Normale Lautsprecher so schlecht?

Audi A5

Hi Leute,

hab in meinen A5 leider nur die normalen "billigen" Lautsprecher reinbestellt, da der Händler meinte, die reichen schon. Jetzt muß ich hier lesen, dass die klingen wie der letzte Müll! Ist das wirklich so? Oder sind sie im großen und ganzen ok? Denke nicht dass sie schlechter sind wie in meinem 5er Golf den ich im Moment solange vom 😁 bekommen habe bis meine A5 kommt, oder etwarr doch? Wenn ja würde mich das echt ärgern, da eine Umbestellung wahrscheinlich nichtmehr möglich ist!

Bitte helft mir, und sagt bitte das richtig :-)

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi rellob,

du bist echt nicht zu beneiden, aber vielleicht wäre es am besten wenn du dir heute 3-4 Stunden Zeit nimmst und folgendes machst:

- Schau dir mal im Konfi von Audi die Unterschiede zwischen Standard Anlage A3, A4 und A5 an.
- Danach brennst dir ne CD mit ein paar Aussagekräftigen MP3's
- Dann setzt du dich in deinen 5er Golf und fährst alle Audi Händler evtl. auch Gebrauchtwagen Händler in einem Umkreis von 20 Km an bis du einen Wagen mit vergleichbarer Anlage bzw. am besten einen A5 mit Standardsound findest.
- Haust die CD rein, drehst auf und machst dir ein Bild
- Danach zum Händler, bei der Dispo anfragen lassen ob es noch zu ändern geht und wenn ja mit welcher Terminverschiebung
- Dann entscheiden was du machst

Eins ist aber ganz klar: Anlage kannst du immer nachrüsten, da gibt es ja etliche Firmen die sich nur damit beschäftigen.

Gruß

150 weitere Antworten
150 Antworten

ja hab auch das Audi Soundsystem drin ich finds sehr gut....
der Klang ist top und man kann es ja für jeden Geschmack einstellen..
also das geld ist es wert

schöne EM euch ,,Allen
Toni

Hi Leute, muß leider mitteilen dass keine Umbestellung mehr möglich war, und wenn dann nur mit erheblicher Verzögerung, und so lange will ich dann doch nichtmehr warten. Daher bekomme ich ihn jetzt mal so wie er ist, und wenn das nicht ausreicht, dann fahre ich zum Händler und jammer dem so lange die Ohren voll, bis ich ihn vielleicht so weit habe, dass er sich an einem Umbau der Boxen beteiligt! Ok, ist nur ein Wunschtraum, aber probieren kann man es! Ansonsnten werde ich halt alleine dafür aufkommen müssen, und der Händler wird mich für eine Neubestellung niewieder sehen ;-)

Grüße

Hey Leute, eine bitte habe ich noch, kann sich mal einer melden der "nur" das normale Soundsystem hat, und kann der mal bitte seine Subjektive Meinung dazu sagen? Darf mich gerne auch per PN kontaktieren, aber würde mal gerne was von einem hören, der auch dieses System bekommt!

Danke an alle!!

Grüße

Setz dich doch einfach vorm Kassettenradio, dann hast den ungefähren Leistungsvergleich ;-)

kleiner scherz, aber ist echt bescheiden das System, zumindest bei einem bekannten im A3!

Ähnliche Themen

Na dann will ich mal hoffen, dass man das System im A3 und im A5 nicht vergleichen kan!! BITTE BITTE BITTE 

Zitat:

Original geschrieben von rellob


Hi Leute, muß leider mitteilen dass keine Umbestellung mehr möglich war, und wenn dann nur mit erheblicher Verzögerung, und so lange will ich dann doch nichtmehr warten. Daher bekomme ich ihn jetzt mal so wie er ist, und wenn das nicht ausreicht, dann fahre ich zum Händler und jammer dem so lange die Ohren voll, bis ich ihn vielleicht so weit habe, dass er sich an einem Umbau der Boxen beteiligt! Ok, ist nur ein Wunschtraum, aber probieren kann man es! Ansonsnten werde ich halt alleine dafür aufkommen müssen, und der Händler wird mich für eine Neubestellung niewieder sehen ;-)

Grüße

Hallo rellob

ich sitze gerade in der gleichen Klemme wie Du. Mit dem Unterschied, daß ich mir mein :-) das Audi Sound System empfohlen hat.
Ich war jedoch der irrigen Meinung, daß die Standard Ausrüstung bereits das Bose System ist, und das hat mir bei meiner Probefahrt sehr gefallen.

Erst durch diesen Thread bin ich zum Verdacht gekommen mir evtl. einen Mist bestellt zu haben. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schwach wie im A3, da gibt es zum S5 ja schon einen Klassenunterschied.

Für eine Umbestellung ist es lt. :-) bereits zu spät, da sonst der Liefertermin Ende Juli gefährdet ist. Ich weiß, daß in Deutschland eine Änderung so lange vor dem Liefertermin offenbar kein Problem darstellt, das könnte aber in Ö, wo alles über den Generalimporteur läuft anders sein.

Nach dem Motto: Wenn ich Sound brauche mache ich das Fenster auf!

Bin schon gespannt auf Deine ersten Erfahrungen beim Probehören bzw. evtl. Umbauprojekte.

oc

Zitat:

Original geschrieben von olds_cutlass


Hallo rellob

ich sitze gerade in der gleichen Klemme wie Du. Mit dem Unterschied, daß ich mir mein :-) das Audi Sound System empfohlen hat.
Ich war jedoch der irrigen Meinung, daß die Standard Ausrüstung bereits das Bose System ist, und das hat mir bei meiner Probefahrt sehr gefallen.

Erst durch diesen Thread bin ich zum Verdacht gekommen mir evtl. einen Mist bestellt zu haben. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so schwach wie im A3, da gibt es zum S5 ja schon einen Klassenunterschied.

Für eine Umbestellung ist es lt. :-) bereits zu spät, da sonst der Liefertermin Ende Juli gefährdet ist. Ich weiß, daß in Deutschland eine Änderung so lange vor dem Liefertermin offenbar kein Problem darstellt, das könnte aber in Ö, wo alles über den Generalimporteur läuft anders sein.

Nach dem Motto: Wenn ich Sound brauche mache ich das Fenster auf!

Bin schon gespannt auf Deine ersten Erfahrungen beim Probehören bzw. evtl. Umbauprojekte.

oc

Offensichtlich besteht hier noch Klärungsbedarf, um zu verdeutlichen wie sch**sse das Basis-"Soundsystem" wirklich ist. ;-)

Es gab keine Vorgängerversion im B6/B7. Dort gab es nur das Standardsoundsystem (aktiv mit Endstufe und Subwoofer, jetzt "Audi-Soundsystem"😉 und das Premiumsoundsystem (ebenso aktiv mit Subwoofer, damals Bose, jetzt Bang&Olufsen).

Um mit dem Standardsoundsystem auch noch Geld zu verdienen, hat Audi beim B8 den "Basis-Sound" erfunden, was nichts anderes ist als eine Handvoll Papplautsprecher, die ohne separate Endstufe vom Radio direkt angesteuert werden. Das geschieht mit einer maximalen Leistung von 20W pro Kanal. Subwoofer ist natürlich auch nicht vorhanden. Wer sich eingermassen mit Musikanlagen ausgekennt, der weiss, was damit möglich ist. Der Vergleich mit dem Kofferradio war garnicht so schlecht.

Da die komplette Vernetzung im Fahrzeug fehlt, ist auch ein Nachrüsten des Audi-Soundsystem oder des B&O nicht möglich oder besser gesagt mit unverhältnismässig grossem Aufwand an Arbeit und Kosten (schätzungsweise mehrere 1000 €).

Ich persönlich würde bei einer solchen Anschaffung auf keinen Fall auf eine Umbestellung verzichten, wenn ich im vorneherein schon weiss, dass ich einen Fehler bei der Bestellung gemacht habe, mit dem ich sicher nicht glücklich werde. Den Nachbarn kannst Du auch 3 Monate später noch mit dem Neuwagen beeindrucken. Aber mit der "Anlage" musst Du dann schlimmstenfalls ein paar Jahre zurechtkommen (inkl. der ständigen Rechtfertigungen bei den Mitfahrern). ;-)

Grüße Stevo

hört sich ja echt übel an mit dem standart system.
ich möchte aber nochmal festhalten, dass generell ein radio mit anständigen boxen auch schon einen sehr guten klang erreichen kann, auch ohne endstufe und dickem bass speaker.
Im vergleich aber fällt es natürlich zur B&O lösung ab.

aber du kannst den a5 ja auch noch selbst mit LS nachrüsten für einige 100€ bekommst da schon anständiges vergleichbar mit B&O. Aber ein sub mit verstärker für alle Boxen gibt es für 300 nunmal nicht

aber man könnte auch als ergänzung zu den serienmäßigen lautsprecher noch 2 hochtöner und woofer-rolle und einen verstärker einbauen lassen, da wird man wahrscheinlich auch mit 400.- (hocht: 50.-, woofer: 100,-, verst: 150,-+100.- diverses) auskommen

Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Offensichtlich besteht hier noch Klärungsbedarf, um zu verdeutlichen wie sch**sse das Basis-"Soundsystem" wirklich ist. ;-)

Es gab keine Vorgängerversion im B6/B7. Dort gab es nur das Standardsoundsystem (aktiv mit Endstufe und Subwoofer, jetzt "Audi-Soundsystem"😉 und das Premiumsoundsystem (ebenso aktiv mit Subwoofer, damals Bose, jetzt Bang&Olufsen).

Das stimmt so nicht, denn ich hab in meinem B6 nur das Standardsystem bestehend aus Radiovorbereitung und 8 Passiv-Lautsprechern in den Türen (ohne Endstufe) gehabt und dazu dann ein Alpine Radio eingebaut.

Um vielleicht ein bisschen zu beruhigen, die Lautsprecher waren nicht so schlecht, wenn man aber etwas mehr Klang und Leistung will, kommt man um ein anderes System nicht herum, hab damals das System umbauen lassen, jetzt hab ich mir gleich das B&O dazugenommen.

Hallo

Ich hab nur das Standartsystem

kein AUDI soundsystem und kein B & O.

Ich bereue bitter dass ich nicht darauf geachtet habe und mich der Händler nicht informiert hat.

Nachrüsten kann mann vergessen da geht nchts.

AUDI sagt "tut uns leid können leider nichts tun".

Ein HIFI Spezi hat keine Peilung weiß nicht wo er einen Verstärker anschließen kann.

Ich leb jetzt erstmal damit und versuch später noch ne Nachrüstung eines Sub im Heck.

Wenn ich allein fahre ärgere ich mich jedesmal. Das ist bitter bei sonst super Auto.

Grüsse

Hallo Jungs, lest mal den Thread "MMI mit anderen .."
Die Anbindung fremder Verstärker/LS an das digitale MOST Bus-system ist schwierig, EVTL. demnächst möglich (MOST DA Wandler von STEG, etc.), dann sind Spitzenlösungen machbar.
Machbar sind hier auch Lösungen mit Prozessoren, die LS Sinale am Eingang akzeptieren (Rockford Fosgate sixty, Alpine), das Signal digitalisieren, Frequenzgänge/Laufzeiten korrigieren, etc. dann ein NF Signal für separate Verstärker liefern. Hier ist ein Spezialist (für diese Prozis) gefragt.
Wer kein MMI hat, sondern die einfacheren Radios mit analogen Ausgängen, die Cinch/RCA interconnects aus dem Heimbereich ähneln, sollte beim Car Hifi Händler seines Vertrauens keine Probleme haben.
Grüße, apogee

Es ist also noch nicht alles verloren, wenn man bereit ist, nochmal Geld auszugeben.

Kennt einer von euch einen Audioeinbauer, der mir nachträglich was an meinem guten Stück machen kann? Googeln bringt nicht wirklich Ergebnisse ans Licht!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von viper80



Zitat:

Original geschrieben von Stevo 74


Offensichtlich besteht hier noch Klärungsbedarf, um zu verdeutlichen wie sch**sse das Basis-"Soundsystem" wirklich ist. ;-)

Es gab keine Vorgängerversion im B6/B7. Dort gab es nur das Standardsoundsystem (aktiv mit Endstufe und Subwoofer, jetzt "Audi-Soundsystem"😉 und das Premiumsoundsystem (ebenso aktiv mit Subwoofer, damals Bose, jetzt Bang&Olufsen).

Das stimmt so nicht, denn ich hab in meinem B6 nur das Standardsystem bestehend aus Radiovorbereitung und 8 Passiv-Lautsprechern in den Türen (ohne Endstufe) gehabt und dazu dann ein Alpine Radio eingebaut.
Um vielleicht ein bisschen zu beruhigen, die Lautsprecher waren nicht so schlecht, wenn man aber etwas mehr Klang und Leistung will, kommt man um ein anderes System nicht herum, hab damals das System umbauen lassen, jetzt hab ich mir gleich das B&O dazugenommen.

Die 4 Passivlautsprecher gab's nur in Verbindung mit Radiovorbereitung Handelsware. Das war kein "Standardsystem", sondern das "Garnichts-Drin-Paket" ohne Radio. ;-)

Sobald man ein Radio bestellt hat, gab es mindestens das erwähnte Standardsoundsystem mit Endstufe dazu.

Grüße Stevo

Heißt das, dass ich in meinem A4 Avant BJ 2007 mit dem Radio Concert schon das quasi Audi Soundsystem drinnen habe??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen