Nouvelle Twingo vs. Fiat 500

Renault Twingo II ( N)

Bitte hier weitermachen

48 Antworten

Re: Re: @Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


welche aspekte die das von mir aus deinem post zitierte anders erscheinen lassen oder relativieren habe ich denn weggelassen?

wo dann haufenweise der simmerring vom wasserboxer sifft und porsche das wort kulanz nichtmal schreiben kann, obwohl ein großteil der produktion betroffen ist - na prost mahlzeit 🙄

Was willst Du damit jetzt sagen? Soll das belegen, daß Du einfach nur zu dumm bist, den Inhalt einer Aussage zu erfassen?

Oder meinst Du das wirklich so? Dann lies mal, was ich schrieb und was Du daraus gemacht hast. Und dann kannst Du ja hier Deine Entschuldigung nachschieben.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


der Panda verkauft sich aber nur mit Wahnsinnsrabatten

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Erstens wird das Fahrzeug in Deutschland normal rabattiert und zweitens interessiert eh nur der europäische Markt.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Was willst Du damit jetzt sagen? Soll das belegen, daß Du einfach nur zu dumm bist, den Inhalt einer Aussage zu erfassen?

fahr mal nen gang runter und werd nicht beleidigend, ja?

du schriebst als quintessenz deines zweiten absatzes, dass es billigere und bessere hersteller gibt und man sich keinen renault aus vernunftsgründen kaufen DARF. als beispiele führst du dann später porsche an (haha!), kia und hyundai (naja 🙄 ) und mazda und toyota. inwiefern jetzt renault teurer als toyota oder mazda sein soll musst du noch zeigen, aber naja. die anderen beispiele taugen eher nix, die aktuellen renaultmodelle stehen qualitätsmäßig ein bis zwei klassen über den koreanern.

im dritten absatz sagst du (quasi schonmal im vorraus), dass der twingo sich besser verkaufen wird als der fiat 500, weil es fiat nicht schafft genug zu bauen. inwiefern jetzt die unfähigkeit des herstellers genug autos zu produzieren so betont werden muss, naja....vllt liefert fiat auch einfach nicht mehr 500 aus, um den preishochzutreiben und weil sie wissen, dass sie nicht mehr verkaufen können - wer weiß?

kannst mir gern sagen welches quintessenz du sonst aus deinem post ziehen willst, vllt solltest du deine posts in zukunft nicht so unverständlich schreiben.

@Bucklew2

Wenn Du keine Lust hast, die Postings anderer Leute zu lesen, dann spar Dir doch wenigstens die unqualifizierten Antworten.

Sorry, aber langsam fühle ich mich hier verar...lbert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich in über 20 Jahren Renault noch keine gravierenden Mängel hatte.

hi, und ich kann sagen, dass in den 2 jahren wo ich einen renault gefahren bin, ziemlich alles kaputt gegangen ist was teuer war.

es gibt also solche und solche autos.

toni

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Wenn Du keine Lust hast, die Postings anderer Leute zu lesen, dann spar Dir doch wenigstens die unqualifizierten Antworten.

anscheiend reden wir über andere posts oder deine posts werden vom forum verändert, kA. aber entweder du sagst mir _KONKRET_ was ich nun an deinem posting falsch verstanden hab, oder du lässt es bleiben.

Leute, es gibt auch andere Meinungen als die eigene, die man auch mal akzeptieren kann....
Man muss doch nicht wegen einen lapidaren thema beleidigend werden.

@ bucklew2:

Die Behauptung,dass Renault ein bis zwei Klassen bessere Qualität wie die Koreaner abliefert halte ich für eine sehr,sehr gewagte Aussage! Heutzutage stimmt das sicherlich nicht..

Und die Annahmen zu den Twingo/500-Verkäufe liegen absolut daneben...der 500 ist jetzt im Juli erst rausgekommen,d.h. die Produktionskapazität muss erst einmal hochgefahren werden und wird 2008/2009 deutlich höher liegen. Ausserdem konnte Fiat nicht damit rechnen,dass die Nachfrage in Europa so stark ausfallen würde..das hat nichts mit "Preis künstlich hochhalten zu tun" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Die Behauptung,dass Renault ein bis zwei Klassen bessere Qualität wie die Koreaner abliefert halte ich für eine sehr,sehr gewagte Aussage! Heutzutage stimmt das sicherlich nicht..

von welcher qualität reden wir? die verarbeitungsqualität/materialauswahl? da sind es definitv zwei klassen. oder meint ihr die zuverlässigkeit? dann muss man auch bedenken, dass die koreaner nur alte und ausgereifte technologie benutzen, während renault da oft trends setzt (man denke an die funkverbedienung) und das natürlich mit defekten zu bezahlen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


Und die Annahmen zu den Twingo/500-Verkäufe liegen absolut daneben...der 500 ist jetzt im Juli erst rausgekommen,d.h. die Produktionskapazität muss erst einmal hochgefahren werden und wird 2008/2009 deutlich höher liegen.

irgendjemand schrieb hier was von 15.000 - damit hätten sie probleme in die top3 ihrer klasse zu kommen. und wenn sich fiat dermaßen in der nachfrage geirrt hat, dann ist das eigentlich ein armutszeugnis für die firma und nichts positives.

Geplante Jahresproduktion laut Autoblöd 125000 Fiat 500.
Sicher wird Fiat versuchen diese Kapazitäten bei bedarf zu erhöhen.

Ich glaube, der BEDARF ist jetzt schon da. 😉

Aber am Anfang einer neuen Modellreihe, kommt es öfters mal zu ,,Lieferengpässen''. Zumindest dann, wenn es sich um ein, schon im Vorfeld gelobtes Auto handelt.
Die Nachfrage werden die bei FIAT im Laufe der Zeit schon in den Griff bekommen.

Sicherlich. Allerdings sind die Hersteller in der Heutigen Zeit der Überkapazitäten lieber etwas vorsichtig. Was ja auch Sinn macht.

Dacia kann aktuell hinten und vorn nicht genug MCVs bauen. Nach der schwierigen Zeiten für Fiat wärs den Turinern zu gönnen, mal einen echten Renner im Programm zu haben.

Zitat:

Dacia kann aktuell hinten und vorn nicht genug MCVs bauen.

Echt. trotzdem sieht man genügend Lagerwagen stehen...

Zitat:

Nach der schwierigen Zeiten für Fiat wärs den Turinern zu gönnen, mal einen echten Renner im Programm zu haben.

Schon heftig, vor kurzem ganz am Boden, der 500er könnte wirklich die Trendwende bedeuten.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Hallo,

---dab 50 kW haben wird, ---
...z. B. 40 kW anzubieten. ...
...zu 100 PS geben, stärkere Modelle sind bei beiden geplant....
Aber eben mit viel mehr Charisma! Wir sprechen von sagen wir mal 5000 DM Zuschlag nur für eine schickere Optik!

Sag mal kommst Du mit PS, KW, DM und € nicht ein bischen durcheinader

Und wenn DU wie Du in einem anderen Posting in dem Thread schreibst, dass Du als ADAC Pannenhelfer gearbeitet hast, müßtest Du eigentlich wissen wie falsch die Auswertungen sind und wie zufällig da Autos hoch und runtergepunktet werden.

back to the topic:

Der Fiat gefällt mir äußerlich um Welten besser, aber er hat zu kleine Seitenfenster, zuwenig Licht, zu beengt.

Ich liebäugele inzwischen mit dem Modus, der im Vergleich dessen Sympathiedelta zum Twingo jetzt deutlich geriger ausfällt und der eine einzigartige Rundumsicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


der Twingo hat das etwas grössere Platzangebot,allerdings ist das in meinen Augen eher Erbsenzählerei 😉

Wer meistens alleine oder zu zweit fährt, für den dürfte der 500 vollkommen ausreichend sein..die Regalwand von Ikea passt weder in den Fiat noch in den Twingo 😉

Größeres Platzangebot? Das widerspricht den Erfahrungen der Leute von

Euro NCAP

, die beim Crash-Test des neuen Twingo (28 Punkte und 4 Sterne übrigens) keine Wertung für Kindersicherheit abgeben konnten, weil bei vorgeschriebener Position der Vordersitze kein Platz mehr für die Kindersitze war. Der ebenfalls getestete Fiat 500 hat hingegen Werte für Kindersicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen