NIE WIEDER AUDI DIESES HAUFEN SCHROTT

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

Um gottes willen kauft euch NIE einen a8 das ist der grösste schrott den audi jemals auf die strasse gelassen hat 2.5 Tdi AFB Motor bj 98 hab ihn mit 120'000km gekauft
3monate danach vorwärmanlage aus getauscht,turbo kaputt,fahre in die ferien tank leer zeigt aber dass er noch halbvoll ist.gehe ich zu audi zack neuer tank 1200€.bums

so damit nicht genug mach ich ihn morgens an klappert der scheiss motor.gehe ich zu den unfreundlichen verdacht auf einspritzdüsen kaputt.lasse ihn da.

Heute morgen kam der anruf.Hab mich sofort gesetzt damit ich nicht um falle
NOCKENWELLEN EINGELAUFEN,hydrostössel kaputt,zahriemen muss auch gewechselt werden.ölwechsel auch(hab ihn vor 40km gewechselt200€) de kostenvoranschlag 2880€ ich glaub da wurde ich taub.

hallo was soll der scheiss den.eine kurbelwelle hält doch mehr wie die mickrigen 200'000km.

mein vater der fährt LEXUS ls 400 hat schon 800'000km!!!!!! runter hat zweimal ZR-wechsel gemacht,bei dem sind sogar noch die ersten radlager eingebaut.

Leute DER AUDI A8 IST DIE GRöSSTE VERARSCHE DIE ES GIBT!!!!!!!!!!!!!!!

ich habe fertig und wiess nich was machen

Zitat:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi Ridah


.gehe ich zu audi zack neuer tank 1200€.bums

zack.. bums. so hat der gamacht? 😰

Zitat:

so damit nicht genug mach ich ihn morgens an klappert der scheiss motor.gehe ich zu den unfreundlichen verdacht auf einspritzdüsen kaputt.lasse ihn da.

unfreundliche Einspritzdüsen..😕

Zitat:

NOCKENWELLEN EINGELAUFEN,hydrostössel kaputt,zahriemen muss auch gewechselt werden.ölwechsel auch(hab ihn vor 40km gewechselt200€)

Den Zeitpunkt für den Zahnriemenwechsel können Manche Leute vorhersagen..die ein Wartungsheft lesen können.😎

Hättest ja sagen können: "Ölwechsel hab ich schon gemacht."

Zitat:

de kostenvoranschlag 2880€ ich glaub da wurde ich taub.

Du bist Taub wenn du nichts mehr Hörst. Wenn du noch was hörst bist du nicht Taub. Hörst du noch was? 🙄

Zitat:

hallo was soll der scheiss den.eine kurbelwelle hält doch mehr wie die mickrigen 200'000km.

60.000 km in drei monaten.. Respekt! Papas Lexi 800.000km auf der Uhr!? Vielfahrer Familie, wa!?

Wie, plötzlich war die Kurbelwelle auch kaputt..😕

Zitat:

mein vater der fährt LEXUS ls 400 hat schon 800'000km!!!!!! runter hat zweimal ZR-wechsel gemacht,bei dem sind sogar noch die ersten radlager eingebaut.

Den wievielten satz radlager hat denn dein a8 schon drin..? 😰

Zitat:

ich habe fertig (...)

..der Klassiker schlechthin..😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Ridah

17 weitere Antworten
17 Antworten

Armer Kerl 🙄

@ Lexmaul23,

beim Diesel würde ich immer auf Qualität setzten....... 😁 😁 

Gruss,
didi

hatte vor dem S8 einen Turbo-Calibra und ähniche Probleme damit.

-Zuerst Haarriss weil Öl im Kühlerwasser. Block gewechselt, 4000DM Differenz selbst bezahlt weil die Gebrauchtwagen-Garantie nur bis zu 3000DM deckte.
-Fahre nach Venedig (50° im Schatten, zum Glück hatte ich schwarze Ledersitze und keine Klima...) bleib ich hängen (Lager an der Kardanwelle zur Hinterchse defekt). NAtürlich Sonntag keine Sau zu finden der mir hilft. Nach 2 Wochen Auto geholt. Fahr 100km bleib ich nochmal hängen. Die in Venedig hatten das Lager vergessen zu schmieren...
-2 Monat später fahr ich mit 200 Sachen dahin als der Motor blockiert. Scheinbar hat der Marder den Keilriemen angebissen der während der Fahrt riss und sich unter den Zahnriemen klemmte. Dieser überdrehte daraufhin und Folgen kann man ja denken. Auf jeden Fall nochmal den ganzen Block gewechselt und die ganzen Ventile (dann weißt du was 16V heißt...). Alles selbst bezahlt
-3Monate später Getriebe blockiert...verkauft

Manchmal hat man eben ein Montagsauto. Ich denk das ist aber bei allen Herstellern das selbe. Natürlich kommts noch darauf an wer den Wagen vor dir fuhr. Auf jeden Fall kann ich deinen Frust verstehen.

Gruß
SuperMesna

Ich hoffe du bist jetzt deinen Frust los und so wie ich das sehe, warst du sowie so nie überzeugt von audi. 95% der Leute hier haben Spass an ihrem A8 und finden es einfach ein hammer Auto.

Wenn man beim Kauf nicht aufpasst und man überhaupt eine schlechte Laune hat, dann ist das beste Auto immer noch Schrott.

Hoffe du wirst glücklich mit einem Auto. (Warum hast du überhaupt einen Audi gekauft, wenn Lexus ja super toll ist? Und dein Vater muss ja über 100 000 km im Jahr fahren, ist der Überhaupt noch zuhause?)

Ähnliche Themen

Hi

Also ich finde den A8 einfach mal gesagt ``geil```aber hab auch schon öfters an ihm gezweifelt da es teilweise doch schon eine schöne scheiße ist. Meiner hat gerade mal 120tkm runter und Zylinderkopf ist undicht muss halt öfters Öl nachfüllen. Und halt noch mehrere Kleinigkeiten die einfach schlecht gebaut oder geplant sind bei diesem Auto. Aber wie gesagt es ist einfach ein ``geiles teil ``

MFG Pascal

Zitat:

Original geschrieben von Audi Ridah


.gehe ich zu audi zack neuer tank 1200€.bums

zack.. bums. so hat der gamacht? 😰

Zitat:

so damit nicht genug mach ich ihn morgens an klappert der scheiss motor.gehe ich zu den unfreundlichen verdacht auf einspritzdüsen kaputt.lasse ihn da.

unfreundliche Einspritzdüsen..😕

Zitat:

NOCKENWELLEN EINGELAUFEN,hydrostössel kaputt,zahriemen muss auch gewechselt werden.ölwechsel auch(hab ihn vor 40km gewechselt200€)

Den Zeitpunkt für den Zahnriemenwechsel können Manche Leute vorhersagen..die ein Wartungsheft lesen können.😎

Hättest ja sagen können: "Ölwechsel hab ich schon gemacht."

Zitat:

de kostenvoranschlag 2880€ ich glaub da wurde ich taub.

Du bist Taub wenn du nichts mehr Hörst. Wenn du noch was hörst bist du nicht Taub. Hörst du noch was? 🙄

Zitat:

hallo was soll der scheiss den.eine kurbelwelle hält doch mehr wie die mickrigen 200'000km.

60.000 km in drei monaten.. Respekt! Papas Lexi 800.000km auf der Uhr!? Vielfahrer Familie, wa!?

Wie, plötzlich war die Kurbelwelle auch kaputt..😕

Zitat:

mein vater der fährt LEXUS ls 400 hat schon 800'000km!!!!!! runter hat zweimal ZR-wechsel gemacht,bei dem sind sogar noch die ersten radlager eingebaut.

Den wievielten satz radlager hat denn dein a8 schon drin..? 😰

Zitat:

ich habe fertig (...)

..der Klassiker schlechthin..😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Ridah

Hallo,ich kann das gut nachempfinden.Habe vor Jahren Mazda 626 gehabt und nur Geld für Reparaturen reingebuttert.Das geht Psychisch echt an die Substanz.Wünsch dir trotzdem viel Glück mit einem anderem Fahrzeug.Gruss Ulli

Ich glaube ja, dass Autokauf auch was mit Glück zu tun hat. Bei Gebrauchtwagen geht man grundsätzlich ein höheres Risiko ein als bei einem Neuwagen, dafür zahlt man ja auch so wenig dafür.

Viel Glück beim Nächsten !

Sascha

Hallo,
ich habe meine dicken jetzt 1 Jahr,habe mich vorher 2-3 Monate im Netz und vor allem hier im Vorum informiert.
Es wird immer wieder gasagt man soll auf ein lückenloses Scheckheft achten ...........

habe auch lange gesucht und bin 200 km gefahren um mir den anzuschauen (habe ein Familienausflug draus gamacht)und probezufahren,
.,dann hab ich mir noch den Vorbesitzer nennen lassen (wenn ein händler nix zu verbergen hat,dann macht er das),und bin auf dem rückweg beim Vorbesitzer vorbei und hab den auch ausgefragt.dann nach hause und drüber geschlafen.

Erst dann habe ich mich entschieden nochmal hin un zu Kaufen.Ich habs nicht so dick in der Geldbörse und habe dashalb wert auf das
Scheckheft gelegt einen neuen Tüv und eine Tüvcheck vom Verkaufer machen lassen Zahnriemen war auch gemacht.

Nicht mid der " Hose " kaufen habe leider auch schon fehler gemacht

Hab im dez.eine Gasanlage einbauen lassen und habe mich auch ein halbes Jahr vorher informiert,und bin zufrieden.

Habe einen A8 4.2l Bj 1998 mit 140000km und 10000 EUR bezahlt

und für die Gasanlage nochmal 3500 EUR.

Der Wagen ist zwar 10 Jahre alt aber ich denke mit der gasanlage hab ich in meine zukunft investiert,weil ich den Wagen Geil finde
und ichn wohl auffahre.

Schnen Abend noch
Jogi

Da gebe ich dir voll Recht. Das wictigste ist nicht das erstbeste billige zu kaufen. Ich habe am ende über doppelt so viel gezahlt wie für den billigsten S8 den ich gefunden habe. Aber ich fahre dem Wagen nun schon drei Jahre und 76000Km, habe jetzt knapp 200.000Km. Ich kann mich an nichts erinnern, was kaputtgegangen wäre was ich hätte bezahlen müssen (ausgenommen Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, eine Rücklichtbirne, Xenonbrenner Zahnriemen etc.) Doch, einmal war das Kabel zur lesespule am zündschloß Kaputt, für 16,80€.
Guter Schnitt finde ich. Dass inzwischen doch einiges an zusätzlichen Investitionen in das Auto geflossen ist liegt einzig und allein daran dass ich so unglaublich zufireden bin - es ist das zuverlässigste und Reparaturärmste Auto das ich je hatte. Gut, ich bin erst 24 und ca 200.000 Km gefahren, aber die Kilometer davor waren von totalausfällen im 2-Wochen-Takt übersäht. Weil ich nicht lange genug ein gutes Modell gesucht habe, sondern den erstbesten genommen hatte. Für diesen Wagen habe ich über drei Monate lang jeden Tag gesucht, und bin über 500Km (einfache Strecke!) gefahren um ihn dann letztlich anzusehen. Der Vorbesitzer hat mich mit seiner Ehrlichkeit und der Wagen mit seiner Makellosigkeit überzeugt.
Der S8 ist für mich wirklich ein Traum von Auto und das absolut beste was ich je gefahren habe. Tut mir leid dass du so eine heruntergekommene Möhre hattest. Sowas gibt es leider oft, und immer öfter je älter die Autos werden. Und je billiger man kauft, desto sicherer bekommt man ungepflegte Autos. Einen A8 hält man nicht nur mit Tanken und Öl in Stand...
Ich glaube dass die Autos allgemein einfach beim zweiten oder dritten Besitzer vernachlässigt werden, oder einfach generell mit zunehmendem Alter.
Keine Kundendienste, Verschleppte Ölwechsel, keine Verschleißteilerneuerungen wie Windschutzscheibe und Fahrwerk, mangelnder Respekt vor der Technik (Warmfahren bei Turbomotoren) etc.

Vince

Ist schon Müll wenn man ein verhurtes Auto erwischt. Ich habe auch sehr lange gesucht um den Wagen meines Vertauens zu bekommen.
Allerdings habe ich auch ne Menge Werkstattpfusch beseitigen müssen.
Der Vorletzte war beim Zahnriemenwechsel behoben: die Umlenkrolle war nicht festgezogen....
Der letzte Pfusch beim Bremsenwechsel vorn: welche blöde Sau zieht die Rippschrauben mit 9 Millionen NM an !?!?!?! Und dreht eine Klotzfixierungsschraube schief rein...
Ansonsten bin ich mit dem A8 sehr zufrieden. Habe ihn jetzt fast 200Tkm bewegt...
Werkstattkosten Null, da ich diese Spasties generell nicht an meine Autos lasse. Hat sich seit vielen, vielen, vielen Jahren bewährt.

Viel Spass beim Lexus fahren... :-)

Los Grüßos

Ich bin auch sehr zufrieden, obwohl ich einige kleinere und eine teurere Reparatur hatte ... mein erster A8 war während der ersten 30000 km nicht einmal in der Werkstatt (97er 2.8er TT, von 105000 bis 135000 km gefahren nach Vollservice vom Vorbesitzer inkl. Zahnriemen bis leider Unfall; Inspektion stand an, lediglich die Fahrearmlehne war gebrochen und die Motorantenne mechanisch defekt (in der Waschstraße heruntergedrückt von einem Vorwäscher, die Probleme traten aber erst etwas später auf, so daß ich keine Beweise hatte).

Der zweite A8 (00er 2.8er TT), von 89000 bis z. Zt. 165000 km seit Ende März 2006, war grundsätzlich sehr zuverlässig, evtl. habe ich mir Probleme mit der Gasanlage einbauen lassen, wobei vermnutlich Tausch von LMM und Kraftstoffpumpe die entscheidenden Arbeiten waren, daß der Wagen jetzt wieder gut funktioniert (bis auf in den letzen 1500 km zweimal Ausgehen beim Rangieren bei wieder halb abgekühltem Motor, was an der Gasanlage liegen könnte).

Meinen A8 gebe ich vermutlich nie her (außer, ich werde gezwungen), vielleicht kommen noch (sollte ich mal besonders viel Geld verdienen) ein oder mehr andere Autos hinzu ...

Ansonsten kann ich Frust verstehen, bei mir sind es andere Unternehmen mit anderen Produkten wie 1&1, WEB.DE, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, Sparkasse und Barclays sowie Lufthansa und British Airways, mit denen ich überwiegend Negatives verbinde, dennoch würde ich so nicht schimpfen, da ich auch Leistungen bekam ... bei Autos ist es halt wichtig, seine Hausaufgaben genau zu machen und sich nicht blind einen Schrotthaufen andrehen zu lassen und sich etvl. in der Werkstatt auch noch die Hose ausziehen zu lassen ... somit hat Audi Ridah mein Mitgefühl für die Odyssee (wenngleich ich nicht abschätzen kann, ob er seine Hausaufgaben vor dem Kauf gemacht hat), aber kein Verständnis für diese allgemeine Verunglimpfung eines in den meisten Usern hier sehr zuverlässigen, freudebereitenden Fahrzeug durch seine negative Einzelerfahrung ...

Zu den Kosten und Reparaturen, die ich hatte:

http://www.motor-talk.de/forum/was-kostet-euch-der-a8-t1766536.html

Entschuldigung leute aber wie lange soll eine nockenwelle bei dem a8 ausd halten laut den usern min 300'000km?und meine 190000.dat is doch zum heulen.

Hallo,

daß eine Serie der 2.5 tdi Probleme mit den Nockenwellen hat, ist doch bekannt. Schau mal ins A6-Forum, da liest man das ständig.
Bitte keine "nie wieder" Threads aufmachen, denn das ist einfach Unfug: Sowas liest man in jedem Forum, egal bei welcher Automarke. Du hast eben jetzt einfach Pech gehabt, das heißt aber noch lange nicht, daß alle anderen A8 diese Probleme haben. Man kann doch nicht von einen Fall auf alle anderen schließen.....

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen