Niveauregulierung: Kompressor läuft nicht.

BMW 5er F11

Hallo.
Nun habe ich auch eine Frage zu diesem beliebten Thema.

Seit ein paar Wochen hing die linke hintere Seite etwas tiefer und hatte sich auch nicht verändert.
Weder im Stand, noch bei laufendem Motor.
Ich habe beide Leitungen am Magnetventil kurz gelöst und etwas Luft abgelassen.
Nun müsste ja der Kompressor beide Luftbälge wieder aufpumpen.
Passiert aber leider nicht. Kompressor arbeitet nicht.

Sicherung 182 mehrfach durchgetauscht.
Auch alle anderen relevanten Sicherungen geprüft: 152, 182, 34, 37, 45, 131, 134.
Kompressor läuft nicht.
Die drei Stecker am Magnetventil und Kompressor mit der Prüflampe geprüft, kein Strom...

Wer hat eine Idee, wo der Fehler liegt? Kann ich noch was prüfen?

Steuergerät oder Relais defekt?

Jetzt ohne Luft...
Steuergerät
Sicherungen geprüft
47 Antworten

Fall gelöst:

Wie schon geschrieben, war der Transportmodus aktiviert.
Den konnte ich dann im ISTA unter Fahrzeugbehandlung- Servicefunktion deaktivieren.

Danke für eure Infos.

Wunderbar! Danke für die Rückmeldung.

Bei mir war nach langer Standzeit das gleiche Problem. Kompressor lief nicht und die 40A Sicherung brannte durch. Nach Wechsel der Sicherung lief der kompressor wieder und hat den Wagen hochgepumpt.

Nach ca 50 km Fahrt das gleiche : Sicherung durchgebrannt.... Dann habe ich noch einmal die Sicherung getauscht... Jetzt fährt er schon seit 1000 km ohne Probleme.

Ich vermute dass der kompressor die lange Standzeit (ca 9 Monate) nicht mochte.... Vielleicht geht er demnächst kaputt...

die kleine Luftpumpe ist nicht für den Dauereinsatz ausgelegt. so der F11 ein Niveau-Problem hat, ran an die Bälge und frische rein... bei älteren Exemplaren, gerne auch das Ventil überprüfen.

so der Kompressor getauscht wird, gerne neben der Sicherung auch das Relais tauschen.

das hält die Moral und das Heck des F11 hoch 😉

VG kanne

Ähnliche Themen

Hatte meinen F11 kürzlich auf der Hebebühne um Bremsen zu machen.

Nach dem Ablassen ist wieder die Niveauregulierung ausgefallen und die 40 A Sicherung des Kompressors war durchgebrannt... Das passierte 2 mal... Jetzt läuft er normal. Das Heck bleibt über Nacht und auch mehrere Tage lang oben.... Also an den Luftbälgen sollte es nicht liegen.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Muss der kompressor evtl gewartet werden? Braucht er vielleicht Öl?

Freue mich auf Eure Hinweise.
VG Ralf

Wei

@kanne66: wo finde ich das Ventil von dem du oben geschrieben hast?

Direkt am Kompressor unter der Abdeckung: eben das Teil, wo die Schläuche raus kommen.

Zitat:

@raslo schrieb am 26. April 2022 um 22:17:30 Uhr:


@kanne66: wo finde ich das Ventil von dem du oben geschrieben hast?

@raslo: der Block ist unmittelbar neben dem Kompressor montiert.
ich habe hier nochmals einige Inhalte zur Luftversorgung der Einachs-Niveauregulierung zusammen getragen.

hierfindet man zudem Teile wie auch Einbauanleitungen:

https://www.arnottmanuals.com/.../?...

Ich darf jedem anraten, Niveau-Probleme zeitnah zu beheben, ansonsten leidet der Kompressor, denn der ist für Dauerbetrieb nicht ausgelegt.

Kompressor ventilblock
Schaltschema
Relais luftversorgungsanlage

Problem ist gelöst. Ich musste die Luftversorgungsanlage tauschen. Vielen Dank kanne66!

Allerdings ist jetzt einer der EDC Dämpfer ölfeucht. Kennt jemand evt Kontakte zur Instandsetzung der Dämpfer?

Moin, soweit mir bekannt werden die EDC nicht instand gesetzt und paarweise erneuert, anschließend musst du sie auf dein Fahrzeug codieren.

Gruß Alex

Moin, leider sind die Dämpfer bei Bmw nicht mehr lieferbar und bmw konnte nicht sagen wann und ob es wieder welche gibt... Daher bleibt nur Instandsetzung oder Umrüstung auf Standard Dämpfer ohne EDC

https://www.myparto.com/.../bmw-stossdaempfer-37126796986?...

Orginal kosten die bei BMW 490 €. Wo die angeblichen 600 € herkommen ist mir unklar. 😕

Zitat:

@Badu85 schrieb am 28. Mai 2022 um 11:47:00 Uhr:


Orginal kosten die bei BMW 490 €. Wo die angeblichen 600 € herkommen ist mir unklar. 😕

es wurde eine Behauptung geposted: "Daher bleibt nur Instandsetzung oder Umrüstung" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen