Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Audi A3 8V

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Bitteschön 🙂

182538-431431133586598-1593003676-n

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Bitteschön 🙂

mal so ne kurze frage zwischen drin weil ich es gerade an deinem Bild sehe.

Ich denke mal dass du das Assistenzpaket hast.

Ist da die Tempolimitanzeige, die oben rechts im Bild zu sehen ist auch mit dabei, da ich es separat wie es im Q3 aufgelistet ist nicht im Konfigurator finden kann.

Ja, die ist im Assistenzpaket enthalten.

ok vielen dank 🙂

Ähnliche Themen

Also ich finde die LED Tankanzeige schick und auch genau genug.
Mir würde auch reichen wenn sie nur voll, 1/2, und Reserve anzeigt (was dann aber wirklich etwas billig aussehen würde), aber manche hier scheinen ja auf den centiliter genau zu betanken😁

Zitat:

Original geschrieben von Crashdummy88


Also ich finde die LED Tankanzeige schick und auch genau genug.
Mir würde auch reichen wenn sie nur voll, 1/2, und Reserve anzeigt (was dann aber wirklich etwas billig aussehen würde), aber manche hier scheinen ja auf den centiliter genau zu betanken😁

Ich verstehe den Trubel ebenso wenig. Das Einzige, was analog (generell) wirklich besser war und abgeschafft wurde, war die Verbrauchsanzeige in BMWs. Klar, ist total OT. Aber in meinem Golf beispielsweise lassen sich die Restsprit"nuancen" vlt etwas genauer ablesen, aber auch diese Anzeige ist recht ungenau, da sie die erste Verbrauchshälfte recht gemächlich sinken lässt, und danach im Eiltempo gen Null wandert.

Will man ganz genau wissen, wie weit man noch kommt, schaltet man doch eh auf "Reichweite" Hat mich noch nie negativ überrascht. Und als Schätz- und Richtwert reicht so eine hübsche LED doch allemal aus. Vielleicht war es eine ästhetische Entscheidung des Herstellers, keine Funktionale. Beim 8V ist es nun mal so. Beim FL wird es vlt anders. Allen kann man es nie recht machen.

wer sich wegen einer nicht gefallenden Tankanzeige gegen den 8V entscheidet, ist selbst schuld :P
In meinem A6 4G den ich noch bis KW 8 besitze, habe ich ebenfalls diese LED Tankanzeige und die stört mich kein bisschen.

Niemand entscheidet sich gegen einen 8V wegen der LED-Anzeige, dennoch darf man sie kritisieren.

Wenn der Tank voll ist, mag die Anzeige völlig egal sein. Aber gerade wenn man beim letzten Segment angekommen ist, finde ich die Anzeige am wichtigsten. Die Restwertanzeige stimmt nämlich überhaupt nicht da sie wie gesagt zu sehr schwankt. So wird einem manchmal nur noch 10 km angezeigt, obwohl die analoge Nadel erst beim ersten roten Strich ist und man damit noch 50-100 km fahren kann.

Und kommt jetzt nicht mit "dann tanke früher!". Man kann oft genug ungewollt oder gewollt in diese Situation kommen.

Also die Restwertanzeige ist doch eigentlich nur zu Beginn eher träge - nach dem tanken bleibt sie erst eine Weile auf dem angezeigten Stand (oder geht mal noch etwas höher), aber dann geht sie kontinuierlich nach unten und das auch im roten Bereich. Die Schilderung mit 10km Restweite obwohl noch 50-100 gehen hatte ich noch nicht. Im Gegenteil - sie ist sogar ziemlich genau im roten Bereich. Beim letzten tanken waren es ca. 47 Liter und 50 oder 60 km Restweite. Bei ca. 6l auf 100km sind 3l doch genau 50km. Also, bei mir stimmt die Restweite, je weniger drin ist, umso genauer.

Im Stadtverkehr pendelt die Restkilometer-Anzeige ständig hin und her! Das ist bei jedem so ;-)

Die zeigt nämlich an, wie weit man noch kommt, wenn der Spritverbrauch so bleibt, wie er aktuell gerade ist. Im Stadtverkehr ist es aber so, dass der Spritverbrauch beim ersten Start, ggf. auch noch bei Kälte, sehr hoch ist und sich erst nach längerer Fahrt langsam nach unten bewegt. D.h. du startest morgens den Motor und es werden z.B. nur noch 10km angezeigt. Nun fahre ich eine halbe Stunde und es werden nun 50 km angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ja, die ist im Assistenzpaket enthalten.

Da muss ich jetzt auch nochmal nachhaken.

Ist das nun die Verkehrszeichenerkennung? Ich hab auch das Assistenzpaket geordert, aber kein Navi. Zeigts mir dann auch sowas an wie Tempolimit usw.?

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Da muss ich jetzt auch nochmal nachhaken.
Ist das nun die Verkehrszeichenerkennung? Ich hab auch das Assistenzpaket geordert, aber kein Navi. Zeigts mir dann auch sowas an wie Tempolimit usw.?

Hi,

soweit ich weiß, ist für die Verkehrszeichenerkennung das große Navi notwendig, wahrscheinlich wegen der Bildbearbeitung und der Rechenleistung. Ich meine, es steht iwo im Konfigurator, dass die VZE an ds MMI+ gebunden ist.

Wenn du also kein Navi geordert hast, wirst du auch keine VZE haben. (Wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Ich habe dasselbe im Kopf: Navi+ und Assistenzpaket = Verkehrszeichenerkennung

Zitat:

Original geschrieben von Stroemungsretter



Zitat:

Original geschrieben von timaca


Da muss ich jetzt auch nochmal nachhaken.
Ist das nun die Verkehrszeichenerkennung? Ich hab auch das Assistenzpaket geordert, aber kein Navi. Zeigts mir dann auch sowas an wie Tempolimit usw.?
Hi,

soweit ich weiß, ist für die Verkehrszeichenerkennung das große Navi notwendig, wahrscheinlich wegen der Bildbearbeitung und der Rechenleistung. Ich meine, es steht iwo im Konfigurator, dass die VZE an ds MMI+ gebunden ist.

Wenn du also kein Navi geordert hast, wirst du auch keine VZE haben. (Wenn ich das richtig in Erinnerung habe)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

Danke für die Info!

Hab ich scheinbar überlesen im Konfigurator.

Die Verkehrszeichenerkennung reagiert eh komisch. Bei Uhrzeitabhängigen Tempolimits reagiert sie mal richtig (und zeigt eine Uhr neben dem Limit) mal interessiert es sie gar nicht.

Was interessanterweise perfekt funktioniert sind Limits bei "Nässe".

Deine Antwort
Ähnliche Themen