Neuzulassungen, wie schlägt sich die E-Klasse zur Konkurrenz?

Mercedes E-Klasse W213

Bisher klappt das in den anderen Foren ganz gut mit den monatlichen Zahlen vom KBA. Deswegen diesen Thread um die aktuelle E-Klasse mit der Konkurrenz vergleichen zu können, feststellen ob die Konkurrenz mit FL, oder neuen Modell aufholt etc.

Bei den aktuellen Zahlen sind noch einige W und S212 dabei. Richtig allein werden wir die BR213 erst in ein paar Monaten betrachten können. Trotzdem schauen die Zahlen richtig gut aus. Die neue E-Klasse wird wohl wieder ein Erfolg und das hat sie sich verdient.
Ps E-Coupé und Cabrio zählt das KBA hier nicht mit rein.

Zahlen April 2016

1. Audi A6-> 4.392
2. E-Klasse-> 4.311
3. BMW 5er-> 3.057
4. Volvo V70-> 580
5. Jaguar XF-> 255
6. Volvo V80-> 17
7. Lexus GS-> 11

Quelle KBA

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 12. Mai 2016 um 06:14:20 Uhr:


Zu teuer, abgrundtief hässlicher Innenraum, besonders der Bildschirm, und schließlich dieses völlig lächerliche Prolldesign..
Wer will sowas haben?

Der neue Passat gefällt mir aber sehr gut, das ist wirklich ein tolles Auto.

/Henrik

Ach nööööööö, wie schade... hast du dein Schrottkiste nun doch nicht zu deinem Phantasiepreis abschieben können.... hat man dir keinen neuen 213 gegeben *Heul Heul Heul*

Wie heisst es so schön, die höchste Form der Annerkennung ist NEID!!! 😁😁😁

... geh endlich zum VauWehh Händler, der gibt dir sicher paar Cent für deine Kiste im Eintausch mit einem Schummel-Passat 😛

1174 weitere Antworten
1174 Antworten

Zitat:

@Sternen-Freund schrieb am 15. April 2017 um 14:18:22 Uhr:


Dass BMW-Fans mit Hingabe Mercedes kritisieren ohne eigene Erfahrung vorweisen zu können das ist für mich ein wichtiger Grund für Mercedes und gegen BMW.

Im Ernst? Mit der Einstellung müsste man eigentlich Fußgänger werden, denn Deppen gibt's bei jeder Marke.

Fast alle der genannten Kritikpunkte sind von eher persönlicher Empfindung geprägt. Ich freue mich jedenfalls auf meinen S213, den ich Ende Mai bekommen werde.

Wir sind ein wenig abgedriftet, aber @Holgernilsson, Glückwunsch schon mal zum Neuen, und MB zur zusätzlichen Zulassung im Verglech zur Konkurrenz

http://www.n-tv.de/19790523

Mehr muss man eigentlich nicht sagen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoubort schrieb am 15. April 2017 um 17:05:04 Uhr:


Wir sind ein wenig abgedriftet, aber @Holgernilsson, Glückwunsch schon mal zum Neuen, und MB zur zusätzlichen Zulassung im Verglech zur Konkurrenz

Danke.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 15. April 2017 um 18:06:23 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 15. April 2017 um 17:05:04 Uhr:


Wir sind ein wenig abgedriftet, aber @Holgernilsson, Glückwunsch schon mal zum Neuen, und MB zur zusätzlichen Zulassung im Verglech zur Konkurrenz

Danke.

Auch von mir Glückwunsch. Auch wenns ne lahme Karre wird. 😁

LG Andy

Was auch noch zu sagen ist, der BMW hat im Österreich nur 2 Jahre Garantie wobei beim Daimler ganze 4 Jahre Garantie kostenlos sind. Das macht schon was aus, vor allem bei Leasing Fahrzeugen, außer dem Service keine zusätzlichen Kosten

April 2017 Deutschland

1. Mercedes E-Klasse-> 4.238
2. Audi A6-> 3.576
3. BMW 5er-> 2.514
4. Volvo 90-> 280
5. Jaguar XF-> 205
6. Lexus GS-> 11

-Quelle KBA-

mfg Wiesel

Neuer Monat neues Spiel. Hier die Zahlen für Mai 2017 in Deutschland.

1. Mercedes E-Klasse -> 5.370
2. Audi A6 -> 3.661
3. BMW 5er -> 3.366
4. Volvo 90 -> 546
5. Jaguar XF -> 141

-Quelle KBA-

mfg Wiesel

Not bad

Jupp 😉. Finde die Zahlen auch richtig gut. Zur Verteidung des 5er´s muss man aber sagen, dass hier bisher kaum Touring Modelle eingeflossen sind. Es wird also auch die nächsten Monate spannend bleiben 😁.

mfg Wiesel

Das sich der neue W213 so gut schlägt, hätte es nicht gedacht.
Das beste oder .....
:-))

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 10. Juni 2017 um 19:14:33 Uhr:


Jupp 😉. Finde die Zahlen auch richtig gut. Zur Verteidung des 5er´s muss man aber sagen, dass hier bisher kaum Touring Modelle eingeflossen sind. Es wird also auch die nächsten Monate spannend bleiben

War bei der E-Klasse auch so, die hat auch erst so richtig mit dem T-Modell die anderen in Zahlen überholt. Deshalb muss man noch mind. 2 Monate Lieferzeit plus 2 Monate Sommerloch abwarten, bis der Touring in Fahrt kommt u. dann vergleichen.

Der 5er bleibt zumindest auch dann ab Herbst noch Modelltechnisch im Nachteil, da er weder Coupe noch Cabrio noch All Terrain hat u. es gibt dann auch keinen GT mehr, der wie bisher als 5er statistisch mitgezählt wird.

Wenn es aber BMW mit nur 2 Modellvarianten gelingen sollte, die E-Klasse mit ihren 5 Modellvarianten zumindest im Deutschen Markt zum Jahresende 2017 einzuholen, wäre das wirklich sehr beachtlich.

E-Klasse Coupe/Cabrio wird gesondert unter Sportwagen gezählt.

Zulassungzahlen 05.17

Meiner Meinung nach wird es sicher auch Phasen geben, wo der 5er bei den Zulassungszahlen die Nase vorn haben wird, insbesondere im letzen Quartal (da ist BMW traditionell besonders stark). Insgesamt jedoch sehe ich die E-Klasse verkaufstechnisch vorn, sowohl in Deutschland auch als auch weltweit (auch für 2018).

Deine Antwort
Ähnliche Themen