Noch ein Verzweifelter: MMI 2G High in meinem Audi Q7 funktioniert nicht mehr

Audi Q7 1 (4L)

Hallo liebe Q7-Gemeinde,

wie viele hier, verzweifle ich an meiner Kuh. Aktuell insbesondere am MMI ...

Ich bin hier zwar absoluter Neuling, habe aber wohl alles über MMI-Ausfall gelesen, was zu finden war. Trotzdem komme ich nicht weiter. Ich bin gespannt, ob mir einer der hier aktiven Cracks bzw. Experten einen funktionieren Tipp geben kann. Ich muß dazu sagen, daß ich kein großer "Schrauber" bin. Schon das Abnehmen der Innenverkleidung wäre wohl eine große Herausforderung für mich ??.

Ich fange mal damit an, daß meine Kuh (Bj. 2007, gekauft 2009, aktuell 99.000 km) schon seit Jahren hin und wider technische Probleme macht. Die sind bislang aber erfolgreich "ausgesessen" worden. Immer wenn ich einen Reparaturtermin beim Freundlichen zu den Problemen hatte oder gerade auf dem Weg zur Werkstatt war, hat es sich meine Kuh anders überlegt und die Technik funktionierte wieder. Beispiele:

A) 2012 funktionierte plötzlich das PDC nicht mehr. Kein Piepsen, keine Anzeige im MMI. Fehlerauslesung beim Freundlichen ergab einen defekten Parksensor, Kosten ein paar Hundert Euro inkl. Aus-/Einbau. Kurz vor dem geplanten Reparaturtermin setze ich mich ins Auto und alles läuft mit dem PDC wieder, als wäre nix gewesen.

B) 2014 funktioniert eines Morgens die Luftfederung nicht mehr. Nach kurzer Fahrt war ich so durchgeschüttelt, daß ich den Wagen gleich wieder abgestellt habe. 2 Tage lang bestand das Problem. Zudem gab es gleichzeitig noch weitere Fehleranzeigen. Die Kuh lag am Abend mit der Karosserie fast auf den Rädern. Am 3. Tag wollte ich zum Freundlichen, steige ein, fahre los und siehe da: alles wieder i.O. Luftfederung funktioniert wieder und die weiteren Fehleranzeigen sind weg.

C) Motorsteuerungsleuchte ist mal an und mal aus.

D) seit 2 Wochen ist mein MMI weg. Startbildschirm mit Logo geht kurz an und nach wenigen Sekunden ist es dunkel. Normalerweise würde ich sagen, daß ein Defekt im LWL oder einer der Komponenten/Steuerungsgeräten vorliegt. Was mich aber stutzig macht ist die Vorgeschichte des Ausfalls und die Tatsache, daß es manchmal (sehr selten) dann doch funktioniert. Als ich das vom Freundlichen untersuchen ließ, funktionierte das MMI nicht und der hat über VCDS keine Verbindung zu den Komponenten gehabt.

Das MMI Problem fing an, als mir ATU vor 2 Wochen aus Kulanz eine neue Batterie eingebaut hat. Da ich vor 2 1/4 Jahren dort eine neue Batterie habe einbauen lassen, die vor 3 Wochen wieder defekt war, bin ich zu ATU und die haben sie aus Kulanz getauscht. Laut dem Werkstattmeister hat das MMI da noch funktioniert, als er die Kuh aus der Halle gefahren hat und auf den Hof gestellt hat. Am Folgetag sollte der TÜV gemacht werden. Aber am nächsten Morgen ging das MMI nicht und somit auch kein Wagenhebermodus und somit keine TÜV Untersuchung. ATU hat mich Abends angerufen und ich bat den Meister, mal den 3-Tasten-Reset-Griff auszuprobieren. Das hat geholfen. MMI funktionierte plötzlich wieder. Hmm, komisch, dachte ich mir. Am nächsten Morgen erneuter Anruf von ATU. MMI war wieder weg. Reset-Griff half nicht mehr. Die Kuh also ohne TÜV wieder auf den Hof gestellt. Der Meister wollte noch mal nachschauen und die Batterie-Anmeldung noch einmal prüfen. Hat aber nichts geholfen. MMI lief nicht. Am Abend bringt mir ein Mitarbeiter das Auto nach Hause und gibt mir mit rotem Kopf den Schlüssel. "Tut mir Leid aber das MMI funktioniert jetzt wieder." Ich setze mich ins Auto und alles läuft wunderbar. Naja, dann fahre ich morgen früh selbst zum TÜV, dachte ich mir. Was soll ich sagen, als ich mich am nächsten Tag ins Auto setze, um zum TÜV zu fahren, war das MMI wieder weg. Ich also zum Freundlichen, Fehler auslesen (Systeme i.O. Aber nicht erreichbar, laut VCDS). Der Freundliche rät mir, nochmal zu ATU zu fahren, da die die Batterie eingebaut haben. Ich also zu ATU und gebeten zu prüfen, ob bei Austausch der Batterie alles korrekt gelaufen ist. Die bauen den Fahrersitz aus, Batterie war korrekt eingebaut, eine Beschädigung eines LWL wohl auszuschließen. Da meint der Meister "Moment, ich probiere mal etwas!": er zieht das Minus Pol Kabel von der Batterie kurz ab und macht dadurch alles stromlos. Dann steckt er es wieder auf die Batterie, die Systeme fahren wieder hoch und siehe da: das MMI funktioniert wieder ganz normal! Ich nutze die Gelegenheit und mache ein Systemupdate des MMI auf Version 5570, vielleicht liegen die Probleme ja am älteren SW-Stand. Ich fahre wieder nach Hause und freue mich. Eine Stunde später schaue ich wieder nach, aha, das MMI ist wieder weg. Mist, wieder keine Möglichkeit zum TÜV zu fahren. An den folgenden 2 Tagen fahre ich ohne MMI. Am dritten Tages setze ich mich ins Auto und siehe da: MMI funktioniert! Ab zum TÜV! Positive Nachricht ist, ich habe jetzt 2 Jahre TÜV. Negative Nachricht ist: MMI funktioniert nun seit mehreren Tagen nicht mehr. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn durch Batterietausch und kurzzeitiger Überspannung ein Steuergerät kaputt gegangen wäre, hätte das MMI doch nicht zwischenzeitlich funktioniert. Auch nicht, wenn ein Wasserschaden eine Endstufe schrottet, oder? Wieso funktioniert das MMI, wenn die Batterie abgeklemmt und wieder abgeklemmt wird? Warum fährt es dann aber nach abstellen der Kuh nach einiger Zeit nicht mehr aus der Bus-Ruhe hoch?

Ich habe auch das Vertrauen in die Fehlerdiagnose beim Freundlichen verloren. Wenn es nach dem gegangen wäre, hätte ich schon mehrere neue PDC-Sensoren einbauen lassen müssen und hätte wohl schon ein paar Tausender in das MMI investiert.

Hat hier irgendjemand ein paar schlaue Ideen zu der obigen (viel zu langen) Geschichte?

Liebe Gr?ße

Beste Antwort im Thema

Das von Michara und vom Märchen mit dem Wagenhebermodus kann ich bestätigen. Hatte im November letztes Jahr das Problem, dass die Q nach Wechsel von Sommer auf Winterräder vorne links tiefer war als rechts. Keine Warnung im Display, keine Fehlermeldung. War beim Freundlichen zum Vorführen. Sagte ihm dass ich beim Wechsel der Räder auf Hebebühne den Wagenhebermodus eingeschaltet hatte, so voller Stolz, diese Frage brauch er nicht zu stellen.
Da meinte er, dass diese Einstellung bei einem Wechsel auf Hebebühne wenn alle 4 Räder gleichzeitig in der Luft sind unnötig ist. Nur wenn man tatsächlich mit einem Wagenheber die Q einseitig anhebt wäre diese Einstellung notwendig. Da hab ich net schlecht geglotzt, da mir bisher von allen Reifenwerkstätten und Audizentren usw immer das mit dem Wagenhebermodus gesagt wurde. Es schadet ja nicht den einzuschalten, nur es ist bei einem Hub der Q über eine Hebebühne nicht notwendig. Was mich erstaunt hat, das war der erste Audianer der mir das gesagt hat. Alle anderen haben auch noch an das Märchen mit dem Wagenhebermodus geglaubt.
Übrigens waren die Sensoren am Luftfahrwerk defekt. Da beim Testen angeblich auch noch einer ausgefallen ist, wurden gleich alle 4 getauscht. Nachprüfen kann das ohnehin keiner und muss so geglaubt werden.

Is ja genau das Gleiche wie dass zum Batteriewechsel der komplette Fahrersitz ausgebaut werden muss.
Dass da nur 2 Schrauben gelöst werden müssen um den Sitz nach hinten in die sog. Servicestellung zu kippen wissen auch die wenigsten Audianer. Da wird der Batteriewechsel dann teuer bei Audi verkauft für 600€ netto mit Spezialbatterie, Aus- und Einbau Sitz, geführte Diagnose, anlernen der Batterie, zusammen mind. 2 Std.
Wenn man langsam ist, braucht man 30 Min. für das alles. Die Gel-Batterie von VARTA gibt es für unter 200€ im Inet. Dazu VCDS-User, der für 50€ das anlernt und ein wenig beim Aus- und Einbau hilft und fertig.

Gibt leider viel zu viele Geschichten zu unterschiedlichen Themen, die einem von Audi oder anderen Unwissenden aufgetischt werden nur um Kohle zu machen. Aber Dank den Erfahrungen des Forums und dem echt guten Fachwissen einiger kann man sich das Leben etwas einfacher machen und den einen oder anderen Euro für was Besseres einsetzen.

Grüssle
Uwe

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Michara schrieb am 5. März 2015 um 08:26:01 Uhr:


Ich bin auch Vogtländer. 🙂

Micha

Moin Micha.

Ist das gut? ;-())

Bernd

Ja ja, immer das "böse" AAS... Da gibt's noch mehr Mythen und Gerüchte... ;-())

Bernd

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 8. März 2015 um 09:17:59 Uhr:



Zitat:

@Michara schrieb am 5. März 2015 um 08:26:01 Uhr:


Ich bin auch Vogtländer. 🙂

Micha

Moin Micha.

Ist das gut? ;-())

Bernd

... das ist ein qualitatives Alleinstellungsmerkmal ... mehr braucht man dazu nicht sagen oder Außenstehenden erklären :-)

Brandheiße Info von meinem Freundlichen: Das Zentralsteuergerät hinter dem Handschuhfach ist defekt. Muss getauscht und individuel programmiert werden. 970€ zzgl MwSt zzgl. Aus- und Einbau 2 - 3 Std.
Suuuper Technik.

Ähnliche Themen

Na ja das Handschuhfach muss raus und dann ist man schon am Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit...wenn Dir 970€ zu teuer sind dann gibt's die für 200 in der Bucht. Komponentenschutz und Codierung anpassen...fertig.

Micha

Zitat:

@Koi_normaler_Q7 schrieb am 11. März 2015 um 12:49:36 Uhr:


Brandheiße Info von meinem Freundlichen: Das Zentralsteuergerät hinter dem Handschuhfach ist defekt. Muss getauscht und individuel programmiert werden. 970€ zzgl MwSt zzgl. Aus- und Einbau 2 - 3 Std.
Suuuper Technik.

Moin.

Das, vermute ich, kannst du als Folgeschaden deiner "Wasserfestspiele" betrachten. Ich fahr auch noch im "Trocknungsmodus" rum. Heizung relativ warm und dafür das Fenster 'n Spalt offen...

Grüße

Bernd

Ja Bernd, das denke ich auch. Nur das wird Audi gaaaanz anders sehen. Da meine Wasserfestspiele im Nov. 2013 behoben waren werden die das nicht mehr auf Kulanz machen. Ich denke aber schon dass da seinerzeit Wasser drüber gelaufen ist und vermutlich korodiert ist was halt jetzt zur Aufgabe geführt hat.
Gruss
Uwe

Hallo liebe Gemeinde,

hallo Uwe. Deine Odyssee tut mir echt Leid. Du hast ja, nun eine Menge hinter dir. Ich hoffe, du bekommst das mit vertretbarem Aufwand hin.

Jetzt kann ich endlich auch meinen LOG des VCDS Scan posten. Mein besonderer Dank dafür geht an den User "Steinche". Danke Eric, für deine Hilfsbereitschaft.

Ich bin erschrocken über die vielen gefundenen Probleme/Fehler im Fahrzeug. Der letzte Audi-Check vor meinem MMI Problem ist ca. 1,5 Jahre bzw. 10.000 km her. Wenn der Freundliche da ebenfalls einen Scan gemacht hatte, muß noch alles ok gewesen sein, oder er hat es mir nicht gesagt. Also bitte nicht lachen, wenn ihr folgendes seht:

Dienstag,10,März,2015,15:41:30:43286
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 14.10.1.2
Datenstand: 20150227
www.VCDSpro.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4L27D090578 KFZ-Kennzeichen: XXX
Kilometerstand: 99080km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4L (4L0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 18 19 1E 28 34 37 42 46 47
4F 52 55 56 61 62 69 6D 6F 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4L27D090578 Kilometerstand: 99080km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: nicht angemeldet 0001
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: nicht erreichbar 1100
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: nicht erreichbar 1100
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: nicht erreichbar 1100
28-Heizung/Klima hi. -- Status: Fehler 0010
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: nicht erreichbar 1100
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
61-Batterieregelung -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
6F-Komfortsystem II -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: nicht erreichbar 1100

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 401 K HW: 4L0 907 401
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H04--- Seriennummer:
Codierung: 0011775
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2A5E8AA385563F71103-807F

1 Fehler gefunden:
004120 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 34
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 98857 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.10
Zeit: 15:57:12

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 12.08 V
Tastverhältnis: 20.5 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 20.5 %

Readiness: 0 1 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09D-927-750.lbl
Teilenummer SW: 09D 927 750 FS HW: 09D 927 750 FS
Bauteil: AL 750 6A 1000
Revision: 00H64000 Seriennummer:
Codierung: 0000504
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 0402041B47B209014AF-8051

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4L0-910-517-V1.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 517 A HW: 4L0 614 517 A
Bauteil: ESP ALLRAD MK25E1 0130
Revision: 00H21001
Codierung: 0038017
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 285A70AB9B5A0D61067-807D

1 Fehler gefunden:
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 133
Kilometerstand: 98833 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.09
Zeit: 11:53:40

Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 128
Anzahl: 4869
Anzahl: 297
Anzahl: 42240

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0220
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 63C02787A2FCAE39135-8036

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0080

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0040

Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 043 HW: 4L0 820 043 F
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH05 0060
Revision: 00---012 Seriennummer: 00000000102155
Codierung: 0133142
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 61CC2D8FB8E0BC29019-8034

2 Fehlercodes gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 91
Kilometerstand: 98831 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.09
Zeit: 11:07:43

Umgebungsbedingungen:
ein

00819 - Hochdruckgeber (G65)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 154
Kilometerstand: 98998 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.05
Zeit: 19:23:43

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 6.0°C
Temperatur: 7.0°C
Last: 0.0 %
Temperatur: 6.0°C
Drehzahl: 920 /min
Druck: 1.0 bar
Stromstärke: 0.000 A
Temperatur: 8.0°C

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 K HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H17 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0003121
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 316C9DCFA8804CA9D19-8064

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L1 910 113 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AU716 H12 0080
Codierung: 00064792
Betriebsnr.: WSC 31414

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 A Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0090
Codierung: 00150059
Betriebsnr.: WSC 31414

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4L0-910-655.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 655 B HW: 4L0 959 655
Bauteil: 31 AIRBAG AUDI8RH39 0120
Revision: 06H39000 Seriennummer: 0037GD090WVP
Codierung: 0013105
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2C528CBB8FA22141E2F-8079

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332QSME206F3D2DT

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342QSME20691877G

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME223138433

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME2077211FD

Subsystem 5 - Seriennummer: 63734SME1E083101T

Subsystem 6 - Seriennummer: 63834SME1E0B030F3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0230
Revision: 00H08000 Seriennummer: 90026070430163
Codierung: 0002142
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 66C63E9351CEDB11F4B-8033

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H07 0090

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4L0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4L0 920 930 Q
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H23 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 7B7320C29
Codierung: 2657048
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 23406787E27CEE39535-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 105 HW: 4L0 265 105 J
Bauteil: Heizgeraet H08 0080
Revision: 0000000C Seriennummer: 00000009014264
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 60CA288BB3EAB5210E7-8035

2 Fehlercodes gefunden:
02245 - Verbindung Funkfernbedienung
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00664 - Kraftstoffvorratsanzeige
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 B
Bauteil: J533__Gateway H06 0060
Revision: 00H06000 Seriennummer: 1100B07726802A
Codierung: F77BBE6F70320200
Betriebsnr.: WSC 20889 141 83744
VCID: 2D5481BFB4B82849F51-8078

3 Fehlercodes gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 134
Kilometerstand: 98846 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.09
Zeit: 15:26:54

01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 94
Kilometerstand: 98846 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.09
Zeit: 15:26:57

01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 98948 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.21
Zeit: 22:42:34

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 158 HW: 4L0 919 158 C
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH05 0060
Revision: 00---009 Seriennummer: 00000000102318
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 68DA30AB5BDACD61C67-803D

1 Fehler gefunden:
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 91
Kilometerstand: 98831 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.09
Zeit: 11:07:48

Umgebungsbedingungen:
ein

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4L0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 553 C HW: 4L0 907 553
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H03 7660
Revision: --H03001 Seriennummer: 15.1528-0096.2
Codierung: 0015520
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2A5E8AA385563F71103-807F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4L0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 793 B HW: 4L0 959 793 B
Bauteil: TSG FA H12 0150
Revision: 00000000 Seriennummer: GP
Codierung: 0000523
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F689BB7BEB45A59C7D-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\4L0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 289 D HW: 4L0 907 289 A
Bauteil: Komfortgeraet H05 0020
Revision: 0020 --- Seriennummer: 01034903940000
Codierung: 7602309
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 316C9DCFA8804CA9D19-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H10 0080
Revision: Seriennummer: 00000000227393
Codierung: 0011001
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 5EB61673899E83D13CB-800B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4L0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 793 B HW: 4L0 959 792 B
Bauteil: TSG BF H12 0150
Revision: 00000000 Seriennummer: r`I
Codierung: 0000523
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F689BB7BEB45A59C7D-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 357 F HW: 4F0 907 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 295C75AF80503469199-807C

Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul links H06 0002

Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul rechtsH06 0002

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 181 A HW: 4L0 915 181
Bauteil: J0644 BEM H12 0690
Revision: -------- Seriennummer: 00000000005576
Betriebsnr.: WSC 31984 133 51665
VCID: 2544799FEC4810093D1-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 C
Bauteil: von VA0 1234567890
Codierung: 344630393135313035432056413031323334353637383930
Betriebsnr.: WSC 51519 142 89092

2 Fehlercodes gefunden:
03041 - Energiemanagement aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 98948 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.21
Zeit: 22:42:32

02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 157
Kilometerstand: 98948 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.22
Zeit: 06:15:10

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4L0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 795 C HW: 4L0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 326E92C3AD8677B1A83-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\4E0-910-383.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 383 C HW: 4E0 907 383 C
Bauteil: ANHAENGERELEKTR 004 0060
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2442649BE772E9012AF-8071

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe Labeldatei: DRV\4L0-910-945.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 945 HW: 4L0 827 851 B
Bauteil: ValeoHeckdeckel H21 0280
Revision: --H21001 Seriennummer: E5030000B
Betriebsnr.: WSC 98765 666 38354
VCID: 6CD24CBB4F22E141A2F-8039

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 946
Bauteil: ValeoHeckdeckel H21 0280

Subsystem 2 - Seriennummer: E5030100B

Subsystem 3 - Seriennummer: RD02.03.07--H21001001C0070ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 1C0070ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6F: Komfortsystem II Labeldatei: DRV\4L0-910-290.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 290 A HW: 4L0 907 290 A
Bauteil: ILM HINTEN 2 H05 0060
Revision: AAH05061 Seriennummer: 002484311-----
Codierung: 0003587
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 26467E93914E1B1134B-8073

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_245_EE15_SKB09H10 0180

Subsystem 2 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_394_EE15_SKB09H10 0180

Subsystem 3 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_392_EE15_SKB09H10 0180

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4L0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 795 C HW: 4L0 959 794 C
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 326E92C3AD8677B1A83-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 G HW: 4F0 919 283 G
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0060
Revision: 00H12000 Seriennummer: 06330704700343
Codierung: 0211146
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 285A70AB9B5A0D61067-807D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar

Ende----------------------------(Dauer: 03:48)-----------------------------

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4L (4L0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 18 19 1E 28 34 37 42 46 47
4F 52 55 56 61 62 69 6D 6F 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4L27D090578 Kilometerstand: 99080km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: nicht angemeldet 0001
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: nicht erreichbar 1100
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: nicht erreichbar 1100
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
1E-Media Player 2 -- Status: nicht erreichbar 1100
28-Heizung/Klima hi. -- Status: Fehler 0010
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: nicht erreichbar 1100
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: nicht erreichbar 1100
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: nicht erreichbar 1100
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
6F-Komfortsystem II -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: nicht erreichbar 1100

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 401 K HW: 4L0 907 401
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H04--- Seriennummer:
Codierung: 0011775
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2A5E8AA385563F71103-807F

1 Fehler gefunden:
004120 - Saugrohrklappe 2 für Luftstromsteuerung
P1018 - 001 - unterer Anschlag nicht erreicht
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 34
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 98857 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.10
Zeit: 15:57:12

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 12.08 V
Tastverhältnis: 20.5 %
Tastverhältnis: 88.8 %
Tastverhältnis: 20.5 %

Readiness: 0 1 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09D-927-750.lbl
Teilenummer SW: 09D 927 750 FS HW: 09D 927 750 FS
Bauteil: AL 750 6A 1000
Revision: 00H64000 Seriennummer:
Codierung: 0000504
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 0402041B47B209014AF-8051

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4L0-910-517-V1.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 517 A HW: 4L0 614 517 A
Bauteil: ESP ALLRAD MK25E1 0130
Revision: 00H21001
Codierung: 0038017
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 285A70AB9B5A0D61067-807D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0220
Revision: 31050601 Seriennummer: 10601100692463
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 63C02787A2FCAE39135-8036

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0080

Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 043 HW: 4L0 820 043 F
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH05 0060
Revision: 00---012 Seriennummer: 00000000102155
Codierung: 0133142
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 61CC2D8FB8E0BC29019-8034

1 Fehler gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 99083 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.10
Zeit: 15:52:34

Umgebungsbedingungen:
ein

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 K HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H17 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0003121
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 316C9DCFA8804CA9D19-8064

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L1 910 113 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AU716 H12 0080
Codierung: 00064792
Betriebsnr.: WSC 31414

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 A Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0090
Codierung: 00150059
Betriebsnr.: WSC 31414

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\4L0-910-655.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 655 B HW: 4L0 959 655
Bauteil: 31 AIRBAG AUDI8RH39 0120
Revision: 06H39000 Seriennummer: 0037GD090WVP
Codierung: 0013105
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2C528CBB8FA22141E2F-8079

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332QSME206F3D2DT

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342QSME20691877G

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME223138433

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME2077211FD

Subsystem 5 - Seriennummer: 63734SME1E083101T

Subsystem 6 - Seriennummer: 63834SME1E0B030F3

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 HW: 4F0 953 549 A
Bauteil: Lenksäulenmodul H08 0230
Revision: 00H08000 Seriennummer: 90026070430163
Codierung: 0002142
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 66C63E9351CEDB11F4B-8033

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: Lenkradmodul H07 0090

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4L0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4L0 920 930 Q
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H23 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 7B7320C29
Codierung: 2657048
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 23406787E27CEE39535-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\4L0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4L0 920 930 Q
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H23 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 7B7320C29
Codierung: 2657048
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 23406787E27CEE39535-8076

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 105 HW: 4L0 265 105 J
Bauteil: Heizgeraet H08 0080
Revision: 0000000C Seriennummer: 00000009014264
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 60CA288BB3EAB5210E7-8035

2 Fehlercodes gefunden:
02245 - Verbindung Funkfernbedienung
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
00664 - Kraftstoffvorratsanzeige
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 B
Bauteil: J533__Gateway H06 0060
Revision: 00H06000 Seriennummer: 1100B07726802A
Codierung: F77BBE6F70320200
Betriebsnr.: WSC 20889 141 83744
VCID: 2D5481BFB4B82849F51-8078

1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 99083 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.10
Zeit: 15:52:34

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4L0 910 158 HW: 4L0 919 158 C
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH05 0060
Revision: 00---009 Seriennummer: 00000000102318
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 68DA30AB5BDACD61C67-803D

1 Fehler gefunden:
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 99083 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.10
Zeit: 15:52:39

Umgebungsbedingungen:
ein

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4L0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 553 C HW: 4L0 907 553
Bauteil: LUFTFDR.-CDC H03 7660
Revision: --H03001 Seriennummer: 15.1528-0096.2
Codierung: 0015520
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2A5E8AA385563F71103-807F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4L0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 793 B HW: 4L0 959 793 B
Bauteil: TSG FA H12 0150
Revision: 00000000 Seriennummer: GP
Codierung: 0000523
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F689BB7BEB45A59C7D-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\4L0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 289 D HW: 4L0 907 289 A
Bauteil: Komfortgeraet H05 0020
Revision: 0020 --- Seriennummer: 01034903940000
Codierung: 7602309
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 316C9DCFA8804CA9D19-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: DRV\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H10 0080
Revision: Seriennummer: 00000000227393
Codierung: 0011001
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 5EB61673899E83D13CB-800B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\4L0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 793 B HW: 4L0 959 792 B
Bauteil: TSG BF H12 0150
Revision: 00000000 Seriennummer: r`I
Codierung: 0000523
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F689BB7BEB45A59C7D-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4F0-910-357.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 357 F HW: 4F0 907 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0020
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000022
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 295C75AF80503469199-807C

Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul links H06 0002

Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul rechtsH06 0002

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 181 A HW: 4L0 915 181
Bauteil: J0644 BEM H12 0690
Revision: -------- Seriennummer: 00000000005576
Betriebsnr.: WSC 31984 133 51665
VCID: 2544799FEC4810093D1-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 C
Bauteil: von VA0 1234567890
Codierung: 344630393135313035432056413031323334353637383930
Betriebsnr.: WSC 51519 142 89092

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\4L0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 795 C HW: 4L0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H21 0050
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 326E92C3AD8677B1A83-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\4E0-910-383.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 383 C HW: 4E0 907 383 C
Bauteil: ANHAENGERELEKTR 004 0060
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2442649BE772E9012AF-8071

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe Labeldatei: DRV\4L0-910-945.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 945 HW: 4L0 827 851 B
Bauteil: ValeoHeckdeckel H21 0280
Revision: --H21001 Seriennummer: E5030000B
Betriebsnr.: WSC 98765 666 38354
VCID: 6CD24CBB4F22E141A2F-8039

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 946
Bauteil: ValeoHeckdeckel H21 0280

Subsystem 2 - Seriennummer: E5030100B

Subsystem 3 - Seriennummer: RD02.03.07--H21001001C0070ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 1C0070ÿ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6F: Komfortsystem II Labeldatei: DRV\4L0-910-290.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 290 A HW: 4L0 907 290 A
Bauteil: ILM HINTEN 2 H05 0060
Revision: AAH05061 Seriennummer: 002484311-----
Codierung: 0003587
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 26467E93914E1B1134B-8073

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_245_EE15_SKB09H10 0180

Subsystem 2 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_394_EE15_SKB09H10 0180

Subsystem 3 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_392_EE15_SKB09H10 0180

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\4L0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 795 C HW: 4L0 959 794 C
Bauteil: TSG HR H21 0050
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 326E92C3AD8677B1A83-8067

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 G HW: 4F0 919 283 G
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0060
Revision: 00H12000 Seriennummer: 06330704700343
Codierung: 0211146
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 285A70AB9B5A0D61067-807D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon
nicht erreichbar

Ende----------------------------(Dauer: 03:32)-----------------------------

... was ich noch vergessen habe zu erwähnen: nachdem ich nun für ca. 2 Wochen Totalausfall des MMI hatte, funktioniert plötzlich zumindest der Startbildschirm bzw. das MMI-Logo wieder und das, obwohl es am Abend zuvor geregnet hat :-)

Viele Grüße

Was Du wirklich vergessen hast ist die Ringbruchdiagnose!!! Zumindest wissen wir jetzt das der MOST unterbrochen ist...war ja irgendwie klar. Dir Ringbruchdiagnose hätte gezeigt warum!

Micha

Oh, Mist. Liegt wohl daran, dass ich nicht auskenne. Kann man das auch mit dem VCDS auslesen?

Ich frage meine "helping hand" noch einmal, ob er nochmal 10 Minuten Zeit hat.

Ja, klar geht das mit VCDS. Wäre echt hilfreich!

Micha

Zitat:

@Olli- schrieb am 12. März 2015 um 19:02:16 Uhr:


... was ich noch vergessen habe zu erwähnen: nachdem ich nun für ca. 2 Wochen Totalausfall des MMI hatte, funktioniert plötzlich zumindest der Startbildschirm bzw. das MMI-Logo wieder und das, obwohl es am Abend zuvor geregnet hat :-)

Viele Grüße

Das Wasser braucht 'n bischen um den Weg zu "finden"...

Bernd

Hallo Michara,

am kommenden Dienstag werde ich die Ringbruchdiagnose nachreichen. Ich konnte Steinche noch einmal dafür gewinnen, mir dabei mit seinem VCDS zu helfen. Besten Dank dafür.

Viele Grüße

Hallole zusammen,
nachdem die Q nun beim Freundlichen war um das Steuergerät für Anzeige- und Bedieneinheit zu tauschen wurde nach dem Austausch festgestellt dass kein Ton da ist und dass angeblich auch der Bose-Soundverstärker hinüber ist.
Mein erster Gedanke war, hab ich schon wieder Wasser im U-Boot. Das wurde vom Werkstattmeister verneint.
Auf meine Frage ob das Steuergerät für die Anzeige- u. Bedieneinheit evtl einen Wasserschaden hat teilte der Meister mir mit, dass das so hoch hinter dem Handschuhfach verbaut ist, dass da, obwohl das Wasser durch die A-Säule rechts seinerzeit gerauscht ist, nichts hinkommen sollte.
Wir haben dann gemeinsam das alte ausgebaute Steuergerät begutachtet und konnten an dem Teil leider keine Wasserflecken noch korodierte Anschlüsse feststellen. Nu sagte mir der Meister, dass das Teil was ich drin hatte auch schon mal getauscht wurde, weil da ist so ein Aufkleber von Audi drauf, der anzeigt dass es sich um ein Ersatzteil handelt. Worauf ich sagte, dass ist ja toll, dass bei einem so teueren Fahrzeug bestimmte Steuergeräte so schnell den Geist aufgeben.
Bei meinem Bose-Soundverstärker soll es diesmal kein Wasserschaden sein. Es könnte sein, dass das mit dem Defekt am Steuergerät Anzeige- u. Bedienteil zu hat. Versteh ich zwar nicht ist mir aber im Moment egal.
Nu hab ich aber nochmal Glück im Unglück gehabt, da seinerzeit bei den Wasserspielen der Bose-Soundverstärker bereits im Mai 2013 getauscht wurde und ich somit noch Garantie habe. Somit bekomme ich das wenigsten kostenlos getauscht.
Leider hat die Tauschaktion des Steuergerät Anzeige- und Bedieneinheit einiges von meinen Einstellungen raus gehauen. Einige Anzeigen im Display sind verschwunden, wie Einstellung der Fussraumbeleuchtung, Einstellungen im FIS anpassen. Dazu kommt, dass komischerweise die Rückfahrkamera nicht mehr geht. Auch ist mir die Freischaltung TV abhanden gekommen, ebenso wie das Hidden-Menü und die Anzeige für die Empfangsqualität des Digitalradio. Dafür hab ich jetzt neu eine Ölstandsanzeige wenn ich auf CAR gehe. Bisher zeigt die aber noch nichts an. Komischerweise ist die Batterieladestandsanzeige immer noch da.
Naja, jetzt haben die erstmal den Bose-Verstärker geordert und der soll am Montag Nachmittag da sein. Dann geht die Q wieder hin und dabei will der Werkstattmeister auch gleich meine Einstellungen wieder herstellen.
Bin ja mal gespannt ob das alles klappt.
Rechnung für das Steuergerät Anzeige- Bedieneinheit sowie für den Aus- und Einbau habe ich noch nicht.
Werde mal nächste Woche berichten was geht.

Achja, bei der Gelegenheit hatte ich eine Diskussion mit den Audianer bzgl Garantie. Die meinten doch glatt, dass ich bei einem Teiletausch nur dann einen Anspruch auf Garantie habe, wenn ich zumindest 1 € an dem Teil bezahlt hab. Wenn das kostenlos auf Kulanz getauscht wurde und ich nichts bezahlt hab, dann habe ich auch keinen Garantieanspruch. D.h., als Bsp in meinem Fall, so der Meister, ich bekomme jetzt einen neuen Bose-Soundverstärker kostenlos getauscht, da ich ja im Mai 2013 für den Tausch wg Wasser bezahlt habe. Wenn jetzt in 1 Jahr wieder der Bose-Soundverstärker kaputt geht hätte ich keinen Garantieanspruch mehr, da ja meine Garantiezeit, für die ich bezahlt habe im Mai 2015 ausläuft. D.h. auf den jetzt im Mrz 2015 verbauten neuen Bose-Soundverstärker habe ich im Prinzip nur 2 Monate Garantie (Mai 2013 - Mai 2015) danach habe ich Pech, obwohl im Mrz 2015 ein neues Teil eingebaut wurde und die 2 Jahre für das neue Teil noch nicht vorbei sind.
Für mich heißt das, dass ich auf den im Nov 13 kostenlos im Kulanzwege getauschten Rahmen keine Garantie habe und wenn heute wieder etwas an dem Rahmen ist, ich das selber zahlen muss. Auch wenn eigentlich die 2 Jahre von Nov 13 bis Nov 15 noch nicht vorbei sind. Da hätte mi doch Audi im Nov 13 eine Rechnung über 1 € stellen können, dann hätte ich Garantie auf den Rahmen.
Das verstehe wer will.
Grüssle
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen