nicht originaler DPF aus dem Teilehandel - Einbau möglich?
Hallo zusammen,
Leider habe ich zum wiederholten male meine AU wegen zu hoher Partikelanzahl (2 Mio) bei meinem 2.0D 170PS mit Euro 6d temp und 130tkm nicht bestanden. Der Wechsel auf ultimate Diesel, ein Reinigungsadditiv für den Tank und eine durch das Diagnosegerät gestartete Regeneration mit anschließender 500 km Langstreckenfahrt zwischen 2-3000 Umdrehungen hat leider auch nichts gebracht. Da ich sehr wahrscheinlich vermute, dass mein DPF einen Riss hat und eine Reinigung nach Ausbau dann nur bedingt bis gar nicht helfen kann, wäre ich an einem Austausch des DPFs interessiert. Ich bin jedoch nicht bereit, 1/3 des Fahrzeugzeitwertes in einen neuen Opel Filter zu investieren. Auf einschlägigen Plattformen gibt es den DPF mit E Prüfzeichen aus europäischer Produktion zwischen 600-900 Euro für unser Modell zu kaufen. Hat dies bereits jemand durchgeführt und kann berichten, ob hier ein Bestehen der AU möglich ist? Es irritiert mich, dass die Teile lediglich als "Euro 5" eingestuft angeboten werden, aber die passende Teilenummer des D20DTH Motors genannt wird. Die Teile gehen jedenfalls weg wie "warme Semmeln" wenn man sich den Absatz anhand der bereits verkauften Artikel auf ebay anschaut. Wie wahrscheinlich ist ein Erfolg durch Einbau solch eines DPFs? Danke!
98 Antworten
Zitat:
@wfrene schrieb am 22. November 2024 um 22:50:05 Uhr:
Opl Monitor ist bei mir auf englisch.
Bei mir auch.
Bei Werten über zehn Millionen wird Reinigen wohl nichts mehr helfen.
Können da die Firmen, die Filter im AT anbieten überhaupt noch etwas mit dem Alten anfangen?
Neue sind bei Opel ja wohl bis zum St. Nimmerleinstag nicht lieferbar.
Es gibt Firmen, die das Innenleben erneuern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wfrene schrieb am 25. November 2024 um 13:14:48 Uhr:
Es gibt Firmen, die das Innenleben erneuern.
Aber einen konkreten Namen hast du nicht, oder?
Zitat:
@flohsome schrieb am 25. November 2024 um 13:17:29 Uhr:
Zitat:
@wfrene schrieb am 25. November 2024 um 13:14:48 Uhr:
Es gibt Firmen, die das Innenleben erneuern.Aber einen konkreten Namen hast du nicht, oder?
Evtl. kann @Roli6775 hier einen nennen.
Er hat das bei sich machen lassen (Insignia A).
Wir haben im Juli den RPF mit einem aus dem besagten Zubehörfilter tauschen lassen, da ja auch kein Original lieferbar ist, dann nach 600 Km ging nochmal die Lampe an und es wurde ein Sensor getaucht, seitdem ist Ruhe.......was jetzt neu ist, es erscheint plötzliche eine Meldung. Bitte weiterfahren der Filter wird gereinigt, dies wurde vorher nie angezeigt
Zitat:
@Schwede1970 schrieb am 28. November 2024 um 11:11:13 Uhr:
Wir haben im Juli den RPF mit einem aus dem besagten Zubehörfilter tauschen lassen, da ja auch kein Original lieferbar ist, dann nach 600 Km ging nochmal die Lampe an und es wurde ein Sensor getaucht, seitdem ist Ruhe.......was jetzt neu ist, es erscheint plötzliche eine Meldung. Bitte weiterfahren der Filter wird gereinigt, dies wurde vorher nie angezeigt
magst du mir sagen welcher Sensor das war?
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 25. November 2024 um 18:21:30 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=-9pH8OG6Ifg
Was ich mitgenommen habe: DPF Innenleben austauschen ist auch nicht das Allheilmittel, weil evtl. zu grobmaschige Waben verbaut werden.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 28. November 2024 um 15:44:58 Uhr:
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 25. November 2024 um 18:21:30 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=-9pH8OG6Ifg
Was ich mitgenommen habe: DPF Innenleben austauschen ist auch nicht das Allheilmittel, weil evtl. zu grobmaschige Waben verbaut werden.
Danke für die Zusammenfassung. Das man hier von Opel aber auch so im Stich gelassen wird. Die können mir einfach null sagen wann und ob dieses Ersatzteil wieder kommt.
Tüv und Autostilllegung ist denen völlig wurscht. Wahnsinn