nochmal...mp3 im TT
ich muss das Thema noch mal ansprechen !
Es gibt bei ebay das Angebot für den Sony-Wechsler CDX-T70 plus Connect2-Adapter zum Anschluss an die Audi-Radios ! Preis: 349 Euro ! (was ich für nen 6fach Wechsler und einer Adapter-Box schon heftig überteuert finde, aber erstmal egab)
Jetzt hab ich das Teil (Connect2-Adapterfür 99,- Euro) auch bei Media-Markt gesehen und die Jungs dort ein wenig ausgefragt. Die beiden meinten das das Anzeigen der Titel und das Vorspringen der mp3-Stücke nicht möglich ist. Auch nicht mit dem o.g. Sony.
Hat jemand diese Kombination. Also ein Concert 2/Bose sowie den Sony-Wechsler mit der Adapter-Box ?
Zufrieden ? geht das Springen von mp3-Titeln ?
danke vorab...
51 Antworten
Hi, die tietel werden nicht angezeigt, hatte ich gehört. ich wollte erst auch den sony mp3 wechsler, aber versuch mal auf einer 700 mb mp3 cd den 120sten track. na dann viel glück!. ich habe mir einen 20 gb mp3 player eingebaut. astrein. wenn du willst lade ich bilder hoch.
Klar, lad mal Bilder hoch :-)
Hier paar Bilder von meiner MP3 Lösung. Wie gesagt mein MP3 Player ist von Sonic Blue ( Rio Riot) und hat 20 GB kleine Festplatte.
http://people.freenet.de/ubay/Bild1.jpg
http://people.freenet.de/ubay/Bild2.jpg
http://people.freenet.de/ubay/Bild3.jpg
Dieser schwarze Kabel geht zum Kopfhöreranschluss des MP3 Players.
Ähnliche Themen
@Django Asül
Wie hast Du den Line-In realisiert?
Ich habe mir ein Audio Kasette gekauft und das an dem Kopfhöreranschluß vom MP3 Player angeschlossen.
Den kabel sieht man nur wenig, wie sie auch auf dem Bild zuerkennen ist.
Bei www.maxxcount.de gibts nen AUX-IN Adapter für das Concert, für die etwas "elegantere" Lösung...
AUX-In Adapter für AUDI 119,- Euro (vorh. 149 Euro)
Was kannste damit denn machen, bournouTT
nen Cd-Wechsler anschliessen oder einen ipod oder ähnliches ?
Damit kannst du jedes Gerät über das Concert laufen lassen, MP3 Player, DVD-Player, Car-PC usw. - weil Cinch Eingang...
AUX-IN ist ja ganz schön, aber für ein Adapterkabel 119.- Euro - leicht übertrieben, oder?
Ist hier kein Elektroingenieur im TT-Forum, der soetwas löten kann?
Tja, wer das Monopol hat...
Ich hab das Teil ja gekauf, die Anleitung war in Englisch - und ich meine gelesen zu haben das das Ding aus England kommt.
Wer Lust hat, kann sich ja mal auf die Suche machen...
Ein bisschen mehr Informationen hätte ich mir schon gewünscht - England ist groß!
Bei maxxcount sind die Infos auch eher spärlich; wie sieht's mit dem CD-Wechsler aus, läuft der parallel oder ist der dann tod?
Wechsler ist dann tot.
England ist nur einen KLICK weit entfernt, aber wenns zu anstrengend ist... 😉