nochmal...mp3 im TT

Audi TT RS 8S

ich muss das Thema noch mal ansprechen !

Es gibt bei ebay das Angebot für den Sony-Wechsler CDX-T70 plus Connect2-Adapter zum Anschluss an die Audi-Radios ! Preis: 349 Euro ! (was ich für nen 6fach Wechsler und einer Adapter-Box schon heftig überteuert finde, aber erstmal egab)

Jetzt hab ich das Teil (Connect2-Adapterfür 99,- Euro) auch bei Media-Markt gesehen und die Jungs dort ein wenig ausgefragt. Die beiden meinten das das Anzeigen der Titel und das Vorspringen der mp3-Stücke nicht möglich ist. Auch nicht mit dem o.g. Sony.

Hat jemand diese Kombination. Also ein Concert 2/Bose sowie den Sony-Wechsler mit der Adapter-Box ?
Zufrieden ? geht das Springen von mp3-Titeln ?

danke vorab...

51 Antworten

MP3

Nein, das Radio versorgt den MP3 Player nicht mit Saft, der hat einen eingebauten Spezialakku, der über ein Ladegerät wie ein Handy in 4 h aufgeladen wird.

Ich hole meinen Player alle 3 -4 Tage zum Nachladen über Nacht rein.

Man kann ihn aber sicherlich auch dauerhaft an den Zigarettenanzünder anschliessen.

Schick mir doch mal die Anleitung zum Adapterbasteln, bischen löten kann ich noch...

Hol Dir doch mal den Player bei Saturn, Du kannst ihn ja innerhalb von 14 Tagen gegen Geld wieder zurückgeben, wenn er wieder originalverpackt ist und nicht verkratzt ist.

Habe ich auch so gemacht, nur mit dem Unterschied, dass ich ihn nicht mehr zurückgebracht habe.

MFG MS

Gruss Mathias

hier die Bilder zur Bastelstunde

http://jbipes.home.comcast.net/ttr/auxin1.html

MP3 an Audi Werksradio

Tja, es sieht so aus, als wäre eine Bombe basteln einfacher.

Das Problem ist, dass ich gar keinen 6fach Wechsler habe und das Umschalten zwischen MP3 und Wechsler nicht brauche und es den Stecker am Wechsler verständlicherweise bei mir nicht gibt.

Was ich suche ist die Pinbelegung vom Line In am Werksradio, und die Steuerleitung(en) die dem Radio suggeriert, dass der Wechsler aktiv ist, damit das Radio auf CD-Modus geht und das Signal vom MP3 reinlässt.

Tja, und nun stehn wir ziemlich doof da ohne den teueren Kaufadapter, oder hast Du noch ne Idee oder ne Infoquelle ??

Gruss Mathias

Wie soll den das funktionieren? - Umschalten nur mit einem Relais, da läuft doch der CD-Wechsler bestimmt im Hintergrund weiter und macht zusätzlich nervige Geräusche.

Irgenwie zweifle ich eh dran, wie das mit dieser Billiglösung klappen soll, aber ich suche auch schon geraume Zeit nach einer MP3-Lösung, nur das ich dafür meinen PDA mit 1GB Speicherkarte einsetzen will, vom Prinzip aber das gleiche Problem habe.

Wollte eigentlich einen FM-Modulator nutzen, aber wie der klanglich ist? - auf jeden Fall wohl nicht so gut wie ein Line-In Eingang!

Kann einer was mit dieser engl. Seite anfangen? - da ist doch noch ein Widerstand an das Relais rangelötet?! Irgendwie kann ich mit dem Bild nicht genug anfangen, um es nachzubauen!

Ähnliche Themen

ich finds interessant, eigentlich genau was ich suchte, bin allerdings ein wenig skeptsich ob ich das mit meinen zwei linken händen hinbekomm 😁

ich merks mir auf jeden fall, im winter mag ich eh nicht basteln und bis zum frühjahr ist ja noch ein wenig zeit um nach einer lösung zu suchen, ein FM-Modulator sollte eigentlich auch nicht sooo übel sein, hatte mal ein freund von mir in seinem lancia, bei normalen boxen ist der qualitätsverlust nicht so schlimm...

@quattro... ich hab auch keinen Wechsler...und bau auch selten solche Bömbchen.
Sieht so aus als das man den teuren Adapter kaufen müsste um dann den mp3-Player dranzustöpseln.

Der Adapter müsste dann aber auch die Stromversorgung sicherstellen. Nicht das man das Teil jede Woche neu auflanden muss.

MP3 am Audi Radio

Dass der Adapter MP3/ Radio neben dem Musiksignal auch noch den MP3 Player Accu läd, wäre zwar wünschen, aber ist wohl zur Zeit noch Wunschdenken.

Ich bin übrigens von der teuren Adapterlösung weg und verwende einen Kasettenadapter ( ca. 10 - 15 EUR ), bei welchem man den Tonkopf über Justageschrauben auf die optimale Spur zum Autoradiokopf justieren kann.

Danach hat man ca. 85 % der optimalen Klangqualität zum Direktadapter erreicht.

Das Radio muss man dazu mit der ganzen Kabellage rausziehen, das obere Blech entfernen und die Adapterkasette im Aktivbetrieb nach Gehör auf optimalen Klang mit den Justageschrauben des Tonkopfes justieren ( vorher Spur wählen, entweder Vorlauf abspielen oder Reversebetrieb eines geht nur)

Jetzt braucht man noch die Spannungsversorgung für den MP3 Player ( Archos Gmini 120 braucht z.B. 5 Volt ) Habe bei Autoteile Unger einen einstellbaren Zigarettenanzünderadapter gefunden, der aus 12Volt Kfz. 3, 4,5, 6, oder 9 Volt bei 800mA macht, mit allen Sekundäradaptern die es gibt, einer passt immer an eurem MP3 Player.
Der Hammer, das Ding kostet nur 6.95 EUR.
Archos Original z. B. ca. 30 EUR

Mit Auswahl 4,5 Volt läd er schon brav den MP3, 6 Volt einstellen habe ich mich noch nicht getraut, will ja meine Archos nicht unnötig schlachten. Werde morgen mal messen was so im Leerlauf aus dem Adapter rauskommt. Sollte es klappen kann daraus eine dauerhafte Installation im Kfz werden.

Werde darüber berichten.
Habe Bilder gemacht, wie kriegt man die in den Textbeitrag ??

Gruss Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen