NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 3. September 2021 um 11:10:48 Uhr:
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 3. September 2021 um 10:41:20 Uhr:
1. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
2. Die einen vermissen das Schiebedach
3. andere möchte Anhängelast ...
4. ... Allrad
5. und mehr Ladevolumen.
6. Für das was er bietet ist er kein Schnäppchen.
7. Schick ist er.
8. Ich kann mir nicht vorstellen,das der neue HR-V ein Renner wird. Schade.1. das ist wohl so
2. ja, ich irgendwie auch
3. und anderen ist das genauso egal ...
4. ... wie dieses auch
5. das ist für mich das hauptsächlich irritierende. Die Angabe zum Kofferraum erscheint mir schon mickrig. Ich "hoffe" noch auf einen Fehler ...
6. normal gepreist finde ich. Es gibt Mitbewerber, die sind teurer. Konfiguriere mal einen VW T-Roc ähnlich zum HRV, der wird schon mit dem 1.0TSI Handschalter teurer werden. Und ist trotzdem kleiner. Auch ein Opel Grandland landet über 30000€. Warum muss Honda sich in den Dacia Bereich einordnen?
7. Ich bin noch unschlüssig. Innen würde ich das bejahen, wobei ich die Polster des Top-Modells seltsam finde. Von außen (ich sehe ihn wie gesagt schon hier herum fahren) finde ich ihn von hinten gut, seitlich geht, von vorne eher nicht so klasse.
8. wenn natürlich alle Welt erwartet, dass erheblich bessere Leistung erbracht werden muss als bei allen (auch Premium-) Mitbewerbern, der Preis aber bitte in Richtung Dacia Duster gehen soll bei all der Technik - dann ist das klar. Das wird Honda nicht leisten
6. genau "normal gepreist". Weder zu teuer ,noch ein Schnäppchen. Wie kommst du auf die Idee ihn in den Dacia-Bereich einzuordnen?
8. Honda kommt mit Neuerscheinungen auf den Markt,die es bei anderen Mitbewerbern schon länger gibt. Der Marke Honda fehlt ein Highlight,wie z.B. CRX oder S2000. Die Produktpalette empfinden viele spärlich und langweilig.
Desweiteren stimme ich EG_XXX zu, den "Neuen" erstmal in natura zu betrachten.
zu 6.
weil doch oft auf dem Preis herum gehackt wird. Du schreibst ja auch "für das was er bietet ist er kein Schnäppchen". Das implizierte bei mir, dass man den Honda nur als ausgesprochenes Schnäppchen wählen könne ...
Sorry, wenn ich das fehlinterpretiert habe.
zu 8.
na denn: wo ist er denn, der Polo Hybrid? Oder der Ford Puma Hybrid? Oder Der Tiguan Hybrid, der schon länger am Markt ist? Sie sind spät, ja. Aber andere bieten sowas immer noch nicht an. Dass die Produktpalette nur einen kleinen Teil der Kunden bedient - da stimme ich voll zu. Ich hänge an Honda fest, weil ich mit diesen Produkten bisher mit am zufriedensten war. Dennoch wäre mir ein normaler Kombi lieber als ein SUV. Ob ein CRX oder S2000 Aufguss Erfolg verspräche, kann ich nicht beurteilen. Aber selbst wenn Honda so etwas wieder bringt, dann wohl eher nicht mehr hier. Warum? Weil es eben schweineteuer ist, so etwas exclusiv auf EU-CO2-Strafen umzustricken - oder auch einfach so anzubieten. Da verdient man anderswo müheloser Geld. Spärlich ist die Produktpalette, langweilig vielleicht nicht unbedingt. Ich frage mich ja, warum der hier nicht mal kommt: https://ecomento.de/.../
mit welchem e-Mobil man drauflegt ist ja egal ...
zu 6 der Preis ist genau richtig angesetzt, ist nich teuerer und günstiger wie alle anderen Asiaten Kia Mazda Hyundai Toyota in der Vollhybridklasse....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. September 2021 um 20:21:16 Uhr:
Bauen die im Hafen die Scheiben aus und getönte ein ?
Angeblich ist es tatsächlich so!
Honda Deutschland wechselt die hinteren drei Scheiben komplett aus, was die hohen Kosten verursacht (1250€).
Ein Wahnsinn bei einem Neuwagen 😰
Ähnliche Themen
Das ist vorstellbar, war das doch schon früher und mit andren Ausstattungen so. Das Leder kommt auch nicht vom Werk sondern wird nachträglich eingebracht. Trotzdem ist der Preis der Privacy Verglasung absurd hoch. Für den Kunden ist das Procedere doch egal. Die Orderquote wird gering sein.
Hallo alle zusammen,
wir fahren einen Civic 9 Bj. 03/13 und haben uns schon 2019 den HRV angeschaut, hat uns aber nicht zugesagt. Der neue HRV gefällt uns von den Bildern her gut und wir warten gespannt den mal live zusehen. Der Preis gefällt uns nicht so sehr, daher habe ich mal alle 3 Austattungsvarianten konfiguriert ohne extras, also nur durchgeklickt.
Hier das Ergebnis:
Hat der Elegance gegenüber dem Advance NICHT:
• Nebelscheinwerfer in LED
• Ausparkassi CTM
• Toter-Winkel-Warner
• 2x USB hinten
• Klima 2 Zonen (Eleg. Nur Klimaautomatik)
• 6 Lautsprecher 160W (Eleg. 4 Lautsprecher 160W)
• Polster halb Kunstleder (Eleg. Nur Stoff)
• Beheiztes Lenkrad
• Sitztasche beide Vordersitze (Eleg. Nur Beifahrer)
• Kippfunktion rechter Außenspiegel beim einlegen Rückwärtsgang
• Elek. Heckklappe
• Enteiserfunktion Scheibenwischer
• Innenspiegel autom. Abblendend
• Stoßfänger, Radhauseinfassung, Seitenschweller schwarz lackiert
Differenz 2200,00€
Hat der Advence gegenüber dem Advence Style NICHT:
• 10 Lautsprecher Subwoofer 425 W (Adv. 160 W)
• Polster 2 farbig
• Style Dekor orange Nähte, Wählhebeleinfassung
• Kabellose Ladestation
• Automatische Leuchtweitenregelung
• 2 farbige Lackierung
• Abbiegelicht
• Style Dekor außen
• Dachreling
Differenz 2700,00€
Wenn dann liebäugeln wir mit dem Advence, Hauptgrund ist die elek. Heckklappe, aber die anderen Sachen sind auch vernünftig. Abgedunkelte Scheiben hinten finden wir auch toll, aber nicht für diesen Preis.
Also, wir sind schon sehr gespannt den live zusehen und dann mal sehen ob wir zuschlagen.
Gruß Lubi
Wohin eigentlich mit einem Notrad beim neuen Modell. Ich bin immer ein Freund vom Mitführen eines Ersatzrades gewesen. Wenn der jetzt unter dem Kofferraum den Akku hat, bleibt wohl kein Platz mehr dafür oder wie sieht es unter der Abdeckung aus?
Ersatz-/Notrad ist hierzulande seit Jahren nicht mehr vorgesehen. Und einen Wagenheber haben die Autos auch nicht mehr.
Zitat:
zu 8.
na denn: wo ist er denn, der Polo Hybrid? Oder der Ford Puma Hybrid? Oder Der Tiguan Hybrid, der schon länger am Markt ist? Sie sind spät, ja. Aber andere bieten sowas immer noch nicht an. Dass die Produktpalette nur einen kleinen Teil der Kunden bedient - da stimme ich voll zu. Ich hänge an Honda fest, weil ich mit diesen Produkten bisher mit am zufriedensten war. Dennoch wäre mir ein normaler Kombi lieber als ein SUV. Ob ein CRX oder S2000 Aufguss Erfolg verspräche, kann ich nicht beurteilen. Aber selbst wenn Honda so etwas wieder bringt, dann wohl eher nicht mehr hier. Warum? Weil es eben schweineteuer ist, so etwas exclusiv auf EU-CO2-Strafen umzustricken - oder auch einfach so anzubieten. Da verdient man anderswo müheloser Geld. Spärlich ist die Produktpalette, langweilig vielleicht nicht unbedingt. Ich frage mich ja, warum der hier nicht mal kommt: https://ecomento.de/.../
mit welchem e-Mobil man drauflegt ist ja egal ...
In Bezug auf Bauform und Antrieb dachte ich eher an japanische und koreanische Mitbewerber.
Und ja,einen Kombi von Honda wäre auch mein Favorit.
Das EV-Conceptcar gefällt mir auch. Auch wenn es mehr Hobbycharakter hat,anstatt zweckmäßiges Alltagsfahrzeug.
Zitat:
@paxi schrieb am 5. September 2021 um 09:11:17 Uhr:
Wohin eigentlich mit einem Notrad beim neuen Modell. Ich bin immer ein Freund vom Mitführen eines Ersatzrades gewesen. Wenn der jetzt unter dem Kofferraum den Akku hat, bleibt wohl kein Platz mehr dafür oder wie sieht es unter der Abdeckung aus?
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. September 2021 um 10:04:59 Uhr:
Ersatz-/Notrad ist hierzulande seit Jahren nicht mehr vorgesehen. Und einen Wagenheber haben die Autos auch nicht mehr.
Das ist ja das Problem.
Find ich auch so, dass das problematisch ist, kein Notrad verstauen zu können. Wahrscheinlich den Magic-seats geschuldet, die zwar genial sind aber dafür musste der Hybridakku unter den Kofferraum.
Naja - wenn ich die letzten über 30 Jahre und 7-stellige km-Leistung zusammen rechne ….
- 1x habe ich ein Notrad gebraucht nach Unfall - und auch gehabt.
- 1x Reifenplatzer. Kein Notrad = abgeschleppt
- 1x 2 Reifen gleichzeitig platt = hier wäre ein Notrad sinnlos gewesen, abgeschleppt.
Wenn ich das Ding also im Schnitt alle 10 Jahre oder 350000km brauche, dann kann ich auch drauf verzichten. Und es muss ja nicht nur das Notrad reinpassen - sondern im Fall des Wechsels ja auch die platte Fahrbereifung. Im Fall HRV 225er auf 18“. Das sollte dann eher nicht auf der Urlaubsreise mit vollem Kofferraum nötig sein …
Wahrscheinlich ist das Notraderfordernis immer vom persönlichen Befinden abhängig. Ich selbst habe halt immer gern ein Ersatzrad mit. Ist halt so. Schon einige Male Platten gehabt und im Ausland irgendwo im Nirvana dann zu stehen....hmmm. Bei zwei Platten wird dann problematisch.