News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Leute

Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.

Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.

Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.

Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.

Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.

Gruß aus Hamburg

____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]

Audi-a3-sportcoupe-2
Audi-a3-sportcoupe
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:


Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...

Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...

Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!

- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.

Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.

Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.

Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.

Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.

3186 weitere Antworten
3186 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 5. September 2019 um 19:04:45 Uhr:


Gibt es überhaupt irgendeine positive Neuigkeit beim neuen A3?

Ach Audi wird uns schon überraschen,das war bisher doch immer so 😁
Wenn ich überlege wie toll der Sprung von 8P auf 8V war,
mit dem Navi was rausfährt + Acc und was es noch alles neu gab.

Bei nächsten gibts bestimmt auch wieder tolle neue Spielereien.
Alla neuer S3 mit Power Taste am Lenkrad für einen 70Ps E Boost 😁
Oder oder ^^

ja : ein App Store; wo du dir deine features kaufen kannst
und bling bling Lichtspiele ....

Genau das ist ja der Punkt: die de Zeiten sind definitiv vorbei! Das in Kombination mit Benchmark-Qualität bei den Materialien sind genau dass was Audi ausgemacht!
Aber das wird es definitiv nicht mehr geben!

Ich müsste jetzt schon echt überlegen, was mir im direkten Vergleich 8P vs. 8V besser gefällt.
Das MMI, okay. Aber sonst?
Die LED-Scheinwerfer sind nett, aber so viel anders, wie das Xenon damals beim 8P, sind die bei realistischer Betrachtung jetzt auch nicht unbedingt.
Die Mittelarmlehne mit dem Fach fand ich im 8P praktischer, zumal die auch nicht bei jeder Bewegung nach hinten rutschte und überhaupt finde ich den 8P bis heute optisch dynamischer. Egal ob simpler Attraction von 2003 oder RS3 von 2012.
Das geht dem 8V subjektiv irgendwie etwas ab.
Was aber noch eindeutig für den 8V spricht, ist der gescheite Ölpeilstab. Das schwarze Ding beim 8P war ja eine Katastrophe.😛

Lassen wir den neuen A3 (8???) mal auf uns zukommen.

Ähnliche Themen

Da geb ich dir voll Recht.
Ich hab 8P und 8V.
Von aussen sieht der 8V doch deutlich dynamischer und moderner aus. Das Infotainment System ist ebenfalls ein guter Sprung gewesen zum Vorgänger.
Aber dann wird es auch schon eng mMn.
Das Xenon Plus mit dem adaptiven Kurvenlicht im 8P find ich, bis auf die Lichtfarbe, zb. auch besser wie die LED Scheinwerfer im 8V.

Ich fahre nach wie vor noch immer sehr sehr gerne mit dem 8P, trotz viel emotionsloserem Antrieb. Finde den Innenraum im 8P qualitativ wertiger, insbesondere die Türverkleidungen.

Bin heute aber auch mal wieder mit einem Golf 7 gefahren und muss sagen, dass der A3 teilweise sogar einem Golf unterlegen ist.
Keine beleuchteten Einstiegsleisten/Zierleisten. Die Darstellung im MMI wirkt teilweise lieblos und unfertig im Vergleich mit dem Golf. Selbst die "Sportsitze" im S3 haben praktisch gar keinen Seitenhalt vgl. mit denen im GTI.

Was mich aber echt geärgert hat, das Ablagefach in der Tür ist beim Golf mit flauschigem Filz ausgekleidet, im A3 nacktes Plastik, auf dem man alles klappern hört!!!

Zitat:

Ich fahre nach wie vor noch immer sehr sehr gerne mit dem 8P, trotz viel emotionsloserem Antrieb. Finde den Innenraum im 8P qualitativ wertiger, insbesondere die Türverkleidungen.

Das war mein erster Gedanke, als ich vom 8P auf den 8V umgestiegen bin:

"Meine Güte, sieht das billig aus."

Fairerweise muss ich aber zugeben, dass ich auf das erweiterte Lederpaket verzichtet habe, weil ich glaubte, das wäre bei S line schon mit drin. War es nicht, wie ich bei der Abholung schmerzlich bemerkte.

Dann kann ich mir vorstellen wie das wohl beim neuen A3 aussehen wird, wenn man an A1 oder Q2 denkt.

plastic meets "audi innovation" 😉

Ich war irgendwie immer noch bei "Vorsprung durch Technik".😛

Memo an mich: Wir haben nicht mehr 1989 oder 93 oder so.

Für mich bleibt die letzte Hoffung der neue A3, wollte eigentlich zum BMW 1er aber die Front passt mir gar nicht. Der Golf 8 wird wohl auch nichts für mich. Audi muss liefern... xD

Gibt's eigentlich schon Infos zur Länge des Neuen? Die A-Klasse hat mich da schon etwas "geschockt". Die neue Generation ist mittlerweile 4,41m lang...zum Vergleich, der 8VA ist 4,31m, ein Golf bei gleichem Radstand nur 4,25m. Ich bin kein Fan von immer aufgeblaseneren Kompaktklasse-Fahrzeugen und hoffe, dass sich Audi diesbezüglich zurückhalten wird. Das gesparte Material sollen sie besser in hochwertige Innenraumteile investieren. 😉

Infos werden spätestens mit der Präsentation alle kommen.

Lt. AMS feiert der A3 seine Weltpremiere im 1. Quartal 2020...

20190906_090139.jpg

@AVDT
Wie ich schon am 17. August mitgeteilt habe...

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 6. September 2019 um 10:52:03 Uhr:


@AVDT
Wie ich schon am 17. August mitgeteilt habe...

Sorry 😉

Wenn das Fahrzeug so aussieht werde ich ja doch noch ein 8V Facelift bestellen. :-)
Mein Händler informiert mich über Bestellschluß und dann setzen wir uns zusammen.

Aber den Computerbildern der Zeitschriften kann man ja eigentlich auch nicht vertrauen.

Und ich frage mich nach wie vor warum beim neuen A3 noch die Zacken im Scheinwerfer sein müssen, bei anderen neuen Modellen gehen die doch auch den Weg zurück?

Ähnliche Themen