nicht mehr hinterher"-Threads 😁
lg - manatee
PS: Wann kommt dein Neuer?
dann komm doch zurück ins Volvo-Lager, da isses nicht so langweilig wie bei den Audis 🙂
also bestellt hab ich ja Ende September, geliefert werden soll er noch vor Weihnachten - allerdings hab ich immer noch keine AB erhalten.
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von manatee
k.A. ich les´ da nur ganz sporadisch mit, so ein Audiforum ist mir zu langweilig, keine wechselnden Besitzer der Marke und dementsprechende Glaskugelthreads, keine brennenden SHs, keine Ölvermehrung, keine serienmäßig klappernden Stabis oder Kupplungsknacken - nur so olle "Womit-pflege.ich-das-Leder", "Die Siztheizungseinstellung dauert mir zu lange" und "Wann kommt endlich der 350PS 3.0TDI? Ich komme dem BMW nicht mehr hinterher"-Threads 😁
Tja mein lieber Manatee, im Q5 Forum gibts aber auch so lustige Sachen wie:
Geräusche bei kalten Temperaturen; Schaltproblem 2-Gang; Getriebeschaden; Knacken in Lenkung;
Knarzende Vordertüren; Ruckeln S-Tronic; Knackendes Panoramadach usw.
Vielleicht kommst Du ja doch noch wieder.....
Gruß
Andreas
P.S. allen Macken zum Trotz, ich liebe meinen V60 und würde ihn nie gegen einen Audi eintauschen
Hey, Klar gibt es da auch mal sowas, bei Audi ist ganz sicher auch nicht alles Gold, was glänzt, aber frei nach Wilhelm Busch:
" Das ist freilich ärgerlich,
Aber nicht für mich!" 🙂
Es hätte natürlich auch ganz anders kommen können. Die meisten Probleme beim Q5 betreffen den 3.0 TDI glücklicherweise nicht.
Jedoch bin ich nach 7 Jahren Volvo-Stress einfach zufrieden mit einem faden, aber perfekten Auto, dessen Bedienung ich im Übrigen zu Beginn selten dämlich fand, diese inzwischen dank Sprachsteuerung & Routine blind kann. Wenn das Leasing jetzt in einem halben Jahr ausläuft, werde ich wahrscheinlich versuchen, zu verlängern. Das Auto fährt sich wie am ersten Tag, warum also für einen Neuen wieder so viel Geld verbrennen? Ansonsten hab ich da noch Plan B...
Gegen Volvo hab ich nix, der Zorn ist mit den Jahren verraucht 😉, aber da steht erstens momentan nix im Showroom, was ich haben will und zweitens ist die Werkstattsituation in B. und NVP nicht eben besser geworden.
@erzbmw: keine AB nach einem Monat hört sich seltsam an. Muss das so...?
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Die meisten Probleme beim Q5 betreffen den 3.0 TDI glücklicherweise nicht.
Jedoch bin ich nach 7 Jahren Volvo-Stress einfach zufrieden mit einem faden, aber perfekten Auto.
In meinem Freundeskreis werden 2 Audi Q5 gefahren. Ein 2,0 TFSI und ein 3,0 TDI. Ich muß zugeben, dass diese beiden Q5 sehr gut sind. Hervorragend verarbeitet und der 2 Jahre alte 3,0 TDI auf bisher ca. 50.000 km ohne Defekt. Der TFSI ist erst 3 Monate alt. Ich war erstaunt, wie extrem leise der Wagen bei hohem Tempo auf der Autobahn ist. Auch sonst wirklich top, die Q5, aber leider so viel Charme wie ein Vorwerk-Staubsauger...
In einem XC60 bin ich bisher weder mitgefahren, noch habe ich einen selbst gefahren. Somit kann ich zu seinen Eigenschaften kein Urteil abgeben. Aber alleine Optik, 5-Zylinder-Diesel und Charme machen den Wagen für mich interessant. Einen Vergleichstest wird ein Volvo allerdings wohl nie gewinnen, was aber kaum dramatisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
@erzbmw: keine AB nach einem Monat hört sich seltsam an. Muss das so...?
Weiß nicht ... laut Verkäufer ist das Auto bestellt und er wollte mir eine AB zukommen lassen - wenn er selbst eine vom Werk hat. Nicht dass ich eine Not hätte und den neuen unbedingt bräuchte, so ist es ja nicht. Aber die Upgrade-Aktion gilt ja nur bei Zulassung bis 31.12.2012 - also gehe ich davon aus, dass der Verkäufer aus reinem Eigeninteresse sich dahinterklemmt.
Ich sehe schon, manatee, es wird schwer dich wieder zurückzuholen. Ich hoffe nur, du wechselst nicht zum Sponsor eines ehemaligen Fußballmeisters mit aktuellem Stand am untersten Ende des Tabellenkellers 😁
Gruß vom erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
wetten, dass ich im Volvo nur 0,1 s benötige? Knopf drücken, und automatisch ist Stufe Max drin.
Zitat:
Original geschrieben von manate
Touché! Wenn Du immer MAX brauchst - da komme ich nicht mit, denn irgendwann ist mir das zu heiß und ich stells runter. Und das bleibt solange aktiv, (auch über einen Neustart) bis ich es ganz ausschalte.
Wie im VOLVO übrigens auch. Im übrigen schon seit mehr als 10 Jahren.
Allerdings wird genau dies in einem anderen Thread massiv diskutiert.
Im übrigen: schaut man mal ins Q5-Forum, dann herrscht dort auch keine Friede-Freude-eierkuchen-Stimmung. Die Autos sind nun auch nicht gerade fehlerfrei.... Und, manatee, warum kommst Du hier mit Dingen, die grösstenteils seit mindestens 5 Jahren ad acta gelegt sind?