nicht schlecht der VR6.....hätt ich nicht gedacht.
Also das war ja ein erlebnis am wochenende......Hab nem kollegen herausgefordet.
Er mit seinem Passat VR6 und ich mit einem SLK230 Kompressor 193PS......
Und sowohl im start als auch im zwischenspurt hat er mich platt gemacht, da war ich aber echt baff.......😰😰😰😰
Habs auf video aufgenommen, wer will soll mir einfach mal seine e-mail schicken
48 Antworten
vr gegen clk
Also echt , das der Passat gewonnen hat mit nem Serien Motor nie im Leben ! ich fahr auch nen Passat VR und echt von nem VR hab ich mir mal mehr versprochen !! Aber vieleicht bin ich vom G 60 verwöhnt.
Ja aber mal erlich träumen darf man doch oder nicht. Habe auch so meine Erfahrungen mit diversen Mercedesmodellen gemacht hängt viel vom Fahrer ab. Aber wenn du dich nicht verschaltest oder soooo langsam schaltest das mann dir beim Gangwechsel die Finger maniküren kann, dann kannst du mit dem 230er Kompressor nicht verlieren. Auch wenn ich nen VR6 selber fahre aber die 230er gegen die ich mir diverse blutige Nasen geholt habe, haben mich vorne angesogen und hinten wieder ausgespuckt*lach*. Nix für ungut aber ist ja auch bald Weihnachten und träumen kann man ja.
Was ich aber viel schlimmer finde sind die ganzen TDIs und Commonrail-Diesel die haben so einen Duchzug auf der Bahn da Kommt man selbst durchgeschaltet kaum mit, geschweige denn im Verbrauch. Ich weiß wenn ich meinen VR6 irgendwann abgebe dann wird ein TDI fällig. Aber das dauert noch da ich meinen VR6 liebgewonnen habe. Der ist so schön kantig und eckig und macht einfach nur spaß.
Auf dem Papier ist der handgeschaltete SLK 230 ungefähr eine Sekunde schneller auf 100 als der Passat.
Ich halte es aber trotzdem für möglich.
Der 230er hat zwar ordentlich Drehmoment, wirkt oben raus aber ziemlich zugeschnürrt und unwillig. Dazu ist die MB-Schaltung schlicht eine Zumutung und erlaubt kein Durchreissen der Gänge. Hat der MB-Fahrer jetzt noch einen schlechten Tag, ist der Passat weg. 😉
Im direkten Vergleich zum SLK meines Kumpels war der Unterschied bei Vollgas minimal. Lediglich bei niedrigen Drehzahlen ist er mir weggefahren, da sich hier der Kompressor entsprechend positiv ausgewirkt hat. In höheren Geschwindigkeitsbereichen (z.B. 160 auf 200) hat der Passat minimal besser beschleunigt, was auf die sehr lange Übersetzung zurückzuführen sein dürfte.
Da ich ja inzwischen auch MB fahre, möchte ich mal kurz meinen C240 T anführen. Trotz ebenfalls 170 PS hätte dieser keine Chance gegen den Passat. Der Wagen ist im 2. Gang zu kurz übersetzt (nur bis 95), der Motor wirkt subjektiv zugeschnürrt und ist meilenweit von der Drehfreude des VR6 entfernt. Und die Schaltung...siehe oben...hat lange gedauert, bis ich mich an den Mist gewöhnt habe. Aber egal - dafür ist der MB sehr leise und entsprechend hochwertig ausgestattet.
Grüßle
Frank
Der SLK war Automatik, der Passat Schalter...Video giebt es ab Morgen 17 uhr
Ähnliche Themen
schalter
moin,
wenn jetzt noch einer gesagt hätte das ganze hat ein
vr6 automat gestemmt,wäre sogar münchhausen blass geworden.
greg vr6
Interessiere mich auch für das Video, Respekt!!!
Bitte schicken... Passaratti@gmx.de
Zitat:
Original geschrieben von st220
haha wenn du einen fahren würdest :-) würdest du nicht so ein Zeugs schreiben.die 500 ccm die der VR mehr hat macht der SLK mit dem Kompressor dicke wider weg und dann hat er immer noch ca. 20 PS mehr bei gleichem Gewicht oder weniger + Windschnittiger und jetzt erzähl du mir mal wie der Passat den SLK noch überholen soll ???!!! Natürlich neigt fast jeder etwas dazu das Auto was er fährt schön zu reden aber ich eigentlich nicht und wenn man mal auf dem Teppich bleibt muss man zugeben das der Passat nicht an men 230K SLK vorbei kommt.
hui, wohl noch nie etwas von einem VR6 ABV gehört, oder ....
ich weiß, wovon ich schreibe. zumal ich dieses auto nicht mehr fahre und es nicht "hochloben" muss. das tun nur leutz mit potenzproblemen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gasfahrer
hui, wohl noch nie etwas von einem VR6 ABV gehört, oder ....
ich weiß, wovon ich schreibe. zumal ich dieses auto nicht mehr fahre und es nicht "hochloben" muss. das tun nur leutz mit potenzproblemen 😉
Aha nur komisch das der ABV nicht schneller ist als der AAA wegen dem Allrad das bremst.Hast wohl also doch etwas p.......Probleme oder wie muss man das verstehen.
nee,
ist wirklich so gewesen. außerdem hast Du mit sicherheit im falschen buch nachgesehen. der abv ist nicht langsamer, es kommt auf den untergrund an wenn es aus dem stand vorwärts gehen soll. ab 50 ist das eh egal. darüberhinaus gibt's mehrere mit aaa's, die ziemlich geflucht haben, weil sie genau so daran gezweifelt haben aber niemals vorbei kamen.
ist mir aber egal, was du weiter dazu schreibst, die stänkereien kann ich nicht leiden.
ist ja nicht das erste mal, oder? was habe ich dir und dem anderen herren, beginnend mit einem großen n bloß getan?
egal, auf diese tollen kommentare werde ich dann wohl in zukunft (dank ignorieren- funktion) verzichten können.
komischerweise gibt's ja noch andere die sowas ereben durften 😉 und darüberhinasu noch einen beleg davon.
Wo hab ich denn geschrieben das der ABV langsamer ist ? Ich habe blos gesagt das der ABV nicht schneller ist als der AAA durch sein Allrad,beide haben ca. die gleichen Werte.Du verdrehst hir alles so wie es dir passt.Ist das deine Hilflosigkeit oder warum lügst du hir rum ist schon sehr arm wenn man sowas nötig hat !
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ihr beiden vergesst offensichtlich den ABV im Corrado ohne Allradantrieb!?
Grüßle
Frank
Hi Frank
Das stimmt,nur ist der SLK aber gegen nen VR6 Passat gefahren und nicht gegen ein Corry.Egal wie oder was auch der gasfahrer noch für Dinger bringt ein Passat VR6 ist einfach unter normalen Umständen nicht schneller als ein SLK 230K nie und nimmer da kann er die Kiste noch so hochloben oder die Wahrheit rum drehen wie er will.Oder was meinst du als normaler ex Passat VR6 Fahrer dazu Frank ?
@ st220
Also aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass es möglich ist. Es handelte sich ja um einen Automatik-Benz und die Übersetzung des Passats sollte hier einen Vorteil ergeben.
Dazu...eine kurze "Denkpause" beim Schalten und der jeweils andere ist weg. 😉
Grüßle
Frank
na ja da müsste die Automatik aber sau mäßig sein im SLK !? Wie gesagt gleich schnell wäre schon gut für den VR6 aber schneller als der SLK das wäre schon mehr wie komisch.Wer hat denn mal Werksdaten von beiden ?
So hab mir gerade mal die Daten angeschaut aber nur die vom schwächern SLK 200K gefunfen und selbst der ist mit Automatik schneller als der Passat VR6 mit Schaltgetriebe: 0-100 8,3 sec. mit Automatik,Höchstgeschwindigkeit 226 KMH mit Automatikgetriebe.Wenn man jetzt noch die Mehrleistung des SLK 230 K berücksichtigt kann man sich ja denken was der Passat VR6 für Chancen hat.