Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Audi A3 8V

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.
Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.
Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.
Was meint ihr dazu?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Auch wenn es einige von Euch nervt, ich komme mnochmal auf die LED-Anzeigen zurück: Es geht nicht darum, dass man einen A 3 wegen der billigen LEDs kauft oder nicht kauft und es geht auch nicht um das reine Gefallen oder Nicht-Gefallen; das ist schließlich immer Geschmackssache. Ich kritisiere die billigen LEDs, obwohl ich vielleicht trotzdem einen 8VA kaufen werde....

Mir geht es um zwei Dinge:
1. sind analoge Zeigerinstrumente präziser als grobe LED-Ketten;
2. spart das Werk mit den LEDs (und nicht nur damit, sondern z.B. auch mit dem MQB und einigem mehr!) Herstellungskosten, die sie nicht an den Kunden weitergeben sondern im Gegenteil gnadenlos die Preise und Aufpreise nach oben jagen.

Es müsste Euch doch klar sein, dass es allen zugute kommt, wenn diese Preis- und Ausstattungspolitik - bei allem Gefallen an dem Auto - auf möglichst breiter Front kritisiert wird. Ich weiß jedenfalls durch die Verhandlungen mit meinem langjährigen 🙂 wegen eines neuen Sportback, dass die Händler dem Werk regelmäßig über die Kundenresonanzen bei Verkaufsgesprächen berichten müssen. Da ist breite Kritik an dem, was einen stört, angebracht, oder wollt Ihr mir erzählen, dass es Euch wurscht ist, ob Ihr für einen Wagen der "Golf-Klasse" 35, 40 oder sogar 45k hinlegen müsst? Ich weiß noch mehr von meinem 🙂, die Verkaufszahlen sind - wie schon beim überteuerten A1 - längst nicht so, wie Audi sich das erhofft hat, vor Allem nicht aus dem Privatbereich, für den der A3 eigentlich bevorzugt konzipiert ist. Das gilt übrigens auch in Bezug auf die Nachfrage nach dem Sportback! Der ist einfach für viele zu teuer geworden, was nicht nur mit dem verfügbaren Geld zu tun hat, sondern in erster Linie mit einem ausgeprägten Gespür für Kosten und Gegenwert, den man für sein Geld bekommt. Mein 🙂 weiß jedenfalls klipp und klar, dass er mir weiter entgegenkommen muss, als beim letzten Mal, weil ich sonst die Marke wechsle; vielleicht im Konzern, mal sehen.

Verdammte Axt!!! Hör mit deinen Zeigerintrumenten auf. Die sind genauso vom CAN BUS beruhigt wie die LED´s! Du bekommst aus einem Tank einfach keinen präzisen Wert.

Wenn die rote LED an geht, weiß ich, ich komme noch 100km weit. Es ist mir dabei völlig egal ob ein Zeiger einen roten Bereich anzeigt, oder einfach eine LED leuchtet.

Zum Thema Preisgestaltung: JEDES Unternehmen ist darauf aus, aus möglichst wenig Einsatz möglichst viel Gewinn zu machen. Ob dass das primäre Ziel bei den LEDs ist, weißt du nicht. Ich wüßte jedenfalls nicht, wo in meinem KI noch zwei Zeiger (die CAN beruhigt sind) unterzubringen wären.

Akzeptiere es, oder akzeptiere es nicht. Mach deine Kaufentscheidung ruhig von CAN beruhigten Zeigern abhängig. Aber hör auf hier immer wieder auf den gleichen Argumenten rumzureiten!

moin,

ob can beruhigt oder nicht,die analogen zeigerinstrumente gehen schon ziemlich genau und zeigen den spritverbrauch genau so an,wie es halt viele kunden haben möchten..

viele nutzer des neuen a3s werden sich an den leds stören,meinerseits inklusive...

wann kommt der led drehzahlmesser??😉

also streitet euch nicht,geschmäcker sind zum glück verschieden und gemosert wird hier auf hohem niveau

mfg

Zitat:

Original geschrieben von FR190


Ich weiß jedenfalls durch die Verhandlungen mit meinem langjährigen 🙂 wegen eines neuen Sportback, dass die Händler dem Werk regelmäßig über die Kundenresonanzen bei Verkaufsgesprächen berichten müssen.

Das Ding wird weltweit verkauft. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sich so ein Konzern von ein paar pingeligen Deutschen, denen eine Kleinigkeit nicht passt, beeindrucken lässt und die Produktion umstellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Verdammte Axt!!! Hör mit deinen Zeigerintrumenten auf. Die sind genauso vom CAN BUS beruhigt wie die LED´s! Du bekommst aus einem Tank einfach keinen präzisen Wert.

Wenn die rote LED an geht, weiß ich, ich komme noch 100km weit. Es ist mir dabei völlig egal ob ein Zeiger einen roten Bereich anzeigt, oder einfach eine LED leuchtet.

Zum Thema Preisgestaltung: JEDES Unternehmen ist darauf aus, aus möglichst wenig Einsatz möglichst viel Gewinn zu machen. Ob dass das primäre Ziel bei den LEDs ist, weißt du nicht. Ich wüßte jedenfalls nicht, wo in meinem KI noch zwei Zeiger (die CAN beruhigt sind) unterzubringen wären.

Akzeptiere es, oder akzeptiere es nicht. Mach deine Kaufentscheidung ruhig von CAN beruhigten Zeigern abhängig. Aber hör auf hier immer wieder auf den gleichen Argumenten rumzureiten!

Hast Du eigentlich immer noch nicht begriffen, dass es per se um was Anderes geht, als um LEDs oder Zeigerinstrumente - die stehen nur stellvertretend für die kundenunfreundliche Preis- und Ausstattungspolitik von Audi und dafür, dass auch Premium drin sein muss, wenn Premium draufsteht.

Und jetzt im Klartext: Ich poste hier relativ selten, aber wenn ich etwas zu schreiben habe, frage ich ganz gewiss nicht Dich, ob meine Beiträge Deine Zensur passieren oder nicht - kapiert, verdammte Axt?

Und du scheinst nicht begriffen zu haben, dass es Audi einen feuchten interessiert wenn sich irgendwelche Forenuser in irgendeinem Forum darüber auslassen dass LEDs ja so gar nicht Premium ist...

Und du scheinst nicht begriffen zu haben, wofür ein Forum da ist! Ein Forum ist ein Ort, um Diskussionen zu führen und ggf. Hilfe zu bekommen. Jeder darf sich hier austauschen und seine Meinung verkünden. Auch ist es erlaubt Kritik zu üben und/oder sie ggf. gar zu sammeln. Es obliegt nicht bei dir zu entscheiden, ob Kritik anderer berechtigt ist und/oder Sinn macht. Wenn dich etwas nicht interessiert, dann lerne doch einfach es zu ignorieren. Niemand zwingt dich hier etwas zu schreiben und bei Diskussionen mit zu machen, die dich nicht interessieren! Es ist kein tolles, menschliches Verhalten anderen ihre Meinung madig zu machen!

Auch wenn die Kritik sicherlich keine Veränderung bei Audi bewirkt, kann man sowas dennoch nicht ausschließen. Den Herstellern ist durchaus bewusst, dass sich in solch großen Foren Verbesserungsvorschläge, Kritiken, Lob, etc. ansammeln und durchforsten die Foren daher sehr wohl.

Kritik bringt nur in der Masse etwas. Wenn jemand einzeln an Audi schreibt, so bewirkt dies nichts. Ebenso wenig, wenn er es seinem Händler erzählt. So etwas wird nicht ausreichend erfasst, als dass absehbar ist, was die meisten gut oder schlecht finden.

verstehe eh die aggro-reaktionen einiger leute nicht 😁 als ob es um ihr leben geht..

Kritik bringt nur in der Masse etwas.

Wenn jemand einzeln an Audi schreibt, so bewirkt dies nichts. Ebenso wenig, wenn er es seinem Händler erzählt. So etwas wird nicht ausreichend erfasst, als dass absehbar ist, was die meisten gut oder schlecht finden.

Zitat:

Hallo Snoopy

Im Prinzip hast du recht.
Mit wieviel Forums-Mitgliedern rechnest du??
Gehen wir mal davon aus, daß nicht viel mehr
als 5-10 sich negativ äußern werden.

Masse sollte u.U. anders aussehen

Gruß 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


moin, ob can beruhigt oder nicht,die analogen zeigerinstrumente gehen schon ziemlich genau und zeigen den spritverbrauch genau so an,wie es halt viele kunden haben möchten ... viele nutzer des neuen a3s werden sich an den leds stören,meinerseits inklusive...
mfg

Leute, laßt die LED`s kommen. Man gewöhnt sich an alles. Ich reg mich in meinem 4G schon gar nicht mehr auf. Schick anzusehen sind sie allemal ... 😛

Man soll ja allem immer etwas Gutes abtrotzen. Insofern hat wenigstens das Fragen nach dem Zeigerwisch-Codieren ein Ende...😁

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Für mich ist das keine Evolution, da waren wir schonmal weiter.

Schon mal daran gedacht, dass die Autoindustrie bewusst entfeinert, um in Zukunft etwas, was es schon Jahre vorher gab, als Revolution anzupreisen? Ein krasses Beispiel: Langlebige, lichtstarke LED - Blinker gab es schon 2003 im Vor - Vorgänger des aktuellen BMW 3er. Dieser hat aber keine mehr und ich wette, dass sie wieder beim Facelift kommen. So spielen die Hersteller mit den Kunden, und die meisten schlucken es klaglos. 🙄

Berichtigung: Tacho & Drehzahlmesser sind ja auch noch da...😛

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


moin, ob can beruhigt oder nicht,die analogen zeigerinstrumente gehen schon ziemlich genau und zeigen den spritverbrauch genau so an,wie es halt viele kunden haben möchten ... viele nutzer des neuen a3s werden sich an den leds stören,meinerseits inklusive...
mfg
Leute, laßt die LED`s kommen. Man gewöhnt sich an alles. Ich reg mich in meinem 4G schon gar nicht mehr auf. Schick anzusehen sind sie allemal ... 😛

4G, sehr geil! In dem Schiff würde ich mich auch sehr wohl fühlen. Der 8V ist auch mit Sicherheit dem 8P voraus. Trotzallem fande ich analoge Anzeigen schöner. Ich fande auch manuelle Handbremsen besser. Für das pure Autofahren habe ich ja in der Freizeit einen Audi 80. Derzeit fühle ich mich hauptsächlich im 8PA sehr wohl und ich spare schon in Richtung 4G. Könnte ich mir gut vorstellen und Kompromisse wird es wohl leider immer geben. Na mal sehen...

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von cliobaccara


Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.
Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.
Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.
Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.🙁
Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.
Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Außerdem dauert es unverschämt lange, bis Quattro und S-tronic-Varianten überhaupt bestellbar sind. Was ist da los? Wird erst mal ein halbes Jahr lang Vorderradantrieb auf Halde gebaut und dann kommen die Quattros? Ich kenne mittlerweile ein gutes Dutzend potenzielle Käufer, die nun doch auf A-Klasse und 1er umschwenken, weil sie das Warten satt haben.
Deine Antwort
Ähnliche Themen