Notrad nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

ich möchte gerne ein Notrad nachrüsten. Wie ist das möglich? In der Kofferraummulde befindet sich
jetzt die Batterie mit Werkzeugablage. Hat jemand Erfahrung.

61 Antworten

Die Teilenummer auf der Felge ist: 8W0601027

Dann ist sie wohl vom A4 B9.

Vielen Dank fürs Nachschauen.

Hallo und frohe Ostern zusammen.
Kann mir bitte jemand mal ein, zwei Fotos zeigen mit dem Notrad, da ich es nachrüsten möchte. Oder wird, wie oben beschrieben, das Notrad einfach auf die Batterieabdeckung gelegt und mit dem Schraubverschluss fixiert?
Dann ist es ja einfach.
Danke.

Dsc_0955.jpg
Dsc_0954.jpg
Ähnliche Themen

Ja, genau so ist das Notrad bei mir verbaut.

Notrad sitzt und passt.

Gerade wollte ich bei einem A5 Cabrio das Notrad nachrüsten. Doch ich kann es nicht festschrauben, die Schraube scheint zu kurz zu sein. Die Schaumstoffhalterung vom Windschott, Kompressor und Reifendichtmittel habe ich natürlich entfernt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Schaumstoffabdeckung dann nicht mehr über das Notrad passt.
Weiß jemand zufällig was man genau ich an Teilen für ein A5 Cabrio brauche und/oder hat einer ggf. Bilder davon? Finde immer nur Coupe oder Sportback.

Danke schnonmal!

Schau auf der Seite
https://audi.7zap.com/de/rdw/
Vielleicht findet sich da bei den Exposionszeichnungen eine Lösung.
Gruß Hönni

Danke für den Tip, da hattr ich schon geschaut.
Nur eine Lösung für die Windschottablage hab ich nicht gefunden. Platz scheint da eigentlich mit eingebauten Notrd auch keiner mehr zu sein...
Eventuell jemand mit nem Cabrio und original Notrad hier der mir sagen kann wie das ab Werk gelöst wird?

Wir wollen dieses Jahr wieder >1000km mit dem S5 in den Süden fahren. Insgesamt werden es wohl über 2500km werden mit Hin und Rückfahrt. Da kann viel passieren.

Früher sind wir immer mit dem A4 (auch quattro) runter in die Berge. In dessen Reserveradmulde habe ich dann immer einen Winterreifen mit den selben Dimension wie Sommerreifen gepackt. Das hätte gereicht, um im Notfall einige km bis zu einem Reifendealer oder sogar Heim zu fahren.

Beim S5 geht das nicht wegen der Batterie, die dort sitzt. Außerdem habe ich 255/35R19 Sommer und 245/40R18 Winter.

Sehe ich das richtig, das mir nur das Notreparaturset übrig bleibt? ADAC Mitgliedschaft habe ich.

Nein, es gibt auch ein Notrad für den S5. Ist dann aber wirklich nur ein Not- und kein Ersatzrad.
Vergiss dabei nicht, dass du auch den Wagenheber und alles drum herum benötigst. Das ganze Werkzeug fehlt beim Reparaturset

Ich habe das Notrad in der Bucht geschossen. Hat die Teilenummer 8K0601027D
Wagenheber mit Werkzeug war bei mir schon vorhanden.
Ansonsten vom Schrottplatz und in alten Lappen einwickeln und im Kofferraum verstauen. Bissel Werkzeug, wie Radschlüssel würde ich auch so mitnehmen.
Vor Allem versaut man sich mit dem Klebstoff die Felgen von innen und muss sie später reinigen.
Ich habe mir, als die Pampe abgelaufen war eine neue Flasche und eine Nummer größer gekauft, da es irgendwo hieß, Standardgröße reicht nur für kleine Räder.
Da habe ich mir das Notrad gekauft.
Gruß Hönni

8K0601027D.jpg

Hallo, kannst mir sagen welches Baujahr dein A5 ist der freundliche Händler sagte mir das das Not Rad mit der Teilenummer 8K0601027D nur auf dem alten passt. Mein A5 Sportback ist von 2017. Neue Teile Nummer will er nicht rausgeben nur bestellen. Preis ca. 450 Euro.

Für ein e Info wäre ich dankbar.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 10. März 2019 um 19:55:58 Uhr:


Ich habe das Notrad in der Bucht geschossen. Hat die Teilenummer 8K0601027D
Wagenheber mit Werkzeug war bei mir schon vorhanden.
Ansonsten vom Schrottplatz und in alten Lappen einwickeln und im Kofferraum verstauen. Bissel Werkzeug, wie Radschlüssel würde ich auch so mitnehmen.
Vor Allem versaut man sich mit dem Klebstoff die Felgen von innen und muss sie später reinigen.
Ich habe mir, als die Pampe abgelaufen war eine neue Flasche und eine Nummer größer gekauft, da es irgendwo hieß, Standardgröße reicht nur für kleine Räder.
Da habe ich mir das Notrad gekauft.
Gruß Hönni

Bj 2009
Schau mal dort nach:
https://audi.7zap.com/de/rdw/
Da sind die ganzen Ersatzteile aufgeführt.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen