News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Mir wäre es tausendmal lieber, sie hätten statt der Türrahmen den Motorhaubenlifter weggelassen. Oder von mir aus können sie ein Paket anbieten, in dem Türrahmen enthalten sind. Dafür würde ich gerne bezahlen.
Zitat:
@b413mu schrieb am 5. März 2020 um 12:56:48 Uhr:
Ja und man kann auch alles schlechtreden. Ich finde es sehr gut, dass Audi ein etwas anderes Cockpit gemacht hat und nicht das aus dem Q3 genommen/kopiert hat. Sonst hätte es wieder geheißen: alles gleich, keine neuen Sachen.
Und zum Klimabedienteil: Ich finde es gut, dass es nicht ausschließlich Touch ist. Das alte (zwar schöne mit den tollen Drehknöpfen) hätte ja so auch gar nicht zur neuen Architektur gepasst.
Vermutung: Das alte Klimabedienteil wäre vor allem teurer gewesen, deswegen hat man das nicht übernommen. Nix von wegen Architektur oder ähnlichem.
Bin ja schon überrascht, das man dem A3 wenigstens einen Bildschirm in der Basis gönnt und nicht wie bei Q3 und A1 da einfach nur ein Loch ist. Dafür wurden dann halt im A3 die Rädchen an den Lüftern noch weggespart.
Sehe ich das eigentlich richtig: Das 10-Zoll-Display in der Mitte ist serienmäßig und nicht mit dem Navi verknüpft? Lediglich das Virtual Cockpit Plus kostet Aufpreis?
Somit könnte ich zum ersten Mal mit kleinem Aufpreis die vollwertigen Displays bekommen, ohne für das Navi zu bezahlen? Nutze im 8V zu 99% CarPlay.
Das wäre toll.
Scheint so zu sein. Dazu hat das Basismodell einen Grill ohne bzw. mit schwarzem Rahmen, quasi wie ein "Optikpaket schwarz light". Die Frontscheibe in Akustikverglasung ist nicht mehr Serie, die kostet jetzt 100€ Aufpreis. Dazu sehr interessant, es gibt nun eine "Vorrüstung Head-up-Display".
Ähnliche Themen
Ich sehe im Konfigurator keinen Hinweis auf Wireless CarPlay. Das wundert mich etwas, da es im Golf 8 dabei ist.
Zitat:
@t-nigs schrieb am 5. März 2020 um 15:11:02 Uhr:
Ich sehe im Konfigurator keinen Hinweis auf Wireless CarPlay. Das wundert mich etwas, da es im Golf 8 dabei ist.
Das soll, laut einigen Newsportalen, Mitte des Jahres einsetzen, kurz nach Marktstart.
Wundervoll...wieder wird eine ehem. sinnvolle Serienausstattung zur Sonderausstattung....aber hey wer macht "Premium" schon an...fehlender Fensterrahmenverkleidung...nicht mehr serienm. unterschäumten Zuziehgriff...und nun nicht mehr serienm. Akustikfrontscheibe fest. Kein Mensch, ich bitte euch wirklich, premium ist doch viel mehr. 😉
@t-nigs: Beitrag angepasst..danke für deine Information
Viele Grüße vom
Olli
Zitat:
@currypommes schrieb am 5. März 2020 um 15:03:56 Uhr:
Scheint so zu sein. Dazu hat das Basismodell einen Grill ohne bzw. mit schwarzem Rahmen, quasi wie ein "Optikpaket schwarz light". Die Frontscheibe in Akustikverglasung ist nicht mehr Serie, die kostet jetzt 100€ Aufpreis. Dazu sehr interessant, es gibt nun eine "Vorrüstung Head-up-Display".
Zitat:
@t-nigs schrieb am 5. März 2020 um 15:11:02 Uhr:
Ich sehe im Konfigurator keinen Hinweis auf Wireless CarPlay. Das wundert mich etwas, da es im Golf 8 dabei ist.
steht doch beim Smartphone Interface dabei:
https://www.audi.de/.../ausstattung.html?...
Die Verbindung mit einem aktuellen Apple iPhone (mindestens iOS 9, ab iPhone 5) kann auch kabellos erfolgen.
Ich glaube die AHK ist billiger geworden,kostet jetzt 800-
Lag die nicht beim 8V bei 950- weiss das noch jemand ?
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 5. März 2020 um 15:25:38 Uhr:
steht doch beim Smartphone Interface dabei:
Oh, lesen hilft. Danke.
Haubenlifter gibts doch?
Ich muss sagen, ich finde die Edition 1 einen guten Deal. Sehr schade, dass es die Felgen nur exklusiv in dieser gibt. Ich finde die anderen 18-Zöller alle hässlich.
Ich glaube, ich bräuchte S-Line gar nicht. Insbesondere, da man in beiden Fällen Fake-Endrohre hat.
Hallo,
dafür sind die hinteren Seitenairbags teurer. Dass man die bei Premium nicht immer schon serienmäßig mit drin hatte war und ist nicht Premium 🙄
Gruß
WBX2110
Mein Wunschauto mit Winterreifen würde mich knapp 42k kosten. Ich rechne noch mit etwas Aufpreis für die Limo und den eTSI, also Richtung 45k. Ich wäre demnach günstiger als mit dem 8V, da das Navi und S-Line obsolet wären.
Ich bin auf den Preis vom S3 gespannt, aber insgesamt finde ich die Struktur der Aufpreise fairer als beim 8V, insbesondere beim Infotainment. Der Zwang zum großen Navi hat mich beim 8V immer extrem genervt. Die Lücke zum Golf ist so relativ klein.
Audi spielt sich demnach über den Preis wieder in die Liste meine Kandidaten für 2021. Klingt komisch, ist aber so.