Noch einer von BMW zu Volvo
Da ich mein "coming out" noch dieses Jahr haben wollte, oute ich mich ebenfalls als Überläufer von den Bavaria Motorenfabriken zu den schwedischen Fahrzeugen. Fuhr 4 Jahre lang einen Sechszylinder BMW 525 i Touring mit schickem Mpaket. Mittlerweile hatte das Fahrzeug 176000 km auf der Uhr und die anstehenden Werkstattbesuche erfolgten in einer furchteinflößenden Mehrung, sodass ich den Schritt ging in ein "neues Abenteuer" einer für mich noch unbekannten Marke.
Habe mich für einen Volvo Xc60 D5 in der Ausstattung Summum entschieden. Fahre das Fahrzeug jetzt knapp ein Monat und bin mehr als begeistert.Erhöhte Sitzposition, Fahrverhalten beeindrucken mich. Auch die Angst, einen Zylinder zu verlieren und nachzutrauern kam keine Sekunde auf. Der 5 Zylinder Diesel klingt genial und zieht mit seinen 215 PS mächtig an. Auch meine beiden Kids sind von der besseren Sicht nach draussen sehr angetan. Auf den Winter freue ich mich besonders um die Vorteile eines Allradlers Spüren zu können.
Mein Fazit bis jetzt: Ich habe zwar meinen heissgeliebten Fünfer verloren, aber ein adäquates neues Familienmitglied aus Schweden bekommen, wovon ich hell auf begeistert bin und noch hoffentlich lange bleiben werde.
Auch ein Tshirt bei 3,2,1 hatte einen tollen Spruch:
"Are you tired oft German Techno, try some Swedish Metal."!!!!!
IN DIESEM SINNE WÜNSCHE ICH ALLEN VOLVOISTEN EIN BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR SOWIE ALLZEIT GUTE FAHRT...
Beste Antwort im Thema
Da ich mein "coming out" noch dieses Jahr haben wollte, oute ich mich ebenfalls als Überläufer von den Bavaria Motorenfabriken zu den schwedischen Fahrzeugen. Fuhr 4 Jahre lang einen Sechszylinder BMW 525 i Touring mit schickem Mpaket. Mittlerweile hatte das Fahrzeug 176000 km auf der Uhr und die anstehenden Werkstattbesuche erfolgten in einer furchteinflößenden Mehrung, sodass ich den Schritt ging in ein "neues Abenteuer" einer für mich noch unbekannten Marke.
Habe mich für einen Volvo Xc60 D5 in der Ausstattung Summum entschieden. Fahre das Fahrzeug jetzt knapp ein Monat und bin mehr als begeistert.Erhöhte Sitzposition, Fahrverhalten beeindrucken mich. Auch die Angst, einen Zylinder zu verlieren und nachzutrauern kam keine Sekunde auf. Der 5 Zylinder Diesel klingt genial und zieht mit seinen 215 PS mächtig an. Auch meine beiden Kids sind von der besseren Sicht nach draussen sehr angetan. Auf den Winter freue ich mich besonders um die Vorteile eines Allradlers Spüren zu können.
Mein Fazit bis jetzt: Ich habe zwar meinen heissgeliebten Fünfer verloren, aber ein adäquates neues Familienmitglied aus Schweden bekommen, wovon ich hell auf begeistert bin und noch hoffentlich lange bleiben werde.
Auch ein Tshirt bei 3,2,1 hatte einen tollen Spruch:
"Are you tired oft German Techno, try some Swedish Metal."!!!!!
IN DIESEM SINNE WÜNSCHE ICH ALLEN VOLVOISTEN EIN BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR SOWIE ALLZEIT GUTE FAHRT...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
So wie auch ich vor knapp einem Jahr zum Xc 70 kam und das entspannte Cruisen genieße. Zwar von MB, aber bis 2003 war ich absoluter BMW Fan und Fahrer. Und wenn man die aktuellen Angebote von BMW sieht, das ist schon interessant. Da könnte ich einfach keinen V70 kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Ta-Tü-Ta-Ta
Ja Leute, bin vor zwei Jahren auch vom BMW 525xd (6 Zyl.) auf den fahrenden Stressless-Sessel gewechselt (XC79 D5 Inscription). Ich vermisse nix, schon gar nicht den Softlack im Innenraum - das ist jetzt echtes Alu. 0,5 l mehr auf 100km sind nicht so tragisch (BMW:8,2 / XC70:8,7). Vom praktischen Nutzen ist das Gerät unschlagbar. Meine Wünsche wären eine bessere Oberschenkelauflage wie bei den beiden bayr. Anbietern (Sportsitze) sowie die 8G-GT mit AWD.
Frohe Weihnacht!
VG Thomashttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Den mal als Beispiel. Das sind Fahrzeuge mit NP um 85 k€.
Sid2006
Hatten wir hier im Forum nicht öfter die Mär vom "ach so phänomenalen geringen" Wertverlust von BMW thematisiert? Und wie erschreckend hoch doch der unserer Elche ist? Irgendwie verpufft hier gerade ein weiterer Mythos.
Im Übrigen: nach 5 BMW, bei denen ich allesamt einen erheblichen WV zu beklagen hatte, habe ich diesen Mythos eh nie für zutreffend erachtet.... hier es scheint ja Leute zu geben, die preiswert Autos der 85k€-Klasse fahren. Auch im BMW-Forum laufen dann immer solche Fabelwerte wie 350€ brutto für ein 36/30.000/0 Leasing monatlich für einen 75k€ teuren 5er rum. Mein bestes Angebot für einen 530d A tou im Leasing lag 2012 bei 36/30.000/0 bei knappen 1.000€....
Ich fuhr früher - bis auf 3 oder 4 "Ausreißer" - ausschließlich BMW´s, ob Neuwagen, WA-Wagen oder schon betagtes, also altes Modell, da ich mir einfach nicht vorstellen konnte, mal auf eine ganz andere Marke zu wechseln. Im Nachhinein trauer ich wirklich nur einem BMW nach (320d touring, E46, von mir nachträglich mit M-Aerodyn.-Paket, orig. BMW-Soundanlage, Alu-Leisten, usw. versehen), bei den anderen war der Abschiedsschmerz definitiv nach kurzer Zeit verblasst. 😉
Klar, BMW baut definitiv keine schlechten Autos und würden mir die "bezahlbaren" Modelle wie 1er & 3er derzeit designmäßig zusagen, wäre es u. U. vielleicht wieder einer geworden...ABER es gibt eben noch einige andere Hersteller, die auf etwa gleichhohem (Preis)-Niveau ebenfalls sehr schöne Autos bauen - darunter eben auch VOLVO, weswegen ich mich schon seit fast zwei Jahren auf diese Marke eingeschworen habe und es keineswegs bereue, diesen Schritt begangen zu haben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
So wie auch ich vor knapp einem Jahr zum Xc 70 kam und das entspannte Cruisen genieße. Zwar von MB, aber bis 2003 war ich absoluter BMW Fan und Fahrer. Und wenn man die aktuellen Angebote von BMW sieht, das ist schon interessant. Da könnte ich einfach keinen V70 kaufen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Den mal als Beispiel. Das sind Fahrzeuge mit NP um 85 k€.
Sid2006
wie krank und imageverliebt die Deutschen sind.... lächerlich
für 85.000 .- kann ich mir nen relativ frischen 911 kaufen....unglaublich das Menschen für nen 5er 85.000 ,- ausgeben
Muss ich deinen Beitrag verstehen? Du vergleichst Neupreis mit Gebrauchtpreis, Limousine mit Sportwagen. Und so ganz nebenbei beleidigst Du Leute (krank und imageverliebt) , die sich einen Neuwagen für 85.000 Euro kaufen 😕
Gruß
Hagelschaden ... gönnt jedem sein Auto, freies Land
Ähnliche Themen
wie krank und imageverliebt die Deutschen sind.... lächerlich
für 85.000 .- kann ich mir nen relativ frischen 911 kaufen....unglaublich das Menschen für nen 5er 85.000 ,- ausgebenNa na, nun wollen wir es mal halblang machen und nicht unnötigerweise auf unserem Land und dessen Bewohnern herumhacken. Jeder soll seine Prioritäten selbst setzen ... es soll tatsächlich ein paar Menschen geben, die das Geld für einen Carrera hätten, aber selbiges aufgrund ihrer persönlichen Bedürfnisse lieber in einen gut motorisierten vierradgetriebenen Kombi investieren.
Und von wegen "die Deutschen" ... ich hatte dieses Jahr mehrfach die Gelegenheit, die Schweiz zu durchstreifen und ein wenig darauf geachtet ... was da teilweise herumfährt, ist wahrlich nicht von schlechten Eltern. Und sind das jetzt plötzlich auch alle Kranke und Imageverliebte ?
Weihnachtsgrüße
Martin
(dem dieses Teilforum wesentlich besser gefallen würde, wenn man sich mehr am selbst gefahrenen schwedischen Blech erfreuen würde, statt bei jeder unpassenden Gelegenheit verbal auf die Produkte deutscher Hersteller einzuprügeln ... denn guter Stil ist das nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Martin R
[/quoteUnd von wegen "die Deutschen" ... ich hatte dieses Jahr mehrfach die Gelegenheit, die Schweiz zu durchstreifen und ein wenig darauf geachtet ... was da teilweise herumfährt, ist wahrlich nicht von schlechten Eltern. Und sind das jetzt plötzlich auch alle Kranke und Imageverliebte ?
Hallo Martin, Deine Sätze erfreuen mich. Dann musst Du sicherlich mir mit meinem Dicken unterwegs begegnet sein. 😁
Liebe Grüsse und guten Rutsch
Skunky77
Hmmmm 911er, .......... mir wäre da der Kofferraum etwas klein, und meine Kinder würden es auf den Rücksitzen wohl auch nicht so toll finden.
Allerdings wäre BMW auch nicht mein Fall🙂.
LG
sorry, so ernst wars gar nicht gemeint....
aber ich sehe da halt nicht den Gegenwert, für mich zumindest.....
ich setze die Prios da anders, aber ihr habt recht, jeder wie er mag :-)
war vielleicht etwas überspitzt....
und natürlich erfreue ich mich unseres schwedischen Blechs :-)
jeden tag aufs neue
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
wie krank und imageverliebt die Deutschen sind.... lächerlichfür 85.000 .- kann ich mir nen relativ frischen 911 kaufen....unglaublich das Menschen für nen 5er 85.000 ,- ausgeben
Na i.d.R. sind das ja keine gekauften Autos, sondern Leasingfahrzeuge. In der Klasse wird wohl nur im einstelligen %-Bereich gekauft. Privat gekauft werden solche Autos gerne als 3jährige Leasingrückläufer und da hat man dann was für´s Geld. Mir gefällt der verlinkte 5er-Touring sehr gut, aber ich finde ihn vom Auftritt schon sehr präsent. Ich habe mich wohl schon zu sehr an den leisen und zurückhaltenden Auftritt meines Volvo gewöhnt und mag nicht mit einem prestigeträchtigen Auto auffallen.
Für 85.000 Euro würde ich mir einen full option XC70 Jahreswagen und einen V60 für die OHL holen und noch fett Urlaub machen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Na i.d.R. sind das ja keine gekauften Autos, sondern Leasingfahrzeuge. In der Klasse wird wohl nur im einstelligen %-Bereich gekauft. Privat gekauft werden solche Autos gerne als 3jährige Leasingrückläufer...
Naja, auch der größte Teil der hier aktiven Elchtreiber kauft den jeweiligen Wagen, neu, nicht selber. Die Leasingrate wird nicht niedriger sein als bei anderen Marken auch.
Ist aber scheinbar ein geiles Gefühl mit den ganzen Extras usw. zu Posen und einen auf dicke Hose zu und sich über die Leaser anderer, z.B. deutscher, Marken lustig zu machen.
@Der Stuffel: Ich selbst hab definitiv kein Problem damit, das ich meinen Elch über 5 Jahre lease und ja, er hat sehr viele SA´s drin und kostet mich mtl. auch einiges...damit posen tu ich sicherlich nicht und auf dicke Hose machen garantiert auch nicht.
Man muss eben entscheiden, was einem wichtiger ist und auf was man verzichten kann, sonst wär´s bei mir eh kein Elch oder anderer "Premium"-Hersteller geworden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Stuffel
Naja, auch der größte Teil der hier aktiven Elchtreiber kauft den jeweiligen Wagen, neu, nicht selber. Die Leasingrate wird nicht niedriger sein als bei anderen Marken auch.
Ist aber scheinbar ein geiles Gefühl mit den ganzen Extras usw. zu Posen und einen auf dicke Hose zu und sich über die Leaser anderer, z.B. deutscher, Marken lustig zu machen.
Genau so ist das. Und warum tun wir das alle: Weil wir es können. 😮
😕😕😕😕😕😕
Übrigens: Auch wenn die Selbstständigen und Unternehmer hier leasen - die Leasingrate ist genauso weg wie eine Barzahlung auch - inkl. Zinszuschlag. Die Leasingrate wird hier wohl niemandem geschenkt. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Klar, und die Rate muss erstmal verdient werden - aber wie viele Leute ( auch in meinem Bekanntenkreis ) glauben: "von der Steuer absetzen" = das FA bezahlt dir dein Auto 😕😁😕🙄🙄🙄
ich sag da mittlerweile nichts mehr zu
... ihr tut mir ja soooo leid.
Übrigens, auch die die ihr Auto SELBER bezahlen müssen diese Kohle erstmal erarbeiten!
Hört sich hier wie in einem politischen Klassenkampf an....., was war noch das Thema?