News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
@DrGrey schrieb am 4. März 2020 um 20:54:29 Uhr:
Bei aller Kritik am 8Y, wie seht ihr die Konkurrenz?Und bei aller Liebe zum neuen 3er BMW (mega Kompliment, was BMW da gemacht hat) - der neue 1er haut mich innen wie außen auch nicht vom Hocker. Da ist kein Wow-Faktor.
Ist alles meine subjektive Meinung, und soll die Kritik am A3 / Golf nicht rechtfertigen. Die Zeichen der Zeit zwingen aber ALLE Hersteller zu Sparmaßnahmen, die dem Enderwerber (der von Modell zu Modell immer noch mehr bezahlt) nicht gefallen können. Margenerhöhung > Käuferwohlfühlfaktor.
Also die Innenraumqualität des neuen 1er BMWs ist die Benchmark in der Kompaktklasse und liegt jetzt doch einigermaßen deutlich vor Audi.
In jedem Vergleichstest bekommt er für die Materialqualität die höchste Punktzahl.
Und das viele Hersteller gerade wieder stark bei der Qualität sparen, hat nicht mit den Zeichen der Zeit zu tun, sondern vorwiegend mit den Diesel Abgasskandal, bei dem Mercedes, VW und Audi zig Milliarden EURO verloren, die jetzt halt wieder reingeholt werden müssen ...
Das mit dem Innenraum im 1er ist jetzt ein Witz oder? 😁
Die Qualität der Material ist hier auch nicht besonders gut. Fühlt sich alles nicht so toll an. Da wurde auch überall gespart.
Der 1er hat sich qualitativ von unzumutbar auf unterdurchschnittlich verbessert.
A3 und A-Klasse hingegen sind mehr oder weniger auf einem Niveau angekommen.
Zitat:
@Fladder schrieb am 9. März 2020 um 13:57:25 Uhr:
Das mit dem Innenraum im 1er ist jetzt ein Witz oder? 😁
Die Qualität der Material ist hier auch nicht besonders gut. Fühlt sich alles nicht so toll an. Da wurde auch überall gespart.
Da muss ich dich Enttäuschen. Selbst ich, als eingefleischter Audi Fan hab graade einen 1er und den 3er untern stehen. Klar der 3er ist noch mal ne Schippe besser verarbeitet als der 1er aber gegenüber den 8V der auch noch unten steht ist der 1er besser verarbeitet und wenn man nun die ersten Berichte über den neuen A3 glauben schenken darf, wird der neue A3 gegen den 1er schlechte Karten haben (Innenraumqualität)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fladder schrieb am 5. März 2020 um 14:29:33 Uhr:
Der Golf finde ich von den Materialen besser als den BMW.
Der Golf 8 hat von allen Konkurrenten in dem Kompaktsegment die billigste Materialanmutung inzwischen, da ist nichts mehr Premium.
Nur das obere Armaturenbrett und die Oberseite der Vordertüren sind noch geschäumt, des Rest des Innenraums besteht komplett aus Hartplastik.
Und selbst das Hartplastik ist nicht von höherer Güte.
Außerdem ist das Display und speziell die Grafik und Farbwahl dessen, extrem altbacken.
Zitat:
@stilnick schrieb am 9. März 2020 um 14:20:36 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 9. März 2020 um 13:57:25 Uhr:
Das mit dem Innenraum im 1er ist jetzt ein Witz oder? 😁
Die Qualität der Material ist hier auch nicht besonders gut. Fühlt sich alles nicht so toll an. Da wurde auch überall gespart.Da muss ich dich Enttäuschen. Selbst ich, als eingefleischter Audi Fan hab graade einen 1er und den 3er untern stehen. Klar der 3er ist noch mal ne Schippe besser verarbeitet als der 1er aber gegenüber den 8V der auch noch unten steht ist der 1er besser verarbeitet und wenn man nun die ersten Berichte über den neuen A3 glauben schenken darf, wird der neue A3 gegen den 1er schlechte Karten haben (Innenraumqualität)
Das ist definitiv so da ich täglich mit den Themen zu tun habe 😉
Der G20 ist auch nicht wirklich berauschend.
Zitat:
@neumi107 schrieb am 9. März 2020 um 14:27:39 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 5. März 2020 um 14:29:33 Uhr:
Der Golf finde ich von den Materialen besser als den BMW.Der Golf 8 hat von allen Konkurrenten in dem Kompaktsegment die billigste Materialanmutung inzwischen, da ist nichts mehr Premium.
Nur das obere Armaturenbrett und die Oberseite der Vordertüren sind noch geschäumt, des Rest des Innenraums besteht komplett aus Hartplastik.
Und selbst das Hartplastik ist nicht von höherer Güte.
Außerdem ist das Display und speziell die Grafik und Farbwahl dessen, extrem altbacken.
Finde ich genau das Gegenteil. Im Golf 8 ist einiges nicht mehr so schön wie evtl. 7er aber noch auf sehr hohem Niveau.
Die Punkte die du erwähnst waren auch beim 7er schon Hartplastik 😉.
Die Displays sind scharf und gut aufgelöst. Über das Darstellungsdesign kann man streiten, aber das ist ja relativ leicht zu updatebar per Software.
Ich finde den 1er bei weitem nicht hochwertiger.
Das kann ich sagen da ich täglich mit dem Thema zu tun habe.
Zitat:
@Fladder schrieb am 9. März 2020 um 13:57:25 Uhr:
Das mit dem Innenraum im 1er ist jetzt ein Witz oder? 😁
Die Qualität der Material ist hier auch nicht besonders gut. Fühlt sich alles nicht so toll an. Da wurde auch überall gespart.
Nein, es ist top ! Umschäumte Materialien überall und Metall Rädchen und Schalter wie früher bei Audi.
Setze dich doch einfach mal in den neuen 1er rein ...
Zitat:
@neumi107 schrieb am 9. März 2020 um 15:06:03 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 9. März 2020 um 13:57:25 Uhr:
Das mit dem Innenraum im 1er ist jetzt ein Witz oder? 😁
Die Qualität der Material ist hier auch nicht besonders gut. Fühlt sich alles nicht so toll an. Da wurde auch überall gespart.Nein, es ist top ! Umschäumte Materialien überall und Metall Rädchen und Schalter wie früher bei Audi.
Setze dich doch einfach mal in den neuen 1er rein ...
Glaub da hat @fladder die VW Brille auf. Ich habe ale Autos bis auf den neuen A3 auf dem Hof stehen. Ich kann es aus erster Hand berichten 😉
Wenn wir beim Innenraum sind bin ich beim neuen Skoda Skoda Octavia RS Modell 2020.
Bin total davon überzeugt ohne es gesehen oder gefühlt zu haben.
Schaut euch mal bitte das Dashboard und Sitze an , für mich mega.
Die Sitze sind ein Traum.
Im übrigen finde ich die Limousine auch top im Vergleich mit dem Audi RS3/S
Über Preisleistung und Platz brauchen wir nicht diskutieren, da ist Skoda meilenweit vorne. Verarbeitung, Anmutung, Motor 5 Zylinder okay Punkt geht klar an Audi.
Skoda ist VW/Audi und ich hatte zwei Skoda Skoda Octavia und war damals schon sehr zufrieden damit.
Und mal ganz ehrlich mit 245 PS Benziner kann man auch schnell von A nach B kommen.
Bin begeistert.....mal sehen was in 2 bis 3 Jahren so passiert.
Denke ein Tempolimit ist ja auch nur aufgeschoben nicht aufgehoben!
Meine 5XX PS sind eh too much 😉
https://www.vau-max.de/.../...o-der-neue-skoda-octavia-rs-iv-2020.7209
Zitat:
@Ravenous1980 schrieb am 9. März 2020 um 18:16:57 Uhr:
OK. Das ist flott. 🙂 Frage vorab: Hatte dein Händler den schon oder blind gekauft?
Das war jetzt eine absolute Blindbestellung von mir.😛
Zu den Details:
3-Zonen Komfortklimaautomatik
Aluminiumoptik im Interieur
Ambiente-Lichtpaket plus
Aschenbecher vorn und Zigrattenanzünder
Audi connect Navigation & Infotainment
Audi drive select
Audi virtual Cockpit plus
Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D Klang
Dachreling in Aluminium
Entfall Modellbezeichnung und Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Frontscheibe in Akustikverglasung
Geschwindigkeitsregelanlage
Glanzpakt
Interieur S line
Leichtmetallräder, 10-Speichen-Stern, 8,0Jx18, Reifen 225/40 R18, Audi Sport GmbH
Matrix-LED-Scheinwerfer, LED Heckleuchten und Scheinwerferreinigungsanlage
MMI Navigation plus mit MMI touch
Privacy Verglasung
Sitzheizung vorn
Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus, unten abgeflacht
Stahlräder mit Radvollblende, 6,5Jx16, Winterreifen 205/55 R16
(Ja, ja. Mir aber egal, ist Winter.😛)
Stoff Puls/Kunstleder mono.pur 550 Kombination mit S-Prägung
Anschlussgarantie 2 Jahre max 120.000km
Ansonsten Audi Code: AM9CL85Y
Wo kann ich das 8Y-Forum einweihen?😁
Ich finde den Innenraum im Vergleich auch viel schöner und wertiger aus der Ferne betrachtet.
Kann ja wohl nicht sein das es Skoda besser hinbekommt als Audi.
Echt schade, hatte mir mehr vom Neuen A3 erhofft.