Wo finde ich den DPF Differenzdrucksensor beim 2.0 170 PS
Moin zusammen,
Anfang der Woche habe ich den Astra K 122 PS durch den Insignia B 170 PS Diesel ersetzt.
Folgendes verhalten:
- regemäßig MIL mit P2452
- Differenzdruck auf der Autobahn 16 kPa
- Differenzdruck auf im Leerlauf 3 kPa
- DPF soot load 123%
- Kein Leistungsverlust
- regelmäßig die Info "fahr fortsetzten, DPF wird gereinigt", heute auf 70 km 2x, nicht abgebrochen
Nun würde ich gerne den Sensor mal ausbauen, durchmessen, Schläuche durchpusten und ggf den Sensor tauschen. der scheint ja kein Vermögen zu kosten.
Bei meinen suchen (mit meinen Stichwörtern) habe ich jedoch keine Info gefunden. wo das Ding sitzt.
Hat von euch einer ein Bild davon mit einem Pfeil oder so?
Grüße
Christoph
9 Antworten
Hey, aus meiner Erinnerung raus, muss man nur den beiden Schläuchen von DPF folgen und kommt hinter dem Kühlwassergehäuse raus. Dort ist eine Aufnahme, an der dieser festgeschraubt ist. Eigentlich sehr gut zugänglich, wenn das Gehäuse ausgebaut ist. Der DPF sitzt bei geöffneter Haube vor dem Motor, direkt hinter dem Kühler. Die beiden schwarze Schläuche sind Strohhalm dick.
Moin, durch meine kürzlichen Erfahrungen, wurde mir mitgeteilt, das der Differenzdruck während der Regeneration (angestoßen) im Leerlauf 3kPa bei 2.5k u/min nicht überschreiten sollte.
Zitat:
@heiko676 schrieb am 2. August 2025 um 13:39:10 Uhr:
Dpf voll ( restasche) hilft nur dpf wechseln oder reinigen lassen.
neuer Sensor bestellt. dann sehe ich, ob voll. da glaube ich noch nicht dran
Zitat:
@Endolinho schrieb am 1. August 2025 um 11:44:06 Uhr:
Hey, aus meiner Erinnerung raus, muss man nur den beiden Schläuchen von DPF folgen und kommt hinter dem Kühlwassergehäuse raus. Dort ist eine Aufnahme, an der dieser festgeschraubt ist. Eigentlich sehr gut zugänglich, wenn das Gehäuse ausgebaut ist. Der DPF sitzt bei geöffneter Haube vor dem Motor, direkt hinter dem Kühler. Die beiden schwarze Schläuche sind Strohhalm dick.
Danke, gefunden. Dienstag kommt der Sensor
Zitat:
@Falco411 schrieb am 1. August 2025 um 20:40:50 Uhr:
Moin, durch meine kürzlichen Erfahrungen, wurde mir mitgeteilt, das der Differenzdruck während der Regeneration (angestoßen) im Leerlauf 3kPa bei 2.5k u/min nicht überschreiten sollte.
Guter Tip, habe ich leider nicht drauf geachtet. Habe Freitag die Regeneration über den Tester mal erzwungen
Ergebis: Ohne Veränderung
Ähnliche Themen
Diese Anzeige hatte ich noch nie, merke es nur manchmal wenn der Verbrauch um 2-3l steigt.
regelmäßig die Info "fahr fortsetzten, DPF wird gereinigt", heute auf 70 km 2x, nicht abgebrochen
Zitat:
@cjb.junior schrieb am 3. August 2025 um 10:52:40 Uhr:
neuer Sensor bestellt. dann sehe ich, ob voll. da glaube ich noch nicht dran
Danke, gefunden. Dienstag kommt der Sensor
Guter Tip, habe ich leider nicht drauf geachtet. Habe Freitag die Regeneration über den Tester mal erzwungen
Ergebis: Ohne Veränderung
Viel Spaß und vor allem Erfolg, wird aber leider bei meiner Einschätzung bleiben. Km und Alter passen genau zu den Symptomen. Rückmeldung gerne! Egal wie das Ergebnis ist.
Sensor getauscht, Werte wieder wo sie sollen. Voller DPF hätte mich auch gewundert, da er beim Auslesen beim Kauf nur 20% Füllung anzeigte. Den Wert hat er nun auch wieder.
Nach 60km Probefahrt inkl mehreren versuchen Vollspeed zu testen, gab es keine Rückschläge
Freut mich für dich, vielleicht war meine Grundsatz Einschätzung zu heftig. Hoffentlich bleibt es auch so.