nos system

Audi 80 B3/89

Grüs euch alle zusammen !!!
Hett da mal ne frage an alle die schon mal mit nos gearbeitet haben !!
Habe 2 audi 80 coupe und ein freund von mir ha gemeint eig so als spas bauma mal nos ein ?
Ja und so is die idee entstanden. Meine frage dazu kill ich mein auto damit oder wie is das ??
Habe sowas noch nie verbaut !
Lernt man ja in der berufschule nicht gg.
Ja würd mich über n paar infos freuen !!!
Vielen dan schon mal im voraus !!!
MFG BOSE

Beste Antwort im Thema

also freun tut sich dein motor drüber nicht.
aber nimm doch einfach N²0 und führe es beim luftfilter zu. hat beim mopped schon wunder gewirkt. und wenns nicht reicht nimmst eben nur 0, das ist dann allerdings sehr heftig.

47 weitere Antworten
47 Antworten

klasse, das hab ich ja gar nicht gewusst. ;-) scherz

Zitat:

Original geschrieben von Berba


klasse, das hab ich ja gar nicht gewusst. ;-) scherz

wieso jetzt die Ironie?

Der Threadsteller hat doch gemeint er will ein NOS System einabauen, daraufhin hast du gemeint er soll einfach Lachgas nehmen...?!

Aber passt scho 😉

Das Missdeuten des NOS hab ich schon in einem anderem "Forum" (war ne Gruppe im SchülerVZ oder StudiVZ) krasser erlebt.
Nunja da werdet ihr Überzeug in den Gruppen das ein Chip und Sportauspuff aus jedem alten Sauger einen Formel 1 Killer machen 😁

NOS verwende ich in Need for Speed und selbst da tune ich erstmal die anderen Teile 😉

werd doch net frech hab ich doch selber schon gefahren denn PM

der hat genausoviel gefressen wie mein 5 ender von daher hab ich mir halt nen 5 ender mit minikat gegönt

jetzt kostet der weniger wie der mit PM denn ich hatte

mir ging es ja nur um denn kosten nutzen faktor weil ein PM mit lachgas naja

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. 🙂

Aber was den meißten interessieren wird, neben der Legalität, ist der Preis.
Den wirst du hier schon mal Preisgeben müssen. 😉

Nehmen wir zwei Fahrzeuge mal heraus: Audi 80 2,8E und 2,0E.

Was würde ein Ein-/Umbau dafür in etwa kosten?

Ähnliche Themen

Werbung entfernt!

MfG
Johnes
MT-Moderation

Tu allen einen Gefallen und las es.

1. ist es aus gutem Grund im Strassenverkehr verboten ( egal ob die Karre nur 4 mal im Jahr rauskommt oder 1000 mal)
2. für 200 euro kriegst nur Schrott
3. Ist es im wahrsten Sinne des Wortes eine Bombe und nix für Leien
4. Musst Du das Auto erst mal mit der mehr Leistung fahren können.

Wer denkt er kan in seine Kiste mal schnel N O S einbauen hat einfach keine Ahnung.
Um das optimal nutzen zu können sollte auch der rest vom motor gemacht werden....

Ich hatte 3 Autos bis jetzt für rennen gebaut mit Turbos kompressoren und auch N O S

N O S ist efektiv sehr MAterial verschleissend. Somit auch wieder teuer.

Wen Du auf dauer Mehr Leistung erlaubt willst hol dir nen Kompressor

Die Systeme sind zu einer Vielzahl verboten, ich habe aber auch schon von einem System gehört/gesehen (ich glaube war auf D-Max) welches im Bereich der StVzO erlaubt ist.
Allerdings nur mit einer Leistungssteigerung von ca 20% beim Seat Leon 1,8T.
Die Auflagen sehen so aus, daß das Lachgas mit einem Brechmittel versetzt sein muß, weil das Lachgas an solchen unter das BTMG fällt. Dazu soll die Maximale Dauer des Einsatzes begrenzt sein.
Allerdings ist der Einbau und Einsatz von solchen Systemen nicht empfohlen, da es sich hierbei nicht um eine permanente Leistungssteigerung handelt und der Motor für eine solche Belastung nicht unbedingt ausgelegt ist.
Was noch dazu kommt sind die Schaltpunkte des jeweiligen Wagens, die wenigsten kennen den Wagen sio genau, und wissen, wann sie bei Ihrem Wagen zu schalten haben, damit sie eineoptimale Beschleunigung haben.
Außerdem durch die zeitlikche Begrenzung der NOS-zufuhr ist die Leistungssteigerung auch nur Zeitlich begrenzt, eine Füllung für die Flasche kostet auch eine Kleinigkeit.
Da öffne ich lieber den Motor, bau den vernünftig auf und erfreue mich einer Dauerhaften Leistungssteigerung.

Das NOS System, was es legal einzubauen gibt, ist eine Entwicklung, die speziell für den Straßenverkehr gedacht war. Dieses System und die damit verbundenen Leistungssteigerung hält für etwa 54 Sec.. Dann ist die Flasche leer! 😁
Das System kostet ca. 3000€ mit ABE.
Leistungsteigerung etwas um die 30% wenn das fahrzeug richtig eigestellt ist.
Neue Flasche ca. 50€. Da macht es Sinn schon eher auf Kompressor umzubauen, kostet das selbe.
Gebräuchlichere Systeme der Tuningscene sind aber die N2O Nitroeinspritzungen.

Im übrigen: es gibt zwei Arten von Lachgasen.
Medizinisches, was unters BTMG fällt und technisches Lachgas!!

Hallo an alle.
Die Werbung wurde entfernt was aber nicht meine Absicht war. Ich wollte nur etwas für Aufklärung sorgen. Werde demnächst mehr links von youtube und konsorten geben damit eine neutralere Aufklärung entsteht.
Nun Dann:

Turbos haben auch ihre vor und nachteile.

Ein Turbo muss individuelle mit dem Auspuppkrümmer und dem Zahnriemen verbunden werden. das heißt das ein Turbo welches im Labor 100 PS mehr Leistung bringt schafft aber in der Realität nur 70 PS.

Weil: Der Motor muss den Turbo stets mit antreiben und daruch entstehen wiederstände die wiederum für ständigen mehrverbrauch von Treibstoff sorgen. Also aus 9L/100Km wird ganz schnell 20L/100Km.

Zudem arbeiten turbos mit Ladeluftkühler (wenn es denn Hochwertige sind). Die Ladeluftkühler arbeiten aber nur 30 Min effektif und heizen sich danach so stark auf das diese nur warme Luft in den Motor pressen. Die Motorelektronik regelt sich runter und der 100 PS (70PS) Turbo hat danach nur echte 50 PS.

Das sind keine fiktiven Zahlen sondern reale Fakten. Ein Turbo ist nach ca. 30 Minuten nur noch die hälfte wert. Deswegen bieten wir entsprechende Ladeluftkühler an die das verhindern sollen. Im Rennsport verwendet man Trockeneis (verfliegt nach 2 Runden) oder normales wasser welches vor dem Ladeluftkühler gesprüht wird.

Ein Nos System, wenn ordentlich eingebaut sorgt auch für eine Langlebige konstante und Motor und Antriebsstrang schonende Leistung.
Diese wird nur bei bedarf eingesetzt. Dadurch bleibt der Verbrauch gleich und erst bei Zündung entsteht mehrverbrauch.
Das ist sogar umweltfreundliches Tuning weil es nicht konstant einen Mehrverbrauch hat.

Eine Flasche hält 350 Sek. Die kurzfristigen einspritzungen liegen daran, da es nur bei Vollgas aktiviert/ gezündet wird.
Aus Sicherheitsgründen!

Es gibt auch chiptuning diese gaukelt dem Motor aber falsche Parameter vor was auch zu einem Hohen verschleiß führt.

Motoren werden nie auf 100% gebracht. Ein BMW Motor mit 200 PS hat in wirklichkeit 250 PS. Diese werden dem Motor aber nicht zugemutet damit die Langlebigkeit gewähleistet wird. Das Chiptuning holt die versteckten 50PS noch raus. Dadurch steigt aber der Verschleiß automatisch da der Motor an seiner gebauten Grenze arbeitet.

Einige Wasserkühlsysteme sprühen direkt wasser in den Vergaser welches zur Abkühlung sorgt. Im Rennsport macht sowas sinn. Weil die Motoren nach jedem Rennen gereinigt und überprüft werden. Im Straßenverkehr stribt aber der Motor nach 6 Monaten weil er einfacht nicht entschlackt wurde.
Jedes Sysem hat vor und nachteile.

Wichtig ist das man diese kennt und sich entsprechend entscheidet.

Alles ist Gift nur die Dosis macht es zur Medizin!

Erzähl uns mal was,was wir noch nicht wissen ... dieses allgemeine Erzählen pro nos überzeugt nicht wirklich.
Allerdings: Ein Abgasturbolader ist womit verbunden?? Selten so gelacht, wenn der Unterschied zum Kompressor unklar ist, würde ich vorschlagen mal mit wem zu reden, der sich damit auskennt.

Aber lass man stecken, ihr habt die eierlegende wollmilchsau erfunden...

Zitat:

Original geschrieben von luckyzippo


Erzähl uns mal was,was wir noch nicht wissen ... dieses allgemeine Erzählen pro nos überzeugt nicht wirklich.
Allerdings: Ein Abgasturbolader ist womit verbunden?? Selten so gelacht, wenn der Unterschied zum Kompressor unklar ist, würde ich vorschlagen mal mit wem zu reden, der sich damit auskennt.

Ich hätte es zwar nicht so hart ausgedrückt, aber es trifft den Punkt ! 😉

Ich wage sogar zu behaupten, das der Turbo die nahezu effektivste Form der Leistungssteigerung ist. Denn der wird nicht, wie fälschlicher Weise behauptet, vom Motor angetrieben, sondern vom Motor erzeugte Energie angetrieben. Diese Energie würde verpuffen, es sei denn man nutzt sie in Form des Turbos. Schließlich wird ja ähnlich auch Strom erzeugt, also wiederum Energie!
Und ein guter moderner Turbomotor mit einem Kugelgelagertem Turbo verbraucht auch nicht mehr als ein Sauger mit gleicher Leistung, eher sogar deutlich weniger. Die 10Liter mehrverbrauch sind völlig aus der Luft gegriffen.
Zu dem habe ich einmal Geld investiert und erfreue mich immer über Leistung und nicht nur wenn die Flasche voll ist für ein paar Sekunden. Auch fällt hier die Leistung auch deutlich höher aus als bei NOS.
Wenn ich jetzt noch ein paar Euro über habe, unterstütze ich die Turboladerkühlung mit Hilfe des deutlich billigeren WAES-Einspritzsystem, was Motor- und Umweltschonend zugleich ist.

Nichts jetzt prinzipiell gegen das NOS System, es steht aber in Straßenfahrzeugen zu keinen guten Preis- Leistungsverhältniss.

Ich sag mal,, Bilder sagen mehr als Worte.

www.youtube.com/watch?v=5Kht95C3vO4
www.youtube.com/watch?v=VYf5OIQG8XA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=x9wC_N9VkoI&NR=1

Nebenbei kostet ein vernüntiger Einbausatz ab 1700€ und die Flaschenfüllung ab 80€ aufwärts.
Auch sollte man den ein oder anderen Motor schonmal leistungsgesteigert haben, wenn man mit solchen Systemen spielen will.

Mit meiner Einspritzanlage könnte ich zwar ein NOS System mit ansteuern und integrieren, aber der Spass ist mir zu teuer. Rennt ja auch so schon ganz gut😁.

@ houserun

Glaubst du das eigentlich wirklich den Schwachsinn, den du in deinem letzten Beitrag geschrieben hast? 😁😁😁

Du tust ja fast so (mal abgesehen von dem Blödsinn mit dem Turbo und Kompressor und der halben Stunde volle Leistung) als wenn nur das Lachgas die Leistungsteigerung bewirkt.
Wozu ist denn dann die zusätzliche Spritdüse?

Also wen ich das hier lese kom ich zum fazit das 5 Ärzte einfach 10 Meinungen haben und doch keiner genau weis um was es geht.

Sorry

Aber wen einer schreibt das N O S Motorschonend istsol er zurück auf die Schulbank!!!!

Ein Gut aufgebauter Motor egal mit Turbo oder Kompressor ist auf dauer das beste.
Egal ob die Mühle 2 oder 1000mal im Jahr gefahren wird.

Allerdings sind die meisten die so was verbauen hier in der umgebung junge rotzlöffel ( ist einfach so) die sich verschulden und alles in die kiste reinbuttern. Wen man so einem zusieht wie das zeug liederlich verbaut wurde von diversen angeblichen kollegen die fachleute sein sollen wird mir schlecht.

Und dan wen der Motor kalt ist heulen lassen und vollgas? Das können die super und dan jammern wen die kiste kaputt ist. Oder ein Musterbeispiel Opel Corsa a mit 250 PS und TROMMELBREMSE auf der hinterachse.

Bevor über NOS Kompressor oder Turbo geredet wird soll man den Motor richtig überarbeiten. Kolben Nockenwelle etc. Und die Lager nicht vergessen.

Mein 2.8 V6 stellt auch ohne NOS und co so ziemlich alles in den Schatten:-)

Dan muss man natütlich auch fahren können und wissen wan geschaltet werden muss.

Das wissen tatsächlich die wenigsten....

aber macht nur weiter

Ich amüsier mich fürstlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen