NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Zitat:
@Herne schrieb am 27. November 2022 um 15:00:09 Uhr:
Stell einen Umzugskarton hochkant auf einem einsamen Parklatz auf und probiere es aus ob er bremst.
ab Min 1:48 gehts los
https://www.youtube.com/watch?v=d6qW1xIVpec&t=10s
trau Dich! würds aber auch mit was weichem probieren 😁
Ich frage mich wie wenig Vertrauen man zu seinem Auto haben muss wenn man nicht glaubt dass der Bremsassistent funktioniert. Das Video von EuroNCAP wurde doch jetzt schon zweimal verlinkt.
Die Antworten sind leider nicht zielführend. Ein Beitrag bezieht sich auf einen Accord, der andere verweist auf ein Honda-Werbefilmchen.😉 Da kann man vieles stellen. Der Versuch mit dem Karton wird wohl in die Hose gehen. Da habe ich auf youtube vor längerer Zeit entsprechende Beiträge gesehen , und dort wurde das Nichtfunktionieren deutlich dargestellt.🙁
Vielleicht kommt doch nochmal ein positiver Beweis für den Jazz e:hev. Niemand soll so etwas explizit ausprobieren. Aber es kann ja sein, dass irgendjemand ungewollt in so einer Situation war und das Abbremsen bis zum absoluten Stillstand erlebt hat.
Zitat:
@Landieter schrieb am 28. November 2022 um 09:59:58 Uhr:
1. Die Antworten sind leider nicht zielführend. Ein Beitrag bezieht sich auf einen Accord
2. der andere verweist auf ein Honda-Werbefilmchen.😉 Da kann man vieles stellen.
3. Vielleicht kommt doch nochmal ein positiver Beweis für den Jazz e:hev.
1. und was verunsichert Dich, das 2020er (und damit mindestens 2 Generationen neuere) System im Jazz könnte das nicht so durchführen wie das 2008er System im Accord?
2. mir wäre nicht bekannt, dass ADAC und Euro-NCAP Werbefilme machen
3. wenn hier einer schreibt "ich hab das erlebt, funktioniert" ist das dann ein Beweis? Mehr beweis als der unabhängige Euro-NCAP-Test? Na dann ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Landieter schrieb am 28. November 2022 um 09:59:58 Uhr:
Die Antworten sind leider nicht zielführend. Ein Beitrag bezieht sich auf einen Accord, der andere verweist auf ein Honda-Werbefilmchen.😉 Da kann man vieles stellen. Der Versuch mit dem Karton wird wohl in die Hose gehen. Da habe ich auf youtube vor längerer Zeit entsprechende Beiträge gesehen , und dort wurde das Nichtfunktionieren deutlich dargestellt.🙁
Vielleicht kommt doch nochmal ein positiver Beweis für den Jazz e:hev. Niemand soll so etwas explizit ausprobieren. Aber es kann ja sein, dass irgendjemand ungewollt in so einer Situation war und das Abbremsen bis zum absoluten Stillstand erlebt hat.
Also wir haben glaub ich den 1. Generation Notbremsassistenten in unserem Tourer der funktioniert perfekt. Hat und schon zweimal den Po gerettet. Einmal bin ich zu forsch auf ein Auto aufgefahren zack hat er gebremst und einmal beim Parkhaus an die Schranke wollte fix nach hause zu fix. Zack klebte ich an der Frontscheibe... zwischen Jazz und Civic 9 gab es schon wieder zwei neuere Systeme die noch mehr das ganze Geschehen vor Dir beobachten. Das Honda Sensing ist schon richtig gut geworden.
Wer so wenig Vertrauen in Auto hat sollte am besten zuhause bleiben. Aber auch das ist gefährlich denn die meisten Unfälle passieren dort.
Ich habe bisher keine Aussetzer in den Assistenzsystemen erlebt. Es funktioniert selbst bei Dunkelheit und Regen.
Natürlich sollte man seinen Verstand mit ins Auto nehmen was scheinbar nicht immer der Fall ist wie man im täglichen Großstadtverkehr erleben kann.
Auf jeden Fall kann man Jazz eHEV entspannter fahren weil die Assistenzsysteme vorhanden sind.
Moin,
worum geht es bei dieser Diskussion? Möchte man wissen, ob das "mitbezahlte" Extra funktioniert, oder möchte man seinen Fahrstil zu 100% auf diesen Assistenten ausrichten? Beim Autofahren gehört noch eine gewisse Portion Eigenverantwortung dazu. Mein erstes Auto hatte nicht einmal einen Bremskraftverstärker. Ich lebe noch und das KFZ habe ich wieder am Stück verkauft. 😁
Zitat:
@steelpanther schrieb am 29. November 2022 um 14:16:01 Uhr:
Probiere ja auch den Airbag nicht aus, weiß aber, dass er da ist und das reicht mir persönlich
😁
Die Neuheiten für 2023 sind:
Civic Type R, Februar
ZR-V, Juni
CR-V, September
e:Ny 1 November
Und wo ist das FL Jazz? Von mir aus kann es auch 2024 kommen, bin ja versorgt.
Honda hat mir auf Anfrage bestätigt, dass das Jazz Facelift zwischen Ende des Frühlings und Anfang des Sommers 2023 kommt (also wohl im Juni). In Japan ist das Facelift des Honda Fit bereits auf dem Markt.
Da der Honda Standort in England Sommer 2021 geschlossen wurde kommen die Jazz und Civic alle aus Japan. Vielleicht noch andere Modelle?
Kein Wunder dass es noch dauert.
Mich wundert eher warum der ZR-V und CR-V so spät sind?
Bei ca. 6 Monaten Lieferzeit (Jazz) sollten sie mal die Katze aus dem Sack lassen, was dann geliefert wird.
6 Monate für welches Modell? @Herne
Zitat:
@Daniel3 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:09:15 Uhr:
Da der Honda Standort in England Sommer 2021 geschlossen wurde kommen die Jazz und Civic alle aus Japan.
Jazz kam schon der Vorgänger aus Japan.