Nicht Tempo 130 - sondern 120 km/h auf Autobahnen ist angesagt !
Zitat:
''BERLINER ZEITUNG, 10.11.2007:
Deutschlands oberste Umweltbehörde hat eine schnelle Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen gefordert und die Blockade durch Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) kritisiert. Ein Tempolimit brächte erhebliche Fortschritte in Sachen Klimaschutz und Verkehrssicherheit, sagte der Präsident des Umweitbundesamtes (UBA), Andreas Troge, der Berliner Zeitung. Nach Troges Schätzungen ließen sich mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 Stundenkilometer bis zu drei Millionen Tonnen klimaschädigendes Kohlendioxid im Jahr einsparen. Dies sind rund zehn Prozent aller auf Autobahnen entstehenden Emissionen.''
Da fehlen einem die Worte . . . 😉
E.
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Also mir isses lieber die machen ihre 120 km/h auf der autobahn und nehmen dafür dann ein paar steuern vom sprit runter bzw stellen das gleichgewicht zwischen diesel und benzin wieder her was is denn das erst schön billig machen damit man sich einen kauft und dann der preis rauf.Lieber auf unbegrenzte autobahnen verzichten und dafür ein bischen mehr lebenqualität bzw kohle im geldbeutel
Psst: Wenn ein "Gleichgewicht" hergestellt würde, wäre der Diesel 18ct. teurer als Benzin....
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tom
Auf der Österreichischen Seite läuft dann wieder alles flüssig. Mhh wenn ich da was falsches sehe dann klärt mich bitte auf.
Die sind alle wegen der Maut abgefahren 😁
denkt ihr es macht einen grossen unterschied ob ich mit 120 oder 220 in ein stauende rase ?
gerbraucht doch bitte mal euren menschenverstand und hört nicht auf irgendwelche studien und statistiken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von parasonic
denkt ihr es macht einen grossen unterschied ob ich mit 120 oder 220 in ein stauende rase ?gerbraucht doch bitte mal euren menschenverstand und hört nicht auf irgendwelche studien und statistiken.
Wann ist denn zuletzt mal einer mit 220 in ein Stauende gerast?
Aber wenn wir gerade dabei sind, ich finde wir sollten die Reiseflughöhe für Verkehrsflugzuege limitieren.
Denkst du, es macht einen Unterschied, ob ein Airbus aus 500 Meter`n oder 10.000 Metern Höhe in den Acker knallt?
Zitat:
Denkst du, es macht einen Unterschied, ob ein Airbus aus 500 Meter`n oder 10.000 Metern Höhe in den Acker knallt?
Ja, macht es, ein Verkehrsflugzeug fällt ja üblicherweise nicht wie ein Stein vom Himmel. Bei einer Flughöhe von 10.000m haben die Piloten noch die Möglichkeit, eine Notlandung auf einem halbwegs geeigneten Acker vorzubereiten.
Beim Auto und dem Stauende ist es eigentlich nicht großartig anders.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Psst: Wenn ein "Gleichgewicht" hergestellt würde, wäre der Diesel 18ct. teurer als Benzin....Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Also mir isses lieber die machen ihre 120 km/h auf der autobahn und nehmen dafür dann ein paar steuern vom sprit runter bzw stellen das gleichgewicht zwischen diesel und benzin wieder her was is denn das erst schön billig machen damit man sich einen kauft und dann der preis rauf.Lieber auf unbegrenzte autobahnen verzichten und dafür ein bischen mehr lebenqualität bzw kohle im geldbeutel
ja aber wir würden auch nicht das doppelte an steuern zahlen
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
ja aber wir würden auch nicht das doppelte an steuern zahlenZitat:
Original geschrieben von nukefree
Psst: Wenn ein "Gleichgewicht" hergestellt würde, wäre der Diesel 18ct. teurer als Benzin....
Die höhere Steuer ist aber nicht durch den billigeren Treibstoff sondern die größere Verschmutzung bedingt. Ausserdem verbraucht Ihr auch weniger.
@ retrox78:
Also ich weiss auch, wie ein Flugzueg funktioniert. Sogar sehr gut.
Nicht immer alles so ernst nehmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Die höhere Steuer ist aber nicht durch den billigeren Treibstoff sondern die größere Verschmutzung bedingt. Ausserdem verbraucht Ihr auch weniger.Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
ja aber wir würden auch nicht das doppelte an steuern zahlen
@ retrox78:
Also ich weiss auch, wie ein Flugzueg funktioniert. Sogar sehr gut.
Nicht immer alles so ernst nehmen 😉
hab aber einen niedrigeren co2 ausstoss als ein benziner
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
hab aber einen niedrigeren co2 ausstoss als ein benzinerZitat:
Original geschrieben von nukefree
Die höhere Steuer ist aber nicht durch den billigeren Treibstoff sondern die größere Verschmutzung bedingt. Ausserdem verbraucht Ihr auch weniger.
@ retrox78:
Also ich weiss auch, wie ein Flugzueg funktioniert. Sogar sehr gut.
Nicht immer alles so ernst nehmen 😉
Also, ich bin je eh dafür, dass Autos unabhängig von der Treibstoffsorte nur nach Hubraum besteuert werden und dafür auch alle Treibstoffe gleich besteuert werden.
Das wäre meiner Meinung nach die gerechteste Lösung.
Das wäre dann ja auch in deinem Sinne, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Die höhere Steuer ist aber nicht durch den billigeren Treibstoff sondern die größere Verschmutzung bedingt. Ausserdem verbraucht Ihr auch weniger.
@ retrox78:
Also ich weiss auch, wie ein Flugzueg funktioniert. Sogar sehr gut.
Nicht immer alles so ernst nehmen 😉
hab aber einen niedrigeren co2 ausstoss als ein benziner
aber der feinstaub 😛
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Also, ich bin je eh dafür, dass Autos unabhängig von der Treibstoffsorte nur nach Hubraum besteuert werden und dafür auch alle Treibstoffe gleich besteuert werden.Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
hab aber einen niedrigeren co2 ausstoss als ein benziner
Das wäre meiner Meinung nach die gerechteste Lösung.
Das wäre dann ja auch in deinem Sinne, oder?
ja die die sich maschinen mit grossem hubraum kaufen müssen mehr zahlen und die die ordenlich sprit rausblasen auch. das is gut
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Wenn ich das immer schon höre.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tom
Oh ja den Bericht habe ich auch gesehen ... Ich bin nicht wirklich gegen ein Tempolimit von 130, mich kotzt nur
an wie sie es begründen. Klimawandel hin und her ... Klimawandel gabs doch schon immer, oder warum haben wir
heute keine Eiszeit mehr? Das ist doch nur getue und aufbauschen des Themas um den Leuten schön das Geld aus den Taschen zu ziehen. Das der Verkehrsfluss mit einem Tempolimit besser ist sieht man an einigen ausländischen Beispielen.
Ich wunder mich immer, wenn ich nach Österreich fahre. Auf deutscher Seite zähflüssiger Verkehr weil alle schnell fahren wollen, dann wieder bremsen, wieder auffahren usw. Ab einer gewissen Verkehrsdichte macht sich das schon bemerkbar. Auf der Österreichischen Seite läuft dann wieder alles flüssig. Mhh wenn ich da was falsches sehe dann klärt mich bitte auf.
Jetzt zu dem Bericht auf VOX. Ich möchte gern mal wissen wieviel Geld oder ähnliches die deutsche Autoindustrie dort an VOX oder wen auch immer gesponsort hat um diesen Bericht zu verfassen ... das war ja wohl totaler humbuck was die da von sich gegeben haben."Da hat doch bestimmt die Autoindustrie ... "
Erstmal wurde in der AMS - Sendung eine Studie der DEKRA zitiert. Daneben wurde der derzeit beste Stauforscher Deutschland befragt.
Das sind alles Leute, die wissen, was sie erzählen. Ausserdem wurden noch aktuelle Statistiken zitiert, die belegen, dass z.B. die Zahl der Verkehrstoten auf limitierten Autobahn ebenso hoch ist wie die Zahl der Verkehrstoten auf nicht limitierten.Natürlich werden es die Befürworter gar nicht gerne gehört haben, dass mal jemand sagt, dass Ihre Zahlen und Argumente auf 20 Jahre alten Statistiken basieren und deshalb einfach keine Gültigkeit mehr haben.
Weiterhin ist es ja logisch, dass bei einer solchen Diskussion die Argumente gegen ein Tempolimit von der Seite der Automobilhersteller, Verkehrsforschung und technischer Verbände kommen.
Woher denn auch sonst???
Von der Handwerkskammer der Eisverkäufer???Ebenso könnten die Tempolomitgegner ( absichtlich überspitzt ) behauptet, alle Argumente für ein Limit kommen doch eh von der körnerfressenden Birkenstockfraktion und die sind eh alle von Greenpeace geschmiert und aufgrund des Akuten Mangels an tierischen Eiweiß nciht mehr zurechnungsfähig.
Aber Fakt ist, weder die Dekra, noch ein renommierter deutscher Professor werden öffentlich Unwahrheiten behaupten.
Du glaubst doch nicht im Ernst daran, nur weil der Bericht eine Studie der DEKRA darstellte und irgendein "bester" Was ist schon ein bester? Etwa der, der am wenigsten nennen wir es Subventionen für solch einen Bericht verlangt, seinen Senf dazu gibt? Die Statistiken sind ja schön und gut, welchen Inhalt haben die denn? Jeden Sonntag in der Zeit von 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr ... Klar, dass es in der Zeit keinen Unterschied macht ob die Strecke limitiert ist oder nicht. Das sollte jetzt nur als Beispiel dienen aber ich schenke allgemein Statistiken wenig Glauben. Mein persönlicher Eindruck war lediglich, dieser Beitrag entsprach nicht den realistischen Tatsachen. Wie die Presse arbeitet weiß ja wohl jeder und das bestimmte Quellen in verschiedenen Formen beeinflussbar sind wohl auch.
Zitat:
Original geschrieben von mA3b
Die sind alle wegen der Maut abgefahren 😁Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tom
Auf der Österreichischen Seite läuft dann wieder alles flüssig. Mhh wenn ich da was falsches sehe dann klärt mich bitte auf.
Das kann natürlich sein ... 🙂