NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Die Lampe kenne ich. Ich bremse dann oder auch nicht. Von einem automatischen Eingriff habe ich noch nichts gemerkt.
Die Kollisionswarnung kommt gelegentlich. Mal bei einem geparkten Fahrzeug, mal bei Fahrbahnverschränkung, wenn mal einer langsamer abbiegt als gedacht. Bremseingriff erfolgt nicht.
Zitat:
@Herne schrieb am 6. November 2022 um 18:07:48 Uhr:
Die Kollisionswarnung kommt gelegentlich. Mal bei einem geparkten Fahrzeug, mal bei Fahrbahnverschränkung, wenn mal einer langsamer abbiegt als gedacht. Bremseingriff erfolgt nicht.
Das liegt daran dass er erst im letzten Moment selbst bremst. Dazu sollte es nur im Notfall kommen.
Viele Fahrer wissen war gar nicht wie gut heutige Autos bremsen und haben gar keinen Maßstab weil sie selbst noch nie eine Vollbremsung gemacht haben.
Das ist auch ein Grund warum viele Unfälle vermeidbar wären, selbst in kritischen Situationen bremsen viele einfach zu schwach.
Mein Fahrlehrer hat gesagt wenn ich aus Tempo 40 eine Vollbremsung mache und das ABS nicht eingreift war es keine Vollbremsung. Das ist sicher für die meisten Autos auf trockener Fahrbahn so zutreffend.
Ähnliche Themen
Rang 5 von 42
Zitat:
@Herne schrieb am 6. November 2022 um 21:30:46 Uhr:
Rang 5 von 42
Der beste Kleinwagen in den Top 13. Auf Platz 14 kommt erst der Yaris Cross der preislich oberhalb vom Jazz liegt.
Wirklich gute Leistung von Honda.
Angeblich wurde das Honda Sensing Paket mit dem Facelift sogar verbessert. Was genau jetzt verbessert wurde keine Ahnung zu viel Japanisch. Das werden wir hoffentlich bald erfahren wenn er für Europa vorgestellt wird.
Sicherheits und Crashtechnisch ist Honda eines der besten KFZ Hersteller - seit den 80/90er Jahren hat HOnda die moderensten Crash-Centren und Sicherheitsabteilungen weltweit. Das wundert mich nicht des er so gut abschneidet. Ein Freund von mir hatte letzte Woche einen schweren Unfall mit seinem EP3 TypeR Frontal mit 80km/h in ein anderes Auto hinein - er hatte Gott sei Dank nur Prellungen und die Gurte haben sich am Körper abgezeichnet. Alle Airbags offen vor 20 JAhren waren es nur zwei. Auch in USA und Asien wird immer mit der Sicherheit geworben. HOnda USA interviewt auch immer wieder Unfallopfer die aus Hondas unversehrt ausgestiegen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=t8gxoZEqoUM
https://www.youtube.com/watch?v=JTNrKAt3AAs
sorry back to Topic :-D
Zitat:
@Daniel3 schrieb am 6. November 2022 um 18:46:39 Uhr:
Zitat:
@Herne schrieb am 6. November 2022 um 18:07:48 Uhr:
Die Kollisionswarnung kommt gelegentlich. Mal bei einem geparkten Fahrzeug, mal bei Fahrbahnverschränkung, wenn mal einer langsamer abbiegt als gedacht. Bremseingriff erfolgt nicht.Das liegt daran dass er erst im letzten Moment selbst bremst. Dazu sollte es nur im Notfall kommen.
Viele Fahrer wissen war gar nicht wie gut heutige Autos bremsen und haben gar keinen Maßstab weil sie selbst noch nie eine Vollbremsung gemacht haben.
Mein erster Honda mit diesem Kollisionsverhinderer war der Accord CU2. Und der hat mich tatsächlich (und dessen System ist ja tatsächlich einige Generationen früher) vor einem Crash bewahrt, den ich selbst ohne das System nicht hätte verhindern können. Es stand ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf der BAB, mein Accord ging voll in die Eisen (und zwar wirklich voll - da bleibt kein Utensil im Auto mehr an seinem Platz, es liegt alles entweder im Fussraum oder vor der Frontscheibe - je nach Flugbahn) und ich kam gerade so vor dem Hindernis zum Stehen. Der Fahrer hinter mir konnte gerade noch an mir vorbei zirkeln und kam trotz meiner Bremsung, seiner Position weiter hinten, meiner "Warnung" mit den Bremsleuchten erst vor dem stehenden Fahrzeug zum Stehen. Der Fahrer hat dieses stehenden PKW erst bemerkt als er ausstieg um zu mir zu kommen um mir eine reinzuhauen (wie er sagte). Der war geschockt, dass ein Auto so bremsen kann ... und wir wählten seitdem immer die Assistenz (die war ja früher krass aufpreispflichtig, ich glaube bei unserem CRV 4 hat das Sensing noch über 2k gekostet - funktioniert übrigens tadellos seit 2015, falls jemand sich Gedanken drüber macht)
Übrigens, werden die Assistenzsystem bei Honda idR nicht zugekauft sondern selbst (teilweise in D) entwickelt. Und ich war bei einer Präsentation des damals brandneuen Tiguan II dabei, der hochgelobt wurde ob seiner Assistenten und vor allem dem Spurhalter - das was der Tiguan 2016 konnte und wofür er hochgelobt wurde hat mein Accord anno 2008 schon getan. Das hat lange Gesichter gegeben als nach meinem Desinteresse geforscht wurde und ich eben erklären konnte, dass das doch nun ein alter Hut ist weil ich seit Jahren damit fahre und dass ich das gerne mal vorführen kann ...
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 6. November 2022 um 17:25:40 Uhr:
Wenn man so fährt, dass der Notbremsassistent ständig eingreift, macht man wohl was falsch.
So ist es wohl.😁😁😁
Mir fehlt immer noch eine klare Aussage....speziell zum jazz.
Wer ist denn schon mal in der Situation gewesen, dass der Notbremsassistent bis zum Stillstand abgebremst hat? Ich hab mich noch nicht getraut und lieber im letzten Moment selbst gebremst.
Hallo ins Forum,
hier ein Clip zum Facelift - was davon nach Europa kommen wird, ist fraglich. Die Leistung wird jedenfalls steigen; insgesamt macht das Facelift einen gelungenen Eindruck.
Zitat:
@Landieter schrieb am 7. November 2022 um 10:19:54 Uhr:
Mir fehlt immer noch eine klare Aussage....speziell zum jazz.
Wer ist denn schon mal in der Situation gewesen, dass der Notbremsassistent bis zum Stillstand abgebremst hat? Ich hab mich noch nicht getraut und lieber im letzten Moment selbst gebremst.
Wollte nur mal erinnern.
Leider hat sich bis heute niemand unter uns zu einer definitiven Aussage gefunden. Hat sich wohl doch niemand getraut, sich vom Assistenten bis zum Stillstand abbremsen zu lassen? Eine positive Erfahrung würde das Vertrauen in diese Technik schon erheblich stärken. Mir ist natürlich bewusst, dass keiner deswegen einen Frontalschaden riskiert.