NOx Sensor defekt - welche Folgen?
Habe zwar vor einiger Zeit schon einmal etwas über die Folgen eines defekten NOx Sensor gelesen hier im Forum, aber ich finde es leider nicht mehr. Die Frage, die mich momentan beschäftigt ist, was für welche Folgen hat ein defekter NOx Sensor für den NOx Kat, wer hat diesbezüglich Erfahrung? Wäre vielleicht eine Frage direkt an den BMW Verrückter? Mein Auto ist ein E92 325iA Bj. 01.2008 der Wagen läuft völlig normal es brennt auch keine Kontrolleuchte der Motor nimmt schön Gas an und dreht schön bis zur Drehzahlgrenze, allerdings habe ich einen gefühlt höheren Verbrauch (Langstrecke ca. 9,0 Liter Stadtverkehr mit vielen Kaltstarts 13bis 15 Liter) bei moderater Fahrweise. Dass der NOx Sensor defekt ist hat mir vor etwa 10 Monaten die BMW Werkstätte gesagt, als ich meinen Kurbelwellensensor tauschen lies. Vielleicht kann mir jemand dazu eine Antwort geben? Bedanke mich im voraus für Eure Bemühungen
Gruss
Siegi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hotteloe schrieb am 22. November 2016 um 17:32:28 Uhr:
@Siegfriedpichler
Der Nachteil dürfte sein, dass die Regenration des NOX-Kats nicht mehr angestoßen wird und irgendwann so voll ist, dass er komplett ausgewechselt werden muss. Gleichzeitig soll es durch den vollen Kat zu Leistungsverlusten kommen können. Die MKL zeigt den Fehler nicht an.
Um einen Austausch des Sensors kommst du sowieso nicht rum, bei der nächsten TÜV-Vorführung wird die Plakette wegen zu hohen Abgas-Emissionen verweigert werden. Durch erneute Vorführung entstehen dann nochmals Kosten.
Man sollte solche Aussagen nicht auf der Basis von Vermutungen, sondern auf der Basis von Fakten tätigen.
Und die sehen nun mal so aus, dass der Motor bei einem defekten NOx-Sensor statt im Magerbetrieb im Homogenbetrieb läuft. In diesem Zustand braucht er gar keinen NOx-Kat, da der Motor gegenüber dem Magerbetrieb fast keine Stickoxide mehr ausstösst. Die entstehenden Abgase werden ganz konventionell im 3-Wege-Kat gereinigt. Genau deshalb geht auch die MKL nicht an: Die Abgasgrenzwerte werden eingehalten. Insofern hat der TÜV auch nichts zu melden.
Ein Bekannter, der in der BMW-Motorapplikation arbeitet, hat mir heute noch geraten, einen defekten NOx-Sensor nicht zu tauschen, da der Motor dann sogar sauberer liefe. Das ist ähnlich wie bei den Dieseln: Wenn man etwas schneller als 120 km/h fährt, reicht das Speichervermögen des NOx-Kats nicht mehr aus und die Emissionen steigen stark an.
125 Antworten
Kann es für dem defekten Nox sensor irgendwelche Ursachen geben, welche als Folge zu seinem defekt führen können? Z.b. elektrische wasserpumpe wenn defekt ist. Findet dann keine entschwefelung statt?
Oder ist er allein defekt, ohne dassandere Bauteile zu seinem defekt beitragen?
Kann diese nox sensor instandgesetzt werden? Was geht da genau kaputt
Wäre er defekt ist es schlecht für Motor wegen unsauberer Verbrennung?
Habe hier gelesen etwas von:
NOx emulator NOXEM 129 | 130 | 402 developed for BMWN43 & N53 series engines
alternative for OEM NOx sensors11787587129 | 11787587130 | 11787590402
Ist das gute Lösung?
Ist Noxem (abgesehen davon dass es illegal ist) zu empfehlen? Die Beschreibung auf der Website klingen sehr logisch!
Ähnliche Themen
Und was macht den Nox sensor kaputt? Warum geht er so oft defekt?
Ist der Höhere Verbrauch einzige Nachteil wenn mit dem Defekt weiter fährt
Was NOx Sensor kaputt mach kurze strecken und kann das bestätigen.
Vielleicht NOx Speicherkatalysator wird irgend wann voll und dann ist er kaputt. Wenn ich ich falsch liege korrigiert mich.
Da gehen die Meinungen auseinander: Die einen behaupten dass zusätzlich ein schlechter Motorlauf die Folge sein könne, die anderen dass es nur einen erhöhten Spritverbrauch gäbe. Wenn man bedenkt, dass der NOx Sensor aktuell für 455€ erhältlich ist und dieser nach 50.000km wieder defekt sein könnte, ist meiner Meinung nach Noxem die einzige nachhaltige Lösung.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein NOx Sensor, der „nicht ganz defekt“ ist und dem Motorsteuergerät falsche Werte übermittelt, einen unruhigen Lauf verursachen kann.
Mein Mechaniker des Vertrauens ist ebenfalls davon überzeugt. Er hat wohl schon an einem solchen Fahrzeug ewig nach dem Fehler gesucht und am Ende war es der NOx Sensor, der den unrunden Motorlauf verursachte.
Hallo Leute,
Da ich im Moment auch so ein Problem habe, würde mich mal Interessieren was ihr von den NOX Sensoren haltet welche als Alternative im Netz Angeboten werden. Mein Fahrzeug ist ein E91 325i mit 3.0 ltr Motor und 218 PS gebaut in 06/2011 ich habe ihn 2014 mit original 1400km über einen BMW Händler erworben.
Momentan hat der Wagen 53000 km gelaufen und ich habe fast Schnappatmung bekommen als der :-) meinte der Sensor kostet 570€ zzgl. Einbau.
Der Fehler wurde einmal Angezeigt und der Hinweis war, es steht nur die Halbe Motorleistung zur Verfügung.
Kurzum der Wagen lief aber ganz Normal, ich habe den FS gelöscht und aktuell wird nix angezeigt, man merkt auch nix beim Fahren. Mich Interessiert aktuell nur, hat jemand ein Zugelassenes Produkt aus dem Aftermarkt Handel verbaut, zu welchem Preis, welcher Hersteller und welche Haltbarkeit.
Mich Irritiert hier auch die Preisspanne im Netz, die von 160€ bis 299€ reicht, leider ist nirgendwo ein Hersteller zu erkennen.
Gruß Gerdche
Das würde mich auch interessieren. Einmal konnte der Fehler Nox Sensor Masseschluss oder so ähnlich gelöscht werden. Danach klappte sogar die Entschwefelung. Also war das Teil nicht physisch defekt. Ein paar Monate später kam derselbe Fehler. Als Fahrer bekommt man beim N43 gar nicht mit. Es gibt eben auch keine Meldung im KI. Das Teil auf Goodwill für 500 € zu ersetzen erscheint nicht ganz sinnvoll. Ok, bei der HU sollte das allerdings auffallen, die lesen ja aus. Echte Fehlkonstruktion.
Was kostet Noxem für N43b20a? Und was für einen brauche ich?
Wo kauft man sowas?
Muss er installiert werden?
Suche dir die Teilenummer für deinen NOx Sensor für deinen Wagen bei Lebemann24 raus und anhand dieser schaust du auf Bimmerprofs welchen du brauchst.
Kaufen kannst den nur bei Bimmerprofs.
Installieren : ja du solltest den adaptieren
Am Besten mal die Beiträge auf Bimmer durchlesen. Ob sich das lohnt, muss jeder für sich entscheiden.
Vorteile laut Bimmer: Günstiger als das Original; langfristige, funktionierende Lösung
Nachteil: Illegal
Kosten die alle so viel noxem130.?
Das Ding kostet 340Euro???
Gibt es nicht günstiger?
Wo kann man günstiger erwerben?