Noch ein defektes DSG !
Es ist schon erstaunlich. Folgendes Verhalten bei meinem TTR 3.2. DSG:
Das DSG ließ sich zeitweise nicht über die Schaltwippen bedienen, nahm einfach keine Schaltbefehle mehr an. Automatikmodus aber anscheinend ohne Probleme. Dann Sonntagabend, Leistungsverlust, Anfahrschwäche, lautes Motorengeräusch, Schaltwippen ohne jede Reaktion.
Heutige vorläufige Diagnose von Audivertragswerkstatt: Zündspule defekt (wurde bereits gewechselt) erster Zylinder daher nicht unter Dampf gewesen. Hierzu Frage an unsere technisch Versierten: Kann der Motor dadurch weiteren Schaden genommen haben ?
Die online-Diagnose mit Ingolstadt soll noch durchgeführt werden. Nach der Diagnose ergehen Reparaturanweisungen.
Ich habe den VK-Leiter schon darauf hingewiesen, daß identische Fälle bekannt sind und im Internet diskutiert werden.
Da scheint der identische Fehler wie bei heikebim: (1.+2. Seite dieses Threads: http://www.motor-talk.de/t299093/f163/s/thread.html) aufgetreten zu sein.
Also wenn hier noch mehr Fälle dieser Art bekannt werden, sollten die Betroffenen sich hier unbedingt melden, damit die Garantieansprüche wirkungsvoll durchgesetzt werden können.
Viele Grüße !
70 Antworten
eben, beim Anfahren mit der lc gibt es nur ein kurzes Quietschen und daaaannnn gehts ab !
Die 3.200 Touren sind wohl nicht unbedingt die ideale, aber die etwas schonendere Drehzahl für den Start. Trotzdem würde ich es nicht empfehlen, an jeder zweiten Ampel per Raketenstart loszulegen. Es ist findet eine erhebliche Materialbeanspruchung statt.
Grüße !
Übrigens: Nur weil es einen Wählhebel mit den Stufen P N D S gibt, ist das DSG noch keine "bessere Automatik". Vielleicht erst mal ein bißchen damit beschäftigen, dann können wir auch Erfahrungen austauschen.
Wer das Auto aber als Glaubensbekenntnis sowieso lieber rechts in der Hand hält, wird sich jedenfalls jetzt noch nicht mit keiner Form des halb- oder vollautomatisierten Schaltens anfreunden. Dann muß man sich aber auch nicht ernsthaft weiter damit auseinandersetzen meine ich.
Grüße !
Macht nix. Manuell ist immer besser, meist schneller, bereitet mehr Freude und ist im Reparaturfall auch meist noch günstiger als die modernen Formel 1 Getriebe..
Es geht nichts über eine anständige manuelle Gearbox.
Gruss
... na wenn du das meinst !!!
nur ob du jedesmal so "perfekt" schaltest ist ne
andere frage!
... aber ich weiss, du verschaltest dich NIE und es
gibt NIE ein "kratzen" beim gangwechseln!
na dann viel spass weiterhin ( da hast de wenigstens
mal was in der HAND ! )
peace
Ähnliche Themen
Also bei mir kommt es nicht bei jedem Schaltvorgang auf den Bruchteil einer Sekunde an.
Wenns drauf ankommt, dann kannst du davon ausgehen, dass das klappt.
Glaub es oder glaub es nicht, "verschaltet" habe ich mich seit meiner Führerscheinprüfung nicht mehr !
@SharkaTTack:
Schlecht geschlafen?
Hallo
ich hätte zur Zeit wohl auch lieber eine Handschaltung, von der WS immer noch nix gehört.
Seit 1,5 Wochen stehen die jetzt komplett überfordert vor meinem DSG und denken sich wohl:" Dummes Schalt Getriebe" oder irgendsowas.
Grüsse aus der Schweiz
Holger
... Ja ja FABIUS , schlafen tu ich so oder so nie
"gut" da mein kleiner "fratz" mich des öfteren
daran hindert! aber man gewöhnt sich dran!
zu deiner handschaltung: die ist natürlich wie immer
das einzige wahre! wenn man sportlich fahren will
ist das fast ein "muss"!
aber die erfindung mit dem dsg ist einfach ne tolle
sache (so lange sie nat. funkt.)! Ich bin kein freund
von Automaten, aber das DSG ist einfach erste
Sahne!
und so neben bei... wenn du so einige jahre mal auf
dem kerbholz hast und in der stadt wohnst, bist du
gottes froh wenn du nicht immer auskuppeln, einku.
hochschalten, runterschalten, stehenbl. , weiterf. usw
musst. WEISCH WAS I MEIN !
Nur sag bitte nicht immer das und das ist immer
das BESTE : jedem das seine ( wie immer )
na dann : halt die ohren steif oder so :-)
gruzz
@SharkaTTack:
Bin selber ein lange Tiptronic gefahren und habe weiterhin das DSG selber testen können.
Es ist ein Novum. Keine Frage.
Ebenso wie die Multitronic es was und ist.
Nur eben ist es das gleiche Bild.
Es funktioniert einfach noch nicht so gut.
Und bis dahin ist es wirklich jeder selber Schuld der sich so ein Teil kauft.
Nach der Softwarerevision, spätestens nach einer Überarbeitung ist das DSG der Hammer.
Bis dahin: No go!
Gruss
Mir macht das Schalten über die Wippen mehr Spaß als eine Handschaltung.
Keine Frage Auto mit ordentlicher Leistung und Handschaltung macht Freude. Aber man bedient nach einiger Zeit die Fahrstufen des DSGs komplett anders als eine Handschaltung. So nutze ich völlig unangestrengt die kräftige Beschleunigung im niedrigeren Gang, um bei der gewünschten Fahrgeschwindigkeit mit mehreren kurzen Klicks hochzuschalten in die höchste Fahrstufe mit niedrigen Touren und wenig Verbrauch.
Vor dem Hochschalten hat man noch ein entsprechende Klangkulisse... 😉
Beim Mitschwimmen im Verkehr kann ich mit ebenso schnellen Klicks Leistung abrufen, um stärker zu beschleunigen.
Sicher könnte man die Gangwechsel auch der Automatik überlassen. Aber da ist es eben wieder toll, das Schalten doch selbst und aktiv zu bestimmen.
Neben dem DSG wird man mit einer Handschaltung niemals genauso sportlich und schnell die Gangwechsel vornehmen können.
Schade wäre es allerdings, wenn sich die Befürchtungen, daß das DSG noch nicht zuverlässig genug arbeitet, bewahrheiten sollten. Man bedenke wie wenig DSG-Fahrer sich hier tummeln und wie viele von Problemen berichten können. Kein beruhigendes Verhältnis.
Grüße
... na RonB, bin 100% deiner meinung !
hoffe auch mal, dass sich die probleme nicht heufen
werden! klopf klopf :-)
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Hääh ? Hast du schon mal nen Quattro zum durchdrehen (an alles vier Rädern) gebracht ? Da ist ein bisschen mehr Leistung nötig als 250 PS !
Also ich kann das auch mit 225 PS 😉
Auf trockener Strasse mit 225er ist ein Durchdrehen der Räder doch eher unwahrscheinlich. Die drehen vielleicht mal eine viertel Umdrehung. Danach schaltet die Haldex ein und regelt und regelt und regelt bis die Traktion da ist.
Ist die Strasse allerdings feucht sieht das anders aus.
Gruss
Ist ja schon fast wieder langweilig, daß die Traktion SO GUT ist, daß ein Durchdrehen praktisch nicht vorkommt. Das schafft man ja auch nicht mit dem A6 4.2.
Grüße !
Dafür entschädigt der Allrad aber im Winter 😁
Über alle viere quer durch ne Kurve hat schon was.