nos system
Grüs euch alle zusammen !!!
Hett da mal ne frage an alle die schon mal mit nos gearbeitet haben !!
Habe 2 audi 80 coupe und ein freund von mir ha gemeint eig so als spas bauma mal nos ein ?
Ja und so is die idee entstanden. Meine frage dazu kill ich mein auto damit oder wie is das ??
Habe sowas noch nie verbaut !
Lernt man ja in der berufschule nicht gg.
Ja würd mich über n paar infos freuen !!!
Vielen dan schon mal im voraus !!!
MFG BOSE
Beste Antwort im Thema
also freun tut sich dein motor drüber nicht.
aber nimm doch einfach N²0 und führe es beim luftfilter zu. hat beim mopped schon wunder gewirkt. und wenns nicht reicht nimmst eben nur 0, das ist dann allerdings sehr heftig.
47 Antworten
Bau ein Sonnen segel auf den 2.8er und es steht alles im Schatten 😁
Aber wenn man den TE frägt was für einen Motor er hat kommt als Antwort ich hab 2 Audi Qp 😁
Edit so eben endeckt es geht um den NG
Dan musste herkommen:-)
Allerdings siehst nicht viel da ich mit sicherheit meinen Motor nich wieder aufschraube
Ähnliche Themen
Ayayayay. Leute! Lasst uns doch wenigsten sachlich und freundlich antworten.
Sorry ich bin von einem Hochwertigen Tubolader in kombination mit einem Kompressor ausgegangen.
Ihr schlägt ja richtig aus den Strängen. Ich habe doch nie behauptet das NOS das Perfekte ist, sondern dass alles seine Vor- und Nachteile hat. Leider hat man meinen Beitrag gelöscht weil ich darin angeblich Werbung gemacht habe. Deswegen haben einige nur die hälfte meines Beitrags gelesen.
Und schon wird hier Verbal verprügelt (Ghetto für schwache?)
Es gibt Fakten und Promotion von gewissen Herstellern. Turbo hat in Deutschland einfach viel mehr Marktanteile.
(Erfahrungswerte mit Turbos gibt es mehr als mit NOS)
In Amiland ist es genau umgekehrt.
" Rotzlöffel" (finde ich schon Beleidigend) sagt euch nicht was besser ist. Er sagt euch erkundigt euch mit Literatur bevor ihr etwas als schlecht bewertet. Nos ist nicht Motorschädigender als ein Turbo. Damals hat das KBA uns nur 20% Leistungssteigerung erlaubt. Mittlerweile dürfen wir 40%. Weil die Herrschaften feststellen das es doch geht.
Nos verbraucht auch viel Treibstoff aber nur auf Knopfdruck (bei Leistungsbedarf)
Leider wurde der Beitrag gelöscht in dem das Stand.
Es ist ein Wenig Traurig das Deutschland in sachen NOS noch hinter dem Mond lebt. NOS-Systeme waren in Deutschland verboten. Aber die Japaner geben mittlerweile in Sachen Automobil jetzt die Töne an und deutsche Hesteller ziehen nach. Woran das wohl liegt?
Ich sehe vergleiche mit Dragster deren Motoren explodieren. Ist doch normal wenn man die Anlage Falsch einstellt.
Die Turbos (nur Abgasturbolader) Brauchen eine starke Kühlung. Dies ist auch meist die Achillesferse der Turbos. Das gleiche gilt für Kompressoren.
Also ich bitte um etwas mehr Seriösität. Ich werde mich auch demnächst präziser ausdrücken.
Mit dem Verschreiben "Ein Turbo muss individuelle mit dem Auspuppkrümmer und dem Zahnriemen verbunden werden. "
Sorry Es heißt natürlich "Auspuffkrümmer"
Bei Tuning den "Kosten nutzen Faktor" zu ermittel ist schwer.
Eine Lackierung kostet 3500-5000 Euro und gibt kein PS mehr. Warum macht man es dann?
Felgen genau so. Es geht bei Tuning um Individualität. Sonst braucht niemand wirklich superboxen im Auto.
Leider will der TÜV mehr Geld als wir für unsere Anlagen verlangen. Wenn das auch aus dem Weg geschafft. ist holen sich sogar Mofa Fahrer NOS Systeme
Bitte um mehr seriösität! Danke;-)
Ich habe gerade meinen älteren Beitrag gelesen. Dabei ging es um einen Mechanisch angetriebenen Turbo und keinen Abgasangetriebenen.
Die Neuen Turbos arbeiten eh in Kombination mit Kompressoren:-)
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
werd doch net frech hab ich doch selber schon gefahren denn PMder hat genausoviel gefressen wie mein 5 ender von daher hab ich mir halt nen 5 ender mit minikat gegönt
jetzt kostet der weniger wie der mit PM denn ich hatte
mir ging es ja nur um denn kosten nutzen faktor weil ein PM mit lachgas naja
Also dann möchte ich mal wissen was du für einen PM hattest...Meiner nimmt bei 120 auf der Autobahn maximal 6 Liter und mit einem Kaltlaufregler und meinem geregelten KAT komme ich auf 127 Euro Steuern im Jahr. Ich bezweifle ernsthaft dass du das auch mit deinem 5 Ender schaffst 😉
Aber ja Ich habe überlegt ob ich mir noch einen Turbo drauf setzen lasse aber selsbt das werde ich wohl bleiben lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von houserun
Sorry Es heißt natürlich "Auspuffkrümmer"
Entschuldige wenn ich dich korrigieren muss aber wirklich richtig würde es Abgaskrümmer heißen 😁
Leider nicht ganz richtig.
Jeder igenieur der was von motoren versteht wird dir bestätigen das NOS viel mehr verschleiss hat als Kompressor oder Turbo.
Egal jeder kan machen was er will nur sollte man sich an die bestehenden Gesetze halte und nachher nicht heulen wenn der Motor am Arsch ist..
Hmm also wen man für nen Dragster 100 000 und mehr ausgibt man den Motor fast nach jedem Renn Wochenende zerlegt und neu Montiert..... dan haben die NOS nicht im Griff? Wenn nicht die... wer dan?
ach komm da basteln mir weng rum wens kaputt geht hol ich mir nen neuen?
Naja wen du meinst.
Turbo und kompressor bringts also nicht und ist motor verschleisend? Dan red mal mit den High end Tunern die BMW Audi und Benz aufmotzen....
Die haben sicher Argumente dagegen
Dann bleiben wir mal sachlich! 😉
Meinst du wirklich, alle Vorbehalte zum Trotz, das NOS das Wahre ist?
NOS= mehr Leistung weniger Verbrauch, zeitlich Begrenztes Vergnügen?
NOS= Höherer Verschleiß? - glaube ich nicht
Weniger Verbrauch, vielleicht, aber dann dafür teureren, und dafür kann ich ordentlich tanken.
150 Sek. Spaß? wenn ich für´s gleiche Geld des Einbaus immer Spaß haben kann!!?
NOS billiger als TurboKompressor? Für eine flasche Nos kann ich 560KM Spaß mit einem Turbo haben
Mittlerweile bekommt man auch moderne Kompressoren, die man ohne LLK fahren kann und mit 0,4 Bar Ladedruck auch in einem Serienmotor passen. Einbaukosten liegen hier genauso hoch.
Von daher, nichts gegen NOS. Aber ich denke, da ist mir ein Turbo/Kompressor lieber.
Denn ich fahre ungern einen Kofferraum mit Gasflaschen durch die Gegend, nur weil ich öfters mal "Leistung" haben will.
Und damit meine ich nicht, das die moderne NOS Technologie schlecht ist!
Nur für den "Straßentuner" völlig sinnfrei! 😉
Die Basis ist also NOS gegen Turbo (Kompressor)
Ich behaupte das NOS deswegen weniger verschleiß als ein Turbo hat weil:
der Mototr nicht ständig sondern nur bei Vollast und nur für ein paar sekunden belastet wird. Bitte nicht mit NFS und den Knöpfen am Lenkrad vergleichen. Da setzten die Nos über mehrere Sekunden durchgehend ein. Bei unserem System gibt es einen Kickdownschalter der nur Bei Vollgas das System zündet.(Bei jeder Gangschaltung gibt es Pausen). Nach 10 Sekunden ist jede Beschleunigungsorgie im Schnitt beendet. Wir sprühen das Gas Motorschonend ein. Diese wird auch für jedes Fahrzeug auf dem Prüfstand individuell eingestellt.
Ein Turbo braucht immer Fahrtwind! Wenn du im Sommer Fährst arbeitet es schwächer als im Winter. 1Km über dem Mehresspiegel gibt es nicht soviel Sauerstoff daher wird der Treibstoff einfach verbrannt und verpufft statt diese in Kraft umzuwandeln.
Turbos ohne Ladeluftkühler sind wie Grafikkarten ohne eigene Kühler.
Beispiele warum Dragster Fahrzeuge nicht unbedingt vom Profi eingestellt sein müssen gibt es genug.
Flugzeuge stürzen ab. Gebaute Häuser stürzen ein. Der User ist der Looser. Menschliches Versagen gibt es überall. Da sind diese Fahrzeuge nicht davon ausgeschlossen.
Wie hieß der Pechvogel vom Formel 1?
Die großen Fahrzeugveredler bauen (lassen umbauen) den Motor komplett um, und bauen nicht nur einfach einen Turbo ein. Da wird der ganze Antriebsstrang überarbeitet. Zudem sind es die Zulieferer die Ihre Technologien den ganzen Fahrzeugveredlern zukommen lassen. Wenn auf einer Felge Hans steht glaub Ihr das diese von Hans produziert wurde. Wenn ja, liest mal über OEM im Fahrzeugsegment.
Unser System ist erst seit zwei Jahre auf dem Markt (Legal) und hat die Bestehenden Gesetze geändert. Weil wir das System komplett neu entwickelt habe und eine konstante Qualität einsetzen.
Dass gewisse Menschen die alten Pfade nicht so einfach verlassen können liegt daran, dass der Mensch ein gewohnheitstier ist.
Ich find ja die Bezeichnung Turbokompressor nach wie vor witzig.
Ich würde da jetzt mal zwischen Abgasturbolader und Riementurbolader (Axialkompressor) unterscheiden.
Wer sich jetzt eine Vortech Puste (wäre ja so ein Riementurbo) auf seinen Motor schrauben, kann das auch gern machen, ist aber schade ums Geld.
Ein Abgasturbolader läuft zwar im Grunde immer mit Entwickelt aber auch erst bei einem hohen Abgasstrom, der irgendwann man zwangsläufig da ist, genüngend Drehzahl, um einen Überdruck zu erreichen.
Bei den Leistungen, die mit einen Turbo möglich sind, brauchst du mal mindestens den WET Kit und der wäre ja wieder nicht zulässig.
So nun ging es ja um einen NG mit 133 (oder 136) PS. Ein Plus von 20% wären also um die 160 PS, also sage und schreibe gut 30PS mehr- WOW!!! Da hab ich ja mit Saugertuning mehr ohne irgendwelche Knöpfe zu drücken.
Selbst der Serienturbo 10V Motor von Audi hat da mehr Leistung, dessen Laufleistung ist ja bekanntlich genauso legendär wie die vom NG.
Wenn ihr das erste NOS System nach 500000km aus dem gleichen Fahrzeug mit dem selben Motor wieder ausbaut, wäre ich schwer beeindruckt.
PS. Leisungssteigerungen sind bei modernen Motoren alles andere als motorschonend, egal wie du es einstellst. Wenn du es übertreibst und die Bauteilbelastungsgrenze nicht kennst, ist der Motor so oder so hin, egal womit er gepusht wurde. 10s auf dem Prüfstand reichen da vollkommen aus.
Besser als Coupe Berlin hätte man es nicht schreiben können, zumal ich den 10V Turbo selbst gefahren habe und ihn mit fast 400000 Km verkauft habe.
Ich betone nochmal, das wir das NOS system nicht schlecht reden wollen, sondern den Kosten nutzen Faktor erwähnen.
Und Moderne Abgasturbolader sind mittlerweile auch früher auf touren um den Motor anzutreiben. Und auf Grund der Modernen Technik auch nicht mehr so Sprithungrig.
Es ist also daher nicht Fair ein modernes NOS-System mit alter Turboladertechnik zu vergleichen.
Und Serienmotoren halten auch mehr aus , als sie den Anschein haben.
Nicht selten sind viele Teile von schwächeren Motoren auch in den Leistungsstärkeren Varianten verbaut.
Also warum nicht mit einem Turbo oder Kompressor die schwächer Variante auf die Leistung der stärkeren bringen? NOS macht es doch auch nicht anders! (O.k. nur eben bei Bedarf und nicht dauernd)
Oder eben durch enddrosseln des Motors (sprich: Saugertuning) wie von Coupe Berlin erwähnt, auf diese Leistung bringen?
Wie erklärt es sich, das ein und der selbe Motor eines Hauses einmal 163PS leistet und einmal 193PS?
Dieser Motor ist sogar stabil und haltbar auf 210PS zu kriegen.
Klar, alles wird mehr belastet. Aber vieles ist besser und auch belastbarer geworden.
Und das fängt schon simpel beim Motorenöl an.
Wie gesagt, ich jedenfalls bin fest davon überzeugt, das dieses Angebotene NOS System für seinen Zweck sehr gut und auch legal ist.
Das stelle ich nicht in Frage.
Sondern nur den Kosten/Nutzen Faktor des Systems!!
Viele Dank für die Seriöse Darstellung. Bin hier schon andere töne gewohnt.
Ihr habt in diesem Zusammenhang recht.
Bei 100- 190 PS würde ich sogar von NOS und Turbo abraten sondern zu chiptuning empfehlen (10-30PS sind da locker drin). Nos macht erst ab 200 PS Sinn. wir reden hier von min. 20% bis Max. 40% Laut Kraftfahrtbundesamt. Wir testen das mit Lambdasonden und achten darauf das der Motor nicht überfettet oder abmagert. Hierfür haben wir unsere eigenen Testverfahren.
Ein Fahrzeug mit NOS hat bereits 120.000 KM gelaufen. Davon vielleicht 20.000Km pur mit NOS. Der ist noch einwandfrei.
Als Test für das Kraftfahrtbundesamt (KBA) haben wir einen Seat Leon mit ca. 200PS auf 420PS hochgejagt. Warum?
Wir mussten eine Zerstörungsprobe machen. Das heißt wir haben ihm das Maximum gegeben bis der Kolben durchgbrannt (weggeschmolzen) sind. Und das erst bei ca 420PS. Da haben wir sogar erstaunt aus der Wäsche geschaut.
Nebenbei gibt es immer im unteren drehzahlbreich ein Turboloch. Bei Nos nicht;-)
Ein Abgastrubolader mit Ladeluftkühlung hat sogar mein Van! Leider Fahre ich einen Diesel.
Ihr müsst bedenken so ein Turbo mit Auspuffkrümmer anpassung (Abgaskrümmer) und Ladeluftkühler ist im vergleich vom Kosten nutzen genauso hoch wie NOS.
Leider will der TÜV immer ein Abgasgutachten wegen co2 emission. Und das Schöne (dumme) ist, die testen die Abgase ohne NOS. Wozu?
Wir sagen dann übertragen wir doch einfach die Abgaswerte aus den Papieren, denn am Motor ändern wir nichts. Und es wird auch nichts eingespritzt und alles ist dicht. Wozu dieses Abgasgutachten? Die wollen einfach mitverdienen und das sogar mehr als wir. Denn mit NOS bleibt kein feinstaubkorn am Leben. Da wird alles verbrannt.
Wenn dieses letzte hindernis geschafft ist, dann kann sich jeder wie Autogas eine NOS-Anlage einbauen und eintragen lassen, wenn er die Auflagen einhält.
Es freut mich das nur der Weizen (von der Spreu) übrig gebliebe ist.
Zitat:
Original geschrieben von houserun
Bei 100- 190 PS würde ich sogar von NOS und Turbo abraten sondern zu chiptuning empfehlen (10-30PS sind da locker drin). Nos macht erst ab 200 PS Sinn. wir reden hier von min. 20% bis Max. 40% Laut Kraftfahrtbundesamt. Wir testen das mit Lambdasonden und achten darauf das der Motor nicht überfettet oder abmagert. Hierfür haben wir unsere eigenen Testverfahren.Ein Abgastrubolader mit Ladeluftkühlung hat sogar mein Van! Leider Fahre ich einen Diesel.
Ihr müsst bedenken so ein Turbo mit Auspuffkrümmer anpassung (Abgaskrümmer) und Ladeluftkühler ist im vergleich vom Kosten nutzen genauso hoch wie NOS.
Deinen Äusserungen noch zu Urteilen bist du hier im falschen Forum bzw (ich sags mal freundlich) hält sich dein Wissen über den Audi 80 scheinbar in Grenzen.
Die Turbolösung gibt es bei Audi Serie als Kompletlösung und das in 5 verschiedenen Ausbaustufen. Kaum jemand wird sein NG mit Aufladung fahren wollen, wenn er einen 3B oder ABY für kleineres Geld fahren kann.
Bei Kosten Nutzen darfst du auch gern die Folgekosten mit aufführen- 80€ für 350 Sekunden Leistung. Das ist fast ne Tankfüllung!
10-30PS beim NG (oder jeden anderen Saugmotor) ist so realistisch wie 600PS nur durch NOS in eurem Leon.
Dein Diesel ist mit einen 5 Zylinder Turbo nun gar nicht zu vergleichen.