Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Audi A3 8V

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter



Zitat:

Original geschrieben von scout4robby


Verstehe nicht, was die Meckerer der LED-Anzeige noch alles wollen. Ich weiß nicht, wie es im 8V ist aber beim A1 gibt es ein dezentes *ping.... und ein Lämpchen geht an, wenn noch 7 Liter im Tank sind (das passt sogar, wenn ich dann sofort volltanke, gehen 33 Liter rein). Mit den 7 Litern und einer humanen Fahrweise kommt man auf den letzten knapp 100 km eigentlich an einer Tanke vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter



Zitat:

Original geschrieben von scout4robby

Dazu muss ich noch sagen, dass sich KI & FIS auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch richtig gut ablesen lassen! Heute nochmal gemerkt. Also die LED's sind klasse und passen zur Optik des Cokpits, wie ich finde!

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Ihr Leute, ich habe mich - trotz anfänglicher Kritik - inzwischen auch damit abgefunden. Aber....es ging mir nie in erster Linie um die Genauigkeit der Tankanzeige (obwohl es mich nervt, wenn die Anzeige "ewig" konstant bleibt und dann weiterspringt; da sind Zeiger einfach exakter) - Nein, mir ging es um die Optik und da machen analoge Zeigerinstrumente einfach mehr her. Wenn schon modern, dann die hinterleuchteten LCD-Anzeigen mit den simulierten, sehr genauen Zeigern, die z.B. im Porsche Boxster verbaut werden. Kämen den Hersteller auch nicht teurer und sehen Hammer aus.

Selbst Zeigeranzeigen sind beruhigt bzw zum Teil auch "eingefroren" und haben damit auch nicht mehr die Aussagekraft wie früher...

Hi Leute,

wenn jemand seine LED Tankanzeige nicht möchte kann er gerne mit mir tauschen 😁 (Q3/Analog)

Ernsthaft, ich denke da ist es schwierig eine pauschale Kritik zu äußern.

Sicher sieht man eine analoge genauer und detailierter Wandern aber das sie genauer ist wage ich
zu bezweifeln.
Sie vermittelt halt den Eindruck weil optisch nicht so apruppte Sprünge entstehen.
Optik für meinen Geschmack = absolut veraltert.

Die LED ist da schicker finde ich und mit 8 Segmenten für meinen Gebrauch wäre sie sicher mehr als ausreichend.
Im Alltag realisiere ich bewusst ohnhein nur Voll, dreiviertel , halb, und nur noch ein viertel der Tankfüllung.
Bewusster schaue ich das auf die Restreichweite im FIS.
Dazu traue ich keiner Tankuhr so richtig im Reservebereich. Die ersten male fahr ich bis der Tank kur vor
Reserve ist und tanke.Dann bekommt man schnell ein Gefühl wieviel Sprit noch im Tank ist.Dazu dann
mal den Realverbrauch ausgerechnet und dann hat man den Dreh schon raus!

PS: Verstehe ich die Reserve auch als solche, heisst normalerweise Tanke ich spätestens wenn er nur
noch viertelt voll ist 😉

in Sachen "Tanken"
gefällt mir ein anderer Punkt nicht ... :-(

ich bin bisher einen 70 Liter Tank gewöhnt und hätte mir im A3 zumindest einen
60 Liter Tank gewünscht ...

Ähnliche Themen

kann ich so unterstützen... 50L find ich auch zu wenig 🙁 die 56 in meinem 8P sind so gerade ok...

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


kann ich so unterstützen... 50L find ich auch zu wenig 🙁 die 56 in meinem 8P sind so gerade ok...

Kofferraum auf, Zapfhahn rein, Sprit rein, Zapfhahn raus und Kofferraum zu 😁 😛 😉

Wo wir gerade bei der LED Tankanzeige waren...

Ich hab die auch.Wenn ich auf Reserve bin und tanke meinetwegen für 10 € nach, bin ich spatet immer noch auf Reserve. Und die voraussichtlich zu fahrenden Kilometer aktualisieren sich auch nicht. Wenn vorher 20km prognostiziert war, ist es navh dem Tanken immer noch so. Ist das ein Mangel?

Zitat:

Original geschrieben von JayCubra


Wo wir gerade bei der LED Tankanzeige waren...

Ich hab die auch.Wenn ich auf Reserve bin und tanke meinetwegen für 10 € nach, bin ich spatet immer noch auf Reserve. Und die voraussichtlich zu fahrenden Kilometer aktualisieren sich auch nicht. Wenn vorher 20km prognostiziert war, ist es navh dem Tanken immer noch so. Ist das ein Mangel?

Hallo

Ist kein Mangel, sondern unsinniges tankverhalten

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von champlui



Zitat:

Original geschrieben von JayCubra


Wo wir gerade bei der LED Tankanzeige waren...

Ich hab die auch.Wenn ich auf Reserve bin und tanke meinetwegen für 10 € nach, bin ich spatet immer noch auf Reserve. Und die voraussichtlich zu fahrenden Kilometer aktualisieren sich auch nicht. Wenn vorher 20km prognostiziert war, ist es navh dem Tanken immer noch so. Ist das ein Mangel?

Hallo

Ist kein Mangel, sondern unsinniges tankverhalten

Grüsse

Wenn man berücksichtigt, dass ich auf dem Weg zum Tanken in die Schweiz liegenbleiben könnte, ist das Tankverhalten wieder nachvollziehbar.

Das sind ca. 6l. Gut möglich dass der BC nicht direkt neu berechnet.

Für eine neue LED reichts eh nicht.

Zitat:

Original geschrieben von JayCubra



Zitat:

Original geschrieben von champlui


Hallo

Ist kein Mangel, sondern unsinniges tankverhalten

Grüsse

Wenn man berücksichtigt, dass ich auf dem Weg zum Tanken in die Schweiz liegenbleiben könnte, ist das Tankverhalten wieder nachvollziehbar.

Ein Tanktourist, rechne mal was Du bei 45 Liter gespart hast unter Berücksichtigung von Verschleiss UND der Zeit ...

Ich wohne 5 km von der holländischen Grenze und hier kommen welche aus 40 km Entfernung zum Diesel tanken ...
IRRSINN

Zitat:

Original geschrieben von JayCubra


Wo wir gerade bei der LED Tankanzeige waren...

Ich hab die auch.Wenn ich auf Reserve bin und tanke meinetwegen für 10 € nach, bin ich spatet immer noch auf Reserve. Und die voraussichtlich zu fahrenden Kilometer aktualisieren sich auch nicht. Wenn vorher 20km prognostiziert war, ist es navh dem Tanken immer noch so. Ist das ein Mangel?

Das Auto an sich erkennt dies schon. Nur wenn man so geringe Mengen tankt, die Unterhalb einer gewissen Schaltschwelle liegen, dann deutet das Auto dies nicht als Betankung, sondern Differenz des normalen Fahrbetrieb und daher wird sich langsam an die neue Tankmenge angeglichen und nicht wie bei einer üblichen Betankung gleich auf den neuen Füllstand gegangen.

Also kein Mangel.

Ich habe mal eine kleine Frage an alle 8V Sportback Besitzer ...

Ist es beim 8V immernoch so wie beim 8P das man die Kofferraumklappe ab einem bestimmten Punkt ohne selbst schwung dazu tun zu müssen "fallen" lass kann und sie verschlossen ist, also komplett einrastet ?

Danke !

LG

Ja. Einfach zufallen lassen

mal ne andere Frage ...

Warum werden eigentlich die Audis von heute nicht mehr VOLL verzinkt sondern nur noch "teilverzinkt " geht hier die Uhr wieder Rückwärts ???🙄

Mein aktueller Audi ist noch vom "guten alten Schlag mit Vollverzinkung " ich finde diesen Trend nicht gut und hab immer mehr das Gefühl das die Autos gar keine 20 - 25 Jahre mehr halten sollen 😠😠😠

Weiss jemand aus welchen Material z.B die aktuellen Audi Abgasanlagen sind ?

Auch hier ein Vergleich mit mein Audi Coupe´ - Baujahr 1992 mit über 300000 km - hat noch den Original Edelstahl Auspuff von vorne bis hinten !!!

Wie seht Ihr das Thema "Qualität" bei den neuen Autos ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen