Night-Breaker-Led jetzt umrüsten?
Hi,
hat jemand seinen Golf 6 bereits umgerüstet?
Auf der Homepage von Osram steht das sie nun zugelassen sind.
Grüße Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Night-Breaker-Led jetzt umrüsten?' überführt.]
440 Antworten
Auszug bezüglich Golf 6 aus der ABG. Ich werde daraus nicht schlau was die Variante Austausch (1HF (A) und 1FF (A)) bedeutet, da ich keine -Aufschlüsselung dafür finden konnte:
Lfd. Nr. Fahrzeug ScheinwerferGenehmigung Nr. Variante Austausch Lichtquelle Auflagen/Hinweise Hersteller Fahrzeugtyp (Genehmigungsnr.) Handelsbezeichnung (EU-Fahrzeugklasse) Abblendlicht (A) / Fernlicht (F)
60) E8 4816 1HF (A) 2) VOLKSWAGEN 1K (e1*2001/116*0242*..) Golf (M1) A
61) E9 5813 1FF (A) 2) VOLKSWAGEN 1K (e1*2001/116*0242*..) Golf (M1) A
A N L A G E 1
E N C L O S U R E 1
Verwendungsbereich / Application range
TÜV SÜD Auto Service GmbH, Westendstraße 199, D-80686 München Seite / Page 8 / 8
Auflagen und Hinweise / Requirements and Remarks:
1) anzuwenden bei Fahrzeugen ohne Funktionskontrollleuchte für Abblendlicht bzw. Fernlicht /
to be used on vehicles without circuit-closed tell-tale for passing- or driving-beam
2) anzuwenden bei Fahrzeugen mit Funktionskontrollleuchte für Abblendlicht bzw. Fernlicht /
to be used on vehicles with circuit-closed tell-tale for passing- or driving-beam
3) „SO.KFZ Wohnmobil und weitere Klassen / Aufbauarten“, die auf Basis der genannten Fahrzeuge eine Stufengenehmigung erhalten haben und deren
Scheinwerfer mit der entsprechenden Scheinwerfer-Genehmigungs Nr. genehmigt sind, sind ebenfalls freigegeben. /
“SO.KFZ mobile homes and more classes / body types” that have received a stage approval based on the vehicles mentioned and whose headlights are
approved with the corresponding headlight approval number are also approved.
4) Scheinwerferverschlusskappe montieren nach Gebrauchsanweisung des Herstellers. / Fit the headlight cap according to the manufacturer's instructions.
Ne ne ne. Das ist alles viel zuviel Bastel Wastl.
Ähnliche Themen
Danke für den Upload @Ashen , die e Nummer für den Golf 5 ist ja tatsächlich auch dabei (e1*2001/116*0242*22) also werd ich die LEDs auch mal probieren
Zitat:
die e Nummer für den Golf 5 ist ja tatsächlich auch dabei (e1*2001/116*0242*22) also werd ich die LEDs auch mal probieren
Wenn die Scheinwerfer-Nummer auch dabei sind … 😕
Hallo zusammen,
Ich möchte demnächst den Umbau an meinem Golf 6 mit den Scheinwerfern E9 5813 durchführen. Dementsprechend sind die Adapter 64210DA05 zu verwenden.
Kann mir jemand mitteilen, ob es bei den Scheinwerfern zwingend erforderlich ist die Stoßstange abzubauen, um die Scheinwerfer zu demontieren?
Oder hat es jemand hinbekommen die LED‘s samt Adapter ohne Demontage der Scheinwerfern einzubauen?
Ich habe bei meinem Golf 6 (E9 5813) schon öfter die Birnen gewechselt und noch nie die Stoßstange abmontieren und/oder gar die Scheinwerfer demontieren müssen.
Fahrerseite den Luftfilterkasten lockern und etwas wegbewegen und gut.
Beifahrerseite kommt man einigermaßen gut ran.
Ich habe mir gestern die LED´s mitsamt dem Adapter eingebaut innerhalt 10min.
Ne, musst du nicht abmontieren. Erst Birne und Adapter verbinden und dann beides zusammen in den Scheinwerfer. Dann ist es wie normaler Lampenwechsel.
mich würde interessieren ob bei Euch im Golf 6 die LED der Fahrerseite "schräg" (5 Uhr / 11 Uhr) in der Lampe hängt, während die LED auf der Beifahrerseite gerade (12 Uhr/6 Uhr) ist.
Ausserdem ist der Lüfter auf der Fahrerseite wesentlich lauter als der der Beifahrerseite.
Zitat:
Ich habe bei meinem Golf 6 (E9 5813) schon öfter die Birnen gewechselt und noch nie die Stoßstange abmontieren und/oder gar die Scheinwerfer demontieren müssen.
Fahrerseite den Luftfilterkasten lockern und etwas wegbewegen und gut.
Beifahrerseite kommt man einigermaßen gut ran.Ich habe mir gestern die LED´s mitsamt dem Adapter eingebaut innerhalt 10min.
Hey Frank1a.
Wo genau hast du denn die Adapter befestigt?
Kannst du mir davon mal bitte ein paar Bilder machen?
Vielen Dank
Ich habe leider keine Fotos gemacht. Den Adapter einfach reinsetzen und festdrehen. Dann die LED in diesen Adapter rein und ebenfalls festdrehen.
Oder (wie oben jemand geschrieben hat) LED und Adapter zusammenstecken und dann gemeinsam reindrehen
Zitat:
Ich habe leider keine Fotos gemacht. Den Adapter einfach reinsetzen und festdrehen. Dann die LED in diesen Adapter rein und ebenfalls festdrehen.
Oder (wie oben jemand geschrieben hat) LED und Adapter zusammenstecken und dann gemeinsam reindrehen[/quot
Achso. Ich meinte natürlich die Lastwechseladapter. Der Rest ist schon verbaut.
Achso, die CANBUS-Dinger? Da habe ich 2x die falschen bekommen. Jetzt schickt mir Osram direkt die Richtigen mit der Nr. ...-01