Niveauregulierung ertrunken
Hallo,
wie der Titel schon sagt ist meine Niveauregulierung abgesoffen. ich habe es zu spät gemerkt.
So eine Kacke. Meldung blickt mit "Niveauregulierung inaktiv". Sicherung und Relais sind OK, wurden überprüft.
Bekomme die Glocke nicht demontiert, eine der oberen Schrauben dreht über. Hat da einer einen Tipp.
Der Kompressor wird wohl Schaden genommen haben, der Wagen kommt nicht mehr hoch.
Gruß Excte
21 Antworten
Wie wäre es wenn man sich das Schaltbild auf den Relais einfach mal anguckt und dann mal guckt wo Kontakt dran geht . Relais ist ja nix wildes. Pinne sind nummeriert und im Normalfall auch auf dem Schaltbild ersichtlich vergleichen und gut. Einfach aufstecken würde ich jetzt mal nicht.
Kann sein das das Orange nur einen Öffner oder Schließer hat und das grüne beides aber spielt ja keine Rolle wenn auf dem 5pin einfach nix dran ist
Zitat:
@BMW_Freak91 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:56:43 Uhr:
Wie wäre es wenn man sich das Schaltbild auf den Relais einfach mal anguckt und dann mal guckt wo Kontakt dran geht . Relais ist ja nix wildes. Pinne sind nummeriert und im Normalfall auch auf dem Schaltbild ersichtlich vergleichen und gut. Einfach aufstecken würde ich jetzt mal nicht.
Kann sein das das Orange nur einen Öffner oder Schließer hat und das grüne beides aber spielt ja keine Rolle wenn auf dem 5pin einfach nix dran ist
Also, beide Relais passen. Es gibt nur eine Möglichkeit das Relais aufzustecken. Man kann es nicht verkehrt machen ! Und dazu gibt es ja am Relais die beiden Nasen auf zwei Seiten die dann in eine Art Führung gleiten. Selbst meine Oma könnte das nicht falsch austecken 🙂🙂🙂.
Ein Kumpel bringt Morgen ein anderes oranges 4 Pin mit.
Entweder alle drei defekt (unwahrscheinlich)
oranges defekt, das andere orange rennt und grüne ist das falsche Relais
Oder der Fehler liegt woanders (Höhenstandssensor ? )
Gruß Excte
Rechts unterhalb der Batterie, da wo die Kabel vom Kompressor reingehen, dieser schwarze Kasten, was steckt da hinter ?
Gruß
Höhenstandssensor kann durchaus sein.
Defekter Luftbalg ebenso. Wenn das Leck groß genug ist, müsste die Pumpe länger als die erlaubte Höchstlaufzeit laufen und das System wird inaktiv geschaltet.
Du wirst nicht umhin kommen, den Fehlerspeicher auszulesen.
ghm
Ähnliche Themen
Die Luftbalge wurden 2016 komplett neugegamcht, die alten waren porös, wäre einer undicht, hätte ich auf einer Seite einen Lowrider 🙂. 2017 hat er hinten neue Dämpfer bekommen.
Ich warte jetzt auf das andere Relais, und dann schaue ich mir den Höhenstandssensor an.
Ecxte
Kurze Info.
Die Nevauregulierung geht wieder. Ein Kabel am Stecker zum Kompressor unterhalb der Abdeckung war vergammelt,, abgebrochen. Sehr schwer zu sehen. Neues Kabel eingezogen, Kompressor sprang sofort wieder an. Was eine Fummelarbeit.
Glückwunsch zur erfolgreichen Suche und danke für die Rückmeldung.