nicht schlecht der VR6.....hätt ich nicht gedacht.

VW Passat 35i/3A

Also das war ja ein erlebnis am wochenende......Hab nem kollegen herausgefordet.
Er mit seinem Passat VR6 und ich mit einem SLK230 Kompressor 193PS......

Und sowohl im start als auch im zwischenspurt hat er mich platt gemacht, da war ich aber echt baff.......😰😰😰😰

Habs auf video aufgenommen, wer will soll mir einfach mal seine e-mail schicken

48 Antworten

@ st220

Mein C240 T (Schalter) mit 170 PS ist ab Werk mit 9,5s auf 100 angegeben. Ob er die tatsächlich schafft, sei mal dahingestellt (subjektiv nein).

Den 200K bin ich zwar bislang noch nicht gefahren, halte aber dessen Werksangaben für sehr optimistisch.
Zumindest gegen den VR6 hatte dieser (in der C-Klasse) nicht die Spur einer Chance (trotz angeblich höherer Vmax...nach wieviel Stunden er die wohl erreicht?).
Gegen den SLK 200K bin ich nur einmal mit dem 2l Spider (nur 150 PS) gefahren...auch hier hatte der MB keine Chance (wobei man fairerweise sagen muss, dass es kurvig war).

Den 230K fahre ich relativ oft - schöner Drehmoment-Motor, aber sehr drehunwillig. Dazu kommt die wenig begeisternde Handschaltung. Sofern man sich permanent oberhalb 5000 Umin aufhält, schwinden meiner Ansicht nach die Chancen des MBs. Ob ein schwerer Passat tatsächlich reicht...ich weiß es nicht. Gegen den Golf oder gar den Corrado hat der MB auf jedenfall keine Chance.

Grüßle
Frank

Stellen wir sie doch einfach mal gegenüber bevor es hier ausartet.

Passat:

PS 174
Kg 1300???
Nm 235??? (sehr entscheident vor allem bei welcher Drehzahl)!!!!
Hubraum 2.8
0-100kmh ???

Und die gleiche Geschichte mit dem Benz und schon kann man es sich theoretisch ausmalen. Ich bin auch sehr unsicher weil kompressor viel Drehmoment von unten an-----Passat mehr Hubraum und dadurch auch wahrscheinlich gleiches Drehmoment aber später......

Aber wie sieht es aus... war es vieleicht ein 2.9er Syncro???

Macht euch mal eine Liste wie ich oben angefangen habe und dann kann man ja daraus ein theoretischen Schluß ziehen wobei die Fahrweise (schalten etc.) viel ausmacht.

Was vieleicht auch einige vergessen... ich weiß nicht wie der Benz aufgebaut ist aber der VR hat gut Drehmoment von unten durch seinen Hubraum und seine 6 Zylinder und ab 3500 oder so kommt die Leistung raus durch seine 4 Ventiltechnik (like 16V)

Der Benz ist glaube (keine Ahnung jetzt ausm stand) ein4 Zylinder. bekommt sein Drehmoment von unten durch den Kompr, aber oben wird es keine heftige steigerung mehr geben. das Drehmomentenverhältniss wird gleich bleiben...

@ Pempasbomber

1. Der AAA/ABV ist ein 2-Ventiler.
2. AAA und ABV haben wenig Drehmoment und leben ausschließlich von hohen Drehzahlen.
3. Leergewicht von meinem B4 Variant war 1475kg. Der B3 Variant ist leichter, die Limos ebenfalls.

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

Jepp, wenn du nicht voll die Drehorgel raushängen lässt dann geht beim aaa nix. Wie gesagt ich habe bisher immer nur fubag bekommen von den dingern auch wenn sich der VR6 dabei total geil anhört aber war trozdem immer langsamer.
Aber ich bin immer der Meinung daß man so Autos auch nur schwer vergleichen kann, da beide verschiedene Baujahre haben und dadurch auch einen unterschiedlichen Entwicklngsstand. So 5 Jahre oder mehr sind doch in der Motorenentwicklung Welten also ist das doch eh Äpfel mit Birnen vergleichen. Aber macht ja nix war ja lustig zu lesen hier was so ein Beitrag doch zu Tage fördert. *Lach*

vergleich

moin,
da hat der mann mal recht mit dem vergleichen.
den passat sehe ich inzwischen als eine art
"fliegenden teppich" an wegen der art wie er sich
fahren lässt, und ein sumo-ringer ist halt kein
sprinter,und der spritverbrauch passt halt auch
zu einer fahrerlaubnis erhaltenden art der fortbewegung.
gruß GREG VR 6

Sehr sehr geiles Ende dieses threats. Also wer den Film haben möchte soll schreiben und seine email angeben und sich sein eigenes Urteil bilden...

hallo,
leute ihr habt ansatzweise recht.
Normalerweise darf man ein Passat VR6 nicht mit einem SLK 230K vergleichen. Der eine ist ein Sportwagen der andere eher eine "Familienkutsche"...
Hier ist das entscheidende nicht der Hubraum oder die Zylinderanzahl, sondern der Kompressor.
Unter normalen Umständen hat der Passi keine Chance gegen den SLK 230K. denn 200´er K würde er zunichte fahren aber den 230k nicht.
Genau diesen sollte man mal mit einem Golf 3 VR6 vergleichen. Ich habe mit meinem Golf VR6 etliche 230K neben mir gesehen und dann nur noch mal im Rückspiegel, das wars.
Und Leute ihr könnt hier keinem erzählen das der AAA genauso schnell ist wie ein ABV. Das ist das selbe als würde man sagen: der 200K ist genauso schnell wie der 230K. Schwachsinn!!
Der ABV fährt um meilen besser als der AAA.
Und wer immer noch der Meinung ist ein ABV ist genauso schnell wie ein AAA der sollte sich mal die frage stellen, warum VW nur den ABV als Syncro gebaut hat und nicht den AAA!!!
leute ich wünsch euch was...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Golf-3-VR6-DOHC


hallo,
leute ihr habt ansatzweise recht.
Normalerweise darf man ein Passat VR6 nicht mit einem SLK 230K vergleichen. Der eine ist ein Sportwagen der andere eher eine "Familienkutsche"...
Hier ist das entscheidende nicht der Hubraum oder die Zylinderanzahl, sondern der Kompressor.
Unter normalen Umständen hat der Passi keine Chance gegen den SLK 230K. denn 200´er K würde er zunichte fahren aber den 230k nicht.
Genau diesen sollte man mal mit einem Golf 3 VR6 vergleichen. Ich habe mit meinem Golf VR6 etliche 230K neben mir gesehen und dann nur noch mal im Rückspiegel, das wars.
Und Leute ihr könnt hier keinem erzählen das der AAA genauso schnell ist wie ein ABV. Das ist das selbe als würde man sagen: der 200K ist genauso schnell wie der 230K. Schwachsinn!!
Der ABV fährt um meilen besser als der AAA.
Und wer immer noch der Meinung ist ein ABV ist genauso schnell wie ein AAA der sollte sich mal die frage stellen, warum VW nur den ABV als Syncro gebaut hat und nicht den AAA!!!
leute ich wünsch euch was...
mfg

Dann hol du Schlaumeier dir doch mal die Daten von VW und du wirst sehen das der Passat mit 174 PS und der Syncro mit 184 PS genau die selbe Endgeschwindigkeit haben.Ist doch klar die 10 PS und 10 NM die der Syncro mehr hat werden durch das mehr Gewicht sowie durch den Allrad wider vernichtet deshalb sind sie beide ca. gleich schnell oder willst du jetzt noch behaupten das VW das nur aus Spass so angibt !? Stell du dir lieber mal die Frage wie du auf so einen Schmarn kommst.

oh mein Gott...dann hol du Klug....er mir doch mal die Daten vom Corrado VR6 ABV und Golf 3 VR6 AAA.
Corrado VR6: 0-100KM/H: 6,9 sek. Höchstgeschwindigkeit: 235KM/H...
Golf 3 VR6: 0-100KM/H: 7,6 sek. Höchstgeschwindigkeit: 225KM/H...

Golf 3 VR6 Syncro mit ABV: 0-100KM/H: 7,4 sek.
Höchstgeschwindigkeit: 225KM/H.

Du solltest den VR6 Syncro als ABV nicht mit einem AAA vergleichen, denn du musst ca. 10% Leistungsverlust für die Hinterachse berechnen.
Schau nur auf die Daten vom Corrado und Golf, dann siehst du das du null Ahnung hast

Kann da leider überhaupt nichts zu sagen aber will das Video auch haben! 😁

d-rathmann@web.de

danke

Zitat:

Original geschrieben von Golf-3-VR6-DOHC


oh mein Gott...dann hol du Klug....er mir doch mal die Daten vom Corrado VR6 ABV und Golf 3 VR6 AAA.
Corrado VR6: 0-100KM/H: 6,9 sek. Höchstgeschwindigkeit: 235KM/H...
Golf 3 VR6: 0-100KM/H: 7,6 sek. Höchstgeschwindigkeit: 225KM/H...

Golf 3 VR6 Syncro mit ABV: 0-100KM/H: 7,4 sek.
Höchstgeschwindigkeit: 225KM/H.

Du solltest den VR6 Syncro als ABV nicht mit einem AAA vergleichen, denn du musst ca. 10% Leistungsverlust für die Hinterachse berechnen.
Schau nur auf die Daten vom Corrado und Golf, dann siehst du das du null Ahnung hast

Sag mal bist du etwas Banane es geht hir nur(und nur)um den Passat VR6 und nicht um Golf oder Corry das mit denen ist ne ganz andere Sache.Oder willste jetzt noch nen Turbo mit ins Spiel bringen wo soll das ganze denn enden ???? Jeder packt hir noch nen Motor oder Modell drauf bleibt doch mal bei dem um was es geht !!!!!!! Passat VR6 vs SLK 230 K

Zitat:

Original geschrieben von Golf-3-VR6-DOHC


oh mein Gott...dann hol du Klug....er mir doch mal die Daten vom Corrado VR6 ABV und Golf 3 VR6 AAA.
Corrado VR6: 0-100KM/H: 6,9 sek. Höchstgeschwindigkeit: 235KM/H...
Golf 3 VR6: 0-100KM/H: 7,6 sek. Höchstgeschwindigkeit: 225KM/H...

Golf 3 VR6 Syncro mit ABV: 0-100KM/H: 7,4 sek.
Höchstgeschwindigkeit: 225KM/H.

Du solltest den VR6 Syncro als ABV nicht mit einem AAA vergleichen, denn du musst ca. 10% Leistungsverlust für die Hinterachse berechnen.
Schau nur auf die Daten vom Corrado und Golf, dann siehst du das du null Ahnung hast

Sag mal bist du etwas Banane es geht hir nur(und nur)um den Passat VR6 und nicht um Golf oder Corry das mit denen ist ne ganz andere Sache.Oder willste jetzt noch nen Turbo mit ins Spiel bringen wo soll das ganze denn enden ???? Jeder packt hir noch nen Motor oder Modell drauf bleibt doch mal bei dem um was es geht !!!!!!! Passat VR6 vs SLK 230 K

Bitte beruhigt Euch. Schließlich gibts schlimmeres als ein Rennen zu verlieren.

Es scheint bei den 230K doch eine enorme Leistungsstreuung zu geben. In der AMS war ein SLK230K mit 193PS un 5-Gang getestet der fuhr wirklich wie der Teufel (0-200 in 31 Sekunden). Da ist kaum schlechter als BMW 330i und Konsorten - gleichzeitig aber um Welten besser als Golf VR6-Niveau (40-44 Sekunden, je nach Test). Der Passat VR6 ist nochmal langsamer als der Golf. EIGENTLICH hätte hier der Benz haushoch gewinnen müssen. Aber wie das Leben so spielt - es gibt immer Ausnahmen. Ich vermute, daß der Mercedes nicht die volle Leistung hatte und der Passat etwas nach oben gestreut hat oder getunt war.

Mag sein, daß der gleiche Passat gegen einen anderen 230K verliert.

ciao

@ Golf-3-VR6-DOHC

Du wirfst hier gerade verschiedene Fahrzeugtypen, Antriebsarten und Motoren durcheinander!

- Corrado, 190 PS, Frontantrieb
- Passat (B3, B4) & Golf, 174 PS, Frontantrieb
- Passat (B4), 184 PS, Allrad

Dass der Corrado erheblich leichter als der Passat B4 ist, muss ich Dir wohl nicht sagen, oder? 😉

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen