NEWS: Honda HR-V e:HEV Hybrid 2022
Der Nachfolger nimmt Gestalt an...
https://www.motor.es/.../honda-hr-v-2021-fotos-espia-202070925.html
PS: Der Fake passt leider mit seiner geschwungenen Dachführung nicht wirklich zum Erlkönig...
1034 Antworten
Grade gesehen - Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 320 Liter 😰
Kein Vergleich zum Vorgänger!
Kann das wirklich möglich sein?
So klein ist der HR-V doch nicht.
320l wären ein NO GO!
Die 30cm mehr Aussenlänge zum Jazz gehen voll auf das Konto von Design und Styling. Der HRV wird bei umgeklappten Rücksitzen Dachhoch bestenfalls so viel Ladevolumen wie der Jazz haben.
Das ist der SUV-Coupe Poseraufschlag. ( nichts für ungut, mir gefällt er ja auch ).
Zitat:
@Pumpi74 schrieb am 2. September 2021 um 16:17:28 Uhr:
Die 30cm mehr Aussenlänge zum Jazz gehen voll auf das Konto von Design und Styling. Der HRV wird bei umgeklappten Rücksitzen Dachhoch bestenfalls so viel Ladevolumen wie der Jazz haben.Das ist der SUV-Coupe Poseraufschlag. ( nichts für ungut, mir gefällt er ja auch ).
Kofferaumvolumen der verschiedenen Ausführungen:
Elegance
Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 335 Liter
Kofferraumvolumen Rücksitze versenkt bis Dach 1.305 Liter
Kofferraumvolumen Rücksitze versenkt bis Fensterunterkante 987 Liter
Advance
Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 335 Liter
Kofferraumvolumen Rücksitze versenkt bis Dach 1.305 Liter
Kofferraumvolumen Rücksitze versenkt bis Fensterunterkante 987 Liter
Advance Style:
Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 320 Liter
Kofferraumvolumen Rücksitze versenkt bis Dach 1.290 Liter
Kofferraumvolumen Rücksitze versenkt bis Fensterunterkante 972 Liter
Der teuerste hat auch den kleinsten Kofferaum ^^ früher war es anders da hat man noch ne LAdebox in den Exen bekommen die den Kofferaum nochmal größer machte.
ABer ist echt ein Winzkofferaum. Der Alte Kofferaum vom HRV war super:
448 bis 470 l, 1.473 bis 1.533 l inklusive Sitzbereich
Jazz Crosstar Kofferaum
Kofferraumvolumen nach VDA-Norm 298 Liter
Rücksitze versenkt - bis Fensterunterkante 838 Liter
Rücksitze versenkt - bis Dach 1.199 Liter
Da hat Honda eigentlich immer gepunktet beim Kofferaum.... jetzt nicht mehr :-(
Oha, er verliert ggü dem Vorgänger deutlich an Kofferraumvolumen (> 100 Liter) gem Literangaben.
Wo passiert sowas sonst ? Und wieso ? Hybridtechnik/Batterie Schuld ?
Kofferraum-Abmessungen wären mal interessant - für mich in der Praxis ist die Stellfläche von Relevanz.
Ähnliche Themen
Mir ist das auch aufgefallen, ich kann es mir aber fast nicht vorstellen dass diese Zahlen stimmen. Ich habe den HRV ja schon auf der Straße gesehen, es erscheint mir sehr unwahrscheinlich, dass da nur etwa so viel Kofferraum wie im Jazz drinne sein soll …
Tja, sie werben halt mit höherem sitzen (+10 mm) und mehr Beinfreiheit (+35 mm) ggü dem Vorgänger..
https://www.honda.de/.../2021-04-22-der-neue-honda-hr-v.html
Zitat:
..der mittig angeordnete Kraftstofftank sowie die unter dem Kofferraum anstatt unter dem Fahrzeugboden platzierte Batterie...
PS: Maße gem. ADAC zum alten HR-V...
Jep, der Vorgänger HR-V hatte 470l lt. VDA und der HR-V Sport 445l.
Das ist ne Menge Holz....
Hybrid Akkus hin oder her, aber das muss besser gelöst werden bei so einem Auto.
Da kann man sich ja gleich den Jazz nehmen.
Nahezu gleich grosser Kofferraum und bessere Fahrleistungen gibts noch dazu.
Und das Ganze zum günstigeren Preis.
Was machen die beim EV? 200l Kofferraum aufgrund der Akkus?
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. September 2021 um 11:10:15 Uhr:
Und auf sequenzielle Blinker verzichte ich gern (fängt Honda damit jetzt auch noch an).Gibt es eh nur vorne, hinten wird noch immer mit Glühbirnchen geblinkt 🙄
Zitat:
@hotnight schrieb am 3. September 2021 um 08:26:15 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 2. September 2021 um 11:10:15 Uhr:
Und auf sequenzielle Blinker verzichte ich gern (fängt Honda damit jetzt auch noch an).Gibt es eh nur vorne, hinten wird noch immer mit Glühbirnchen geblinkt 🙄
Soll ruhig. Das ist mir nicht wichtig.
Aber das Kofferraumvolumen hat mich auch erstaunt und ich bin gespannt wie der aussehen wird.
Ich bin auch gespannt.
Ladevolumen geringer als in meinem 3,90 m langen Jazz Hybrid. Keine Glanzleistung.
Aber ein ebener Ladeboden, was ein klarer Vorteil ggü. dem aktuellen Jazz ist.
Will mir den Kofferraum aber erst mal anschauen, die Form ist halt wichtig. Mahnchmal sind weniger Liter in der Praxis nicht wirklich weniger Platz.
Ja wenn Du eine breite/lange Ladefläche hast dafür nicht so hoch, ist es auch ok, denke die 100 Liter weniger kommen durch die flachere Scheibe..... jetzt bin ich aber schon bissl wuschig mir den anzuschauen wenn er zum Händler kommt.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Die einen vermissen das Schiebedach und andere möchte Anhängelast,Allrad und mehr Ladevolumen. Für das was er bietet ist er kein Schnäppchen. Schick ist er. Ich kann mir nicht vorstellen,das der neue HR-V ein Renner wird. Schade.
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 3. September 2021 um 10:41:20 Uhr:
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Die einen vermissen das Schiebedach und andere möchte Anhängelast,Allrad und mehr Ladevolumen. Für das was er bietet ist er kein Schnäppchen. Schick ist er. Ich kann mir nicht vorstellen,das der neue HR-V ein Renner wird. Schade.
Da geb ich Dir mal Recht Klaus, grad da wo der alte gepunktet hat sieht es beim neuen nicht so gut aus.
Besser macht er das Thema Platz für die Insassen und den Verbrauch... Wenn man reisen will braucht man ne Dachbox...
Ich will aber noch keine Wertung abgeben, anschauen, probefahren, dann beurteilen.
Zitat:
@KlausMB9 schrieb am 3. September 2021 um 10:41:20 Uhr:
1. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
2. Die einen vermissen das Schiebedach
3. andere möchte Anhängelast ...
4. ... Allrad
5. und mehr Ladevolumen.
6. Für das was er bietet ist er kein Schnäppchen.
7. Schick ist er.
8. Ich kann mir nicht vorstellen,das der neue HR-V ein Renner wird. Schade.
1. das ist wohl so
2. ja, ich irgendwie auch
3. und anderen ist das genauso egal ...
4. ... wie dieses auch
5. das ist für mich das hauptsächlich irritierende. Die Angabe zum Kofferraum erscheint mir schon mickrig. Ich "hoffe" noch auf einen Fehler ...
6. normal gepreist finde ich. Es gibt Mitbewerber, die sind teurer. Konfiguriere mal einen VW T-Roc ähnlich zum HRV, der wird schon mit dem 1.0TSI Handschalter teurer werden. Und ist trotzdem kleiner. Auch ein Opel Grandland landet über 30000€. Warum muss Honda sich in den Dacia Bereich einordnen?
7. Ich bin noch unschlüssig. Innen würde ich das bejahen, wobei ich die Polster des Top-Modells seltsam finde. Von außen (ich sehe ihn wie gesagt schon hier herum fahren) finde ich ihn von hinten gut, seitlich geht, von vorne eher nicht so klasse.
8. wenn natürlich alle Welt erwartet, dass erheblich bessere Leistung erbracht werden muss als bei allen (auch Premium-) Mitbewerbern, der Preis aber bitte in Richtung Dacia Duster gehen soll bei all der Technik - dann ist das klar. Das wird Honda nicht leisten