Nordschleife im Audi TT 1.8T
Eine Runde auf der Nordschleife vom 10.8.08, leider viel Verkehr...
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiTTlaus
nettes video^^
was hast denn auf eine runde verbraucht?
zum thema sprit: 8 runden mit dem 3,2er tank leer...
wie sieht es denn bei euch so mit bremsen aus? also, zufrieden war ich beim tt noch nie, egal welche kombi und welcher tt 🙁
hier ist noch ein sehr interessantes video, meine erste runde ........🙄
http://www.youtube.com/watch?v=iwtyZosuPNE
🙄
Hmmm... also ehrlich gesagt finde ich Deine Linie nur teilweise gut. Bei vielen Kurven machst Du den beliebten Anfängerfehler, viel zu früh einzulenken. Du bist an einigen Stellen schneller, wenn Du etwas länger auf der Bremse bleibst, später einlenkst und dafür früher wieder aufs Gas kannst. Einige Stellen sind dafür wiederrum linienmäßig ganz gut, was allerdings auch kein großes Kunststück, wenn man so langsam in die Kurven fährt, wie Du 🙂
Der "Verkehr" hat meiner Meinung nach besonders viel aufgehalten. Gerade an Schwendenkreuz und in der Fuchsröhre. Wo soll denn da das Problem gewesen sein? Und im Pflanzgarten? Der Audi 80 hat brav Platz gemacht... warum fährst Du da im dritten Gang? Ist mir schleierhaft...
Überhaupt... bei vielen Kurven schaltest Du runter, wo ich eigentlich mit meinem ungechippten 180er keinen Grund zum Runterschalten sehe, weil ich dann bei 9000 rpm landen würde 🙂 Auch die schnelle Linkskurve am Schwedenkreuz... da kann man viel schneller durch. Dann wird das Auto zwar ziemlich unruhig, aber gerade dann zeigt sich doch, ob man das Auto im Griff hat oder nicht. Bei gemütlicher Fahrt hat auch meine kleine Schwester ihr Auto im Griff 🙂
Beim Einlenken machst Du den üblichen Fehler, dass Du mit der kurveninneren Hand am Lenkrad ziehst, während die kurvenäußere Hand teilweise gar nichts macht. Das muss umgekehrt sein. Wenn Du das Lenkrad mit der kurvenäußeren Hand führst, hast Du viel mehr Gefühl und kannst präziser lenken.
Ansonsten zählt für einen Vergleich halt auch die Zeit. Auf dem im Video gezeigten Abschnitt war ich mit einem 180er Frontler (Motor serienmäßig) in meiner 8. Runde 22 Sekunden schneller, wobei ich dabei noch sehr stark darauf geachtet habe, die schlechten Serienbremsen zu schonen. Das soll keine Angeberei sein, sondern ein Hinweis darauf, dass das ganze schon ein bisschen flotter machbar ist. Denn ich nehme ja mal an, dass Du Meinungen zu Deiner Performance hören wolltest. Sonst hättest Du ja Dein Video hier nicht eingestellt.
Ich werde übrigens kein Video veröffentlichen 🙂
Also, fass das jetzt nicht als bös gemeinte Stichelei auf, sondern als konstruktive Kritik. Gewisses Potenzial ist da, Du bist auch sicher noch ausbaufähig, aber für die 16. Runde mit 210 PS ist das eine eher mittelmäßige Leistung wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Chef-1
Ich werde übrigens kein Video veröffentlichen 🙂
..... wieso nicht? Mich würde schon sehr interessieren, wie jemand fährt, der in seiner 8. (!) Runde eine BTG-Zeit von unter 9:00 min erreicht.
Gruß,
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von i----------i
Zitat:
wie sieht es denn bei euch so mit bremsen aus? also, zufrieden war ich beim tt noch nie, egal welche kombi und welcher tt 🙁
Bremsen? Da kommt wieder mein Spruch: "Sieht zwar aus wie ein Sportwagen, ist aber keiner....." 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trebron6600
Bremsen? Da kommt wieder mein Spruch: "Sieht zwar aus wie ein Sportwagen, ist aber keiner....." 😎Zitat:
Original geschrieben von i----------i
Der Meinung bin ich auch. Sieht zwar aus wie einer, ist aber keiner... Die Kisten sin einfach zu schwer. Hab den 3.2er und meine Bremse V ist alle 15-20 Tkm fällig und ich bin schon ruhiger geworden. Ist ja jedesmal ein haufen Kohle für die bremse vom 3.2er. Schlimm. Vielleicht sollte man es mal mit einer Anlage von Brembo oder so versuchen...
Wenn ich mein Vorfall Hartgas über kurvige Landstraßen gefahren habe sieht die Scheibe vorne aus wie Aufgekocht, gar nicht mehr blank. Da fallen die Euros aus der Felge....... :-) Gruß LUX
gut...
dann ist ja bei mir alles "in ordnung" mit den bremsen...
@ chef 1
also das möchte ich gerne mal sehen, wenn man seine 8. runde mit so einer zeit hinbekommt...
wer kann denn bei der achten runde wirklich bei jeder kuppe und kurve gut gas stehen lassen, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. wer hält beim schwedenkreuz voll drauf bei der 8. runde und weiß was geht?
leute die regelmäßig ring fahren (erstrecht nicht mit nem tt) sagen alle das es viele viele runden dauert um die strecke zu kennen, viele heißt bestimmt nicht 8.
stell mal das video ein.... das würde mich auch mal interessieren. meinst du evtl die grand prix strecke 😁
Bei der Bremse kann ich nur zustimmen !
Bei allen 15-20tkm dürften aber auch noch ein paar Strafzettel mit dabei sein, oder 🙂 ?
@ Chef 1
Danke für Deinen Post, falls Du Probleme hast das Video von der Playstation zu extrahieren... sag Bescheid
also wer die 8. Runde unter 9 Minuten fährt mit einem "normalen" tt der kann entweder nicht zählen und meint evtl 80 runden oder der sollte sich evtl mal in diversen Rennserien bewerben. denn dass finde ich schon eine sehr gute Leistung.
bzgl der Bremsen kann ich nur zustimmen, die Serienbremsen sind nur bedingt zu gebrauchen, ich fahre daher seid längerem die Porsche 993 Turbo Bremse. Das sind wirklich welten, und die stärken merkt man vor allem auf der Nordschleife.
Wie gesagt, ich möchte damit nicht angeben - erwarte aber, dass man in diesem Forum in sofern mit Respekt behandelt wird, dass man nicht gleich als "Lügner" dargestellt wird.
In einem anderen Forum hat man einen Jungen fix und fertig gemacht, weil er behauptete, mit einem normalen 140 PS Golf V in der 7. Runde 9:07 min gefahren zu sein. Bis er dann endlich ein Video eingestellt hat, dass die Fahrt dokumentierte. Dann fingen aber alle an: "Ja, schön und gut. Aber mit einem leistungsstarken Hecktriebler kommst Du bestimmt nicht klar." usw...
Kann man nicht einfach mal zugestehen, dass andere etwas besser können? Ist es nicht etwas traurig, was der ein oder andere hier von sich gibt?
Ich kann verstehen, dass Videos von solchen Runden interessant sind, aber da möchte ich lieber anonym bleiben und verwende die Videos nur zu Analyse eigener Fehler und damit zur kontinuierlichen Verbesserung.
Ich wollte den Threadersteller nicht angreifen oder bösartig kritisieren, sondern Anreiz zur Verbesserung bieten.
Das bereits angesprochene Problem mit der Serienbremse sehe ich übrigens auch als den größten Knackpunkt am TT. Auf der Nordschleife muss man von der ersten Kurve an haushalten, sonst macht die Bremse nach der ersten Hälfte der Strecke schlapp. Mit einer etwas standfesteren Lösung sind sicherlich neben dem Sicherheitsvorteil noch ein paar Sekunden rauszuholen. Der zweite große Nachteil ist die Gewichtsverteilung. Als "Ringtool" ist der TT daher nur bedingt zu empfehlen, aber für ein bisschen Spaß reicht es allemal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vega898
Danke für Deinen Post, falls Du Probleme hast das Video von der Playstation zu extrahieren... sag Bescheid
Bescheid!!!
Ich würde gerne wissen wie das geht.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
also wer die 8. Runde unter 9 Minuten fährt mit einem "normalen" tt der kann entweder nicht zählen und meint evtl 80 runden oder der sollte sich evtl mal in diversen Rennserien bewerben. denn dass finde ich schon eine sehr gute Leistung.bzgl der Bremsen kann ich nur zustimmen, die Serienbremsen sind nur bedingt zu gebrauchen, ich fahre daher seid längerem die Porsche 993 Turbo Bremse. Das sind wirklich welten, und die stärken merkt man vor allem auf der Nordschleife.
Alles Quatsch.
Runde läuft von T13 Start/Ziel bis Galgenkopf ... und da kommen noch ca. 1,5 Min. dazu. So rum ... also 10:20 min / Runde. Also: ganz normal. Nix besonderes ... und: zählen tun nur Runden in einem Wettbewerb, also Terroristenverkehr schon mal garnicht. Ist auch net gewünscht.
Vergesst es. Zeit zählt nur bei Wettbewerben. Also geht weiter Playstation spielen ...
Stefan
PS: Achso, die Bremsen ... meine haben gereicht. Wer zuviel bremst, hat ein Problem 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chef-1
Wie gesagt, ich möchte damit nicht angeben - erwarte aber, dass man in diesem Forum in sofern mit Respekt behandelt wird, dass man nicht gleich als "Lügner" dargestellt wird.
In einem anderen Forum hat man einen Jungen fix und fertig gemacht, weil er behauptete, mit einem normalen 140 PS Golf V in der 7. Runde 9:07 min gefahren zu sein. Bis er dann endlich ein Video eingestellt hat, dass die Fahrt dokumentierte. Dann fingen aber alle an: "Ja, schön und gut. Aber mit einem leistungsstarken Hecktriebler kommst Du bestimmt nicht klar." usw...
Kann man nicht einfach mal zugestehen, dass andere etwas besser können? Ist es nicht etwas traurig, was der ein oder andere hier von sich gibt?
Ich kann verstehen, dass Videos von solchen Runden interessant sind, aber da möchte ich lieber anonym bleiben und verwende die Videos nur zu Analyse eigener Fehler und damit zur kontinuierlichen Verbesserung.
Ich wollte den Threadersteller nicht angreifen oder bösartig kritisieren, sondern Anreiz zur Verbesserung bieten.
Da kann ich dir nur zustimmen. Es gibt überall Leute die es anderen nicht gönnen und alles in Frage stellen.
MfG
Also, falls noch jemand ein Video mit einem 8N auf der Nordschleife kennt oder selbst gefilmt hat, bitte verlinken. Ich nehme auch gerne PN's diesebzüglich an, falls es nicht für die Oeffentlichkeit bestimmt ist!
Ansonsten kann ich für alle Nordschleifenbegeisterten das Touristenfahrer-Forum empfehlen, dort findet man alles rund um die Nordschleife !
Wer sein eigenes Auto nicht schinden möchte und trotzdem fahren will, sollte mal "rent racecar" bei google eingeben.