Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Audi A3 8V

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Hallo,
fahre nach 2 8P 3.2 quattro und 1 8P 2.0 TFSI quattro nunmehr einen 8V S3.

Ich vermisse das Sonnenschott, die Taschenhaken unter der Gepäckraumabdeckung und die Ablagemöglichkeit für das Bordbuch. Die vertikale Befestigung für das Gepäcknetz im Kofferraum ist unpraktischer gestaltet. Auf den hinteren Innenseiten gibt es keine Zierleisten mehr.

Gruß

innen sass ich bei mir eh noch nie 🙂

Den haken hinten hab ich erst entdeckt als ich den Wagen verkauft hab ^^ Taschen stell ich einfach hin, oder wenns nur 1 ist, auf den Beifahrerboden. Sonnenschott...niiiie genutzt ausser für nen Fussballschal mal 🙂

Die dritte Sonnenblende über dem Rückspiegel fand ich beim 8P gut, die gibt`s nun leider nicht mehr. Sicherlich eine Kleinigkeit, aber sehr sinnvoll, habe sie oft genutzt.

ja stimmt, die hatte ich im A4 auch, in dem neueren A4 gabs die auch schon nicht mehr. eventuell blendet der Regen/Lichtsensor oben genug ab, sowas hatte ich in A3 und A4 nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Die dritte Sonnenblende über dem Rückspiegel fand ich beim 8P gut, die gibt`s nun leider nicht mehr. Sicherlich eine Kleinigkeit, aber sehr sinnvoll, habe sie oft genutzt.

Falls dort eine Kamera installiert ist hat di blende weder platz noch sinn...weiterhin hab ich sehrwohl einen Haken im Kofferraum..grüße

PS: ich find die Luftauslässe im vergleich zum 8P relativ wabbelig.

Zu der Abgasanlage: Die gasführenden Teile sind bei den neueren Audi Modellen alle aus rostfreiem Edelstahl (hauptsächlich 1.4301). Wenn man bedenkt, mit welcher korrosiven Plörre die Teile in Kontakt kommen, kann es natürlich langfristig trotzdem zur Korrosion kommen. Und bei Wandstärken von teilweise unter 1mm (Leichtbau, Materialeinsparungen) kann der Schalldämpfer irgendwann auch mal undicht werden... Aber meistens gehen davor Halter oder Flexrohr kaputt.

Bei mir haben am Kofferraum die oberen vier Befestigungsschrauben der Hecklappe schon angefangen zu rosten. Wird jetzt während der Unfallreparatur erledigt.

Bei 8P waren auch die hinteren Fußmatten mir Befestigungspunkten fixiert. Beim 8V nur die vorderen... 🙄

Am meisten beim 8V Stören mich 2 Dinge die beim 8P viel besser gelöst waren.

1. Der anschnaller vorne (Beifahrersitzt) scheppert bei schnellen Kurvenfahrten immer gegen die B-Säule ---> echt nervig aber wahrscheinlich hat VW genau aus dem grunde dort eine Schlaufe eingenäht.

2. Die Mitellkonsole bzw. Kniedreiecke. Beim 8P konnte man dort dagenstoßen wie man wollte und es hat nichts geknarrt. Beim 8V braucht man vorne die Dreiecke nur böse anschauen und die knarren. (Aussage vom Freundlichen das ist normal, man kann es ja mal mit Multispray versuchen)

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Die dritte Sonnenblende über dem Rückspiegel fand ich beim 8P gut, die gibt`s nun leider nicht mehr. Sicherlich eine Kleinigkeit, aber sehr sinnvoll, habe sie oft genutzt.

Die vermisse ich auch. War ein sehr praktisches Feature, dass ich auch oft verwendet habe, zum Erstaunen meiner Mitreisenden.

Die Kamera schaut im Übrigen oben aus der Scheibe und kann durch eine solche Blende nicht verdeckt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Die dritte Sonnenblende über dem Rückspiegel fand ich beim 8P gut, die gibt`s nun leider nicht mehr. Sicherlich eine Kleinigkeit, aber sehr sinnvoll, habe sie oft genutzt.
Die vermisse ich auch. War ein sehr praktisches Feature, dass ich auch oft verwendet habe, zum Erstaunen meiner Mitreisenden.
Die Kamera schaut im Übrigen oben aus der Scheibe und kann durch eine solche Blende nicht verdeckt werden.

so meinte ich das auch nicht...soweit ich mich erinnern kann war diese blende zwischen spiegel und dach...da ist ja nun die kamera einheit und erfüllt somit den gleichen zweck...

wenn ich grad schonmal beim meckern bin: die lüfter düsen find ich auch extrem wabbelig^^

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Am meisten beim 8V Stören mich 2 Dinge die beim 8P viel besser gelöst waren.

1. Der anschnaller vorne (Beifahrersitzt) scheppert bei schnellen Kurvenfahrten immer gegen die B-Säule ---> echt nervig aber wahrscheinlich hat VW genau aus dem grunde dort eine Schlaufe eingenäht.

Bei mir klappert nix...

Hast Du mal probiert, die Arretierung der Schnalle am Gurtband in der Höhe zu verstellen? Im Gegensatz zum Vorgänger geht das nämlich im 8V, also auch mal was Positives in diesem Thread. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Am meisten beim 8V Stören mich 2 Dinge die beim 8P viel besser gelöst waren.

1. Der anschnaller vorne (Beifahrersitzt) scheppert bei schnellen Kurvenfahrten immer gegen die B-Säule ---> echt nervig aber wahrscheinlich hat VW genau aus dem grunde dort eine Schlaufe eingenäht.

2. Die Mitellkonsole bzw. Kniedreiecke. Beim 8P konnte man dort dagenstoßen wie man wollte und es hat nichts geknarrt. Beim 8V braucht man vorne die Dreiecke nur böse anschauen und die knarren. (Aussage vom Freundlichen das ist normal, man kann es ja mal mit Multispray versuchen)

Hi SirRoedig,

bei mir klappert auch nichts. 😕

Aber vielleicht liegt es an Deiner Fahrweise (ohne Dir näher treten zu wollen).... 😉

Ne liegt es nicht ausschließlich. 😉

Hatte das selbe Problem. Hab aber irgendwie eine Höhe gefunden, in der die Schnalle nicht klappert, sondern nur anschlägt, wenn man extreme Lastwechsel oder Hubbel auf der Straße hat.

Oder halt ganz runter stellen und sich von evtl. Beifahrern blöd angucken lassen - hab ich auch schon durch, klappert dann aber ganz sicher nicht ^^

Eine andere Möglichkeit ist, den Gurt einfach bündig über die manuelle Sitzlehnenverstellung zu legen. Dann kann der Gurt auch bei Kurvenfahrten nicht mehr klappern 🙂

Ja wie schon gesagt beim 8P konnt ich die höhe nicht verstellen aber dafür ist die beim 8P bei mir nie angeschlagen und die Fahrweise war sicher die gleiche ^^

So eine richtige höhe in der nichts anschlägt hab ich leider noch nicht gefunden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen