Bose Sound-System
hallo,
habe einen audi 100 c4 avant BJ 12/93 mit dem vollen paket (leder, sitzheizung, klima ect...)
nun habe ich das problem mit der bose-anlage. der vorbesitzer meines autos hat die gesamten kabel vom bose-stecker abgezwickt. deshalb sollte ich die steckerbelegung wissen - welche kabel (farbe) mit welchen kabeln des radios zusammen gehören.
habe - glaube ich - das vollaktive system.
kann mir da eventuell jemand weiter helfen? wäre euch sehr dankbar.
bei uns in österreich kennt sich keiner aus, da mein auto aus deutschland ist. bei uns gab es dieses bose-sound-system nicht - nicht einmal vw-salzburg (general importeur) kennt dieses system.
vielen dank schon mal im voraus.
mfg,
amstaff
14 Antworten
Was hast denn damit vor? Hat der Vorbesitzer ein anderes Radio eingebaut, oder warum is da was abgezwickt?
greetz
tja, die kabel waren schon so abgezwickt, als ich den audi gekauft habe.
es war kein radio mehr drinnen u als ich meinen einbauen wollte, ging das nicht mehr... und wenn ich nun etwas falsch anschliesse, dann kann es sein, dass es mir eine sicherung putzt bzw. der radio kaputt geht...
jetzt fahr ich schon seit 3 monate ohne radio - ist schon nervig, wenn da nicht weiter kommt... :-(
dann wirds schwer von dem du das auto hast wirst keinen kontakt haben oder vielleicht hat er ja noch den stecker der abgezwickt wurde!
Fall niemand eine Steckerbelegung posten sollte, sollte das zumindest etwas Aufschluss bringen:
Soll denn ein Nachrüstradio rein?
Eigentlich brauchst Du ja nur Dauerplus, Masse und die Kabel für die Lautsprecher. Masse ist in so gut wie allen Fällen schwarz oder braun - Dauerplus lässt sich einfach mit einem Multimeter herausfinden.
Lautsprecher haben meist die selben Kabelfarben, wobei eine Polrichtung mit einer anderen zusätzlichen Farbe versehen ist (da lassen sich schon meist viele Kabel aussortieren). Wenn Du allerdings nicht auf solche Probierungen stehst, dann wäre eine andere Alternative, die Lautsprecher mal eben auszubauen und die Kabelfarbe zu überprüfen - wäre auf jeden Fall die sicherste Variante.
Ähnliche Themen
das problem ist, dass die kabel von vorne alle nach hinten zum verstärker gehen und dann von dort aus wieder verteilt werden... (es ist ein vollaktives bose-system - kein normaler radioanschluss...)
habe die boxen auch schon ausgebaut... die boxenkabel haben andere farben wie beim radioanschluss... da passt hinten und vorne gar nichts zusammen...
die normalen anschlüsse (+/- usw...) sind vorhanden - mit dem originalstecker, aber habe zusätzlich noch 11 kabel übrig.
kurz zusammengefasst:
- ein stecker ist für die boxen
- ein stecker für +/- usw.
- und dann sind eben noch die restlichen 11 kabel übrige, die zum originalen bose-verstärker gehen bzw. vom verstärker kommen... keiner weiss, wie DIESE kabel anzuschliessen sind.
nicht mal die high-fi-spezialisten vom audio-concept...
vielleicht hat ja jemand genau derselbe audi wie ich, wo man den anschluss abschauen kann - event. foto oder so.
werde morgen mal versuchen ein foto von meinem kabelgewirr einzustellen...
Einfach mal einen Schaltplan ausleihen und dann einen neuen Stecker machen...
Nicht falsch verstehen, aber was sollen das für Spezialisten sein, wenn die nicht mal auf so eine Idee kommen?
hi,
naja, auf den schaltplan bin ich natürlich auch schon gekommen. habe schon von audi salzburg welche angefordert... aber die passen bei meinem audi nicht...
habe auch selber schon im internet nach nem schaltplan gesucht... ein haufen schaltpläne die nicht passen - toll...
hilft mir leider auch nicht weiter...
also das aktive System kenn ich nur so, dass zusätzlich zu den Leitungen zu den Lautsprechern noch jeweils Remote abgezweigt wurde...
An dem LS-Stecker müssen schonmal 8 Kabel dran sein, alles irgendwo zwischen rosa-rosa/weiß, grün-grün/weiß, etc... eben nicht GELB, ROT, SCHWARZ oder BLAU...
An dem normalen "Stromstecker" müssen dann also 4/5 von 8 pins belegt sein, die da wären:
Dauerplus (rot)
Schaltplus (falls vorhanden! Gelb (is aber meist nicht vorhanden!)
Masse (braun o. Schwarz)
Beleuchtung/Dimmer (Orange, o. Orange/weiß)
Remote/Antenne (Blau, o. Blau/weiß)
Bin mir bei Beleuchtung und remote nicht so sicher, kann auch genau umgedreht sein... am besten misst du mit nem Multimeter welches der beiden bei eingeschaltetem Radio gegen Masse 12V führt... das is dann Remote!
das wäre an sich alles beim aktiven System. bei dem sind die "Verstärker" übrigens an den Lautsprechern angebaut, deswegen gehen da auch je 4-Kabel an die Lautsprecher. (stecker)
Vielleicht war der Vorbesitzer ja so ein harter, der sich jede Menge Kabel selbst gezogen hat... was mit den 11 losen Kabeln sein soll, kann ich mir zumindest nicht erklären, außer dass sie an nachträglich eingebaute LS gehen, die er nachher wieder ausgebaut hat...
greetz
hi,
gehe gerade schnell schauen, was für farben da genau sind. kann aber gleich sagen, dass die kabel original so sind, gehen original vom kabelstrang weg...
melde mich gleich wieder mit mehr infos...
so,
folgende farben sind übrig...
- lila
- rot
- weiss
- braun
- 2x gelb
- 2x grün
- grau
- gelb-weiss
- braun
der verstärker ist separat in einer basskiste rechts im kofferraum verbaut (original von audi)
wie schon erwähnt, die +/- , remote (wie von dir auch erwähnt der stromstecker, der ist vorhanden und auch angeschlossen. der radio (strom) funktioniert.
aber die boxen nicht.
komischerweise habe ich noch einen stecker, wo boxen angeschlossen sind (weiss aber nicht welche). habe sie alle mit einer kleinen batterie (1,2 Volt) durchgeprüft, und die boxen sprechen nicht darauf an.
habe nun auch einen bose-adapter gekauft, und den müsste ich nun bei den übrigen (oben erwähnt - die farben) kabel anschliessen... aber wie...?
werde morgen nochmal hier ins forum schauen...
und vielleicht gelingt es mir, ein foto einzustellen.
ach ja, wollte mal wissen, wie man das kennzeichen auf austria ändern kann... komme ja aus österreich und da passt das deutsche kennzeichen nicht ;-)
gute nacht u bis morgen.
Ich kann ja mal "raten":
rot=Dauerplus
1x braun = MAsse Radio
weiss=Licht oder Gala
braun=Licht oder Gala (bin mir da in der Beschaltung nimmer wirklich sicher welche Farbe wofür)
das 2. braune könnte! allgemein die Signalmasse sein (blöder Sparwahn)
Grün ist definitiv für Lautsprecher - und da Gelb und grün doppelt ist, tippe ich mal darauf das das die + Leitungen für das Lautsprechersignal sind
dann bleibt gelb-weiß oder lila für remote.
Da du aber einen Audi 100 hast KANN ja auch gelb-weiss das Zündplüs sein und damit wäre lila für das Remote-Signal übrig.
Über die Lautsprecher würde übrigens so mit deiner Batterie nichts kommen, denn wie du schon bemerkt hast, hast du ein Aktivsystem. Der Verstärker muss also Saft bekommen (Remote ein), damit da was passieren kann.
Ach ja - welches Radio hast du da eigentlich. Es wäre nicht grad unvorteilhaft die Lautsprecher dann auch gleich über die Vorverstärkerausgänge anzuschließen. Nicht das du dir den Verstärker himmelst, weil du 12V auf einen Eingang, der eigentlich für 1 bis 2V ausgelegt ist, gibst...
Ein Alpine !! Hat jemand ein A6 mit aktiv wo mir ein foto schicken kan ! das ich weis wo die kabel auf den stecker gehören wäre sehr dankbar!
Dann hoffe ich mal, das du einen 4-Kanal Vorverstärkerausgang hast (Alpine bietet unverständlicherweise bei den kleineren Geräten nur 2-Kanal), sonst wird das richtig unschön mit anschließen...
Front direkt über VV-Ausgänge und Rear per High/Low-Adapter - Wobei dann die Tatsache, das es nur ein Massekabel gibt, eventuell zu Problemen führen kann...
Ich wünsch dir schonmal viel Spaß 😉